Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

SethSteiner hat geschrieben:Was hat das hier mit Ausleihe zutun? Hier wird ein Produkt hergestellt, zum Preis eines Produkts verkauft und trotz allem sich vorbehalten, noch alle Rechte daran zu besitzen.
Faktisch wird dir ein Produkt zu einem Preis zur Verfügung gestellt, den du akzeptierst.
Ich kann mich nicht entsinnen, dass es irgendwo ein Gesetz gibt, dass Luxusgüter eine Preisgrenze haben, also wirst du mit der Beschwerde höchstens lächerlich auflaufen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von SethSteiner »

Gemeinhin bedeutet Verleih nicht, dass man ein Produkt kauft, entsprechend eben nicht den Kaufpreis zahlt, daher der Hinweis auf den Preis. Im übrigen geht es immer noch um die Sonderrechte der Softwareindustrie.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Wigggenz »

Man kauft sich nur den Datenträger & Verpackung.

Der eigentliche Gegenstand der Transaktion ist ja die Lizenz, die Software nutzen zu dürfen, und da bin ich mir nicht sicher, ob das bei all den Perversitäten, die sich die Softwarebranche so erlaubt, überhaupt noch als Kauf oder schon als Miete zu bezeichnen ist. Quasi ein unendlich langer Mietvertrag, der allerdings nur eine einzige Mietpreiszahlung am Anfang verlangt.

Denn so sehr wie die Rechte des Kunden, mit seiner Nutzungslizenz umzugehen, bei Software eingeschränkt werden, ist das ja schon gar nicht mehr als Kauf (Eigentumsverschaffung an der Nutzungslizenz) zu bezeichnen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Sir Richfield »

Wigggenz hat geschrieben:Der eigentliche Gegenstand der Transaktion ist ja die Lizenz, die Software nutzen zu dürfen, und da bin ich mir nicht sicher, ob das bei all den Perversitäten, die sich die Softwarebranche so erlaubt, überhaupt noch als Kauf oder schon als Miete zu bezeichnen ist. Quasi ein unendlich langer Mietvertrag, der allerdings nur eine einzige Mietpreiszahlung am Anfang verlangt.
Ganz klar Miete.
Adobe und Microsoft preschen da übrigens vor: Die Creative Suite kommt offiziell nur noch als Abo und Office wandert mit 365 in die Cloud.
Da sieht man mal, was mangelnde Konkurrenz ausmacht.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

Sir Richfield hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Der eigentliche Gegenstand der Transaktion ist ja die Lizenz, die Software nutzen zu dürfen, und da bin ich mir nicht sicher, ob das bei all den Perversitäten, die sich die Softwarebranche so erlaubt, überhaupt noch als Kauf oder schon als Miete zu bezeichnen ist. Quasi ein unendlich langer Mietvertrag, der allerdings nur eine einzige Mietpreiszahlung am Anfang verlangt.
Ganz klar Miete.
Adobe und Microsoft preschen da übrigens vor: Die Creative Suite kommt offiziell nur noch als Abo und Office wandert mit 365 in die Cloud.
Da sieht man mal, was mangelnde Konkurrenz ausmacht.
Bei Adobe allerdings auch nur im Grafikbereich, und wie MS Office keine Konkurrenz haben kann ist mir schleierhaft, so eine lausige Software hab ich selten erlebt. Da läuft doch was schief.
Benutzeravatar
fuxx
Beiträge: 254
Registriert: 09.06.2011 09:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von fuxx »

Sir Richfield hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Der eigentliche Gegenstand der Transaktion ist ja die Lizenz, die Software nutzen zu dürfen, und da bin ich mir nicht sicher, ob das bei all den Perversitäten, die sich die Softwarebranche so erlaubt, überhaupt noch als Kauf oder schon als Miete zu bezeichnen ist. Quasi ein unendlich langer Mietvertrag, der allerdings nur eine einzige Mietpreiszahlung am Anfang verlangt.
Ganz klar Miete.
Adobe und Microsoft preschen da übrigens vor: Die Creative Suite kommt offiziell nur noch als Abo und Office wandert mit 365 in die Cloud.
Da sieht man mal, was mangelnde Konkurrenz ausmacht.
Na ihr seid ja paranoid/verwirrt :Blauesauge:
Schonmal in ein Einzelhandelsgeschäft gegangen, ein Produkt genommen, an der Kasse bezahlt und damit einen Mietvertrag abgeschlossen?
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

fuxx hat geschrieben:
Na ihr seid ja paranoid/verwirrt :Blauesauge:
Schonmal in ein Einzelhandelsgeschäft gegangen, ein Produkt genommen, an der Kasse bezahlt und damit einen Mietvertrag abgeschlossen?
Dort kann man auch Dienstleistungen erwerben. Zudem bringt der Kauf bestimmter Waren solche Verträge mit sich, ob du das nun Miete nennst bleibt dir überlassen, aktuell ist jedenfalls der Erwerb eines Spiels kein eindeutiger Warenkauf. Ist wie gesagt eher ein Klärungsgebiet.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Wigggenz »

fuxx hat geschrieben:Na ihr seid ja paranoid/verwirrt :Blauesauge:
Schonmal in ein Einzelhandelsgeschäft gegangen, ein Produkt genommen, an der Kasse bezahlt und damit einen Mietvertrag abgeschlossen?
Es geht um die Lizent :roll:

Oder schonmal in der Lage gewesen, einen ganz normal gekauften Gegenstand nicht weiter zu verkaufen?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von SethSteiner »

Wigggenz hat geschrieben:Man kauft sich nur den Datenträger & Verpackung.
Das ist ja eben das Problem. Rein rechtlich kauft man sich mehr oder weniger eine Lizenz nur warum? Sowas gibt es sonst auch nicht, nur hier bei Software und das führt zu einem massiven Ungleichgewicht zwischen Hersteller und Verbraucher.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Sir Richfield »

brent hat geschrieben:Bei Adobe allerdings auch nur im Grafikbereich
Reicht völlig. Ist auch egal, dass sogar Formate zwischen Versionen einer Software absolut inkompatibel zueinander sind...
Egal wo du hinguckst, du findest nur Photoshop, FrameMaker, InDesign, Illustrator, Acrobat.
und wie MS Office keine Konkurrenz haben kann ist mir schleierhaft, so eine lausige Software hab ich selten erlebt. Da läuft doch was schief.
Tja, einmal Office, immer Office, bzw. bist du einmal Adobe/MS Partner, dann hast du in diese Partnerschaft so viel Geld reingebuttert, die muss ja (für irgendwas) gut sein.

Im Spielebereich haben wir es ja noch richtig gut, hier gibt's jedenfalls Konkurrenz. Sogar bei den generischen 08/15 AAACOD Shootern kannst du wählen, von welcher Firma du den kaufst.
Imperator74
Beiträge: 486
Registriert: 15.12.2009 12:21
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Imperator74 »

Sir Richfield hat geschrieben: Im Spielebereich haben wir es ja noch richtig gut, hier gibt's jedenfalls Konkurrenz. Sogar bei den generischen 08/15 AAACOD Shootern kannst du wählen, von welcher Firma du den kaufst.
Hehe der war gut *g*
Benutzeravatar
fuxx
Beiträge: 254
Registriert: 09.06.2011 09:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von fuxx »

Wigggenz hat geschrieben:
fuxx hat geschrieben:Na ihr seid ja paranoid/verwirrt :Blauesauge:
Schonmal in ein Einzelhandelsgeschäft gegangen, ein Produkt genommen, an der Kasse bezahlt und damit einen Mietvertrag abgeschlossen?
Es geht um die Lizent :roll:

Oder schonmal in der Lage gewesen, einen ganz normal gekauften Gegenstand nicht weiter zu verkaufen?
Hä, das hab ich doch gesagt, oder wat? Deswegen sind die Daten bzw. deren Nutzungsrecht/Lizenz eben auch nicht gemietet, sondern gekauft und damit Eigentum. Mein Eigentum kann ich verkaufen, vermieten, verschenken, verbrennen etc.
Oder was meintest Du jetzt?
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Sir Richfield »

fuxx hat geschrieben:Hä, das hab ich doch gesagt, oder wat? Deswegen sind die Daten bzw. deren Nutzungsrecht/Lizenz eben auch nicht gemietet, sondern gekauft und damit Eigentum. Mein Eigentum kann ich verkaufen, vermieten, verschenken, verbrennen etc.
Oder was meintest Du jetzt?
Du kannst dein ach so tolles Lizenzeigentum aber eben nicht verbrennen, verkaufen, verschenken, vermieten, etc.
Das ist doch der Witz.

Du kannst all das mit dem Datenträger machen, aber nicht mit der Lizenz.
Derjenige, der dir die Lizenz verkauft hat kann sie (mit DRM) aber jederzeit verbrennen, also dir entziehen.
Super, oder?

Ausnahmen waren bisher die Lizenzen, die an die Datenträger gebunden sind, aber genau davon will die Industrie ja weg. MS wollte hier auf den Konsolen den Weg für ein System ala Steam bereiten.
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von OriginalSchlagen »

brent hat geschrieben:
OriginalSchlagen hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Es ging nie und wird nie um Raubkopierer gehen, da Raubkopierer keine negativen Auswirkungen auf den Markt haben.

Wird ja immer Toller. Nach dem man Beweise für den von illegalen Kopien verursachten Schaden fordert, stellt man die Behauptung auf, es hätte keinerlei Auswirkungen. Ohne Beweisgrundlage versteht sich.


Ich hatte anhand von Zahlen eindrücklich Vorgeführt, dass "Raubkopien" einen erheblichen Impakt haben. Dem wurde keine Beachtung geschenkt. Es wurden nur die alten Phrasen hervorgehohlt, was den Anschein erweckt, als müsse man unter Verwendung von "Propaganda" seinen Standpunkt verteidigen.
Du kannst überhaupt keine Zahlen liefern, weil es keine gibt.
Das ist so hirnrissig wie ne Statistik über Schwarzarbeit oder das Überfahren von roten Ampeln.

Selbstverständlich sind konkrete Zahlen verfügbar. Das habe ich auch anhand eines Beispiels verdeutlicht. Wenn ein Spiel für die Konsolen die Verkaufszahlen im Verhältnis zum PC weit übersteigen (10fach), aber dagegen die illegalen Kopien der PC-Fassung gut 20x soviele sind, ist ein schädliches Ausmaß nicht von der Hand zu weisen. Man kann das ohne Probleme von Release bis über Wochen und Monate hinweg beobachten.

Wenn das gesetzeswidrige Beschaffen von Software über diverse Filesharing bei allen Plattformen gleich unkompliziert und leicht zu handhaben wäre, warum ist Zahl der illegalen Kopien von Konsolenversionen in der Regel weit niedriger? Ich habe eine These aufgestellt und diese habe ich verifiziert. Was aus euren Mündern kommt, ist der gutmenschliche Irrglaube, dass die "Gelegenheit zum Diebstahl" nicht von einem großen Teil genutzt werden würde.


crewmate hat geschrieben:Die Frage ist zu welchem Preis?
Du kannst mir glauben, ich spiele keine Raubkopien.
Doch die lange Gängelung am PC duch Star Force und dem Ubi Launcher zB, haben mich lange das als PC spielen aufgeben lassen. Die Hacker hingegen machen sich einen Spass daraus. Es trifft einfach immer die Falschen Leute.
ch habe nichts fasches getan.
Ich stelle niemanden an den Pranger, ich versuche auch nicht DRM zu rechtfertigen. Es geht (mir) einzig um die unbewiesene Behauptung, Raubkopien würden dem Markt nicht schaden und zu keinem Verlust führen, und das, wo es heute leichter denn je ist.



Megaupload hatte eine immense Reichweite, die Schliessung dieses Portals kam der Situation "Stell Dir vor, von Jetzt auf Nachher gibt es keine Kopien mehr" sehr nahe.
Lol, was für ein grenzen sprengender Schwachsinn! Da kennt jemand das Internet aber schlecht. Und anderen etwas über Realitäten reindrücken wollen... :roll:
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

OriginalSchlagen hat geschrieben: Selbstverständlich sind konkrete Zahlen verfügbar. Das habe ich auch anhand eines Beispiels verdeutlicht. Wenn ein Spiel für die Konsolen die Verkaufszahlen im Verhältnis zum PC weit übersteigen (10fach), aber dagegen die illegalen Kopien der PC-Fassung gut 20x soviele sind, ist ein schädliches Ausmaß nicht von der Hand zu weisen. Man kann das ohne Probleme von Release bis über Wochen und Monate hinweg beobachten.
Das ist soviel Stuss, dass ein neues Wort erfunden werden müsste.
Du rätst blind drauflos. Ich könnte jetzt genausogut behaupten, das kommt nur daher, dass Xbox-Spieler in der mehrheit rothaarig sind und deshalb kriminell.
Du hast keine Zahlen für illegale Kopien, Fakt, Punkt. Was du machst, ist an unvollständigen Pseudoerhebungen ruminterpretieren.