Hehe, ist sowas nicht absolut lächerlich?
Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- VitaminDark
- Beiträge: 61
- Registriert: 10.02.2012 09:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
@derdude
Hehe, ist sowas nicht absolut lächerlich?
Hehe, ist sowas nicht absolut lächerlich?
- Dafuh
- Beiträge: 1055
- Registriert: 29.01.2012 12:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Chane24 hat geschrieben:In einem Interview hat der Corporate Vice President of Xbox, Marc Whitten folgendes gesagt:
Finally, Whitten could not give any reassurance that Microsoft will not change its policies in the future.
Quelle:
http://www.vg247.com/2013/06/19/xbox-on ... ete-story/
Das könnte heißen, wenn der Launch vorbei ist und Microsoft genug Konsolen an den Mann bzw. die Frau gebracht hat, führen die den ganzen Mist durch die Hintertür wieder ein. Ein Patch und das war's. Und dann sind alle die eine XBOX180 gekauft haben wieder am Arsch.
Sorry Jungs, ich bin ein XBOX 360 Fan-Boy aber meine neue Konsole wird 'ne PS4.
Ich habe kein Vertrauen mehr zu Microsoft.
same here!
@Kataamanakakaatakaa: auch wenn ich dir zustimmen muss...und in vielen Bereichen deiner Argumentation, eine ähnliche Meinung vertrete...ist dies leider doch der falsche Ort um eine gesellschaftspolitische Diskussion zu starten...
Die Welt dreht sich verkehrt und viele Menschen wissen dies auch...ändern muss es doch jeder für sich selbst!
-
datendieb
- Beiträge: 918
- Registriert: 28.10.2011 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
mir war schon klar worauf er sich bezog. deswegen ja auch meine aussage.derdude70 hat geschrieben:er bezieht sich wohl aufdatendieb hat geschrieben:da ist jemand arg desinformiert.VitaminDark hat geschrieben:Liegt es an mir, dass ich die News auf dieser Seite trotz mehrmaligem Durchforsten stetig übersehe oder ist es für 4 players tatsächlich nicht erwähnenswert, dass bei der Präsentation der Spiele auf der E3 höchstwahrscheinlich im umfangreichen Maße ein Windows 7- Rechner (nicht 8, auch irgendwie lustig) zum Einsatz kam?
Soviel zum Thema...die hochgehypte Next-Gen-Scheiße wird jeden ernstzunehmenden Pc wegpusten, Portierungen sind problematisch, Konsolenarchitektur blablablablabla. Ganz schwach.
http://m.cinemablend.com/games/Xbox-One ... 56737.html
-
johndoe1633711
- Beiträge: 696
- Registriert: 29.05.2013 14:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
jop, unabhängig davon ob developer kit oder nicht weilVitaminDark hat geschrieben:@derdude
Hehe, ist sowas nicht absolut lächerlich?
1. nvidia
2. win7 (dachte 8 ist soviel besser)
cheers
-
oldschool.pc
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.12.2010 20:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Natürlich ist das erfreulich, aber wie hier einige MS schon wieder auf den Leim gehen. Als ob MS einen Fehler eingesehen hätte und sich nun demütig dem Wunsch des Kunden fügen würde. Wie kann man nur so naiv sein?
Der einzige Grund weshalb sie zurückrudern ist weil Sony nicht mitgezogen ist. So einfach ist das. Die Vorverkaufszahlen und irgendwelche Umfragen für IGN und Co. sind dabei fast schon unerheblich, da sie ausschliesslich auf MS's Einzelgang zurückzuführen sind. Wäre natürlich schön gewesen, wenns auf den Kundendruck zurückzuführen wäre, aber die negativen Reaktionen des Publikums waren schon seit der Twitteraffäre hingänglich bekannt und dennoch ist MS weiter vorgeprescht. MS kennt seine Pappenheimer halt und wäre Sony mitgezogen, hätte der Kunde doch wieder brav nachgegeben.
Fragt sich natürlich warum Sony nicht mitgezogen ist, denn langfristig dürften sie ein ähnliches Konzept anvisieren. Aber ursprünglich war das ja für die nächste Generation gedacht, also war die PS4 vielleicht nicht darauf ausgelegt. Vielleicht hat Sony Microsoft auch einfach ins offene Messer laufen lassen um ihnen den schwarzen Peter zuzuschieben und davon ein wenig finanziell zu profitieren.
Was auch immer das Motiv, es war die richtige Entscheidung von Sony und hat den vollüberwachten Spieler um einige Jahre hinaus geschoben. Dennoch kam mir das immer so vor als ob MS lediglich die Grenzen austastete und das wie weit sie dabei gehen konnten. Die Sache ist nämlich nicht vom Tisch, wenn es also heisst "best from both worlds" ist das nichts anderes als das MS vermehrt auf Cloudcontent setzen wird um den Suchtkrüppel (auch genannt Kunde) schon an den nächsten Versuch (5.Konsolengeneration) anzugewöhnen, wo er/sie sich bedingungslos diesem Schicksal ergibt.
Glaubt ihr mir nicht? Wenn ihr mir bis zur nächsten Konsolengeneration jeweils ein 1€ gibt für jedes Mal wenn ein Spieler sagt "ich mache eh viel über Cloud, kann also gleich dauer-on sein", bin ich bis dahin Milliardär.
Der einzige Grund weshalb sie zurückrudern ist weil Sony nicht mitgezogen ist. So einfach ist das. Die Vorverkaufszahlen und irgendwelche Umfragen für IGN und Co. sind dabei fast schon unerheblich, da sie ausschliesslich auf MS's Einzelgang zurückzuführen sind. Wäre natürlich schön gewesen, wenns auf den Kundendruck zurückzuführen wäre, aber die negativen Reaktionen des Publikums waren schon seit der Twitteraffäre hingänglich bekannt und dennoch ist MS weiter vorgeprescht. MS kennt seine Pappenheimer halt und wäre Sony mitgezogen, hätte der Kunde doch wieder brav nachgegeben.
Fragt sich natürlich warum Sony nicht mitgezogen ist, denn langfristig dürften sie ein ähnliches Konzept anvisieren. Aber ursprünglich war das ja für die nächste Generation gedacht, also war die PS4 vielleicht nicht darauf ausgelegt. Vielleicht hat Sony Microsoft auch einfach ins offene Messer laufen lassen um ihnen den schwarzen Peter zuzuschieben und davon ein wenig finanziell zu profitieren.
Was auch immer das Motiv, es war die richtige Entscheidung von Sony und hat den vollüberwachten Spieler um einige Jahre hinaus geschoben. Dennoch kam mir das immer so vor als ob MS lediglich die Grenzen austastete und das wie weit sie dabei gehen konnten. Die Sache ist nämlich nicht vom Tisch, wenn es also heisst "best from both worlds" ist das nichts anderes als das MS vermehrt auf Cloudcontent setzen wird um den Suchtkrüppel (auch genannt Kunde) schon an den nächsten Versuch (5.Konsolengeneration) anzugewöhnen, wo er/sie sich bedingungslos diesem Schicksal ergibt.
Glaubt ihr mir nicht? Wenn ihr mir bis zur nächsten Konsolengeneration jeweils ein 1€ gibt für jedes Mal wenn ein Spieler sagt "ich mache eh viel über Cloud, kann also gleich dauer-on sein", bin ich bis dahin Milliardär.
-
JoinTheDarkSide
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Ganz Deiner Meinung. (Bin in einer ähnlichen Branche tätig.) Raubkopien sind Diebstahl. Allerdings nichts Gebrauchtes. Um das zu Behaupten, müsste ich meine Rechte als Konsument ebenfalls in Frage stellen. Und um mir das abzusprechen... der Scheck müsste erst noch erfunden werden.Suckisuck hat geschrieben:Als Autor zweier veröffentlichter Bücher, kann ich nur sagen, Raubkopien sind Diebstahl. Ein Buch ist als E-Book veröffentlicht und verkauft sich deutlich schlechter als das Printbuch. Weil es Kopien davon im Netz gibt. Das meiste an einem Buch verdient der Verlag, während die Marge als Autor bei 2-3 € liegt. Wenn man dann deutlich weniger Bücher verkauft, weil die Leute meinen man kann das ja auch einfach runterladen, dann deckt man hinterher noch nicht mal mehr die Kosten die man investiert hat.
Daher...Raubkopien sind Diebstahl und treffen nicht nur die "Industrie". Sondern auch die normalen Leute die sich Mühe geben um im kleinen Rahmen etwas zu schaffen.
Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich deswegen gesperrt werde: Halt Dein Maul Du elender Raubkopierer. (obwohl Raubkopie eine eher schlechter Begriff ist, im Grunde genommen ist es ja die erschleichung einer Leistung.)leifman hat geschrieben:dann nutze doch bitte nicht den Vertriebsweg E-Book, oder aber, nutze ihn, genieße die vorteile der reichweite, aber akzeptiere dann auch, dass nicht jeder gewillt ist dafür geld auszugeben, denn dieser umstand ist bestandteil des marktes in welchen du dich dann begiebst.Suckisuck hat geschrieben:Ein Buch ist als E-Book veröffentlicht und verkauft sich deutlich schlechter als das Printbuch.
und wenn du jetzt auch noch einsehen kannst, dass nicht jede freie lizenz = entgangener gewinn ist, bist du schon ein großes stück weiter.
greetingz
Ich habe insgesamt überhaupt nichts dagegen, dass man Lizenzen weiterverkaufen kann, doch wenn man sie sich kostenlos besorgt ist man der letzte Abschaum. Jede "freie" Lizenz ist numal entgangener Gewinn, sofern man sie sich nicht direkt von einem rechtmäßigen Lizezinhaber besorgt.
Wegen Leuten wie Dir kann ich MS sogar verstehen, ich die ganze Scheisse geplant hat. Ich würde es nicht anders tun.
Wenn Dunetwas konsumierst, bezahl gefälligst dafür. So ist es nunmal. Wenn Dir ein Kinofilm nicht gefallen hat, versuch mal Dein Geld an der Kasse zurück zu bekommen. Das traust Du Dich nicht, hmmmm?
Oder hat Du Dich jemals getraut, Dein Essen an den Koch zurückz zu schicken.... Vermutlich nicht, weil Du nicht die Eier dazu hast.
Aber wenn Mutti nur eun Spiel zu Weihnachten springen lässt, muss man sich den Rest ja illegal besorgen, wenn man auf dem Schulhof nicht verprügelt werden will...
Wegen Leuten wie diesem Cretin wünsh ich mir echt, dass alle das ursprücgliche MS-Programm durchziehen würden.
Aber als Konsument leider den Ansatz von Sony, weswegen ich ne PS4 vorbestellt habe.
Ich bin echt in ner Zwickmühle...
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Was ein Bullshit. Jetzt fängt die leidige Diskussion an. Ich bin mal so frei:JoinTheDarkSide hat geschrieben:Jede "freie" Lizenz ist numal entgangener Gewinn, sofern man sie sich nicht direkt von einem rechtmäßigen Lizezinhaber besorgt.
Wen der Konsument das Buch ohnehin nicht gekauft hätte, ist es kein verlorener Gewinn. Tatsächlich kann es sogar sein, dass ihm das Buch so gut gefällt, dass er es sich tatsächlich kauft. Gleiches gilt auch etwa für Musik.
Wie kann einem etwas entgehen, was vorher nicht einmal da war?
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Jo, noch schlimmer als Kinderficker und sowas. Hackt Raubkopieren den Mausfinger ab, elendes Dreckspack.JoinTheDarkSide hat geschrieben:
Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich deswegen gesperrt werde: Halt Dein Maul Du elender Raubkopierer. (obwohl Raubkopie eine eher schlechter Begriff ist, im Grunde genommen ist es ja die erschleichung einer Leistung.)
Ich habe insgesamt überhaupt nichts dagegen, dass man Lizenzen weiterverkaufen kann, doch wenn man sie sich kostenlos besorgt ist man der letzte Abschaum. .
Kann deinen Missmut gegenüber "Raubkopierern" durchaus nachvollziehen, keine Frage. Aber du siehst das evtl. etwas zu drastisch. Auch ich habe schon ein paar Spiele gezogen (bitte nenne mich in Zukunft Marc Dutroux Hitler), war jedoch immer so "fair", Spiele nachzukaufen die mir das Geld auch wirklich wert gewesen sind. Ich möchte, und das tue ich weil es auch bei mir so war, mich da einfach mal James anschließen. Oft werden doch Produkte illegal erworben die man sich nicht zwingend gekauft hätte (Ausnahmen wie den alles ziehenden "Kunden" gibt es natürlich auch). Aber 1:1 lässt sich eben nicht sagen, jede illegale Kopie eines Spiels ist ein wirklicher Verlust für den Hersteller. Wenn man also diese nicht wirklich nachweisbare Differenz zwischen Spielen die gekauft worden sind und Spielen die verkauft worden + illegal erworben - Kopien für Nutzer die sich das Spiel eh nicht gekauft hätten sehen könnte, würde der wirkliche Verlust nicht so hoch aussehen (blöder Satzbau, ist mir bewusst. Langer Tag und es ist spät etc.).
Was bleibt ist die Schaffung eines Vorteils bzw. Nutzung eines Produktes ohne Gegenwert. Darüber kann man sich als ehrlicher Konsument auch wirklich aufregen, aber man sollte vlt. nicht so affig herum schreien wie du das eben gemacht hast.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Wie kaputt bist du denn? Raubkopien sind noch die harmloseste Version von Diebstahl. Die Hürden sind am geringsten, und der tatsächliche Schaden nicht mal messbar.JoinTheDarkSide hat geschrieben:Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich deswegen gesperrt werde: Halt Dein Maul Du elender Raubkopierer. (obwohl Raubkopie eine eher schlechter Begriff ist, im Grunde genommen ist es ja die erschleichung einer Leistung.)
Ich habe insgesamt überhaupt nichts dagegen, dass man Lizenzen weiterverkaufen kann, doch wenn man sie sich kostenlos besorgt ist man der letzte Abschaum. .
Tatsächlich würde ich darauf wetten, dass Kinder und Jugendliche am meisten Raubkopieren, weil ihr Geld knapp, das Problem dahinter ein wenig abstrakter ist, und man in jüngeren Jahren eben dumme Dinge tut.
Sind die für dich etwa der letzten Abschaum? Was erwartest du dann erst von richtigen Einbrechern, soll man denen die Hände abhacken?
Die Propaganda der Medienkonzerne scheint aber zu funktionieren, wenn Leute wie du gleich mit so instinktivem wie irrationalen Hass darauf reagieren. Einfach armselig, für beide Seiten.
-
JoinTheDarkSide
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
James Dean hat geschrieben:Was ein Bullshit. Jetzt fängt die leidige Diskussion an. Ich bin mal so frei:JoinTheDarkSide hat geschrieben:Jede "freie" Lizenz ist numal entgangener Gewinn, sofern man sie sich nicht direkt von einem rechtmäßigen Lizezinhaber besorgt.
Wen der Konsument das Buch ohnehin nicht gekauft hätte, ist es kein verlorener Gewinn. Tatsächlich kann es sogar sein, dass ihm das Buch so gut gefällt, dass er es sich tatsächlich kauft. Gleiches gilt auch etwa für Musik.
Wie kann einem etwas entgehen, was vorher nicht einmal da war?
Wenn dieses Produkt keinen Gegenwert hat, dann hör doch bitte auf dieses zu konsumieren. Warum sollte man acu, wenn man nichts davon hat??mosh_ hat geschrieben:Jo, noch schlimmer als Kinderficker und sowas. Hackt Raubkopieren den Mausfinger ab, elendes Dreckspack.JoinTheDarkSide hat geschrieben:
In welcher Welt lebst Du denn??? Wozu gibt es Demos und Lesepoben for Free??? Geschweige denn der Tests (kostenlos auf.. ach wie hieß die Seite noch gleich, ich glaube 4Players oder so, kennt ja aber ohnehin keiner). Da kann man sich schon mal ein Bild mache , ob eibnem ein Titel zusagt oder nicht. Und nenne mir bitte ein einziges Beisoiel, nachdem sich jemand, nach Konsum eines Filmes, Buches oder oder Videospiels den Vollpresititel gekauft hat, weil er es so geil fand.... Hätte er es wirklich so geil gefundunden, es sich zu kaufen, wäre er in gleich in den Laden gegangen. Alles andere ist nur ne dumme Ausrede.
Und Dein Vergleich mit Musik ist der einzige Bullshit hier. Wie lange geht denn ein Lied?? Was kostet ein Lied??
Sorry aber wenn Du ein Lied hörst, dann geht das nicht mal ein Drittel so lange wie die Demo eines Spiels oder die Leseprobeienes Romans.
DEr Vergleich ist absoluter Nonsens und zeigt nur Deinen magnelnden Respekt vor der Leistung, die andere erbringen, um Dich zu unterhalten. Versuch doch mal im Europapark oder Disneyland umsonst reinzukommen, und erst zu zahlen, wenn es Dir gefallen hat...
Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich deswegen gesperrt werde: Halt Dein Maul Du elender Raubkopierer. (obwohl Raubkopie eine eher schlechter Begriff ist, im Grunde genommen ist es ja die erschleichung einer Leistung.)
Ich habe insgesamt überhaupt nichts dagegen, dass man Lizenzen weiterverkaufen kann, doch wenn man sie sich kostenlos besorgt ist man der letzte Abschaum. .
Kann deinen Missmut gegenüber "Raubkopierern" durchaus nachvollziehen, keine Frage. Aber du siehst das evtl. et drastisch. Auch ich habe schon ein paar Spiele gezogen (bitte nenne mich in Zukunft Marc Dutroux Hitler), war jedoch immer so "fair", Spiele nachzukaufen die mir das Geld auch wirklich wert gewesen sind. Ich möchte, und das tue ich weil es auch bei mir so war, mich da einfach mal James anschließen. Oft werden doch Produkte illegal erworben die man sich nicht zwingend gekauft hätte (Ausnahmen wie den alles ziehenden "Kunden" gibt es natürlich auch). Aber 1:1 lässt sich eben nicht sagen, jede illegale Kopie eines Spiels ist ein wirklicher Verlust für den Hersteller. Wenn man also diese nicht wirklich nachweisbare Differenz zwischen Spielen die gekauft worden sind und Spielen die verkauft worden + illegal erworben - Kopien für Nutzer die sich das Spiel eh nicht gekauft hätten sehen könnte, würde der wirkliche Verlust nicht so hoch aussehen (blöder Satzbau, ist mir bewusst. Langer Tag und es ist spät etc.).
Was bleibt ist die Schaffung eines Vorteils bzw. Nutzung eines Produktes ohne Gegenwert. Darüber kann man sich als ehrlicher Konsument auch wirklich aufregen, aber man sollte vlt. nicht so affig herum schreien wie du das eben gemacht hast.
Und jede 1:1 illegale Kopie ist wirklich ein Verlust, denn warum hätte man sich sonst die Mühe machen sollen, Zeit, in der man eigentlich auch hätte Geld verdienen können, für den illegalen DL des Spielmausgeben zu sollen???
Warum zockt man nicht die Demo und ließt die Reviews um zu entscheiden, ob man dafürGeld ausgeben will oder nicht???
Wenn man das Spiel durchzockt, dann weiß man schon vorher ob es einen anspricht oder nicht, und man bezahlt gefälligst dafür, dass man unterhalten wird. Von wegen ein Spiel illegal zocken und am Ende behaupten, so gut war es ja gar nicht... verlogener geht es kaum. Wenn es mich nicht interessiert, zocke ich es nciht, egal on legal oder nicht, und wenn, damnn weiß ich vorher soviel darüber, dass ich es entweder kaufe odr lasse- Sobal ich es durchspiele (über den Rahmen der Demo hinaus) weiß ich, dass es mich interessiert, und dann habe ich auch dafür zu bezahlen.
-
JoinTheDarkSide
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Ja wie kaputt bist Du denn??? Nichtmal kontextsensitiv lesen kann er! Dasis ja das schimme, dass die Hürde so gering ist, daher wird das Unrechtsbewusstsein in keiner weise angesprochen.Temeter hat geschrieben:Wie kaputt bist du denn? Raubkopien sind noch die harmloseste Version von Diebstahl. Die Hürden sind am geringsten, und der tatsächliche Schaden nicht mal messbar.JoinTheDarkSide hat geschrieben:Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich deswegen gesperrt werde: Halt Dein Maul Du elender Raubkopierer. (obwohl Raubkopie eine eher schlechter Begriff ist, im Grunde genommen ist es ja die erschleichung einer Leistung.)
Ich habe insgesamt überhaupt nichts dagegen, dass man Lizenzen weiterverkaufen kann, doch wenn man sie sich kostenlos besorgt ist man der letzte Abschaum. .
Tatsächlich würde ich darauf wetten, dass Kinder und Jugendliche am meisten Raubkopieren, weil ihr Geld knapp, das Problem dahinter ein wenig abstrakter ist, und man in jüngeren Jahren eben dumme Dinge tut.
Sind die für dich etwa der letzten Abschaum? Was erwartest du dann erst von richtigen Einbrechern, soll man denen die Hände abhacken?
Die Propaganda der Medienkonzerne scheint aber zu funktionieren, wenn Leute wie du gleich mit so instinktivem wie irrationalen Hass darauf reagieren. Einfach armselig, für beide Seiten.
Und ich war auch mal Kind und Jugendlicher, und musste mich aus Geldknappheit eben für ein Spiel anstatt für zehn entscheiden. Was ist daran schlimm?
Wenn ich mir nur nen Opel leisten kann, nehme ich auch keinen Frerrari einfach so mit, nur weil es ir eben so in den Kram passt.
bezahlt einfach für das,was ihr kosumieet und gut is.
- muselgrusel
- Beiträge: 490
- Registriert: 26.04.2007 16:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Den muss ich auch zitieren :D
Danke für diesen bezeichnenden Rundumschlag :)
Der zweite Vergleich ist eigentlich nicht schlecht, allerdings würde ich mein Essen an den Koch zurückschicken, wenn es komplett versalzen ist oder z.B. das Steak an manchen Stellen schwarz.
- 10 heruntergeladene Spiele
- 1 Kind das später psychische Probleme hat und behandelt werden muss
DAS ist hier die Frage :D
Richtig, guck dir mal die Definition zu "Raub" an. Das Wort ist zu einer sehr hohne Wahrscheinlichkeit eine Schöpfung aus den Federn irgendwelcher Agenturen/Marketing Abteilungen ;)JoinTheDarkSide hat geschrieben: Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich deswegen gesperrt werde: Halt Dein Maul Du elender Raubkopierer. (obwohl Raubkopie eine eher schlechter Begriff ist, im Grunde genommen ist es ja die erschleichung einer Leistung.)
JoinTheDarkSide hat geschrieben: Ich habe insgesamt überhaupt nichts dagegen, dass man Lizenzen weiterverkaufen kann, doch wenn man sie sich kostenlos besorgt ist man der letzte Abschaum.
Danke für diesen bezeichnenden Rundumschlag :)
Der Beweis muss noch erbracht werden o.o Das würde nämlich nur zutreffen, wenn der umsonst Konsumierende sich das Gut, ohne Möglichkeit es ohne Kosten zu erlangen, gekauft hätte.JoinTheDarkSide hat geschrieben:Jede "freie" Lizenz ist numal entgangener Gewinn, sofern man sie sich nicht direkt von einem rechtmäßigen Lizezinhaber besorgt.
Ich denke nicht, dass das ein Kino mitmachen würde..Anders sieht die Sache aus, wenn z.B. der Film nicht richtig abgespielt wird o.ä.. Möglicherweise hättest du in solch einem Fall sogar die Chance dein Geld zurück zu bekommen.JoinTheDarkSide hat geschrieben: [...]
Wenn Dunetwas konsumierst, bezahl gefälligst dafür. So ist es nunmal. Wenn Dir ein Kinofilm nicht gefallen hat, versuch mal Dein Geld an der Kasse zurück zu bekommen. Das traust Du Dich nicht, hmmmm?
Oder hat Du Dich jemals getraut, Dein Essen an den Koch zurückz zu schicken.... Vermutlich nicht, weil Du nicht die Eier dazu hast.
Der zweite Vergleich ist eigentlich nicht schlecht, allerdings würde ich mein Essen an den Koch zurückschicken, wenn es komplett versalzen ist oder z.B. das Steak an manchen Stellen schwarz.
Das ist mal ein "lustiger" Punkt. Wodurch entsteht mehr "Schaden":JoinTheDarkSide hat geschrieben: Aber wenn Mutti nur eun Spiel zu Weihnachten springen lässt, muss man sich den Rest ja illegal besorgen, wenn man auf dem Schulhof nicht verprügelt werden will...
- 10 heruntergeladene Spiele
- 1 Kind das später psychische Probleme hat und behandelt werden muss
DAS ist hier die Frage :D
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Du hast gerade Raubkopierer als den letzten Abschaum bezeichnet, falls du es vergessen hast.JoinTheDarkSide hat geschrieben:Ja wie kaputt bist Du denn??? Nichtmal kontextsensitiv lesen kann er! Dasis ja das schimme, dass die Hürde so gering ist, daher wird das Unrechtsbewusstsein in keiner weise angesprochen.
Nach deinem Post sind Verbrechen, und ihre Täter schlimmer einzustufen, wenn es das Unrechtsbewusstsein weniger angesprochen wird...
Nach der Logik sollten sich die Raubkopierer dann ja eher auf Brandstiftung oder Raub (und das ist etwas ganz anderes als Diebstahl) konzentrieren, da ist das Schuldbewusstsein ja größer, also das Verbrechen weniger schlimm.
Denkst du eigentlich mal über das nach was du hier schreibst?
Sag mal, projezierst du da auch noch irgendein Feindbild auf mich? Ich habe eine Gegenbehauptung dazu gar nicht aufgestellt. Scheinst ja einen ziemlich krassen Hass entwickelt zu haben, wenn du das nicht mal mehr aus meinem Post rauslesen kannst.Und ich war auch mal Kind und Jugendlicher, und musste mich aus Geldknappheit eben für ein Spiel anstatt für zehn entscheiden. Was ist daran schlimm?
So viel zu verpasster Kontextsensitivität. Wir reden gerade darüber, dass Kinder nicht immer das klügste tun.Wenn ich mir nur nen Opel leisten kann, nehme ich auch keinen Frerrari einfach so mit, nur weil es ir eben so in den Kram passt.
bezahlt einfach für das,was ihr kosumieet und gut is.
Vielleicht solltest du mal deinen Kopf abkühlen? Soviel unnötige Antipathie ist sicher nicht gesund.
-
JoinTheDarkSide
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
muselgrusel hat geschrieben:Den muss ich auch zitieren
Richtig, guck dir mal die Definition zu "Raub" an. Das Wort ist zu einer sehr hohne Wahrscheinlichkeit eine Schöpfung aus den Federn irgendwelcher Agenturen/Marketing AbteilungenJoinTheDarkSide hat geschrieben: Sorry, auch auf die Gefahr hin, dass ich deswegen gesperrt werde: Halt Dein Maul Du elender Raubkopierer. (obwohl Raubkopie eine eher schlechter Begriff ist, im Grunde genommen ist es ja die erschleichung einer Leistung.)
JoinTheDarkSide hat geschrieben: Ich habe insgesamt überhaupt nichts dagegen, dass man Lizenzen weiterverkaufen kann, doch wenn man sie sich kostenlos besorgt ist man der letzte Abschaum.
Danke für diesen bezeichnenden Rundumschlag
Der Beweis muss noch erbracht werden o.o Das würde nämlich nur zutreffen, wenn der umsonst Konsumierende sich das Gut, ohne Möglichkeit es ohne Kosten zu erlangen, gekauft hätte.JoinTheDarkSide hat geschrieben:Jede "freie" Lizenz ist numal entgangener Gewinn, sofern man sie sich nicht direkt von einem rechtmäßigen Lizezinhaber besorgt.
Ich denke nicht, dass das ein Kino mitmachen würde..Anders sieht die Sache aus, wenn z.B. der Film nicht richtig abgespielt wird o.ä.. Möglicherweise hättest du in solch einem Fall sogar die Chance dein Geld zurück zu bekommen.JoinTheDarkSide hat geschrieben: [...]
Wenn Dunetwas konsumierst, bezahl gefälligst dafür. So ist es nunmal. Wenn Dir ein Kinofilm nicht gefallen hat, versuch mal Dein Geld an der Kasse zurück zu bekommen. Das traust Du Dich nicht, hmmmm?
Oder hat Du Dich jemals getraut, Dein Essen an den Koch zurückz zu schicken.... Vermutlich nicht, weil Du nicht die Eier dazu hast.
Der zweite Vergleich ist eigentlich nicht schlecht, allerdings würde ich mein Essen an den Koch zurückschicken, wenn es komplett versalzen ist oder z.B. das Steak an manchen Stellen schwarz.
Das ist mal ein "lustiger" Punkt. Wodurch entsteht mehr "Schaden":JoinTheDarkSide hat geschrieben: Aber wenn Mutti nur eun Spiel zu Weihnachten springen lässt, muss man sich den Rest ja illegal besorgen, wenn man auf dem Schulhof nicht verprügelt werden will...
- 10 heruntergeladene Spiele
- 1 Kind das später psychische Probleme hat und behandelt werden muss
DAS ist hier die Frage
Keine Lust, so nen Schwachsinn einzeln zu zitieren deswegen mit Nummern.
1.Ähm, ja sag ich doch...
2.Ja, verkaufen und Verleihen, kein Problem. Wenn es denn per Datenträger geschieht. Wenn ich meine Disc Kumpels ausleihe, kann alle 2-3 Wochen mal einer das Spiel zocken, wenn ich es rippe und hochladen, theoretisch die ganze Menschheit zur gleichen Zeit, ohne was zu zahlen. Na, merkste was??
3. Sorrx, keine Ahnung, was Du it dieser Ansammlung von Wörtern sagen wolltest.
4. Du sagst es ja schon, im Kino, wenn der Film technische Fehler hat, beim Essen genauso. Genauso kannst Du ne zerkratzte Disc zurückgeben, oder versalzenes Essen. Aber eben nicht, wenn Du Fisch bestellst, und wenn Du satt bist behauptest, Rind wäre aber besser gewesen.
5. Warum? Bis vor 5 Jahren hat es doch auch keinem geschadet zu lernen, was verzicht bedeutet.
Insgesamt nur haltlose Argumente für den kostenlosen Konsum von Medien. Wenn sie Dir nicht gefallen, lass es doch einfach bleiben und schau aus dem Fenster. Aber genieße nicht etwas, wofür andere Menschen hart gearbeitet haben und bezahle wegen irgendwelchen fadenscheinigen Ausreden nicht dafür.
Entweder du magst es und zahlst oder nicht und dann verzichte eben. Ncith konsumieren und dann dumm rumlabern.
-
JoinTheDarkSide
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
1.Wir sind hier immer noch in einem Gaming-Forum, und in dem Zusammenhang stimmt das schon. Die ganzen Kinderxxx und Brandstifter-Kommentare lenken doch nur vom Thema ab. Natürlich gibt es weitaus schlimmere Vergehen, als das Klauen einer Software, aber relativieren kann man alles. Sollte es aber nicht immer...Temeter hat geschrieben:Du hast gerade Raubkopierer als den letzten Abschaum bezeichnet, falls du es vergessen hast.JoinTheDarkSide hat geschrieben:Ja wie kaputt bist Du denn??? Nichtmal kontextsensitiv lesen kann er! Dasis ja das schimme, dass die Hürde so gering ist, daher wird das Unrechtsbewusstsein in keiner weise angesprochen.
Nach deinem Post sind Verbrechen, und ihre Täter schlimmer einzustufen, wenn es das Unrechtsbewusstsein weniger angesprochen wird...![]()
Nach der Logik sollten sich die Raubkopierer dann ja eher auf Brandstiftung oder Raub (und das ist etwas ganz anderes als Diebstahl) konzentrieren, da ist das Schuldbewusstsein ja größer, also das Verbrechen weniger schlimm.
Denkst du eigentlich mal über das nach was du hier schreibst?
Sag mal, projezierst du da auch noch irgendein Feindbild auf mich? Ich habe eine Gegenbehauptung dazu gar nicht aufgestellt. Scheinst ja einen ziemlich krassen Hass entwickelt zu haben, wenn du das nicht mal mehr aus meinem Post rauslesen kannst.Und ich war auch mal Kind und Jugendlicher, und musste mich aus Geldknappheit eben für ein Spiel anstatt für zehn entscheiden. Was ist daran schlimm?
So viel zu verpasster Kontextsensitivität. Wir reden gerade darüber, dass Kinder nicht immer das klügste tun.Wenn ich mir nur nen Opel leisten kann, nehme ich auch keinen Frerrari einfach so mit, nur weil es ir eben so in den Kram passt.
bezahlt einfach für das,was ihr kosumieet und gut is.
Vielleicht solltest du mal deinen Kopf abkühlen? Soviel unnötige Antipathie ist sicher nicht gesund.
2.Ich projeziere gar nichts auf niemanden. Allerdings sagt mir Deine aggresive Haltung, dass Du Dich wohl ertappt fühlst. Mein Rat: Wenn Du unterhalten werden willst, bezahl gefälligst dafür, oder warte solange, bis das gewünschte Medium Deine Preisvorstellung erreicht hat. Am Erscheinungstag zocken ohne zu zahlen geht eben nicht, ohne andere zu betrügen. Sieh das einfach ein.
3. Na und? Klar tun Kinder nicht immer das Klügste. Hab wir auch nicht. Aber wenn wir was Dummes gemnacht haben, dann meisten einmal und nicht 1000 mal.
4. Warum abkühlen? Hier geht es um Menschen, die mich um meinen wohlverdienten Lohn bringen wollen. Würdest Du Dich abkühlen, wenn jedesmal ein paar Leute am Payday dastehen und Dir Dein Gehalt abnehmen, und Dir auch noch feist ins Gesicht lachen, weil sie die Produkte, die Du, im Schweisse Deines Angesichts hergestellt hast, für lau konsumieren???? Wohl kaum. Also komm runter und klau einfach keine Medien mehr.


