Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Freakstyles »

stormgamer hat geschrieben: das ganze erinnert mich an den coppenrath und wiese skandal (weswegen ich auch eben den bereich "lebensmittelbranche" erwähnte): ein elfjähriges mädchen starb, weil es eine mit salmonellen versuchte torte von coppenrath und wiese verzerhrt haben soll. Dies wurde natürlich in den medien extrem hochgestochen, quasi als "coppenrath und wiese torten sind verseucht und tödlich"! spätere ermittlungen ergaben jedoch das es an der lagerung auf einen "brotbrettchen" lag, welches vorher scheinbar nicht völlig steril war (was die dinger nie sind) und die torte auch nicht sachgemäß gekühlt wurde. Das wurde dann auch in den medien dementiert, natürlich sorgte sowas aber nicht mehr gerade für einen leitartikel. auch hier war der schaden da: selbst nach der dementierung lagen die tortden wie blei im regal in ganz deutschland, und coppenrath und wiese bangten um ihre existens (und die konnten nicht einmal was dafür, im gegensatz zu diesen beispiel hier, wo sie sich den mist ganz und gar selber eingebrockt haben)
Wundern tut mich das schon das Microsoft da zurückrudert, hätte auch gedacht das wird laufen wie mit Müller Milch. Nazis offenkundig unterstützen, Gen-Milch benutzen und dann von der Regierung als Belohnung noch nen hochmodernes Werk bekommen. Wundert mich das MS da nicht unterstützt wurde von den Regierungen. Vielleicht sind MS ja die "Guten" :lol: ?!


@Temeter: Geht ja auch nich darum das manche Spiele dauerhaft on sind, sondern darum das ich meine Xbox auch bei zweiwöchigem Internetausfall benutzen kann und ich nicht bangen muss das es in 20 Jahren keine Server mehr zur Authentifizierung gibt und man seine Konsole dann verschrotten kann. Sprich, wichtig war wirklich das die Ländersperren und der 24 Std check wegkommen.

Ansonsten klingt es jetzt eigentlich alles sehr nach 360 Mechanismen. Da hat man ja auch schon Cloud, Daueron je nach Spiel usw. Is bei der Playsi ja uch nit anders. Wobei ich nit weiß ob die ne Cloudspeicherung anbieten.
BaS1881
Beiträge: 11
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von BaS1881 »

Freakstyles hat geschrieben:
BaS1881 hat geschrieben:Kein Online Zwang aber nach wie vor Cloud Unterstützung. Dann werden halt alle Spielstände zwingend in der Cloud gespeichert und somit hat man doch wieder einen Online Zwang.
Also erst mal ist es optional Deine Spielstände in der Cloud zu speichern. Und ja, es ist allgemein bekannt, das wenn Daten aus einer Internetquelle gelesen und geladen werden müssen, dass dafür eine Internetverbindung bestehen muss.
BaS1881 hat geschrieben:Ausserdem gibt dann statt Online Pass nen Account gebundenen Cloudpass für Savegames. Andere Bezeichnungen für den selben Umstand.
Gegen solche Logikschlüsse lohnt es sich garnicht anzureden, da kütt eh nix bei rum :lol:
Warum optional? Man kann es ja auch zur Pflicht machen denn da ist ja "nichts in Stein gemeißelt und kann jederzeit geändert werden". Damit kann man dann ruhigen Gewissens auf das einmal alle 24 Stunden online gehen verzichten weil man dann dauerhaft zum sichern seines Spielstands online sein muss. Ich glaub MS eben momentan gar nichts mehr. Die machen eine 180° Kehrtwende und das obwohl die Kritik schon bei den ersten Gerüchten aufkam? Und eine Logiklücke ist da überhaupt nicht. Wenn du in der Cloud speichern willst musst du auch Platz haben das irgendwo auf einem Server abzulegen. Das heisst MS muss Platz schaffen und das für jeden Nutzer und jedes seiner Spiele. Und das kostet eben. Und wenn etwas kostet dann will jedes Unternehmen nicht nur einfach die Kosten decken, sondern das ganze noch so umbiegen, daß man irgendwie Gewinn mit machen kann. Also ist die Idee einen Cloudpass für ein Spiel und seinem Nutzer einzurichten nicht so abwegig.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von stormgamer »

Freakstyles hat geschrieben: Wundern tut mich das schon das Microsoft da zurückrudert, hätte auch gedacht das wird laufen wie mit Müller Milch.

In der haut der informatiker und ingeneure von microsoft will ich auch gerade nicht stecken^^ wahrscheinlich mussten die sich monatelang darum kümmern das man die onlinepflicht und den spieleblock "bloß nicht einfach umgehen kann", und dürfen jetzt noch im allerletzten moment genau diese blockaden mühsam herausoperieren. nicht nur, das die ganze arbeit für die katz war, wahrscheinlich dürfen die auch gerade doppelschichten schieben :Weiß:
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Exedus »

Flerschemer hat geschrieben:
Anla'Shok hat geschrieben:Warum ist man eigentlich ein Sony fanboy wenn man Ms nicht in den Arsch kriecht?
Warum ist man eigentlich ein MS Fanboy wenn man Sony nicht in den Arsch kriecht? :Häschen:
Weil es lächerlich ist ms abzufeiern wenn die einem vorher sämtliche rechte entziehen wollten und die Kunden sogar für dumm verkauft haben da er ja nur die Vorteile nicht erkennt wenn ein gerät alle paar Stunden ans Internet muss.

Und nein man soll Sony natürlich nicht in den arsch kriechen, aber man sollte zumindest froh sein das sie so was nicht auch einführen wollten.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Temeter  »

Freakstyles hat geschrieben:@Temeter: Geht ja auch nich darum das manche Spiele dauerhaft on sind, sondern darum das ich meine Xbox auch bei zweiwöchigem Internetausfall benutzen kann und ich nicht bangen muss das es in 20 Jahren keine Server mehr zur Authentifizierung gibt und man seine Konsole dann verschrotten kann. Sprich, wichtig war wirklich das die Ländersperren und der 24 Std check wegkommen.

Ansonsten klingt es jetzt eigentlich alles sehr nach 360 Mechanismen. Da hat man ja auch schon Cloud, Daueron je nach Spiel usw. Is bei der Playsi ja uch nit anders. Wobei ich nit weiß ob die ne Cloudspeicherung anbieten.
Ich meinte lediglich, dass die Cloudmechanismen eine gute Maßnahme wären, den DRM-Zwang zu umgehen. MS ist hier für mich nicht Konsequent genug. Welten besser als vorher ist es auf jeden Fall, was aber nicht bedeutet, das ihr System gut ist.

Always On gabs afaik auf der PS3 und 360 nicht, oder? Abgesehe davon gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen optionaler und erzwungener Cloud. Bleibt abzusehen, wie das bei der One-Eighty aussieht.

btw: One-Eighty, das wär doch mal ein Name, der glatt über die Zunge geht.
onaccdesaster
Beiträge: 734
Registriert: 24.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von onaccdesaster »

Offen gesagt kommt mir so schnell keine von den neuen Konsolen von MS + Sony ins Haus. Denn bei beiden Herstellern ist der Fall das diese es den Publishern überlassen ob DRM kommen wird. Beide Hersteller können dann sagen das sie den DRM nicht eingeführt haben wenn die Publisher das dann tun werden/sollten und sind dann fein aus dem Schneider. Für mich sehr zwielichtig!

Nintendo hat für mich in dieser Generation die "freieste und kreativste" Konsole hervorgebracht und wenn auch ihr Inneres gegenüber den Neuen schwach ist zeigt Nintendo eine klare Stellung zu DRM bei Spielen! Gerade das Argument DRM-Frei hatte mich überzeugt und diese Konsole steht jetzt bei mir zuhause obwohl ich vorher alle Sony-Konsolen mitgemacht habe. Sony hat ihre Präsentation der PS4 nicht so "schroff" durchgeführt wie MS aber im Grunde genommen haben beide Hersteller nur das Gleiche gesagt: "DRM wird von den Publishern kommen."

Den Publishern trau ich nicht mehr gerade deswegen wie alles auf dem PC verlaufen ist. Ich kann nur vielen raten sich einfach Nintendos Konsole zu holen oder wenn es doch unbedingt eine Neue von Sony oder MS sein soll ca 2 Jahre zu warten den ndann erst wird man sehen wie die Publisher reagiert haben und die Konsolen und Spiele sind auch ausgereifter.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Vernon »

Temeter  hat geschrieben:
Vernon hat geschrieben:Blizzard hatte mal die Idee, das Einloggen in WoW zu reformieren.
An Stelle von Kontoname+Passwort sollte Email+Passwort treten. Ferner wollte man die Spieler zB in eigenen Foren mit ihrem echten Namen benennen.
Daraufhin folgte ein Sturm der Entrüstung in der Spielerschaft. Das Thema, in dem die geplanten Änderungen beschrieben waren, wuchs innerhalb kurzer Zeit auf zehntausende von Beiträgen. Einem Moderator, der die Maßnahme verteidigte und als Zeichen seinen realen Namen angab, wurde unter anderem Pizza bestellt, gedroht, und diverse persönliche Daten offenbart.
Darauhin gab Blizzard teilweise nach und strich den Punkt mit den echten Namen. Das Loginsystem wurde allerdings durchgebracht.
Die Leute waren dennoch dankbar. Sie hatten das Gefühl, etwas bewegt zu haben, obwohl sie unterm Strich ein unsichereres Einlogsystem hatten.
Also hier verdrehst du gerade Tatsachen.
Ferner wollte man Namen erzwingen? Mit der Email-Anmeldung hatte die Kritik gar nichts zu tun, die Namen waren der Hauptkritikpunkt an der ganzen Sache! Der Moderator konnte Minuten später im Forum der Angabe seines Namens seine Adresse, ein Bild davon aus Google Street View und die Schule seiner Kinder lesen. Selbst wenn es sich um eine Verwechslung gehandelt hat, hat das doch gezeigt, wie gefährlich eine Klarnamenpflicht ist, vor allem wenn man bedenkt, wie jung viele WoW-Spieler sind.

Und was hat das nun mit Microsoft zu tun, sollten wir der Account-Bindung etwa hinterherweinen, weil sie nur aus Ignoranz bekämpft wurde? Oder dass eine ständige Onlineverbindung in irgendeiner Weise sicherer wäre?
Für mich als damaliger MMO-Zocker war der Punkt mit dem per-Email-Adresse-einloggen schon wichtig, weil dadurch ein Schicht an Sicherheit flöten ging... und es mittlerweile Brauch ist. Statt für jedes Onlinespiel einfach nur einen anderen Kontonamen zu nehmen, darf man sich heutzutage quasi jeweils eine neue Email einrichten - wenn man das Spiel länger spielen möchte.

Zum Text an sich gibt es wohl mehrere Moral (gibts davon überhaupt ein Plural?^^) der Geschicht´. Mein Punkt war, dass man etwas bejubelt, weil es dann doch nicht ganz so schlimm kommt - aber dennoch schlechter als vorher.
Zuletzt geändert von Vernon am 20.06.2013 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Freakstyles »

BaS1881 hat geschrieben:
Warum optional? Man kann es ja auch zur Pflicht machen denn da ist ja "nichts in Stein gemeißelt und kann jederzeit geändert werden". Damit kann man dann ruhigen Gewissens auf das einmal alle 24 Stunden online gehen verzichten weil man dann dauerhaft zum sichern seines Spielstands online sein muss.
Man kann auch Rasierapparate ab Morgen für 10.000 EUR verkaufen, is auch nich in Stein gemeißelt.
BaS1881 hat geschrieben:Ich glaub MS eben momentan gar nichts mehr. Die machen eine 180° Kehrtwende und das obwohl die Kritik schon bei den ersten Gerüchten aufkam?
Sei Dir ja gegönnt das Du denen nix mehr glaubst, aber hier an der Stelle wirkt Dein Post eher wie ein weiteres Bashing. Den zweiten Teil, naja vielleicht kommst ja selbst drauf das da an dem Satz was nicht passt, aber ich hab keine Lust jetzt so lange zu warten ^^ !!

Du meintest wahrscheinlich eher "Die machen erst so spät eine 180° Kehrtwende und das obwohl die Kritik schon bei den ersten Gerüchten aufkam?"

Seitdem sind 2 Wochen vergangen ^^ !! Und ausserdem weisst Du ja nicht wie gut die sich mit der Kritik in Internetforen beschäftigt haben. Vielleicht wurde die Kritik erst mal als nicht so wichtig empfunden, denn Kritik gibt es immer und man könnte die anfängliche Kritik als die typische Bashingkritik der Konkurenz empfunden haben. Und das es in einem so großen Konzern bei wichtigen Entscheidungsfragen (selbstverständlich gehts da ums Geld und Kosten usw) Meetings gibt, die über 2 Wochen dauern, das kann ich Dir aus eigener Erfahrung erzählen ;)

Edit: Ah entschuldige, ich seh grad Du sprichst von den Gerüchten. Das zählt aber auch noch zu dieser "anfänglichen Kritik" die man EVTL ignorieren kann, solange es genügend Leute nicht interessiert.
BaS1881 hat geschrieben:Und eine Logiklücke ist da überhaupt nicht. Wenn du in der Cloud speichern willst musst du auch Platz haben das irgendwo auf einem Server abzulegen. Das heisst MS muss Platz schaffen und das für jeden Nutzer und jedes seiner Spiele. Und das kostet eben.
Jo, wie bei der 360 Konsole die aktuelle monatliche Gebühr wo es auch bereits Cloudspeicherung gibt.
BaS1881 hat geschrieben:Und wenn etwas kostet dann will jedes Unternehmen nicht nur einfach die Kosten decken, sondern das ganze noch so umbiegen, daß man irgendwie Gewinn mit machen kann. Also ist die Idee einen Cloudpass für ein Spiel und seinem Nutzer einzurichten nicht so abwegig.
Bist Du auf abwegen oder am abwägen ;) ? Natürlich wollen Unternehme Gewinne machen. Gerade solche großen Konzerne. Da denkt Sony und Nintendo auch nicht anders.
Zuletzt geändert von Freakstyles am 20.06.2013 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Fürspieler
Beiträge: 10
Registriert: 20.06.2013 21:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Fürspieler »

ronny_83 hat geschrieben:Ist die Hose vollgeschissen, muss man sie wieder sauber kriegen. Beim erneuten Anziehen bleibt dann trotzdem ein komisches Gefühl.
Genau so muss man aber auch einen Hund belohnen den man um erzogen hat....... Finde den neuen Shitstorm und die Diskussion hier einfach nur hirnrissig! Da wird drauf losgebasht, dann ändert MS, auf Grund der ganzen Kritik ihr Konzept, und irgendwie peilt niemand der Kritiker das die Kritik angekommen ist......... :roll:
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

Seltsam wie einige hier darauf kommen, dass Sony doch ein so viel besseres Image als MS, pardon M$ hat. Wieso heißt es eigentlich nicht Son¥?

Deshalb kann ich es nicht nachvollziehen, wieso man die PS4 nur wegen dem Ruf von MS der Xbox One vorzieht.
Man sollte zumindest persönliche Vorlieben auch als solche deklarieren.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 20.06.2013 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lord Lanze
Beiträge: 507
Registriert: 17.07.2008 14:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Lord Lanze »

stormgamer hat geschrieben: das ganze erinnert mich an den coppenrath und wiese skandal (weswegen ich auch eben den bereich "lebensmittelbranche" erwähnte): ein elfjähriges mädchen starb, weil es eine mit salmonellen versuchte torte von coppenrath und wiese verzerhrt haben soll. Dies wurde natürlich in den medien extrem hochgestochen, quasi als "coppenrath und wiese torten sind verseucht und tödlich"! spätere ermittlungen ergaben jedoch das es an der lagerung auf einen "brotbrettchen" lag, welches vorher scheinbar nicht völlig steril war (was die dinger nie sind) und die torte auch nicht sachgemäß gekühlt wurde. Das wurde dann auch in den medien dementiert, natürlich sorgte sowas aber nicht mehr gerade für einen leitartikel. auch hier war der schaden da: selbst nach der dementierung lagen die tortden wie blei im regal in ganz deutschland, und coppenrath und wiese bangten um ihre existens (und die konnten nicht einmal was dafür, im gegensatz zu diesen beispiel hier, wo sie sich den mist ganz und gar selber eingebrockt haben)
Im Grunde hast du ja recht, nur ob man von etwas stirbt und schon jemand an der Sache gestorben ist die ich erwerben will, oder ob ich ein paar Eigenschaften kaufe, die mir nicht gefallen, sind schon zwei verschiedene paar Schuhe. Ich vermute, die XBox One wird schon gekauft. Nach diesen Nachrichten bestimmt noch mehr, wie ja auch einige Reaktionen hier schon belegen. Wie wird sich noch zeigen, das Ding ist ja noch nicht mal ganz draußen. Meinungen ändern sich und Coppenrath und Wiese gibt es auch noch. Wenn die ersten Spieletests kommen und einige davon positiv ausfallen , dass System vielleicht doch gar nicht so schlecht ist, wie einige es hier darstellen, die Leute Spaß mit ihrer neuen Konsole haben, wird auch wieder mehr Vertrauen einkehren. Einige werden sich sicherlich wieder umentscheiden oder eine Zweitkonsole zulegen. Einen Denkzettel hat MS aber sicherlich bekommen und Verluste fahren sie mit der Aktion auch (vorläufig?) ein.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Temeter  »

Vernon hat geschrieben:Für mich als damaliger MMO-Zocker war der Punkt mit dem per-Email-Adresse-einloggen schon wichtig, weil dadurch ein Schicht an Sicherheit flöten ging... und es mittlerweile Brauch ist. Statt für jedes Onlinespiel einfach nur einen anderen Kontonamen zu nehmen, darf man sich heutzutage quasi jeweils eine neue Email einrichten - wenn man das Spiel länger spielen möchte.
Ja, das mit Email ist schon besser. Nur ist das leider untergegangen neben den massiven Problemen. Ich glaube auch nicht, dass es wirklichen Widerstand wegen den Mails gab, oder?
Zum Text an sich gibt es wohl mehrere Moral (gibts davon überhaupt ein Plural?^^) der Geschicht´. Mein Punkt war, dass man etwas bejubelt, weil es dann doch nicht ganz so schlimm kommt - aber dennoch schlechter als vorher.
Sorry, deinen Punkt habe ich ja völlig falsch verstanden. Da stimm ich dir natürlich absolut zu :wink:

btw: Interessant, der Online-Duden sagt "die Moralen" als Plural. Habe ich ja noch nie gehört.
Zuletzt geändert von Temeter  am 20.06.2013 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
chrissaso780
Beiträge: 799
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von chrissaso780 »

AkaSuzaku hat geschrieben:Seltsam wie einige hier darauf kommen, dass Sony doch ein so viel besseres Image als MS, pardon M$ hat. Wieso heißt es eigentlich nicht Son¥?

Deshalb kann ich es nicht nachvollziehen, wieso man die PS4 nur wegen dem Ruf von MS der Xbox One vorzieht.
Ich ziehe die PS4 Konsole vor weil die 100€ billiger ist.
Mit meinen 3,7 Spiele die ich im Jahr kaufe werde ich auch damit glücklich.

Sony hat einfach mehr erfahrung wie man eine Konsole gut an den Mann bringt.
Keiner hat mehr Konsolen an den Mann gebracht als Sony.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

chrissaso780 hat geschrieben:
AkaSuzaku hat geschrieben:Seltsam wie einige hier darauf kommen, dass Sony doch ein so viel besseres Image als MS, pardon M$ hat. Wieso heißt es eigentlich nicht Son¥?

Deshalb kann ich es nicht nachvollziehen, wieso man die PS4 nur wegen dem Ruf von MS der Xbox One vorzieht.
Man sollte zumindest persönliche Vorlieben auch als solche deklarieren.
Ich ziehe die Konsole vor weil ie 100€ billiger ist.
Mit meinen 3,7 Spiele die ich im Jahr kaufe werde ich auch damit glücklich.
Na das ist ja auch ein Grund. Mir ging es gar nicht um die Konsolen im Allgemeinen.
Benutzeravatar
Lord Lanze
Beiträge: 507
Registriert: 17.07.2008 14:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Lord Lanze »

chrissaso780 hat geschrieben:
Sony hat einfach mehr erfahrung wie man eine Konsole gut an den Mann bringt.
Keiner hat mehr Konsolen an den Mann gebracht als Sony.
Ist das so? Ich dachte das war Atari (ok die zählen aktuell nicht mehr), bzw. Nintendo?