PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Rixas
Beiträge: 1736
Registriert: 08.09.2009 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Rixas »

bloub hat geschrieben:
Rixas hat geschrieben:Übrigens diese paar GB können effektiver genutzt werden als 12 GB RAM auf dem PC, nur mal so nebenbei.
nein können sie nicht. ausser sony hat was ganz wahnsinniges entwickelt. bei dem jeder transistor mehr wie ein bit an informationen halten kann.
Doch können sie da man an einer Konsole optimierungen machen kann, die auf dem PC nicht möglich sind.
Das sollte man nach Jahrzehnten an Konsolen einfach mal merken.
Eastwood1
Beiträge: 46
Registriert: 27.07.2013 08:13
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Eastwood1 »

Verfolgt man die letzten Infos zur neuen Konsolengeneration zeichnet sich wohl folgendes Bild ab. Will man nur Spiele spielen ist es völlig egal welche Konsole man wählt, da die technischen Unterschiede minimal sein werden. Die Entscheidungsgruende für eine der beiden Konsolen werden hier wohl der Preis , der Controller und die persönliche Affinität zur jeweiligen Marke sein. Die weiteren Features der Konsolen wird man wohl erst nach Release richtig beurteilen können. Die ständigen Vergleiche welche Konsole wohl besser ist bringen nichts. Die meisten Leute taeten gut daran erst mal erst mal den Release abzuwarten und dann sich, fuer die nach den Fakten, für sie richtige Konsole zu entscheiden. Alles andere ist doch eh nur Wunschdenken und Weissagung.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Erynhir »

Randum hat geschrieben:Doofe Frage, aber wie ist das mit den letzten 15min.? Woher weis der Gerät wann die letzten 15min. anfangen und enden? Bedeutet das, dass die ganze Zeit mitgeschnitten wird und dann einfach die letzten 15min. auf Platte/cloud abgespeichert werden? Fänd ich irgendwie bescheuert. Auf PC frisst fraps ja auch Leistung. Wenn man bei Konsolen nicht unbegrenzt Leistung zu Verfügung hat, sollte man sparsamdamit umgehen.
Die Aufnahme auf der PS4 wird vermutlich nicht wie Fraps funktionieren, also es werden nicht direkt Video-Dateien erzeugt. Wahrscheinlich werden ähnlich wie bei Counter-Strike z. B. Replay-Daten erzeugt, die verbrauchen nicht viel Platz und Leistung.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von bloub »

Rixas hat geschrieben:
bloub hat geschrieben:
Rixas hat geschrieben:Übrigens diese paar GB können effektiver genutzt werden als 12 GB RAM auf dem PC, nur mal so nebenbei.
nein können sie nicht. ausser sony hat was ganz wahnsinniges entwickelt. bei dem jeder transistor mehr wie ein bit an informationen halten kann.
Doch können sie da man an einer Konsole optimierungen machen kann, die auf dem PC nicht möglich sind.
Das sollte man nach Jahrzehnten an Konsolen einfach mal merken.
die speichermenge bleibt gleich, da helfen alle "optimierungen" nicht. das sollte man selbst als konsolenfanboy irgendwann einmal ansehen
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Levi  »

Rixas hat geschrieben:
bloub hat geschrieben:
Rixas hat geschrieben:Übrigens diese paar GB können effektiver genutzt werden als 12 GB RAM auf dem PC, nur mal so nebenbei.
nein können sie nicht. ausser sony hat was ganz wahnsinniges entwickelt. bei dem jeder transistor mehr wie ein bit an informationen halten kann.
Doch können sie da man an einer Konsole optimierungen machen kann, die auf dem PC nicht möglich sind.
Das sollte man nach Jahrzehnten an Konsolen einfach mal merken.

ähnliche Optimierungen sind auch auf dem PC theoretisch möglich. und geschehen auch im gewissen Rahmen. Wie oft liest man von Treibern, die ein Spiel besser laufen lassen, oder Patches die die Spieleperformance verbessern . Ganz zu schweigen davon, dass ich heute mit meiner 5 Jahre alten Grafikkarte Spiele spielen kann, die ich mir vor 5 Jahren auch nicht vorgestellt hätte ...

Der Witz ist nur: auf dem PC fällt sowas zum einen nicht so auf, weil kaum jemand 5 Jahre alte Hardware betreibt ... und zum anderen weil es schlicht nicht so nötig ist. hier verläuft die Hardwareentwicklung nicht so sprunghaft, dementsprechend ist es auch nicht nötig am Ende einer Generation noch das letzte bisschen heraus zu pressen um noch zu begeistern.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Locuza »

bloub hat geschrieben: die speichermenge bleibt gleich, da helfen alle "optimierungen" nicht. das sollte man selbst als konsolenfanboy irgendwann einmal ansehen
Die physikalische Speichermenge ist same, was ja wohl niemand anders gemeint hat, aber da helfen durchaus Optimierungen die Datenmengen zu reduzieren.
Da dies ziel gerecht auf nur einer Plattform geschieht, sollte es theoretisch ein gutes Stück besser gelingen, als auf dem PC.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von GrinderFX »

bloub hat geschrieben:
Rixas hat geschrieben:Übrigens diese paar GB können effektiver genutzt werden als 12 GB RAM auf dem PC, nur mal so nebenbei.
nein können sie nicht. ausser sony hat was ganz wahnsinniges entwickelt. bei dem jeder transistor mehr wie ein bit an informationen halten kann.
DOCH können sie!
Bussysteme sind die anscheinend ein Fremdwort.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Randum hat geschrieben:Ich fände es irgendwie praktischer z.b. mit dem share button aufnehmen zu können, dann zum stoppen nochmals drauf drücken. So würde es nur benutzt, wenn man es auch wirklich braucht. Wenn dann die fps um10 einbrechen wäre ja nicht so schlimm...die ganze Zeit dieses 'feature' benutzen obwohl ich es nie brauchen werde....na gut. Welcome next-gen. Ich glaub mein gen wird das nicht...vorerst.
Dann wäre aber der Sinn dieser Funktion ein gänzlich anderer als der, den Sony anstrebt.
Es geht ja eben genau darum, dass auch die Dinge aufgezeichnet werden, die man nicht plant. Was ich für sinnvoll halte, denn die lustigsten und besten Aktionen passieren normalerweise, wenn man nicht gezielt aufnimmt.
Es hilft Dir recht wenig, auf die Taste zur Aufnahme zu drücken, nachdem Dir eine tolle Aktion gelungen ist oder etwas zufälliges passiert.

Ich werde dieses feature auch nicht wirklich nutzen, aber ich bin nicht repräsentativ, denn scheinbar gibt es nun mal sehr viele Spieler, die das machen. Die Implementierung durch 15-Minuten Daueraufnahmen und Share macht da deutlich mehr Sinn als Dein Vorschlag, weil er sich an alle Spieler richtet. Eine reine Aufnahme-Funktion würde sich nur an die Leute richten, die gezielt Let´s Plays aufnehmen wollen. Und das tun die bereits mit Capture Programmen.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von johndoe805681 »

Witzig wäre ja wenn MS jetzt die Info raushaut dass die X1 mit 12 Gig RAM kommt.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von mosh_ »

t1gg0 hat geschrieben:Witzig wäre ja wenn MS jetzt die Info raushaut dass die X1 mit 12 Gig RAM kommt.
Oder 2000 Tera Ram XDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

Gott fol lustich währe daß
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

bloub hat geschrieben: die speichermenge bleibt gleich, da helfen alle "optimierungen" nicht. das sollte man selbst als konsolenfanboy irgendwann einmal ansehen
Zu was werden denn die 12-16 GB RAM im PC momentan so benutzt? Für schnelles Multitasking, damit man neben Battelfield 3 noch 5 Youtube Videos und 10 Browserfenster geöffnet haben kann und seine Office Dokumente nicht speichern und schließen muss. Weil man beim Zocken noch Spotify laufen lässt und Messenger im Hintergrund aktiv sind. Die Emails werden auch ständig abgefragt, die Firewall und Antivirentools laufen und nicht zu vergessen die unzähligen kleinen Helferlein, die einem das PC-Leben erleichtern. Und selbst dann liegen 80% des Speichers meist komplett ungenutzt im Tower und fressen Staub. Spiele nehmen sich nie mehr als 3-4 GB (inkl. des Graka-Speichers) und auch das nur, weil eben sehr viele Treiber ins RAM geladen werden oder bei aktuellen Titeln so die Ladezeiten reduziert werden können. Auf dem PC hat man dann eventuell noch sehr große Texturen bei höheren Auflösungen als 1080p, aber die muss man bei der Konsole nicht mit einplanen.

Für die ersten paar Jahre und vor allem auch für die restliche verbaute Hardware reichen 8 GB unified memory mehr als aus, für alles, was man damit anstellen möchte. Alles andere ist ein reiner Overkill, der überhaupt nichts bringt. Systeme müssen in sich stimmig sein. Eine Titan mit einem Pentium 3 macht genau so wenig Sinn wie die jetzige APU in den neuen Konsolen und einer gigantischen Menge Arbeitsspeicher.

8 GB Arbeitsspeicher werden NICHT der Flaschenhals sein bei den neuen Konsolen, der ist wohl eher die limitierte CPU.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von bloub »

GrinderFX hat geschrieben:
bloub hat geschrieben:
Rixas hat geschrieben:Übrigens diese paar GB können effektiver genutzt werden als 12 GB RAM auf dem PC, nur mal so nebenbei.
nein können sie nicht. ausser sony hat was ganz wahnsinniges entwickelt. bei dem jeder transistor mehr wie ein bit an informationen halten kann.
DOCH können sie!
Bussysteme sind die anscheinend ein Fremdwort.
ahja und ein anderes bussystem erhöht die physikalische speichermenge wie genau? eben gar nicht, so langsam müsstest du das einsehen. jegliches bitidentische zeug, ob nun samples, texturen, meshes etc. verbraucht den gleichen speicherplatz im ram, da macht kein system irgendein unterschied. aber solche einfachen technischen begebenheiten sind offenbar bei fanboys neuland.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Temeter  »

Also wenn ich mir die Konsolen so anschaue, lass ich lieber erstmal die Finger davon und konzentriere mich eben auf PC-Spiele. Die Menge an Bullshit, die man sich bei diesen Geräten hier antun muss, ist einfach nur krass. Jay, wir zapfen einfach mal 30% des absurd teuren RAMs für irgendeinen Unsinn ab, denn wer braucht schon Spieleleistung bei einer Konsole? Nein, stattdessen nutzen wir die Kapazitäten für irgendeinen BS den maximal 3% aller User auch nur halbwegs interressiert.
Und was meint ihr erst wie viel Prozessorleistung für die Hintegrundprogramme abgezweigt wird? Ist ja nicht so, als ob Vordergrundprogramme irgendeine Priorität hätten :Hüpf:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

bloub hat geschrieben: ahja und ein anderes bussystem erhöht die physikalische speichermenge wie genau? eben gar nicht, so langsam müsstest du das einsehen. jegliches bitidentische zeug, ob nun samples, texturen, meshes etc. verbraucht den gleichen speicherplatz im ram, da macht kein system irgendein unterschied. aber solche einfachen technischen begebenheiten sind offenbar bei fanboys neuland.
Und jetzt verrate uns, warum man dafür viel Arbeitsspeicher benötigt. Am meisten RAM fressen große Texturen für hohe Auflösungen, wie eben schon beschrieben. Man kann natürlich auch bereits 50% des kompletten Spiels in den Arbeitsspeicher laden, aber das ist nicht gerade effektiv und sinnvoll.
Irgendjemand muss ja sämtliche Daten erst mal in den RAM laden und das ist die CPU. Im PC kannst Du da nach und nach aufrüsten, in der Konsole nicht. Was nützen Dir unendliche RAM Ressourcen, wenn Deine CPU und GPU eh nicht in der Lage sind, sie schnell genug zu füllen? Es macht einfach mal absolut keinen Unterschied, ob in den neuen Konsolen 8 GB RAM oder 256 GB RAM verbaut sind, außer dass die Zahl höher ist und man sich daran aufgeilen kann.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Hardtarget »

wenns der system stabilität und geschwindigkeit zugute kommt ist es doch ok. wenn man bei der ps3 was am spielen ist und jemandem was schreiben will braucht man 2 snickers um die zeit zu überbrücken! hoffe der quatsch endet mit den neuen konsolen. aber 2.5 gb fürs system zu verbraten ist scho etwas verschwenderisch mMn. :?

edit: hab grad mal bei meinem rechner nachgeschaut! der hat genau 1.4 von 8gb ram im leerlauf veranschlagt bei windows 7 :!: . dürfte also das ps4 os in etwa mit win 7 gleich kommen. wenn man jetzt noch hintergrund programme startet und dazu rechnet wie zB cross game- chat, sind 2.5 gb fürs system recht realistisch.
Zuletzt geändert von Hardtarget am 27.07.2013 11:03, insgesamt 1-mal geändert.