News und Diskussion
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Da die One nicht abwärtskompatibel ist, wird das nicht möglich sein.
- Mister T
- Beiträge: 1270
- Registriert: 10.03.2008 20:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Okay dachte das abwärtskompatible würde nur für Discs gelten. Bei der 360 gibt's/gab's ja auch ein paar Classic-spiele zum Download, von denen die Disc nicht kompatibel war. Bzw. es hätte ja auch sein können, dass wenn die spiele rauskommen und für beide Systeme das selbe kosten man das eine, sowie das andere hat. Änderungen der spiele bei unterschiedlichen systemversionen sollte es (außer Steuerung) ja nicht geben.Oynox Slider hat geschrieben:Da die One nicht abwärtskompatibel ist, wird das nicht möglich sein.
Sprich, dass wenn nicht mehr Inhalte bei einer Version sind und das Spiel für beide Systeme erhältlich ist wäre es als Downloadtitel ja möglich gewesen. Aber dann warte ich mit den paar spielen einfach 1-2monate bis die One da ist...
- BfA DeaDxOlli
- Beiträge: 3105
- Registriert: 07.09.2009 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Das war Sony^^. Die lassen die alten Spiele streamen. Ich weiß aber nicht ob das was kosten wird.
Ich finds echt schade aber verkraftbar da ich meine 360 behalten werde.
Ich finds echt schade aber verkraftbar da ich meine 360 behalten werde.
- Mister T
- Beiträge: 1270
- Registriert: 10.03.2008 20:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Finds auch nicht schlimm. Aber wollte es interessehalber mal wissen. Dann wird GTA wohl bei mit der letzte große Titel. Dürfte ja eh für 2monate Beschäftigung sorgenBfA DeaDxOlli hat geschrieben:Das war Sony^^. Die lassen die alten Spiele streamen. Ich weiß aber nicht ob das was kosten wird.
Ich finds echt schade aber verkraftbar da ich meine 360 behalten werde.

- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
http://www.gameswelt.de/xbox-one/news/d ... hen,200696
Wenn sie das jetzt auch noch machen würde es mich nich wundern wenn Kinect dann auch noch die Pflicht entzieht
Wenn sie das jetzt auch noch machen würde es mich nich wundern wenn Kinect dann auch noch die Pflicht entzieht

-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und irgendwie will ich es nicht.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Ja Kinect müssen sie einfach verpflichtend vorraussetzen, ansonsten würde es nämlich wieder genauso belanglos werden wie auf der 360
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Es geht ja auch um Kinect als Steuerungselement. "Xbox On" oder "Play Music" etc. das sind ja alles Sprachsteuerungsbefehle für die Konsole, die ich sehr geil finde.Bedameister hat geschrieben:Ja Kinect müssen sie einfach verpflichtend vorraussetzen, ansonsten würde es nämlich wieder genauso belanglos werden wie auf der 360
Nochmal mein Beispiel: Man kommt gerade vom Büro heim, "Xbox On" - "Play Music - Album XY", die Musik trällert, man packt seine Sachen aus, macht sich vielleicht nen Feierabendsnack, hockt sich dann auf die Couch "Xbox, Change to TV" und man schaut sich vor dem Zocken noch kurz die Nachrichten an oder weiß der Geier.
Versteht ihr worauf ich hinaus will? Das sind einfach so Dinge, die technologisch "NextGen" sind und die irgendwie etwas von der Zukunft haben wenn man so will.
Ich bleibe einfach dabei. Die reine Konsole mit Kinect im Zusammenspiel, dazu der Aufbau mit den parallel laufenden Betriebssystemen und die Integration als Entertainmentstation, das ist einfach ein sehr großer Mehrwert der die Xbox One technologisch weit vor die PS4 stellt, welche ja nur ein Spielgerät ist.
Kinect soll dabei bleiben. Als Spielesteuerung will ich es nicht nutzen, aber als Sprachsteuerung und eben zum Videochatten in HD.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
und moderne Smart-TVs auch schon von Haus aus mitbringen. MS könnte nen Jahr zu Spät dran sein. aber als Übergangslösung vielleicht ganz tauglich.Alking hat geschrieben: Versteht ihr worauf ich hinaus will? Das sind einfach so Dinge, die technologisch "NextGen" sind und die irgendwie etwas von der Zukunft haben wenn man so will.
PS: Wie ist das eigentlich in Europa: benötigt man den extra-Reciever nur für das "MS"-Programm, oder auch für den normalen Haus/Kabel-Empfang?
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Sorry, sehe da absolut keinen Vorteil gegenüber dem was man halt jetzt hat. Das ist eine nette Spielerei, keine Frage, aber mehr auch nicht. Wo ist das Problem kurz auf den "On"-Knopf zu drücken und kurz zur Musik zu schalten? Dauert das mit dem Gamepad/Fernbedienung ewig? Ist es irgendwie anstrengend? Das ist ein Hauch von Science Fiction den man sich in die Bude holt, klar. Aber einen wirklich erkennbaren Vorteil erhält man dadurch nicht. Ich meine, wenn ich dann zocke drücke ich ja auch wieder Knöpfe, da kann ich es auch verkraften die Konsole kurz anzuschalten und 2 Tasten zu drücken um die gewünschte Musik zu haben.Alking hat geschrieben:Es geht ja auch um Kinect als Steuerungselement. "Xbox On" oder "Play Music" etc. das sind ja alles Sprachsteuerungsbefehle für die Konsole, die ich sehr geil finde.Bedameister hat geschrieben:Ja Kinect müssen sie einfach verpflichtend vorraussetzen, ansonsten würde es nämlich wieder genauso belanglos werden wie auf der 360
Nochmal mein Beispiel: Man kommt gerade vom Büro heim, "Xbox On" - "Play Music - Album XY", die Musik trällert, man packt seine Sachen aus, macht sich vielleicht nen Feierabendsnack, hockt sich dann auf die Couch "Xbox, Change to TV" und man schaut sich vor dem Zocken noch kurz die Nachrichten an oder weiß der Geier.
Versteht ihr worauf ich hinaus will? Das sind einfach so Dinge, die technologisch "NextGen" sind und die irgendwie etwas von der Zukunft haben wenn man so will.
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Hm. Jetzt komme ich mit dem Argument, Fernbedienungen sind doch auch scheiße. Wozu braucht man das? Die zwei Meter kann man auch zum TV gehen und die Rädchen drehen und die Knöpfe drücken.mosh_ hat geschrieben: Sorry, sehe da absolut keinen Vorteil gegenüber dem was man halt jetzt hat. Das ist eine nette Spielerei, keine Frage, aber mehr auch nicht. Wo ist das Problem kurz auf den "On"-Knopf zu drücken und kurz zur Musik zu schalten? Dauert das mit dem Gamepad/Fernbedienung ewig? Ist es irgendwie anstrengend? Das ist ein Hauch von Science Fiction den man sich in die Bude holt, klar. Aber einen wirklich erkennbaren Vorteil erhält man dadurch nicht. Ich meine, wenn ich dann zocke drücke ich ja auch wieder Knöpfe, da kann ich es auch verkraften die Konsole kurz anzuschalten und 2 Tasten zu drücken um die gewünschte Musik zu haben.

Was ich damit sagen will, technologischer Fortschritt wird doch immer argwöhnisch begutachtet. Aber irgendwie gibt es doch immer Menschen die gerne die "potentielle Zukunft" in ihrer Wohnung haben wollen. Das waren damals die Fernbedienungen, heute ist es die Sprach- und Bewegungssteuerung.
Zuletzt geändert von Oynox am 25.06.2013 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Mosh, ging mir doch gar nicht ums zocken. Das Argument dass es auch mit dem Controller geht ist doch Quark. Ich kann auch mit dem Rad fahren aber ein Auto bringt mich schneller über weite strecken.
Diese steuerungselemente erleichtern alles, siehe mein obiges Beispiel. Man macht alles nebenher während man die Hände mit anderen dingen zu beschäftigen weiß, bspw was essen oder weiß der Geier.
Für mich ist das alles spannend, ich empfinde das als frische und neue Technologie. Klar kann man das auch anders sehen, aber wegen der genannten gründe finde ich die Xbox an sich technologisch fortgeschrittener wie die PS, die ja einfach nur ein Hardware update ist und nicht mehr.
Diese steuerungselemente erleichtern alles, siehe mein obiges Beispiel. Man macht alles nebenher während man die Hände mit anderen dingen zu beschäftigen weiß, bspw was essen oder weiß der Geier.
Für mich ist das alles spannend, ich empfinde das als frische und neue Technologie. Klar kann man das auch anders sehen, aber wegen der genannten gründe finde ich die Xbox an sich technologisch fortgeschrittener wie die PS, die ja einfach nur ein Hardware update ist und nicht mehr.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Seh ich auch wie mosh
Das klingt kurz nett und nach Zukunft, mehr nicht. Nutzt sich sicher schnell ab.
Um mal bei Microsoft zu bleiben:
man könnte wohl genauso mit seinem Windows Phone heimkommen, wo man gerade Musik drauf gehört hat, es dann direkt in so eine Docking Station wie für das Iphone schieben (gibt es das für die Windows Phones?) und die Musik läuft nahtlos weiter.
Dann schmeiß ich mich auf die Couch und bediene die Menüs und Sender am Fernseher über einen übersichtlichen Touchscreen (zb per Smartglass). Haptisches Feedback, optisches Feedback und es ist schnell - nicht in den Raum reinrufen und hoffen dass man verstanden wird.
Die Spracherkennung wird nämlich wieder nicht ins Detail gut funktionieren. Entweder die Box kennt den deutschen Sender nicht oder das Album der Band nicht etc. Und dann wird aus ner Sache die sich in der Theorie cool anhört schon wieder ein Krampf.
Das mach ich doch 10mal lieber per Touchscreen und sehe dabei nicht dämlich aus der Wäsche wie beim Winken und Reden mit dem Fernseher.
Nintendo hätte da mit dem Wiipad das interessanteste Konzept imho aber die machen halt wie immer nix draus. MS hat auch schon alle Zutaten dafür (mit Smartglass usw. ja leicht nachzumachen) aber sie müssen ja auch irgendwie die Kamera rechtfertigen...
Das klingt kurz nett und nach Zukunft, mehr nicht. Nutzt sich sicher schnell ab.
Um mal bei Microsoft zu bleiben:
man könnte wohl genauso mit seinem Windows Phone heimkommen, wo man gerade Musik drauf gehört hat, es dann direkt in so eine Docking Station wie für das Iphone schieben (gibt es das für die Windows Phones?) und die Musik läuft nahtlos weiter.
Dann schmeiß ich mich auf die Couch und bediene die Menüs und Sender am Fernseher über einen übersichtlichen Touchscreen (zb per Smartglass). Haptisches Feedback, optisches Feedback und es ist schnell - nicht in den Raum reinrufen und hoffen dass man verstanden wird.
Die Spracherkennung wird nämlich wieder nicht ins Detail gut funktionieren. Entweder die Box kennt den deutschen Sender nicht oder das Album der Band nicht etc. Und dann wird aus ner Sache die sich in der Theorie cool anhört schon wieder ein Krampf.
Das mach ich doch 10mal lieber per Touchscreen und sehe dabei nicht dämlich aus der Wäsche wie beim Winken und Reden mit dem Fernseher.
Nintendo hätte da mit dem Wiipad das interessanteste Konzept imho aber die machen halt wie immer nix draus. MS hat auch schon alle Zutaten dafür (mit Smartglass usw. ja leicht nachzumachen) aber sie müssen ja auch irgendwie die Kamera rechtfertigen...
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 08.04.2009 20:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Ohne einem DVB-T-, Sat- oder Kabel-Receiver mit HDMI Anschluss wird man weiterhin nicht fernsehen können. Die Xbox ist also lediglich eine Schnittstelle, die Funktionen eines TV-Empfängers in ein homogenes System integrier.Für Leute ohne Reciever, die einfach fernsehen wollen, müssen sich also die Frage stellen, ob sie 499€ aufbringen wollen + zusätzlichen Reciever, um etwas smarter Sportübertragungen und Nachrichten konsumieren zu können.Levi hat geschrieben: PS: Wie ist das eigentlich in Europa: benötigt man den extra-Reciever nur für das "MS"-Programm, oder auch für den normalen Haus/Kabel-Empfang?
Ich zum Beispiel habe eine Satellitenschüssel auf dem Dach. Das Kabel kommt aus der Wand und geht direkt in meinen Smart-TV. Funktioniert alles einwandfrei. Einen Sat-Receiver oder ähnliches besitze ich gar nicht, brauche ich also auch nicht.
Sky zB empfange ich über ein CI Plus-Modul,für mich sind daher die TV Funktionen der Xbone nicht so interessant ...auch wenn das was Alking schreibt,sich garnicht schlecht anhört.
Wer das unbeding will kann sich auch die neuen Smart TVs F7090 und F8090 kaufen,die reagieren auf Gesten und Sprache: Der Daumen hoch speichert die laufende Sendung in den Favoriten; Fragen wie „Wo läuft heute Abend Fußball?“ machen die Fernsehzeitschrift überflüssig. Am oberen Rand des Fernsehers befindet sich eine ausfahrbare Kamera. Die damit verbundene Gesichtserkennung erlaubt eine einfache Personalisierung etwa der Favoriten.
Die gibt es ab ~ 1400€ (40Zoll)
Zuletzt geändert von johndoe833978 am 25.06.2013 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Ja chibi, man mag es kaum glauben aber beide Ansichten sind vertretbar. Ich winke und schnacke lieber, das ist mal was neues 
Ich hoffe ich darf meine Meinung behalten.

Ich hoffe ich darf meine Meinung behalten.