Der Test hier auf 4players wurde ordentlich geschrieben. Da spiel ich lieber die Kampagne von WC3 oder seit heute Pikmin 3 und muss mich von niemandem anmachen oder beschimpfen lassen!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wie ich dieses Argument hasse. Ich selbst mache an 4 aus 7 Tagen in der Woche Fitness, gehe 3 Mal in der Woche ins Fußball Training (inkl. Spiel), schwimme mit Freunden, zocke Fußball mit Freunden und habe ca. 15 Snowboard Tage im Jahr. Darf ich trotzdem nicht SC2 als Sport genießen? Wettbewerb und gegenseitiges Kräftemessen gehört zur menschlichen Natur, wieso darf ich das nicht in einem meiner Hobbys, nämlich Videospiele ausleben? Ich bin nicht sehr gut in SC trotzdem verfolge ich die Szene und spiele in einigen Amateurturnieren mit. Genau das selbe machen doch Millionen Menschen auch mit Fußball. Sport hat nichts mit physischer Anstrengung zu tun, sondern mit Verbesserung des eigenen Könnens und Wettbewerb.Culgan hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen wie sowas als Sport gefeiert werden kann. Leute geht nach draußen anstatt vor dem Pc zu hocken und euch Sportler zu nennen.
Dachte ich mir schon, ist aber nicht wild, da die Optimierung der Balance im Vordergrund steht (so wie ich es sehe).GeQo hat geschrieben:Nunja, prinzipiell ist es nahezu das selbe, die Unterschiede sind minimal. Items und Helden heißen aufgrund diverser Copyrights etc anders. Ansonsten hat Dota 2 eben die Tutorials, leichteres Matchmaking und eben auch Bot-Training und Co. Dazu kommen von der Steuerung her einfach paar Unterschiede, dadurch dass man nicht an WC3 gebunden ist, gibts inzwischen auch Quick Cast etc. Das Gameplay selbst ist letztlich 1:1 nur in hübscherer Optik.an_druid hat geschrieben:Ich als DotA-Gelegenheitszuschauer muss zugeben das mich der Test in Versuchung bringt. Was mich aber generell mal interresieren würde, ist was es im Vergleich zu Dota1 für Änderungen gibt, außer Grafik oder dass es jetzt ein Eigenständiger Titel ist?..
Dazu kommen dann halt durch Level Ups noch Möglichkeiten, die Charaktere optisch anzupassen. Das ist aber eher nebensächlich. Und eben auch Community. Leaver-Games gibt es kaum noch, Reports aber auch Belobigungen sind möglich etc. Einfach moderne Standards.
Wobei sich jedwede Balance-Fixes nach Dota 1 richten, zumindest wenn ich die Changelogs so lese.an_druid hat geschrieben:Dachte ich mir schon, ist aber nicht wild, da die Optimierung der Balance im Vordergrund steht (so wie ich es sehe).
Genau..Christoph W. hat geschrieben:Das Spiel hat mindestens ne 90% verdient. Alles andere ist schlichtweg Blödsinn...
Verstehe ich jetzt nicht ganz, inwiefern Dota² etwas mit der Optik des Warcraft-Universums zu tun hat oO die sehen alle anders aus als noch in Dota 1 und die wenigsten erinnern noch stärker daran. Den Punkt kann ich wirklich nicht nachvollziehen.Vhaal hat geschrieben: Weshalb ich aber wohl oder übel Dota2 trotzdem nicht spielen werde, ist dem Design von Dota geschuldet. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich kann das Warcraft Universum einfach nicht mehr sehen![]()
Zudem finde ich das sich die Champs/Heros in Dota2 nicht so gut auseinander halten lassen. Das mag sicherlich besser werden, wenn man häufiger spielt, aber gerade am Anfang kann man sich so die Stärken der einzelnen Heros/Champs nicht so gut merken. Die Champs/Heros wirken in LoL einfach einzigartiger meiner Meinung nach.
Also habe Dota1 nie gesehen, sondern nur Dota² und ich habe die Wurzeln schon sehr gesehen. Mir fällt da spontan Sniper ein, aber auch BloodKnight sah schon ziemlich nach Warcraft aus. Mag aber sein das ich mich beeinflussen lassen habe, da ich wusste woher Dota kommt. Es ist Aber allgemein das Design was mich eher an Warcraft erinnert.GeQo hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz, inwiefern Dota² etwas mit der Optik des Warcraft-Universums zu tun hat oO die sehen alle anders aus als noch in Dota 1 und die wenigsten erinnern noch stärker daran. Den Punkt kann ich wirklich nicht nachvollziehen.Vhaal hat geschrieben: Weshalb ich aber wohl oder übel Dota2 trotzdem nicht spielen werde, ist dem Design von Dota geschuldet. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich kann das Warcraft Universum einfach nicht mehr sehen![]()
Zudem finde ich das sich die Champs/Heros in Dota2 nicht so gut auseinander halten lassen. Das mag sicherlich besser werden, wenn man häufiger spielt, aber gerade am Anfang kann man sich so die Stärken der einzelnen Heros/Champs nicht so gut merken. Die Champs/Heros wirken in LoL einfach einzigartiger meiner Meinung nach.
Wie jetzt die Teams von LoL und Dota zusammenhängen ist mir Wumpe. Ändert nichts am Eindruck.GeQo hat geschrieben:Den Helden von LoL mehr Einzigartigkeit nachzusagen ist bei der Hintergrundgeschichte zwischen Dota/LoL und IceFrog/Guinsoo natürlich mehr als dreist^^ außerdem gibt es doch bei jedem Helden in der Auswahl schöne Infos an der Seite, was seine Stärken sind und was nicht, deshalb kann ich auch den Punkt 'es lässt sich nicht so gut auseinanderhalten welcher Held welche Stärken hat' auch nicht nachvollziehen, weil man doch nur lesen muss oO
Vhaal hat geschrieben:Also habe Dota1 nie gesehen, sondern nur Dota² und ich habe die Wurzeln schon sehr gesehen. Mir fällt da spontan Sniper ein, aber auch BloodKnight sah schon ziemlich nach Warcraft aus. Mag aber sein das ich mich beeinflussen lassen habe, da ich wusste woher Dota kommt. Es ist Aber allgemein das Design was mich eher an Warcraft erinnert.GeQo hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz, inwiefern Dota² etwas mit der Optik des Warcraft-Universums zu tun hat oO die sehen alle anders aus als noch in Dota 1 und die wenigsten erinnern noch stärker daran. Den Punkt kann ich wirklich nicht nachvollziehen.Vhaal hat geschrieben: Weshalb ich aber wohl oder übel Dota2 trotzdem nicht spielen werde, ist dem Design von Dota geschuldet. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich kann das Warcraft Universum einfach nicht mehr sehen![]()
Zudem finde ich das sich die Champs/Heros in Dota2 nicht so gut auseinander halten lassen. Das mag sicherlich besser werden, wenn man häufiger spielt, aber gerade am Anfang kann man sich so die Stärken der einzelnen Heros/Champs nicht so gut merken. Die Champs/Heros wirken in LoL einfach einzigartiger meiner Meinung nach.
Wie jetzt die Teams von LoL und Dota zusammenhängen ist mir Wumpe. Ändert nichts am Eindruck.GeQo hat geschrieben:Den Helden von LoL mehr Einzigartigkeit nachzusagen ist bei der Hintergrundgeschichte zwischen Dota/LoL und IceFrog/Guinsoo natürlich mehr als dreist^^ außerdem gibt es doch bei jedem Helden in der Auswahl schöne Infos an der Seite, was seine Stärken sind und was nicht, deshalb kann ich auch den Punkt 'es lässt sich nicht so gut auseinanderhalten welcher Held welche Stärken hat' auch nicht nachvollziehen, weil man doch nur lesen muss oO
Aber ich habe mich vllt nicht genau genug ausgedrückt. Ich meine nur von den optischen Unterschieden der einzelnen Chars. Bei LoL muss ich mir ebenfalls die Werte anschauen und die Fähigkeiten merken, aber ich kann sie im Gefecht besser den Champs zuordnen. Zumindest am Anfang, das ändert sich natürlich sobald man länger spielt. Ist natürlich auch sehr subjektiv, da jeder andere Methoden hat, um sich was zu merken.