Stardust - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Stardust - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Vor sieben Jahren bescherte Super Stardust HD der jungen PS3 den ultimativen Adrenalin-Rausch: Der hektische Slalom durchs Splitter-Chaos war aber nicht der erste Serienteil. Bereits 1993 kitzelte Housemarque Erstaunliches aus dem alten Amiga heraus....

Hier geht es zum gesamten Bericht: Stardust - Special
Benutzeravatar
Slamraptor
Beiträge: 833
Registriert: 05.08.2002 13:10
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Slamraptor »

Ich erinnere mich an den Moment meiner erster Tunnelszene bei Stardust auf dem Amiga500 .... Ich bin ziemlich schnell gestorben weil ich nicht fassen konnte wie gut die Grafik war.
TMC
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Stardust - Special

Beitrag von TMC »

Man darf bei der ganzen Lobhudelei aber nicht vergessen das dieses Spiel ein recht simpler "Asteroids"-Clone mit teilweise haarsträubendem Balancing und zumindest bei der AGA-Version unmöglichen Schwierigkeitsgrad war. Das haben auch die Tunnels am Ende nicht mehr rausgerissen, da klappte auch nur beim ersten Anschauen die Kinnlade runter bevor es eher öde wurde. Immerhin war die CD32-Version super, was aber auch eher am Soundtrack lag.

Einen ähnlichen Effekt hatte auch "Wendetta 2175" - nett anzuschauen beim ersten Durchzocken und der MOD-Soundtrack hämmerte auch ganz ordentlich, aber gegen ein Aleste, Thunder Force oder Konami-Shooter der damaligen Zeit hatten die "Stardust-alike"-Spiele keine Chance.
Benutzeravatar
Slamraptor
Beiträge: 833
Registriert: 05.08.2002 13:10
Persönliche Nachricht:

Re: Stardust - Special

Beitrag von Slamraptor »

Wohl wahr, Thunder Force ist auch hängen geblieben. Da allerdings anno 1988 Asteroids mein erstes Spiel war hänge ich ganz besonders an Stardust. (:
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Stardust - Special

Beitrag von bloub »

was heisst schon erfolglose konsole. das was an konsolen in den handel kam, wurde auch verkauft, der rest ist aufs commos pleite zurückzuführen.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Stardust - Special

Beitrag von v3to »

an mir ist der titel damals vorbeigegangen, weil mir das asteroids-schema zu simpel war. es war aber auch die zeit der mega drive und pc engine shooter, die den ton angaben.
was imo schon fast eine ironie der geschichte war, dass es für computer so lange nur one-button-joysticks gab. es gibt ja tatsächlich einige games auf dem amiga, welche mit mega drive pad spielbar sind (afair turrican 3). bei mäusen war der zweite button von anfang an standard - selbst beim c64 schon.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Stardust - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

4players hat geschrieben:Da man auf dem Amiga-Joystick nur einen Knopf zur Verfügung hatte, konnte die Zweistick-Steuerung vom Automaten-Vorbild Robotron noch nicht kopiert werden.
Ähh, was? Seit wann hat denn ein Asteroidsklon Robotron 2084 als Vorbild? Das ein Remake 20 Jahre später eine andere Steuerungsart verwendet, kann man dem Spiel wohl kaum vorwerfen. Genau genommen hatte das echte Vorbild gar keinen Stick.

Bild
Benutzeravatar
4P|Jan
Beiträge: 1242
Registriert: 05.04.2007 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Stardust - Special

Beitrag von 4P|Jan »

Akabei hat geschrieben:
4players hat geschrieben:Da man auf dem Amiga-Joystick nur einen Knopf zur Verfügung hatte, konnte die Zweistick-Steuerung vom Automaten-Vorbild Robotron noch nicht kopiert werden.
Ähh, was? Seit wann hat denn ein Asteroidsklon Robotron 2084 als Vorbild? Das ein Remake 20 Jahre später eine andere Steuerungsart verwendet, kann man dem Spiel wohl kaum vorwerfen. Genau genommen hatte das echte Vorbild gar keinen Stick.
Oops, das ist in der Tat unglücklich formuliert, ich ändere das mal.