SSBPummeluff hat geschrieben:Wenn du es nicht glaube willst bitte, aber die Entwickler wären ziemlich doof gewesen auf Arbeit zu verzichten, nur weil der ein oder andere nicht möchte dass Bayonetta auf der Wii U erscheint. Das sind tolle Fans, lieber kein bayonetta als Bayonetta auf ner Nintendokonsole.
Fakten kann man anzweifeln, aber wie sinnvoll ist das?
Wenn dem wirklich so ist, gebe ich dir recht. Klar ist es besser für Nintendo zu produzieren, als gar nicht. Aber ich glaube eh letztendlich stecken die alle unter einer Decke. Und dann zu argumentieren: Hey, lieber nur noch auf Nintendo, als gar nicht! liegt dann nahe und ist das einzig starke Argument für die! Ich sag ja auch nicht, es soll keiner kaufen. Das kann ich eh nicht verhindern, machen wir uns nichts vor. Ich glaube aber, es steckt mehr dahinter, als die preisgeben. Und darum werde ICH es nicht kaufen. Auch wenn ich ein Fan von Bayonetta bin. Ich habe Prinzipien und ausnehmen lasse ich mich nunmal nicht, egal wie schön man es vorher verpackt
Kefka hat geschrieben:Hmm. Ich finde ja irgendwie, dass Bayonetta mit kurzen Haaren nicht mehr so toll aussieht. Da ist mir ihre Frisur in Teil 1 wesentlich lieber. Nicht falsch verstehen, kurze Haare sind nicht schlecht bei einigen Frauen (Ivy aus Soul Calibur sieht damit aus wie eine Göttin ), aber es passt eben nicht zu jedem Charakter und Bayonetta sah mit langen Haaren einfach besser aus.
Jetzt bin ich doch nicht mehr ganz so böse, keine Wii U zu besitzen.
Ich wette, die WiiU hatte starke Performance Einbrüche mit den langen Haaren, daher wurden die gekürzt.
Ich spinne nichts. Ich zweifel einfach nur an! Meine Güte, da hab ich aber in ein Wespennest gestochen... Du glaubst doch nicht, dass alles was hinter verschlossener Tür bei denen besprochen wird, auch den Kunden erreicht, oder? Also. Und wie ich schon sagte, ich wollte niemandem auf den Schlips treten, niemandem vorschreiben, was er kauft und was nicht. Ich wollte nur meine Meinung dazu kund tun. War mir einfach nach, weil mir diese "politischen" Entscheidungen in der Spieleindustrie ein Dorn im Auge sind. Mehr nicht.
Ne gute Portion Skepsis ist nie schlecht, es sollte nur nicht in Paranoia enden^^
Und kein Fan der Welt muss ich eine Konsole kaufen, für nur ein spiel, sofern er darauf verzichten kann. Was passieren kann ist immerhin dass das Siel erfolgreicher wird als erwartet, wenn auch unwahrscheinlich, und ein dritter Teil wieder auf die anderen Konsolen kommt, aber dann wohl eher die aktuellen. Den Traum einer Fortsetzung auf der PS3/Xbox360 kann man aufgeben, der wird einfach nicht eintreten.
Aber, selbst wenn alle anderen um das Spiel gebuhlt hätten und Nintendo hätte gewonnen, was wäre daran abzocke? Macht es nen Unterschied ob es exklusiv auf ner PS4 oder ner Horst wäre?
Meiner Meinung nach nicht und aus meiner Sicht ist das auch keine abzocke, das wäre wenn normales Konkurrenzverhalten welches sich in allen wirtschafltlichen Bereichen wiederfindet.
SSBPummeluff hat geschrieben:Aber, selbst wenn alle anderen um das Spiel gebuhlt hätten und Nintendo hätte gewonnen, was wäre daran abzocke? Macht es nen Unterschied ob es exklusiv auf ner PS4 oder ner Horst wäre? .
Das macht insofern einen Unterschied, als das eine Ps4 eine neue Generation der Konsolen ist. Und das ist die WiiU definitiv nicht, auch wenn Nintendo gern was anderes behauptet. Ein Gamepad mit Display ist für mich noch keine neue Konsolengeneration. Und für eine neue Konsolengeneration gebe ich das Geld vielleicht (!) iwann mal aus, aber sicher nicht für eine WiiU wenn ich eine Ps3 mein eigen nenne.
Levi hat geschrieben:Was soll denn bitte dahinter stecken?
Du bist Skeptisch. ist gut. Jedoch musst du dann auch irgend einen ansatzweisen "Verdacht" haben, was dahinter steckt.
Glaubst du ernsthaft, Nintendo würde sich bei einen "Streit" um eine externe (mittelprächtig verkauften) Marke auch nur Ansatzweise gegen Sony oder MS durchsetzen können?
PS: und die Wii war natürlich auch keine "Neue Generation" oder? ...
Die Wii U ist die Nextgen der Wii, daran kann man nicht rütteln, egal wie sehr man es möchte.
Aber scheinbar ist es bei dir dann doch wie bei den anderen, einfach nur Nintendo etwas missgönnen, weil Kiddykonsole.
Hätte ich erwarten müssen, und irgendwie bin ich den Umgang mit solchen Leuten auch leid, auch wenn du scheinbar nicht ganz so extrem bist wie manch anderer.
Aber es ist auf Dauer ermüdend und nicht mal mehr interessant oder erheiternd, selbst Trollen macht immer weniger Spaß.
Das stimmt so nicht. Ich halte Nintendo-Konsolen nicht für Kiddykonsolen. Ich hatte auch selber den Gamecube, anstatt der ps2. Weil mir die Spiele darauf besser gefielen. Aber ich sehe die WiiU auf Augenhöhe mit Ps3 und Xbox. Klar ist sie eine Gen weiter, als die Wii. Das streite ich nicht ab. Aber Nintendo hing ja auch hinterher. Das kann man drehen und wenden wie man will. Und jetzt haben sie aufgeholt, nicht überholt Zu der Zeit, als ich meine Ps3 geholt habe, hatte ich die Wahl zwischen xbox und ps3. Die Wii gabs da glaub ich noch gar nicht. Und selbst wenn, rein von der Leistungsfähigkeit hätte ich mich schon gegen die Wii entschieden. Und diese Gamepads sind auch nicht so meins... Was aber Geschmackssache ist.
na gut, das kann ich so akzeptieren, dann entschuldige meine Reaktion, ich bin dieses gehate nur langsam leid. Ich frag mich ob das damals auch so war? Ob die Leute auch so getickt haben und eine Konsole so sehr gehasst haben ihr und/oder der Firma nur das schlimmste zu wünschen und dann noch empfehlen sich vom Konsolengeschäft zu trennen und 3rd-Partyentwickler zu werden. Oder ist dies eine Internetkrankheit?
Ich hab damals einfach nur meine Konsolen gekauft und die Spiele gespielt, hatte kein Internet, keine tiefergehenden Informationen, nichts, einfach nur ich, meine Konsole und die Spiele. Ach, waren das noch Zeiten.
Ich würde behaupten wollen, es kam erst mit der Wii und den den "Fakten": Keine Leistung, Fuchtelsteuerung und das erste Mal Casualspiele. Es gleicht einer selbsterfüllenden Prophezeiung diese Mantras ständig zu wiederholen bis man sie glaubt und es wahr wird. :/
SSBPummeluff hat geschrieben:nIch frag mich ob das damals auch so war? Ob die Leute auch so getickt haben und eine Konsole so sehr gehasst haben ihr und/oder der Firma nur das schlimmste zu wünschen und dann noch empfehlen sich vom Konsolengeschäft zu trennen und 3rd-Partyentwickler zu werden.
Früher waren Konsolen innerhalb einer Generation immer gleichauf Leistungsstark bis auf ein paar Prozent. Erst Nintendo mit der Wii und nun mit der Wii U produzieren mit absicht Technik Schrott und meinen etwas tolles geschaffen zu haben.
Eines ist ohne Zweifel ein Fakt, hätte Nintendo keinen Handheld Markt, wären Sie als Hardware Hersteller bereits weg von Fenster, so wie es seinerzeit SEGA erging.
Nintendo bietet scheiß Hardware, die ewig gleichen IPs rund um den Knuddelfaktor und weiss ohnehin das sogut wie keiner sich die Wii(U) mit großem Spielesortiment kauft.
??
das GameGear hat den Gameboy technisch weggerotzt, das Master System war soviel stärker als das NES und die PS2 war im gegensatz zum Cube oder XBox geradezu rückständig. Vom Speichermediendefizit zwischen N64 und PSX mal ganz zu schweigen. wo bitte waren Konsolen früher "Leistungsstark ähnlich"?