Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Creepwalker »

Falls Microsoft tatsächlich Kinect (kamera) optional machen würde, würden die Spezis hier auch nur rumjammern.
Die Konsole hinge ja immernoch am (strom)Netz und der Controller könnte ja den Spieler bei Eingaben überwachen. (oder irgendwelchen andern Bullshit..)
Hier wird auf Krampf nach Argumenten und lächerlichen Anschuldigungen gesucht. No matter what...
Kriecht doch am besten wieder in eure abgeschirmte Höhle wo ihr hergekommen seid und lasst uns mit euren gedanklichen Steinzeitkeulen in Frieden.

Der Onlinezwang ist besiegt.
Jetzt könnt ihr mit eurem "e-penis" beruhigt in die nächste Richtung wedeln.
Wir haben auch alle verstanden, dass Microsoft so ziemlich das Schlimmste ist, das auf dieser Welt gibt.
Zumindest solange bis sich irgendwo der nächste Pseudoskandal auf den Weg macht... :twisted:
Noeppchen hat geschrieben: Nö. Gebe es die Konsole dann für 380€ statt 500€ und ohne Kinect würde ich sogar überlegen sie mir später als Zweitkonsole zuzulegen, das Manko der schwächeren Hardware bleibt ja schließlich. Das ist aber der Hauptkritikpunkt. Falsch geraten
Schön für dich. Ruf doch mal bei MS an, die bauen dir sicher gerne ne Konsole nach deinen persönlichen Wünschen.
Zuletzt geändert von Creepwalker am 21.06.2013 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ApinoX
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2007 10:01
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von ApinoX »

AkaSuzaku hat geschrieben:
De_Montferrat hat geschrieben:2. Ja, alle diese Geräte haben Kameras. Aber die können ausgebaut, kaputt gemacht oder abgedeckt werden. Kinect kann NICHT entfernt werden. Ist also ebenfalls als fest verbaute Hardware anzusehen. UND alle diese Geräte glotzen mir nicht permanent ins Wohnzimmer und können auch in eine schalldichte, dunkle Kiste gepackt werden, wenn ich Lust darauf habe.
Also um noch einmal zusammenzufassen: Kinect ist wie die Kamera eines Smartphones/Tablets/etc.. mit dem Unterschied, dass es relativ stationär ist.
Nein und nochmal nein ! Kinect ist sehr viel mehr als nur eine einfache Kamera.
Zuletzt geändert von ApinoX am 21.06.2013 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nepumax
Beiträge: 678
Registriert: 11.07.2008 21:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von nepumax »

Wenn jetzt noch das lächerliche Neverending-Quicktime-Event aus RYSE entfernt wird, ist die Welt wieder in Ordnung. :Hüpf:
Lt Tough Guy
Beiträge: 45
Registriert: 28.06.2011 19:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Lt Tough Guy »

Es ist bestätigt, dass die 180 nicht funktioniert, wenn Kinect defekt ist. Warum?
Zu deinen anderen Punkten die Frage: Warum sollte jemand 100€ für etwas bezahlen was er danach aus dem Fenster hängt? Mit solchen Argumenten treibst du alle Leute nur ins PS4-Lager, verstehe nicht was du damit bezwecken willst :wink:
Verstehst du etwa immernoch nicht das ich damit nur auf seine Argumente reagiere die lauten: Andere webcams könne man ausbauen zerstören abschalten oder abkleben. Ich werde dies ganz bestimmt nicht machen weil ich dazu für mich persönlich keinen Grund sehe. Und ob sich jetzt jeder aus diesem Forum wegen meiner Argumentation ne PS4 holt ist mir scheiß egal. Macht doch. Ich will hier niemanden ins "andere Lager" ziehen. Die scheinbar stark ausgeprägte Paranoia mancher Mitglieder veranlasst mich allerdings hier ab und zu mal meinen Senf dazu zu geben
Zuletzt geändert von Lt Tough Guy am 21.06.2013 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von KATTAMAKKA »

AkaSuzaku hat geschrieben:
De_Montferrat hat geschrieben:2. Ja, alle diese Geräte haben Kameras. Aber die können ausgebaut, kaputt gemacht oder abgedeckt werden. Kinect kann NICHT entfernt werden. Ist also ebenfalls als fest verbaute Hardware anzusehen. UND alle diese Geräte glotzen mir nicht permanent ins Wohnzimmer und können auch in eine schalldichte, dunkle Kiste gepackt werden, wenn ich Lust darauf habe.
Also um noch einmal zusammenzufassen: Kinect ist wie die Kamera eines Smartphones/Tablets/etc.. mit dem Unterschied, dass es relativ stationär ist.
Die Kamera im Smartphone hat eine ganz andere Vernetzung/Verhältniss zum eigentlichen Gerät( also dem Handy) als die Kinekt zur Horstbox. Bei der Horstbox ist das komplette System in die Kinektkamera integriert. Und diese Kinektkamera registriert zusammen mit der Horstbox Benutzerverhalten, hochwertige Next Gen Kundendaten die weit über eine e-mail Adresse hinausgeht und zudem deutlich sensibler sind und extrem raffinierter von MS und ihren Partnern inkl NSA zu unser aller Nachteil verwertet werden kann. Ich kann verstehen das bei einigen Horstbox Schönfärbern der Horizont massiv begrenzt ist , aber man sollte es nicht alle Welt kundtun. über euch lachen kann ich aber inzwischen nicht mehr. inzwischen weckt ihr in mir Mutterinstinkte. Soll ich den arzt rufen?

Der Zeitpunkt ist gekommen wo ganz klar der Kundendaten Sammelwut von solchen kriminellen Vereinigungen wie MS Horstbox, EA , Googel, Facebook und Co ein Riegel vorgeschoben wird. Es soll nicht bleiben wie es ist, es darf auch nicht deutlich mehr werden (Horstbox), sondern es muss deutlich reduziert werden. Das ist die Erkenntnis die man aus der Horstbox gewinnt :mrgreen:

Witzigerweise sammeln diese Abzocker ja im vorauseilendem Gehorsam auch für den NSA und natürlich dem ganzen Rattenschwanz ihrer Partner Weltweit detailierte Daten über Menschen. Europa muss da eigentlich massiv eingreifen, sonst werden wir immer der superkontrollierte Haussklave von Amerika sein. Und das ist nicht das Europa das ich möchte, dieser Amerikanische Way of Abzocke/Kontrolle/überwachung/Manipulation und Ausbeutung können sie gerne behalten. Fuck you USA :mrgreen: .
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 21.06.2013 20:35, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von De_Montferrat »

Ouchiewowchie hat geschrieben: ...Was nahezu jedes Unternehmen mit genügend Macht praktiziert um abzuklopfen, wo die Toleranzgrenze der potentiellen Kunden liegt. Würdest du übrigens nicht immer nur unzusammenhängende Teile meiner Argumentation kommentieren und die Hälfte der Erklärung weglassen, würde uns das viel Schreibarbeit sparen, da ich viele Punkte schlichtweg nicht verteidigen müsste. :wink:
Ich zitiere "unzusammenhängende Teile" deiner Argumentation, um keinen bezugslosen Block am Ende stehen zu haben. Also kommentiere ich argumentationsbezogen. Ich lasse auch nichts weg. Dein gesamter Beitrag ist zitiert, nur eben in passenden Abschnitten. Da wird auch nichts verzerrt, falls du darauf hinaus willst. Frech sowas zu behaupten, wenn es offensichtlich nicht stimmt.
Womit wir wieder beim Hauptargument wären: Ein Unternehmen geht NICHT auf Kundenwünsche ein. Ein Unternehmen geht auf seinen eigenen Wunsch ein, an das Geld der potentiellen Käufer zu kommen. Nur, dass MS sich in einer Position sah, ziemlich krasse Veränderungen einzuleiten und Kunden mehr als üblich einschränken zu können. Was sie glücklicherweise nicht waren und daraus nun die Konsequenz gezogen haben. Nur weil Sony auf dem absteigenden Ast ist und momentan alles auf eine Karte setzt um krampfhaft Kunden zu bekommen, sind diese Leute keine Heiligen. Mit der selben Marktmacht wie MS würde das ganz anders aussehen. Insgesamt sind MS Mittel um ihre Fans zurückzugewinnen kundenfreundlich, da auf deren Kritik gehört wurde und Änderungen eingeleitet wurden - was MS selbst natürlich nicht kundenfreundlich macht.
Ms allerdings zu unterstellen, sie hätten absichtlich massiv gegen die Kunden gearbeitet ist ( besonders in Hinblick dessen, dass der Konsolenamrkt ein Käufermarkt ist ) Blödsinn. Genauso gut hätten auch alle hurray schreien könne, da heutzutage eh die meisten mit ihrem Handy always on sind, die Kamera der Box abschaltbar ist usw. Das hat nix mit "gegen den Kunden arbeiten" zu tun sondern eher damit, dass man sich ziemlich verzettelt hat bei dem, was Kunden bereit sind zu akzeptieren um neue Features zu erhalten. Bei den anfänglichen Äußerungen seitens MS ggnüber der Kritik der User gebe ich dir Recht. Unter aller Kanone.
Sicher, ein Unternehmen ist darauf ausgerichtet, Geld zu erwirtschaften. Das schafft es aber weder direkt noch über Umwege am Kunden vorbei. Dass man bei Microsoft stur auf seine eigenen Wünsche und Ziele eingegangen ist, ist offensichtlich. Dass sie aber nicht gegen die Kundenwünsche arbeiten können, hat sich im Zuge dieser lachhaften Aktion aber ebenfalls gezeigt. Ergo, wenn ein Unternehmen lediglich auf sich fixiert ist, kann es nur schwerlich erfolgreich sein. Sony kann dabei außen vorgelassen werden, da wir hier über Microsoft reden. Ich bin mir sicher, Sony hätte genau den gleichen Widerstand zu spüren bekommen. Vielleicht liegt es an der momentanen wirtschaftlichen Situation Sonys oder man hat aus seinen Fehlern gelernt oder eben an anderen Gründen, wieso man dort schlau genug war, aufgrund der Gerüchte abzuwarten, wie die Konkurrenz handelt. Möglicherweise hatte man auch nie diese Pläne oder sie schon eher verworfen. Tatsache ist, dass man einfach schlau genug war, die Kundenwünsche nicht strikt zu missachten und die Toleranzgrenze nicht bis ins Extreme auszuloten.
Hat auch keiner, und? Ich verstehe gar nicht, wieso du so einen Aufriss darum machst. Accountbindung? Von Steam bekannt, von MS nun verschärft versucht einzuführen mit mehr Einschränkungen. Negative Reaktionen kamen und schon wurde das ganze wieder verbannt. Willst du MS ernsthaft vorwerfen, dass sie eine ( miese ) Umsetzungsidee hatten und schließlich zurückgerudert haben, weil es keiner wollte? Es ist doch niemand gezwungen den Ramsch zu kaufen. Onlinezwang s.o.
Wir reden hier nicht über Steam und den PC, auf dem sich tatsächlich die Accountbindung größtenteils durchgesetzt hat. Wir reden hier über eine Konsole, im Falle Microsofts sogar eher über ein Media-Center. Hier kosten die Spiele wesentlich mehr, es handelt sich um eine von einem Anbieter, nämlich dem Hersteller, kontrollierten Markt, man kann die DRM-Mechanismen nicht umgehen, etc. Das bedeutet weniger bis gar kein freier Wettbewerb, da der Anbieter die Regeln diktieren kann. Alles Unterschiede zu Steam und der offenen PC-Plattform. Dass man den Ramsch nicht kaufen muss, stimmt. Hat Microsoft ja anhand der Vorbestellerzahlen auch gemerkt.
:roll: Nein, natürlich muss es nicht für alle gelten. Hat das jemand behauptet? Optionalität kostet Geld und Zeit. Für MS dürfte es heftig genug sein, wenige Monate vor Release die bestätigten Punkte nochmal komplett umzuwerfen. Für mich ist es kein "Entweder so, wie wir es wollen oder gar nicht" sondern eher "na gut, schmeißen wir unser ganzes Konzept zähneknirschend über den Haufen und bringen es so, wie die Käufer es wollen". Womit wir wieder beim Anfangsargument wären. :idea:
Ich habe ja nicht behauptet, dass du das gesagt hast. Klar, dass eine Optionalität unter Umständen komplizierter, d. h. arbeitsaufwendiger, und daher auch kostenintensiver sein kann. Aber wenn man seine fixen Ideen umsetzen will, weil man so davon überzeugt ist, dann kann man das in Kauf nehmen. So hätten die Leute sich nicht am Zwang gestört und manche vielleicht sogar freiwillig Microsofts Weg beschritten. Keiner hätte möglicherweise einen Grund gehabt, seinen Unmut lautstark kundzutun. Das Microsoft nun den größten Teil seines Konzeptes in der Schublade verschwinden lässt, ist dumm und sie sind selber schuld, wenn sie diese Umstellung Geld kostet. Eine Alternative gibt es schließlich. Deswegen ist es auch eine "Ganz oder gar nicht"-Reaktion. Sein ganzes Konzept opfert man schließlich auch nicht. Kinect und "Cloud" werden weiterhin angepriesen. Mit all ihren möglichen bzw. wahrscheinlichen Nachteilen. Nur weil ein paar der größten Kritikpunkte fallengelassen werden, heißt das ja nicht, dass nun alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.
Und ich sage: Gerade in der Etage der leitenden Entscheider wurden sich imo massiv die Köpfe eingeschlagen. Mir war klar, dass du auf Mattrick anspielst aber er ist eben die provokativste Figur in der ganzen Misere und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei seinen Aussagen der Rest von der verantwortlichen Etage Beifall geklatscht hat. Da werden sich die meisten tierisch an den Kopf gefasst haben. Wie schon gesagt - alles nur Menschen. Nix anderes wollte ich deutlich machen.
Gut, dein beschriebenes Szenario ist möglich. Wobei ich denke, dass alle gleich viel Schaden verursacht haben. Neben Mattrick gab es ja noch Spencer, Hryb und diesen anderen Spaten. Mehdi oder so hieß er. Schließlich haben alle Äußerungen rausgehauen, ob nun von einer Werbeabteilung vorgegeben oder eigene. Dann gab es ja noch Orth und diesen "anonymen" Microsoft-Horst-Entwickler. Das zog bzw. zieht sich durch mehrere Ebenen udn scheint kein Einzelfall zu sein.
Springmaus2006
Beiträge: 80
Registriert: 20.06.2013 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Springmaus2006 »

Creepwalker hat geschrieben:Falls Microsoft tatsächlich Kinect (kamera) optional machen würde, würden die Spezis hier auch nur rumjammern.
Die Konsole hinge ja immernoch am (strom)Netz und der Controller könnte ja den Spieler bei Eingaben überwachen. (oder irgendwelchen andern Bullshit..)
Hier wird auf Krampf nach Argumenten und lächerlichen Anschuldigungen gesucht. No matter what...
Kriecht doch am besten wieder in eure abgeschirmte Höhle wo ihr hergekommen seid und lasst uns mit euren gedanklichen Steinzeitkeulen in Frieden.
Muss ich mich wirklich von jemandem,der MS trotz der ganzen Scheiße in den letzten Wochen die Treue schwört,als ewiggestriger Höhlenmensch bezeichnen lassen?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Kajetan »

nepumax hat geschrieben:Wenn jetzt noch das lächerliche Neverending-Quicktime-Event aus RYSE entfernt wird, ist die Welt wieder in Ordnung. :Hüpf:
Wenn RYSE wenigstens der versprochene Kinect-Titel werden würde, damit die "Kinect ist doch nix Schlimmes"-Meinungsträger wenigstens EIN SPIEL für diese Hardware hätten ...

aber nee, nich ma das ...
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von De_Montferrat »

Lt Tough Guy hat geschrieben:Woher willst du wissen ob Kinect nicht kaputtgemacht werden kann? Oder abklebbar ist? Oder ob man Kinect aus dem Fenster hängen oder in einer schalldichten Box versiegeln kann? deine Argumente sind kein deut besser
Das weiß ich natürlich nicht. Aber Microsoft selber gibt keine genauen Informationen. Wir wissen, dass es soweit abschaltbar ist. Jegliche Funktion. Wir wissen aber auch, weil es bis jetzt nicht dementiert und bei der Bestätigung der Kehrtwende nochmals bekräftigt wurde: Kinect muss angeschlossen und kalibriert sein. Was dieser "kalibrierte" Zustand bedeutet und umfasst ist nicht bekannt. Warum kann man aber, wenn man schon alle Funktionen deaktivieren und das Teil mitkaufen muss, es nicht auch komplett entfernen und in der Packung lassen? Oder vielleicht sogar verkaufen?
leifman hat geschrieben: ganz einfach, weil der fernseher mit kamera nicht mehr nur zukunftsmusik ist, sondern realität wird. er guckt uns dabei zu wie wir das gucken was er uns präsentiert.

denn, wir wollen wissen, wann du was mit wem wie guckst und wie wir den content für dich (damit du mehr von uns kaufst) für uns (damit wir mehr verdienen) besser machen können.

und das versucht microsoft uns reinzudonnern, alles andere drumherum mit von wegen, die spielentwickler sollen gewiss sein, dass jeder kinect hat um bessere spiele machen zu können, ist nur bullshit und geplänkel.

greetingz
Das weiß ich ja. Du erzählst mir da nichts Neues. :wink:
AkaSuzaku hat geschrieben: Also um noch einmal zusammenzufassen: Kinect ist wie die Kamera eines Smartphones/Tablets/etc.. mit dem Unterschied, dass es relativ stationär ist.
Nicht ganz.Kinect ist eine hochauflösende Kamera (Full HD!) mit mehreren Mikrofonen, die ständig in mein Wohnzimmer glotzt und hört und wenn man sie nun abschalten kann, immer noch dort in einem Stand-by-Modus steht. Und noch viel wichtiger, bei einem nicht angeschlossenen Kinect dürfte Horst die Funktion verweigern. Das machen alle anderen Geräte nicht. Alles gravierende Unterschiede, die nicht wegzudiskutieren sind.
Kajetan hat geschrieben: Wenn RYSE wenigstens der versprochene Kinect-Titel werden würde, damit die "Kinect ist doch nix Schlimmes"-Meinungsträger wenigstens EIN SPIEL für diese Hardware hätten ...

aber nee, nich ma das ...
Eben, es gibt nichtmal eine Existenzberechtigung fernab einer Spielerei (Fuchteln und Wischen). Traurig für Microsofts Vorzeigeprojekt.
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von De_Montferrat »

Creepwalker hat geschrieben:Blabla...
Ja, ich weiß, man soll den Troll nicht füttern. Aber solch eine dümmliche Aussage verdient eine trollgerechte Belohnung: <°)))o>< . Vielleicht verschwindet er ja dann wieder unter seiner Brücke, wenn die Nahrungssuche abgeschlossen ist.
Lt Tough Guy
Beiträge: 45
Registriert: 28.06.2011 19:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Lt Tough Guy »

Noeppchen hat geschrieben:
Lt Tough Guy hat geschrieben:
Es ist bestätigt, dass die 180 nicht funktioniert, wenn Kinect defekt ist. Warum?
Zu deinen anderen Punkten die Frage: Warum sollte jemand 100€ für etwas bezahlen was er danach aus dem Fenster hängt? Mit solchen Argumenten treibst du alle Leute nur ins PS4-Lager, verstehe nicht was du damit bezwecken willst :wink:
Verstehst du etwa immernoch nicht das ich damit nur auf deine Argumente reagiere die lauten: Andere webcams könne man ausbauen zerstören abschalten oder abkleben. Ich werde dies ganz bestimmt nicht machen weil ich dazu für mich persönlich keinen Grund sehe. Und ob sich jetzt jeder aus diesem Forum wegen meiner Argumentation ne PS4 holt ist mir scheiß egal. Macht doch. Ich will hier niemanden ins "andere Lager" ziehen. Die scheinbar stark ausgeprägte Paranoia mancher Mitglieder veranlasst mich allerdings hier ab und zu mal meinen Senf dazu zu geben
Also auf meine Argumente reagierst du mit Sicherheit nicht, ich habe hier seit 40 Seiten nix mehr geschrieben :lol:
Ich würde jetzt noch mehr schreiben, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade, denn:
Wenn du nicht den Anstand hast auf die Frage zu antworten, warum die Konsole nicht mehr geht, wenn ein optionales Element fehlt, dann war es das. Verschwende deine Zeit bitte weiter und fühl dich noch ein Stück mehr angegriffen. So läuft's nicht.
Ihr argumentiert alle gleich sorry^^. Hab das mittlerweile korrigiert. Das hat doch nichts mit Anstand zutun ich kann dir diese Frage einfach nicht beantworten und ich denke das weißt du auch. Woher soll ich das wissen?:D Keiner weiß was Microsoft sich dabei gedacht hat und das ist der Punkt. Alles was hier mittlerweile diskutiert, und nicht offiziell bestätigt wurde ,beruht auf Spekulationen und ich finde einfach das an manchen Stellen doch etwas übertrieben wird. Ich denke das ich mich dazu äußern darf oder nicht? im übrigen ist mir tatsächlich extrem langweilig weil ich gerade auf nem Lehrgang bin und Abends nichts los ist;)
Zuletzt geändert von Lt Tough Guy am 21.06.2013 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von danke15jahre4p »

die kinect kamera lässt sich deaktivieren, sie ist also aus, okay.

eine frage in die runde der xbox one käufer:

was macht ihr wenn kinect aber vorrausgesetzt wird um ip-tv zu gucken? oder ihr bekommt vergünstigungen beim ip-tv gucken wenn euch kinect dabei beobachten darf?

ich meine, es heisst, kinect kann komplett deaktiviert werden, aber welche funktionen sind dann wohlmöglich nicht mehr nutzbar?

also, wie reagiert ihr wenn kinect für bestimmtes konsumieren von inhalten erforderlich ist?

ich sage ja nicht, dass es so kommen wird, aber dennoch sollte man sich mit solchen gedankenspielen auseinandersetzen.

greetingz
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von OriginalSchlagen »

t1gg0 hat geschrieben:
Man bist du ein Dummkopf. Was hat das damit zu tun?
Die Leute bauen sich Chips ein und gut. Grad auf der 360 ist dass garkein Problem. Spiel rein, auf die Festplatte damit und zurück zur Videothek....

Ging dir wohl grad der Arsch auf Grundeis dass deine Aussage als kompletter Stuss enttarnt wurde, oder>?

Was das damit zu tun hat? Gehts noch vollpfostiger? Es ist im Vergleich zu ein paar Klicks eine weit schwerer zu nehmende Hürde. Es benötigt weit mehr Aufwand und Zeit. Ich seh schon, du hast nicht den geringsten Plan. Es ist sehr einfach herauszufinden, wie illegale Kopien im Verhältnis PC zu Konsolen stehen. Anhand von Bioshock Infinite war es gut zu beobachten. PS3 u. 360 beide zusammengenommen sind ein Witz verglichen mit der gezogenen PC-Version (20:1). Nun vergleiche man die Absatzzahlen der Software auf den Plattformen PC/Konsolen.

http://www.vgchartz.com/article/250879/ ... -infinite/


Kajetan hat geschrieben: Und trotzdem nagt die Industrie nicht am Hungertuch. Nicht möglich? Aber sicher doch. Die Probleme haben schließlich andere, vielfältigere Ursachen.
Kopien waren noch nie ein Problem für die Software-Industrie. Ich verfolge dieses Thema jetzt seit über 30 Jahren und habe ausser Propaganda und unbewiesenen Behauptungen bislang keinen handfesten Beweis finden können, dass Schwarzkopien einen spürbaren negativen Einfluss auf den Umsatz haben. Nicht einmal Raubkopien sind wirklich ein Problem, sie sind oft genug nur ein Indikator für eine verfehlte Preispolitik. Siehe Rußland, wo die westlichen Anbieter lange genug ihre Software zu westlichen Preisen verkauft haben. Und als man endlich begonnen hat sich den Strassenpreisen für Raubkopien anzunähern, sind, Wunder, oh Wunder, auch die Umsätze deutlich gestiegen.

Kopien sind ein Nicht-Thema, wenn es um wirtschaftlichen Erfolg oder Nicht-Erfolg geht. Kopien können unter gewissen Umständen (!) hilfreich sein, wenn man als Anbieter nicht viel Geld in Marketing stecken kann, sie spielen für die großen Konzerne aber keine Rolle.
Man sollte es nehmen wie es ist und nicht mit infantilen Relativerungs- und Beschwichtigungsversuchen gesetzeswidriges Handeln rechtfertigen. Man könnte im Falle von Ladendiebstahl genauso kommentieren. "Das tut dem doch nicht weh, im Armenhaus werden die wegen ein paar wenigen Kleidungsstücken/Konservendosen schon nicht landen, die paar Kleinigkeiten". Ist auch kein Problem, war nie ein Problem, trotzdem fordert niemand einen Beweis für den Jährlich verursachten Schaden, weil es nicht als gesichert gilt, ob jeder Ladendieb sich die schicke Jacke, Hose, ne Flasche guten Wein usw. gekauft hätte.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

KATTAMAKKA hat geschrieben:
AkaSuzaku hat geschrieben:
De_Montferrat hat geschrieben:2. Ja, alle diese Geräte haben Kameras. Aber die können ausgebaut, kaputt gemacht oder abgedeckt werden. Kinect kann NICHT entfernt werden. Ist also ebenfalls als fest verbaute Hardware anzusehen. UND alle diese Geräte glotzen mir nicht permanent ins Wohnzimmer und können auch in eine schalldichte, dunkle Kiste gepackt werden, wenn ich Lust darauf habe.
Also um noch einmal zusammenzufassen: Kinect ist wie die Kamera eines Smartphones/Tablets/etc.. mit dem Unterschied, dass es relativ stationär ist.
Die Kamera im Smartphone hat eine ganz andere Vernetzung/Verhältniss zum eigentlichen Gerät( also dem Handy) als die Kinekt zur Horstbox. Bei der Horstbox ist das komplette System in die Kinektkamera integriert. Und diese Kinektkamera registriert zusammen mit der Horstbox Benutzerverhalten, hochwertige Next Gen Kundendaten die weit über eine e-mail Adresse hinausgeht und zudem deutlich sensibler sind und extrem raffinierter von MS und ihren Partnern inkl NSA zu unser aller Nachteil verwertet werden kann. Ich kann verstehen das bei einigen Horstbox Schönfärbern der Horizont massiv begrenzt ist , aber man sollte es nicht alle Welt kundtun. über euch lachen kann ich aber inzwischen nicht mehr. inzwischen weckt ihr in mir Mutterinstinkte. Soll ich den arzt rufen?
Ich wollte nur die Aussage seines Posts zusammenfassen und so indirekt die Frage stellen, worauf er jetzt genau hinauswollte. Es sieht vielleicht so aus, aber ich wollte nicht meine Meinung kundtun. :wink: Ich habe auch gar keine Lust mich für irgendetwas rechtfertigen zu müssen. :P
leifman hat geschrieben:ich sage ja nicht, dass es so kommen wird, aber dennoch sollte man sich mit solchen gedankenspielen auseinandersetzen.
Ich bestelle einfach keine der beiden der Konsolen vor. Ich werde es schon überleben nicht gleich am Releasetag eine Xbox One oder PS4 zugeschickt zu bekommen.
Ich werde erst dann zuschlagen, wenn alle noch offenen Fragen geklärt sind. Die Releasekäufer dürfen dafür gerne als Informationsquelle herhalten. :D
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 21.06.2013 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von KATTAMAKKA »

Ja die Moral scheint total am Arsch zu sein , ja diese Bigplayer und Banken die uns teuer zu stehen kommen wenn sie zig Billionen Euros/Dollars von unseren Steuerngeldern auffressen nur um so weitermachen zu können wie bisher. Deren ihr^^System^^ ist schlichtweg zu kostspielig, zu teuer für die Allgemeinheit, für die Demokratie , für die Umwelt. Zudem sind diese ominösen Unterhosen oder CD die manch einer im Laden klaut oder wenn irgendso eine arme Sau von Harz4 Empfänger mal ein Game illegal saugt doch eher die logische Reaktion auf dieses Verschleudern von Billionen von Steuerngelder durch die ^^Systemrelevante^^ Bigplayer und im verhältniss dazu gesehen der Witz schlechthinn. Das die moralinsaure und USA hörige CDU/CSU und FDP sich ebenfalls für ^^Systemrelevant^^ hält ist klar und das sehe ich genauso und deswegen gehören sie auch abgewählt :mrgreen:

Dazu ist ja inzwischen sogar wissentschaftlich bewiesen das gebrauchte und illegal gesaugte Games klar dem Verkauf von Vollpreis Games zuträglich ist. Natürlich weis das die Industrie auch und da ist die Frage warum sie trotzdem mit ihrem Kontroll und überwachungswahn so dagegen ankämpft. Ja warum, das Ziel kann eigentlich nur sein irgendwann die totale Kontrolle zu haben und dann können sie alles machen.

Die Horstbox war ein Schritt in diese Richtung , aber blöderweise machen diese ^^Fortschrittverweigerer^^ diesen Schritt nicht nur nicht mit , nein diese Querulanten wollen sich ^^unsere^^ Art der gelenkten Demokratie, Fortschritt und unendlicher Wachstum gleich total verweigern. Gottseidank haben wir ja den Verfassungsschutz der denen demnächst zeigt was für eine Power wir haben, wenn es um ^^Feinde^^ der ^^Demokratie^^ geht. wir müssen nurmal kurz bei der NSA anrufen und schon wissen wir alles über euch und können euch fertig machen :mrgreen:

Vertrauen, Gerechtigkeit und echte Transparenz ist das was die Moral befeuert und nicht Kontrolle/überwachung7Ausbeutung und Gängelung sowie WISCHI WASCHI Statements mit zig Hintertürchen. Und in Sachen Vertrauen, Transparenz und Klarheit liegt die Bringschuld bei der Industrie allgemein, der Finanzwelt, der Politik und nicht beim Bürger/Konsumenten. Skandale am laufenden Band. Ich glaub soviele Skandale äh^^systemrelevante^^ Krisen wie in den letzten 4 Jahren habe ich noch nie erlebt . Wie blind muss man eigentlich sein.

Hätten die USA , die Engländer und die Russen sich seit den 50iger Jahren nicht wie die Axt im Walde aufgeführt und jeden hergelaufenen Wahnsinnigen unterstützt der sein eigenes Volk in den Wahnsinn treibt nur um ihre ^^Weltpolitik^^ durchzu peitschen, hätten wir jetzt auch nicht diese irren Bombenleger an der Backe. Anstatt das geradezubiegen machen sie mit ihrer totalen Kontroll und überwachungspolitik eher sogar verschärft weiter. Die Machlosigkeit ist das was die Leute inzwischen auf die Barikaden treibt. Die USA und somit auch ein stückweit Europa wird praktisch diktatorisch durch deren Industrie Finanzwelt, der Wallstreet geführt und das klappt natürlich immer besser um so mehr Informationen man von Menschen hat, also von uns Bürgern äh Konsumenten. Na heute schon die Demokratie gefickt? Heute schon Europa gefickt? :wink:

Wenn das System unsere Demokratie fickt, ficken wir das System :mrgreen:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 22.06.2013 02:21, insgesamt 28-mal geändert.