Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- YassirX
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.02.2010 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Dank des Disc-basierten Spielens ist es jetzt auch nicht mehr möglich per Gestensteuerung auf ein beliebiges Spiel zu wechseln und der flüssige Wechsel zwischen mehreren Spielen ist jetzt auch nicht mehr möglich... tja, sieht man mal wieder was ein Shitstorm anrichten kann.
...ich frage mich wie lange es noch dauern wird bis die Mehrheit kapiert das ein Online-DRM System besser als ein Offline-DRM System ist.
...ich frage mich wie lange es noch dauern wird bis die Mehrheit kapiert das ein Online-DRM System besser als ein Offline-DRM System ist.
Zuletzt geändert von YassirX am 20.06.2013 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 29.12.2008 16:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Schick die Idee mal an MS!AkaSuzaku hat geschrieben:Das könnten die dann Xbox Live nennen. Fänd' ich ganz passend..hazelnut hat geschrieben:dann wird wohl auch das monatliche zahlen wie auf der ps4 kommen...

-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
maddin74 hat geschrieben:jetzt wird es langsam ruhig hier....
off topic
645 beiträge... wo liegt eigentlich der rekord hier bei 4P?
uff gute Frage
Top Anwärter sind in der Regel Gnadenlos unterbewertete Spiele
Mass Effect 2 hatte es glaube ich auf fast 3000 geschafft
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Was heißt das jetzt eigentlich für kinect? Muss dies überhaupt an sein? Falls ja: nimmt es automatisch auf? Und wenn dies der Fall ist, werden dieses Daten dann bei der nächsten Onlinesitzung direkt auf die MS,NSA,whatever server geschickt?
Alles in allem bin ich überrascht, dass MS so schnell einknickt. Bei einigen dürften sie an Sympathie eingebüßt haben, aber im Endeffekt, werden solche Sachen leider schnell vergessen. Beim Launch weiß dann plötzlich niemand mehr, was MS den Leuten zumutetn wollte und das Teil verkauft sich wie frische Brötchen.
Ich bleibe dabei: eine XO kommt für mich nicht in Frage. Bei mir ist die MS Xbox Abteilung unter durch.
Alles in allem bin ich überrascht, dass MS so schnell einknickt. Bei einigen dürften sie an Sympathie eingebüßt haben, aber im Endeffekt, werden solche Sachen leider schnell vergessen. Beim Launch weiß dann plötzlich niemand mehr, was MS den Leuten zumutetn wollte und das Teil verkauft sich wie frische Brötchen.
Ich bleibe dabei: eine XO kommt für mich nicht in Frage. Bei mir ist die MS Xbox Abteilung unter durch.
DInge die sowieso kein Mensch braucht.YassirX hat geschrieben:Dank des Disc-basierten Spielens ist es jetzt auch nicht mehr möglich per Gestensteuerung auf ein beliebiges Spiel zu wechseln und der flüssige Wechsel zwischen mehreren Spielen ist jetzt auch nicht mehr möglich... tja, sieht man mal wieder was ein Shitstorm anrichten kann.
...ich frage mich wie lange es noch dauern wird bis die Mehrheit kapiert das ein Online-DRM System besser als ein Offline-DRM System ist.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 20.06.2013 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Lass mich nicht lügen, aber ich glaube, in nahezu jedem deiner etlichen Beiträge hier hast du diesen Begriff verwendet. Bitte sieh es als Kompliment, wenn ich dir sage, dass das null zu deiner sonstigen Ausdrucksweise passt. Im Gegenteil. Es reduziert deine Kommentare auf fast nur dieses Wort, weil es so lächerlich heraussticht.De_Montferrat hat geschrieben:Horstbox
Man kann so einen Begriff spaßeshalber mal verwenden, tust du es aber dauerhaft, degradierst du dich und dein Niveau damit.
- Sylver001
- Beiträge: 3725
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
jenseits von 1kmaddin74 hat geschrieben:jetzt wird es langsam ruhig hier....
off topic
645 beiträge... wo liegt eigentlich der rekord hier bei 4P?
-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
YassirX hat geschrieben:Dank des Disc-basierten Spielens ist es jetzt auch nicht mehr möglich per Gestensteuerung auf ein beliebiges Spiel zu wechseln und der flüssige Wechsel zwischen mehreren Spielen ist jetzt auch nicht mehr möglich... tja, sieht man mal wieder was ein Shitstorm anrichten kann.
dadurch natürlich auch erhöhte Belastung des Disc Laufwerks .. mehr Hitzeentwicklung.. mehr Stromverbrauch .. mehr Lärm ...
aber wenn man sein game in 5 jahren einmal mit wem tauschen möchte macht es das doch alle mal wett oder ?

-
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.09.2011 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Naja, um jetzt mal wieder ein wenig Leben ins Forum zu bringen:
Sony wird so oder so der Gewinner sein:
"Ob ihr eine PS4 oder Xbox One kauft ist egal, irgendwie wird Sony in dieser Generation mitverdienen."
http://www.next-gamer.de/specials/sony- ... x-one-mit/
Sony gehört zur Blu-Ray Group
Sony wird so oder so der Gewinner sein:
"Ob ihr eine PS4 oder Xbox One kauft ist egal, irgendwie wird Sony in dieser Generation mitverdienen."
http://www.next-gamer.de/specials/sony- ... x-one-mit/
Sony gehört zur Blu-Ray Group

- YassirX
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.02.2010 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Kinect lässt sich komplett abschalten, der Always On Modus ist ein optionales Feature. Microsoft hat sogar betont das die Xbox One nicht mal eine Funktion besitzt um die ermittelten Daten auf einen Server weiterzuleiten, diese Daten bleiben nur temporär auf der Konsole. Wäre der PRISM Skandal nicht gewesen, dann hätte sich niemand darüber aufgeregt.CryTharsis hat geschrieben:Was heißt das jetzt eigentlich für kinect? Muss dies überhaupt an sein? Falls ja: nimmt es automatisch auf? Und wenn dies der Fall ist, werden dieses Daten dann bei der nächsten Onlinesitzung direkt auf die MS,NSA,whatever server geschickt?
Zuletzt geändert von YassirX am 20.06.2013 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Point taken.Sir Richfield hat geschrieben:
Gefällt mir auch vom Ton her schon deutlich besser :wink:
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 20.06.2013 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Glaubt ihr denn ernsthaft,MS ist zurückgerudert wegen des Shitstorms der Gamer...fast so lächerlich wie der Irrglaube,Sony habe nur wegen dieser "NODRM" Bewegung die Finger von der Gebrauchtspielesperre gelassen.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 31.10.2006 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
die sollen ruhig was verdienen .. sony allgemein ist ja kein schlechter laden... ob sie jetzt "gewinner" werden... abwartenSickMotion hat geschrieben:Naja, um jetzt mal wieder ein wenig Leben ins Forum zu bringen:
Sony wird so oder so der Gewinner sein:
"Ob ihr eine PS4 oder Xbox One kauft ist egal, irgendwie wird Sony in dieser Generation mitverdienen."
http://www.next-gamer.de/specials/sony- ... x-one-mit/
Sony gehört zur Blu-Ray Group
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Ich denke MS ist davon ausgegangen, dass das mit dem "Gebrauchtspielsystem" besser ankommt. Da konnte man eigentlich auch von ausgehen, wenn man sich mal den PC anschaut.YassirX hat geschrieben:Dank des Disc-basierten Spielens ist es jetzt auch nicht mehr möglich per Gestensteuerung auf ein beliebiges Spiel zu wechseln und der flüssige Wechsel zwischen mehreren Spielen ist jetzt auch nicht mehr möglich... tja, sieht man mal wieder was ein Shitstorm anrichten kann.
Sie haben sich geirrt und das eingesehen. In meinen Augen gehen sie zumindest da ohne Schaden aus der Sache heraus.
Zumal auch Sony ein ähnliches System plante und sie sich schließlich umentschieden, als ihnen schon im Vorfeld über Twitter klargemacht wurde, dass das bei den Usern nicht gut ankommt.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 20.06.2013 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 29.12.2008 16:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Sowas geschieht in fast jedem Produkt was du kennst.SickMotion hat geschrieben:Naja, um jetzt mal wieder ein wenig Leben ins Forum zu bringen:
Sony wird so oder so der Gewinner sein:
"Ob ihr eine PS4 oder Xbox One kauft ist egal, irgendwie wird Sony in dieser Generation mitverdienen."
http://www.next-gamer.de/specials/sony- ... x-one-mit/
Sony gehört zur Blu-Ray Group
Frag mal bei Apple, Google oder Samsung nach... das sind völlig normale Prozesse die hier von statten gehen. Bin sicher dass Sony in nem anderen Bereich auch Geld, z.B. für ein Patent von Microsoft abdrücken muss.

- YassirX
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.02.2010 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Das wäre mit der Online-DRM auch möglich gewesen, du hättest nicht mal die Blu-Ray zum neuen Empfänger transportieren müssen, einfach ein Klick in deinem Xbox Live Account und das Spiel ist transferiert.Xbox-360-Gamer hat geschrieben:YassirX hat geschrieben:Dank des Disc-basierten Spielens ist es jetzt auch nicht mehr möglich per Gestensteuerung auf ein beliebiges Spiel zu wechseln und der flüssige Wechsel zwischen mehreren Spielen ist jetzt auch nicht mehr möglich... tja, sieht man mal wieder was ein Shitstorm anrichten kann.
dadurch natürlich auch erhöhte Belastung des Disc Laufwerks .. mehr Hitzeentwicklung.. mehr Stromverbrauch .. mehr Lärm ...
aber wenn man sein game in 5 jahren einmal mit wem tauschen möchte macht es das doch alle mal wett oder ?
Hätte Microsoft von Anfang an "detailliert" klar gemacht was ein Online-DRM System bedeutet, dann hätte es den Shitstorm nicht gegeben, hinzu kam dann noch die sinnlose "30 Tage in der Friendslist" Limitierung. Wäre das Traden an jeden beliebigen Xbox Live Accont möglich gewesen, dann gäbe es auch kein Problem.
Beispiel:
Person 1 transferiert das Spiel an Person 2 und verliert dadurch die Lizenz, Person 2 spielt das Spiel für einen Monat und transferiert es dann weiter an Person 3... und verliert anschließend ebenfalls die Lizenz. Der Preis des Tradings ist von der Person selbst bestimmbar = Gebrauchtspielhandel. Man hätte sogar einen Gebrauchtspiel-Store (mit festen Preisen, wie Gamestop) in das Xbox Live integrieren können auf den dann alle Spieler zugreifen können. Dementsprechend war die Regionsperre auch ein Design-Fehler. Ein Spieler hätte sein Spiel an diesen Store verkaufen können, zu einem fixen Preis.
Diesen Schritt hat Microsoft aber versäumt, ihre Online-DRM Politik war aufgrund von Design-Fehlern zum Scheitern verurteilt. Mit dem richtigen Konzept hätte es Steam 2.0 werden können.
Zuletzt geändert von YassirX am 20.06.2013 17:06, insgesamt 5-mal geändert.