Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Es kann nur eine geben: Die dunkle oder die helle Seite der Macht! Nicht nur im Kino oder am Bildschirm, sondern auch am Tisch. In Star Wars: Das Kartenspiel kämpfen zwei galaktische Fraktionen mit aller Prominenz von Darth Vader bis Yoda gegeneinander. Allerdings haben Sith und Jedi ganz unterschiedliche Taktiken zur Verfügung und Ziele vor Augen....
Hier geht es zum gesamten Bericht: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Hier geht es zum gesamten Bericht: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Gutes Spiel, als Fantasy Flight-, LCG-, und Star Wars-Fan für mich Pflichtprogramm... aber auch ein Lückenbüßer. Die Erweiterungen werde ich wahrscheinlich trotzdem zulegen (lohnt sich für mich allein für das Artwork!), aber da jetzt endlich das deutsche Netrunner erhältlich ist wird es bei mir in absehbarer Zeit nur selten ein anderes Kartenspiel auf den Tisch schaffen. Es ist einfach großartig!!! 

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Netrunner hab ich im Visier, ist gestern gekommen.

- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Freu' dich drauf!
Für mich das mit beste TCG/LCG. Ich freu' mich auf dein Review 
Tipp zur musikalischen Untermalung: Der "Deus Ex: Human Revolution" Soundtrack! Wir haben es schon mit "Tron: Legacy" und ein paar anderen Sachen versucht, aber Deus Ex passt einfach perfekt.


Tipp zur musikalischen Untermalung: Der "Deus Ex: Human Revolution" Soundtrack! Wir haben es schon mit "Tron: Legacy" und ein paar anderen Sachen versucht, aber Deus Ex passt einfach perfekt.
-
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.03.2007 21:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Wenn StarWars dann das mehr als exzellente X-Wing.
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 12.01.2010 19:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
da gleich mal eine Frage an dich: wie steht es um den Wiederspielwert, wenn man nur das Grundset besitzt?Vegan Gamer hat geschrieben:Freu' dich drauf!Für mich das mit beste TCG/LCG. Ich freu' mich auf dein Review
Interessiert mich schon sehr das Spiel. Nur weiß ich noch nicht ob ich meine Freundin auch dazu bewegen kann. Die hat mit der ganzen Hacker-Thematik leider nich so viel am Hut :p
- danibua
- Beiträge: 420
- Registriert: 15.09.2007 16:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Geht mir auch so mit Netrunner - hab die deutsche seit Montag und seither ist das SW LCG vollkommen in der Versenkung verschwunden. (das werde ich wohl meinem Neffen - seines Zeichens grosser Star Wars Fan - vermachen)
Was ich bei Star Wars etwas schade finde ist das im Grundspiel weder die Verbrecher noch die Schmuggler vorhanden sind und man eigentlich nur mit 4 Fraktionen spielen kann, ausserdem finde ich dass das Jedideck auf der hellen Seite vom Balancing her etwas abfällt und was meine Erfahrung betrifft desöfteren verliert.
Was mir bei SW allerdings sehr gut gefällt ist der angenehme Deckbau, hier können auch Neueinsteiger bequem und schnell mit selbst gebastelten Decks mitspielen - im ganzen finde ich das SW LCG etwas eingängiger als Netrunner - wenn man das allerdings mal raus hat ist es echt fett!
@Enesty Also der Wiederspielwert von Netrunner ist schon alleine mit dem Grundset sehr hoch, es gibt 4 Con Fraktionen und 3 Runner Decks (die man beim Deckbau bis zu einem gewissen Grad auch miteinander Kombinieren kann) die sich insgesamt schon sehr verschieden und interessant spielen - also von mir eine dicke Kaufempfehlung, vom Wiederspielwert her finde ich ist es das beste der aktuellen Heidelberger LCGs (wenn ich nur vom Grundspiel ausgehe).
Bis in 1-2 Monaten die ersten Erweiterungen erscheinen hast du jedenfalls gut zu tun, aber Vorsicht wenn deine Freundin so gar nix damit anfangen kann könnte sie die mehr als 30 Seiten dicke Anleitung und die vielen Begriffe aus dem "Cyberspace" abschrecken!
Nun interessiert mich dies Jahr was Kartenspiele anbelangt nur noch Mage Wars - hoffentlich auch wirklich im September/Oktober!
Was ich bei Star Wars etwas schade finde ist das im Grundspiel weder die Verbrecher noch die Schmuggler vorhanden sind und man eigentlich nur mit 4 Fraktionen spielen kann, ausserdem finde ich dass das Jedideck auf der hellen Seite vom Balancing her etwas abfällt und was meine Erfahrung betrifft desöfteren verliert.
Was mir bei SW allerdings sehr gut gefällt ist der angenehme Deckbau, hier können auch Neueinsteiger bequem und schnell mit selbst gebastelten Decks mitspielen - im ganzen finde ich das SW LCG etwas eingängiger als Netrunner - wenn man das allerdings mal raus hat ist es echt fett!
@Enesty Also der Wiederspielwert von Netrunner ist schon alleine mit dem Grundset sehr hoch, es gibt 4 Con Fraktionen und 3 Runner Decks (die man beim Deckbau bis zu einem gewissen Grad auch miteinander Kombinieren kann) die sich insgesamt schon sehr verschieden und interessant spielen - also von mir eine dicke Kaufempfehlung, vom Wiederspielwert her finde ich ist es das beste der aktuellen Heidelberger LCGs (wenn ich nur vom Grundspiel ausgehe).
Bis in 1-2 Monaten die ersten Erweiterungen erscheinen hast du jedenfalls gut zu tun, aber Vorsicht wenn deine Freundin so gar nix damit anfangen kann könnte sie die mehr als 30 Seiten dicke Anleitung und die vielen Begriffe aus dem "Cyberspace" abschrecken!
Nun interessiert mich dies Jahr was Kartenspiele anbelangt nur noch Mage Wars - hoffentlich auch wirklich im September/Oktober!
- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Netrunner ist der Wahnsinn
Vor allem hab ich diesmal das Glück von Anfang an dabei zu sein und komm so wunderbar mit den Datapacks hinterher. Wie sieht es da eigentlich mit der deutschen Version aus? Werden alle Datapacks auf einmal nachgereicht oder erscheinen die auch ca. monatlich?

Vor allem hab ich diesmal das Glück von Anfang an dabei zu sein und komm so wunderbar mit den Datapacks hinterher. Wie sieht es da eigentlich mit der deutschen Version aus? Werden alle Datapacks auf einmal nachgereicht oder erscheinen die auch ca. monatlich?
- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
@danibua: Also ich empfinde den Deckbau bei Star Wars alles andere als angenehm
Also theoretisch ist es ja eher einfach: 10 Einsatzziele wählen (bzw. 5 und dann jedes 2 mal, wenn man zwei Grundspiele hat) und fertig. Praktisch braucht man aber für ein gutes Deck immer den Überblick über alles was die Karten im Set können, und muss immer 5 Karten gegeneinander abwägen. Okay, ich hab' auch noch nicht besonders viel Deckbau betrieben in SW, aber ich fand es eher schwierig den Überblick zu behalten.
Auf Mage Wars freue ich mich aber auch schon
@Enesty: ich kann danibua nur zustimmen: Der Wiederspielwert der Grundbox allein ist riesig! Ich hab' jetzt schon einige Stunden nur damit verbracht und bisher lediglich mit den vorkonstruierten Einsteiger-Decks gespielt, und die Spiele sind bis jetzt immer noch spannend und abwechslungsreich. Aber auch beim Deckbau bietet die Box allein schon sehr viel Potenzial, das werde ich in den nächsten Tagen mal in Angriff nehmen. Also bis zum Release der deutschen Data Packs werde ich bestens damit beschäftigt sein. Ob du deine Freundin dazu bewegen kannst kann ich nicht beurteilen, nur soviel: Das Thema ist sehr, sehr stark hier, es kommt meiner Meinung nach noch wesentlich besser rüber als bei Star Wars. Affinität dafür ist schon vorteilhaft. Und das Spiel ist ziemlich komplex. Konzerne und Runner spielen sich vollkommen unterschiedlich und haben auch völlig unterschiedliche Regeln (im Gegensatz zu Star Wars, wo sich lediglich die Siegbedingungen der hellen und der dunklen Seite unterscheiden, beide aber im Grunde exakt das gleiche machen, abgesehen von unterschiedlichen strategischen Schwerpunkten, was aber auch auf das gespielte Deck ankommt), und die einzelnen Fraktionen unterscheiden sich dann nochmal deutlich voneinander und bevorzugen unterschiedliche Strategien. Um effektiv spielen zu können muss man allerdings die Regeln und Strategien beider Seite kennen.
@=paradoX=: Gegen Ende Juli sollen alle sechs Data Packs aus dem Genesis-Zyklus auf einen Schlag auf deutsch veröffentlicht werden. Die große Erweiterung "Kontrolle und Schöpfung" sowie die zukünftigen noch nicht erschienenen Data Packs sollen dann monatlich, zeitgleich mit den englischen Versionen veröffentlicht werden, wenn meine Informationen stimmen.

Auf Mage Wars freue ich mich aber auch schon

@Enesty: ich kann danibua nur zustimmen: Der Wiederspielwert der Grundbox allein ist riesig! Ich hab' jetzt schon einige Stunden nur damit verbracht und bisher lediglich mit den vorkonstruierten Einsteiger-Decks gespielt, und die Spiele sind bis jetzt immer noch spannend und abwechslungsreich. Aber auch beim Deckbau bietet die Box allein schon sehr viel Potenzial, das werde ich in den nächsten Tagen mal in Angriff nehmen. Also bis zum Release der deutschen Data Packs werde ich bestens damit beschäftigt sein. Ob du deine Freundin dazu bewegen kannst kann ich nicht beurteilen, nur soviel: Das Thema ist sehr, sehr stark hier, es kommt meiner Meinung nach noch wesentlich besser rüber als bei Star Wars. Affinität dafür ist schon vorteilhaft. Und das Spiel ist ziemlich komplex. Konzerne und Runner spielen sich vollkommen unterschiedlich und haben auch völlig unterschiedliche Regeln (im Gegensatz zu Star Wars, wo sich lediglich die Siegbedingungen der hellen und der dunklen Seite unterscheiden, beide aber im Grunde exakt das gleiche machen, abgesehen von unterschiedlichen strategischen Schwerpunkten, was aber auch auf das gespielte Deck ankommt), und die einzelnen Fraktionen unterscheiden sich dann nochmal deutlich voneinander und bevorzugen unterschiedliche Strategien. Um effektiv spielen zu können muss man allerdings die Regeln und Strategien beider Seite kennen.
@=paradoX=: Gegen Ende Juli sollen alle sechs Data Packs aus dem Genesis-Zyklus auf einen Schlag auf deutsch veröffentlicht werden. Die große Erweiterung "Kontrolle und Schöpfung" sowie die zukünftigen noch nicht erschienenen Data Packs sollen dann monatlich, zeitgleich mit den englischen Versionen veröffentlicht werden, wenn meine Informationen stimmen.
- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Ah interessant. Ich spiel jetzt ca. 5 Monaten die englische Version und dürfte um die 250 Spiele hinter mir haben, aber mehr potenzielle Gegner, die auf dem gleichen Stand sind, sind natürlich super. Wenn man kompetitive Decks bauen möchte, braucht man aber leider fast schon zwingend zwei Core Sets (oder 1,5 - einfach drei mit einem Freund teilen), da viele wichtige Karten nur zwei Mal enthalten sind. Wenn man anfängt mit einem Core Set Decks zu bauen wird einem irgendwann selber auffallen, dass man zum Beispiel vielleicht doch gerne einen dritten Datasucker hätte.
Man kann das Spiel aber auch wunderbar out of the box spielen, aber das Spiel entfaltet sich erst wirklich mit dem Deckbuilding. Das Einflusssystem finde ich großartig. Man kann wirklich tagelang an einem Deck sitzen und immer wieder kleine Änderungen vornehmen. Das finde ich bei Star Wars nicht so gut gelöst.
Man kann das Spiel aber auch wunderbar out of the box spielen, aber das Spiel entfaltet sich erst wirklich mit dem Deckbuilding. Das Einflusssystem finde ich großartig. Man kann wirklich tagelang an einem Deck sitzen und immer wieder kleine Änderungen vornehmen. Das finde ich bei Star Wars nicht so gut gelöst.
- Dr. Kuolun
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2011 14:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Und wieso heißt es im Test eigentlich "Kop an Kop Rennen"?
Dat müsst doch "Kopp an Kopp" sien hier opn platten Dörpen.
Dat müsst doch "Kopp an Kopp" sien hier opn platten Dörpen.
- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht tragisch. Zweites Grundspiel für's Deckbuildng steht bei mir schon auf dem Einkaufszettel. Für den Durchschnittsspieler reicht ein Grundspiel völlig aus, und er bekommt hier eine größere Auswahl an verschiedenen Karten. Die Enthusiasten und Turnierspieler legen sich dann eben noch ein zweites Grundspiel zu. Ersatz für Marker ist immer gut, und man hat ggf. auch genug Karten um mehrere Decks vorbereiten zu können. Und vor allem wenn man bedenkt wie viel ein gutes Magic-Deck kostet ist das bei Netrunner immer noch ein guter Deal. Ich mag das LCG-Format=paradoX= hat geschrieben:Wenn man kompetitive Decks bauen möchte, braucht man aber leider fast schon zwingend zwei Core Sets (oder 1,5 - einfach drei mit einem Freund teilen), da viele wichtige Karten nur zwei Mal enthalten sind.

- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Ja, kann ich eigentlich so unterschreiben. Bin allerdings am Überlegen ob ich mir vielleicht noch ein drittes hole, vor allem wegen SanSan, Desperado und Ice CarverVegan Gamer hat geschrieben:Finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht tragisch. Zweites Grundspiel für's Deckbuildng steht bei mir schon auf dem Einkaufszettel. Für den Durchschnittsspieler reicht ein Grundspiel völlig aus, und er bekommt hier eine größere Auswahl an verschiedenen Karten. Die Enthusiasten und Turnierspieler legen sich dann eben noch ein zweites Grundspiel zu. Ersatz für Marker ist immer gut, und man hat ggf. auch genug Karten um mehrere Decks vorbereiten zu können. Und vor allem wenn man bedenkt wie viel ein gutes Magic-Deck kostet ist das bei Netrunner immer noch ein guter Deal. Ich mag das LCG-Format

Vielleicht findet sich irgendwo was gebrauchtes.
- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Und dann kommst du immer noch günstiger weg als bei Magic. Da kann man schon mal mehrere hundert Euro investieren pro Deck (!), wenn man ernsthaft spielen will (also Turniere usw.).=paradoX= hat geschrieben:Bin allerdings am Überlegen ob ich mir vielleicht noch ein drittes hole, vor allem wegen SanSan, Desperado und Ice Carver![]()
Wenn du das Geld irgendwann im Laufe der Zeit mal für Netrunner ausgegeben hast sitzt du aber schon auf auf einem gewaltigen Kartenpool.

- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Das Kartenspiel - Special
Jo, das ist mir klar. Dafür ist bei Magic Turnieren aber auch wesentlich mehr Geld im Spiel. Bei Netrunner bekommt Promokarten und Spielmatten, bei Magic halt Bares. Gleicht sich irgendwie aus, wenn man denn gut genug ist um auch zu gewinnen 
