Lords of the Fallen - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Aha, ein Rogue der weniger Schaden als ein Krieger und sogar ein Kleriker macht? Hab noch kein Spiel gesehen in dem eine Damageklasse weniger Schaden machen soll als eine -zum größten Teil - Heilerklasse. Aber was will man erwarten bei einer deutschen Produktion? Seit Gothic 2 und vielleicht noch Spellforce war alles nur noch Dreck, nicht mal den Rohling wert auf dem es gebrannt wurde. Und von Deck 13 habe ich noch nie gehört. Achja, Drakensang nicht zu vergessen, das mich ziemlich gut unterhalten hat, wenn es an manchen Stellen auch Sauschwer war.
PS Nicht auf den Slips getreten fühlen. Es ist nur meine persönliche Meinung und diese muss nicht zwangsläufig mit der Anderer übereinstimmen.
PS Nicht auf den Slips getreten fühlen. Es ist nur meine persönliche Meinung und diese muss nicht zwangsläufig mit der Anderer übereinstimmen.
Zuletzt geändert von Sephiroth1982 am 13.06.2013 16:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3905
- Registriert: 27.09.2008 09:33
- Persönliche Nachricht:
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Das steht ja so nicht da. Nur das die Attacken weniger Schaden machen, was aber auch logisch ist. Ein mächtiges Breitschwert oder ein Kriegshammer haut nunmal mehr rein, als bspw. ein kleiner Dolch. Wenn ich in der Zeit zwischen zwei Schlägen mit dem Hammer aber ca. 5 mal zustechen kann, mach ich eventuell deutlich mehr Schaden. -> Schaden pro Attacke ungleich Schaden pro Sekunde.Sephiroth1982 hat geschrieben:Aha, ein Rogue der weniger Schaden als ein Krieger und sogar ein Kleriker macht?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.02.2007 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
Ich bin etwas verwundert, warum man einen Redakteur über etwas schreiben lässt, auf das er von vorneherein keine Lust hat (Aus Michaels Steckbrief: "Anti-Genres: Rollenspiele").
Ich mag ja die betonte Subjektivität von 4players bzw. Jörg, aber auf solche lustlosen Artikel kann ich verzichten.
Btw, ich finde die Screens ziemlich fett und durchaus auf "Next-Gen"-Niveau.
Ich mag ja die betonte Subjektivität von 4players bzw. Jörg, aber auf solche lustlosen Artikel kann ich verzichten.
Btw, ich finde die Screens ziemlich fett und durchaus auf "Next-Gen"-Niveau.
- ringo_84
- Beiträge: 250
- Registriert: 14.06.2009 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Ja stimmt, voll unrealistisch und so. Die Entwickler sollten mal lieber vor die Tür gehen, dann würden die wissen was so abgeht.Sephiroth1982 hat geschrieben:Aha, ein Rogue der weniger Schaden als ein Krieger und sogar ein Kleriker macht? Hab noch kein Spiel gesehen in dem eine Damageklasse weniger Schaden machen soll als eine -zum größten Teil - Heilerklasse. ...

- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
@Sevulon
ok, das klingt dann logisch^^
@ringo_84
nicht zwingend notwendig xP. man kann sich einfach Spiele vor Gesicht führen bei denen es dieselben/ähnliche Klassen gibt und/oder d&d Regelwerke zur Hilfe nehmen, oder eben das so erklären wie Sevulon das hat.
ok, das klingt dann logisch^^
@ringo_84
nicht zwingend notwendig xP. man kann sich einfach Spiele vor Gesicht führen bei denen es dieselben/ähnliche Klassen gibt und/oder d&d Regelwerke zur Hilfe nehmen, oder eben das so erklären wie Sevulon das hat.
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
ich bin vorläufig über jeden DS-klon froh. ich hab mich schon lange gefragt, warum keiner das mal kopiert. klauen ist doch das leichteste überhaupt. die brauchen da nichtmal eine story, nur ein bischen mystischen kram, den kein schwein kapiert.
was, wenn Dark Souls 2 oder halt 3 schlecht wird. ich will mich doch nicht davon abhängig machen, denn davon hängt alles ab. (?) will doch niemand Skyrim spielen müssen, wegen dem levelscaling und so. ein wort, welches die schreiberlinge von 4p garnicht kennen.
was, wenn Dark Souls 2 oder halt 3 schlecht wird. ich will mich doch nicht davon abhängig machen, denn davon hängt alles ab. (?) will doch niemand Skyrim spielen müssen, wegen dem levelscaling und so. ein wort, welches die schreiberlinge von 4p garnicht kennen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
Ja, das mit dem Levelscaling stellt dem RPG- und Hochlevelkonzept auch irgendwie ein Beinchen, da hat man nicht so das Erfolgsgefühl dabei, einen bis dato unbezwingbar scheinenden Boback umzunieten und die Früchte der ganzen Charakterverbesserei zu sehen.will doch niemand Skyrim spielen müssen, wegen dem levelscaling und so. ein wort, welches die schreiberlinge von 4p garnicht kennen.
Allerdings hat das mit dem Levelscaling bei den TES-Spielen auch so seinen Grund, denn sie sind wesentlich offener aufgebaut als etwa Neverwinter Nights oder Dark Souls - da würde man laufend durch Gebiete mit viel zu starken bzw. viel zu schwachen Gegnern latschen, was bei den meisten Spielern schnell in Frust bzw. Langeweile mündet.
B2T: Das Spiel wirkt vom Gamedesign her etwas sehr minimalistisch (das sind ja bislang die reinsten 0815-Klassen), aber wenn das Kampfsystem gescheit umgesetzt wurde, dann kann ich es mir durchaus geben.
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 14.02.2008 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
was ein redakteur nicht alles wagt zu bezweifeln...
und@Sephiroth1982: dass du noch nix von Deck 13 gehört hast ist natürlich ein indiz dafür dass es schlecht sein muss, wie?
und@Sephiroth1982: dass du noch nix von Deck 13 gehört hast ist natürlich ein indiz dafür dass es schlecht sein muss, wie?

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.08.2014 02:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
Was hier manche im Vornherein behaupten, ohne das Spiel überhaupt mal gespielt zu haben... Das einzige, was man offensichtlich bemängeln könnte, wäre die Grafik, welche mit zu diesem Zeitpunkt erscheinenden Titeln nicht mithalten kann, wenn nichts geändert wird. Klassen-Balancing passt m.E., hat ja ein Vorredner schon gut erklärt warum ein Dolch nun mal nicht so viel Schaden ausrichtet wie eine Bartaxt in einem Hit.
Doch noch unangemessener ist der Ton, mit dem man das Entwicklerstudio hier durch den Dreck zieht. Seid doch mal lieber froh, dass sich ein deutsches Unternehmen aufmacht, einen "DS-Klon" zu erschaffen, der vielleicht sogar richtig gut wird. Weder hat sich hier jemand die Mühe gemacht, einmal nach dem Studio zu googeln, noch Gedanken darüber, dass Deck13 vielleicht von den Kapazitäten her nicht so groß ist wie z.B. Ubisoft oder EA. Und das muss ich hier als türkischstämmiger deutscher erklären...etwas mehr Patriotismus bitte!
Doch noch unangemessener ist der Ton, mit dem man das Entwicklerstudio hier durch den Dreck zieht. Seid doch mal lieber froh, dass sich ein deutsches Unternehmen aufmacht, einen "DS-Klon" zu erschaffen, der vielleicht sogar richtig gut wird. Weder hat sich hier jemand die Mühe gemacht, einmal nach dem Studio zu googeln, noch Gedanken darüber, dass Deck13 vielleicht von den Kapazitäten her nicht so groß ist wie z.B. Ubisoft oder EA. Und das muss ich hier als türkischstämmiger deutscher erklären...etwas mehr Patriotismus bitte!
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Naja, also ich fande diese klassische Klasseneinteilung sowieso immer ein bisschen komisch. Die rührt ja noch aus uralten Pen&Paper Zeiten her und wurde seitdem drölfzig Millionen mal kopiert, ohne dass es mal jemand in Frage gestellt hätte.Sephiroth1982 hat geschrieben:Aha, ein Rogue der weniger Schaden als ein Krieger und sogar ein Kleriker macht? Hab noch kein Spiel gesehen in dem eine Damageklasse weniger Schaden machen soll als eine -zum größten Teil - Heilerklasse. Aber was will man erwarten bei einer deutschen Produktion? Seit Gothic 2 und vielleicht noch Spellforce war alles nur noch Dreck, nicht mal den Rohling wert auf dem es gebrannt wurde. Und von Deck 13 habe ich noch nie gehört. Achja, Drakensang nicht zu vergessen, das mich ziemlich gut unterhalten hat, wenn es an manchen Stellen auch Sauschwer war.
PS Nicht auf den Slips getreten fühlen. Es ist nur meine persönliche Meinung und diese muss nicht zwangsläufig mit der Anderer übereinstimmen.
Der grosse, fette Tank, der zwar immer so aussieht als könnte er jeden Höhlentroll mit blossen Händen auseinanderreissen, aber immer nur Schaden wegsteckt und darauf warten muss, dass sein kleiner Flitzpiepe-Kollege ankommt, der dann mit seinen kleinen Mäusemesserchen den grossen Schaden austeilt

Oder die Zauberer, die zwar immer als die grossen mächtigen Meister des Arkanen dargestellt werden, aber dann schon von dem kleinsten Goblin-Furz umfallen

Hat jetzt zwar nichts direkt mit dem Spiel zu tun, aber die Gelegenheit war günstig und es musste mal gesagt werden. So.

achja, und dann noch kurz zum Spiel. Ich denke, das wird eher so eine Art Darksiders, nur dass das Kampfsystem weniger HnS-mässig ist, sondern eher wie bei den Souls Spielen.
Ein richtiges Rollenspiel wirds vermutlich eh nicht.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
Vergiss es. Ich werde sicherlich kein Arcania, Risen 2 oder den aktuellen Müllabfuhrsimulator über den Klee loben, nur weil sie "Made in Germany" sind - zumal es sich hier um eine Koproduktion zwischen dem deutschen Entwickler Deck 13 und dem polnischen City Interactive handelt. LotF hat sich letztlich genauso zu beweisen, wie jedes andere Spiel auch.Mirkinator hat geschrieben:etwas mehr Patriotismus bitte!
Zumal ich so einen Blick auf die Dinge auch für ziemlich erbärmlich halte. Man sollte die heimischen Spieleentwickler anspornen, damit sie mit der internationalen Konkurrenz mithalten und den Entwicklerstandort Deutschland würdig vertreten, und nicht großzügig über alle Schwächen hinwegsehen. Hinterher kommen dann doch wieder Titel raus, die von der heimischen Jubelpresse abgefeiert werden, aber für die man sich vor den internationalen Kollegen doch eher schämt.
Auch das ist völlig unerheblich, zumal bspw. From Software und CD Project RED ebenfalls keine allzu hohen Budgets zur Verfügung standen, und dennoch tolle Spiele herauskamen.Mirkinator hat geschrieben:dass Deck13 vielleicht von den Kapazitäten her nicht so groß ist wie z.B. Ubisoft oder EA
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
Naja ... wenn man sich in der Vorschau an Witcher 3 und Dark Souls messen muss hat man nicht die besten Karten. Dann fehlt im Test nur noch das die Welt nicht so groß ist wie bei Skyrim, die Caracktere nicht so gut wie in TLoU und die Entscheidungen nicht wie in Heavy Rain. Also ein Scheißspiel ... so lese ich das hier.
Naja zum Glück mache ich mir meine eigenen Wertungen.
Naja zum Glück mache ich mir meine eigenen Wertungen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Lords of the Fallen - Vorschau
Hör bitte mit dem Verallgemeinern und über einen Kamm Scheren auf, abgesehen von Sephiroth urteilt niemand hier so hart über das Spiel.Alter Sack hat geschrieben:Also ein Scheißspiel ... so lese ich das hier.
So war das nicht gemeint, ich wollte nur ausdrücken, dass ein niedriges Budget nicht automatisch als Generalentschuldigung herhalten kann. So etwas hat Nachteile, aber eben auch Vorzüge.Alter Sack hat geschrieben:Naja ... wenn man sich in der Vorschau an Witcher 3 und Dark Souls messen muss hat man nicht die besten Karten.