Dass man aus der Hardware immer mehr rauszukitzeln kann ist hauptsächlich ein Mythos. Natürlich sieht man diese Entwicklung am Anfang recht deutlich, deswegen steigert sich ein Uncharted zu Uncharted 2. Aber danach wirds bald sehr knapp, da kann man nicht magisch die Konsolenleistung vervielfachen, wie so mancher immer behauptet.ronny_83 hat geschrieben:Dann schau dir mal z.B GTA IV vs. GTA V an. Gleiche Plattformen, gleiche Engine, beide gute Qualität. Dennoch schafft es der 5. Teil trotz gleicher Hardware mehr Details, mehr Spielwelt, mehr Kontent und größere Welt bei (angeblich) noch besserer Bildqualität zu erzeugen.SirSpies hat geschrieben:Da muss ich meinen Vorredner Recht geben. Ich merke dies gerade sehr stark bei Skyrim auf der PS3. Für die große Außenwelt und dem dynamischen Wettersystem, wirkt die Welt außer ein paar Füchsen und Rehe, doch sehr leer. Dies sah ich damals bei Morrowind auf der XBox schon besser. Dort wirkte die Landschaft und die Größe der Städte lebendiger und glaubwürdiger, aber durch die zunehmende Grafik, der letzten Jahren,sah man doch das die Programmierer woanders einsparen mussten, um die Performance halbwegs stabil zu halten.
Und das wäre nur ein Beispiel (als zweites würden mit da z.B. Exklusivtitel wie Gears of War, Uncharted oder Forza einfallen, die alle besser aussehen und laufen als deren Vorgänger). Und das hat nicht nur mit "Designentscheidungen" zu tun, sondern auch damit, dass man trotz gleicher Hardware immer in der Lage ist, die Technik zu verbessern, vor allem durch die verwendeten Engines, denen man neue Tricks und Features beibringt um die Hardware intensiver zu nutzen.
Dann benutzt man nur noch Tricks, um die Grafik besser aussehen zu lassen, als sie ist. Gab mal einen netten Kommentar, der ein par Jahre nach dem Konsolenrelease gesagt hat, die Polygonleistung hätte sich in den letzten Jahren nur verdreifach, während die Shaderleistung nun 150-fach so stark ist wie damals. Das zeigt genau diese Mentalität, möglichst einen "Grafikblender" zu schaffen, der über die Schwächen seiner Optik hinwegtäuscht. Mittlerweile nimmt man dabei ja schon Einbußen im Gameplay in Kauf. Zerstörbare Umgebung gibt es z.B. kaum noch oder das FOV wird immer weiter zusammengepresst. Ab und zu kriegt man auch so technische Wracks wie Killzone 2, bei dem die Steuerung völlig verkorkst war.
Deswegen wird ein GTA5 beim genauen hinsehen auch sehr ernüchternd sein, wenn man tatsächlich Steigerungen zum Vorgänger erwartet. Auf Trailer und PR-Bilder würde ich da nicht viel geben.