Also die Jacque-Kevin-Namen finde ich auch nicht gut. Aber wieso kann man sein Kind nicht einfach Flubeldum nennen Beispielsweise? Ja, ein besserer ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen, lol.
Blanka wäre doch auch ganz gut, hehe. Ich meine, es gibt in meinem näheren Bekanntenkreis 5 Leute mit meinem Vornamen und ich kenne mindestens 10 verschiedene Dennisse, 4 Marks, 3 Florians und so weiter. Ich finde das unkreativ und blöd.
Zuletzt geändert von IEP am 02.07.2013 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube eher die meisten, die sich tatsächlich kreative Namen ausdenken (nicht diese verhunzten Doppelnamen) sind meistens schlau genug und überlegen sich ob das Kind mit so einem Namen leben kann. Würdest du dein Kind tatsächlich Flubeldum oder Blanka nennen? Und dann spricht ja meist noch derjenige Teil mit, der das Kind im Bauch hatte.
ThunderOfLove hat geschrieben:Friedrich, Waltraud, Brunhild, Siglinde, Karl, Heinrich, Wilhelm, Richard, Ludwig, Gertrud, Henriette.
Bisschen oldschool und trotzdem cool. ^^
Wir hätten ja selbst in unserer Sprache genug zur Auswahl.
Ich weiß nicht, ob ich gerne Blanka heißen würde. Darüber werde ich mir Gedanken machen. xD
In Kombination mit meinem kurzen, deutschen Nachnamen würde das merkwürdig klingen.
Ich würde mein Kind natürlich nicht Flubeldum nennen. Aber wenn mir ein Name einfallen würde, der mir gefällt (und der Mutter natürlich) mit dem ein Kind ohne große Hänseleien leben kann, warum dann nicht? Mein Cousin Beispielsweise heißt "Rocko". Ein ungewöhnlicher Name. Viele haben erstmal die Augen verdreht, weil der Name ja so unnormal ist.
Hä? Warum, frage ich mich da. Ein bisschen Abseits der Norm-Namen zu sein schadet ja wirklich niemandem.
Und wenn ich mein Kind jetzt Bronko, Blanka oder Buttfuck nenne hat die Behörden ja eigentlich nicht zu interessieren. Naja, gut, bei Buttfuck würde selbst ich den Riegel vorschieben, weil das Kind sonst schon in der Grundschule zusammengefaltet wird.
Die Frage ist dann wohl, ob es wirklich nicht geht. Soweit ich weiss, lehnen die Behörden ab wenn es sich um Gegenstände handelt. z.B. Lampenschirm. Ich hätte auch schon Bedenken mein Kind nach einer Film/Spiel-Figur zu benennen. Vielleicht googeln die Behörden da auch mittlerweile und sagen dann "Nein! Bloß nicht!"