Alking hat geschrieben:
Was ich aber geil finde ist, dass Spiele mit dem Account verbunden werden. Sollte man sie also mal verkaufen und in 2 Jahren nochmal Bock auf ein Spiel haben, kann man es einfach per XboxLive runterladen.
Wo steht das?
Dabei muss man dann doch sicherlich neu bezahlen, man hat das Spiel doch "verkauft"?
Nein, ein einmal an den Account gebundenes Spiel kann man immer wieder runterladen und Spielen, ohne Disc.
Im Falle der Disk-Fassung wird nur Zeit bei der Installation gespart - danach wird der Datenträger nämlich nicht mehr benötigt. Einmal installierte/registrierte Spiele können wie bei Steam jederzeit per Xbox Live neuinstalliert werden - auch wenn man sich mit seinem Account auf einer anderen Konsole anmeldet.
Das ist ne sehr feine Sache. Auch das mit den Gebrauchtspielen wird wie bei Sony gehandhabt. Die Dritthersteller entscheiden, ob man Spiele weiterverkaufen kann. Bei den MS Exclusives ist das problemlos möglich.
für alle die sich jetzt auf die ps4 freuen weil microsoft ja so böse war... xD ich setze einen 10er drauf das die das system übernehmen. ich könnte mir äusserst gut vorstellen, das die grossen publisher sagen "sony, entweder du machst das so, oder du kriegst keine spiele von uns". wenn ich alleine daran denke das kein fifa 14 für die ps4 erscheinen würde... das wäre für verdammt viele menschen ein kauf argument für eine xbone. (denkt bei dem wort noch jemand an extra grosse schwänze? oO)
ich bin sehr gespannt auf die infos von sony
Wenn sie Eier hätten würden sie das nicht mitmachen und der Markt spaltet sich in zwei Lager.
Würde der Industrie vielleicht sogar gut tun, keine Ahnung.
Ich hoffe halt, dass wenn Sony das gleiche bringt - der Shitstorm ähnlich ist.
Aber es sieht momentan einfach nicht danach aus, dass Sony eine Kamera bei mir installieren will und mich zu einer Internetverbindung zwingt.
Alking hat geschrieben:
Was ich aber geil finde ist, dass Spiele mit dem Account verbunden werden. Sollte man sie also mal verkaufen und in 2 Jahren nochmal Bock auf ein Spiel haben, kann man es einfach per XboxLive runterladen.
Wo steht das?
Dabei muss man dann doch sicherlich neu bezahlen, man hat das Spiel doch "verkauft"?
Nein, ein einmal an den Account gebundenes Spiel kann man immer wieder runterladen und Spielen, ohne Disc.
Im Falle der Disk-Fassung wird nur Zeit bei der Installation gespart - danach wird der Datenträger nämlich nicht mehr benötigt. Einmal installierte/registrierte Spiele können wie bei Steam jederzeit per Xbox Live neuinstalliert werden - auch wenn man sich mit seinem Account auf einer anderen Konsole anmeldet.
Das ist ne sehr feine Sache. Auch das mit den Gebrauchtspielen wird wie bei Sony gehandhabt. Die Dritthersteller entscheiden, ob man Spiele weiterverkaufen kann. Bei den MS Exclusives ist das problemlos möglich.
Mir ging's darum, ob das auch noch *nach* einem Weiterverkauf der Lizenz möglich sein würde.
Das kann eigentlich nicht sein, würde ja das gesamte DRM System untergraben
Bei dir klingt das so.
Ich nehme mal an, wenn man es weiterverkauft, verkauft man auch die Lizenz dafür. Andernfalls wäre es, wie Eirulan sagte, eine Untergrabung des DRM Systems.
Das Spiel ist ja mit dem Account verbunden. Wahrscheinlich löst man dann die Bindung einfach auf und kann es weiterverkaufen.
Eirulan hat geschrieben:Ich bin ja gespannt, wie sie das mit den "10 Familienmitgliedern" lösen wollen.
Wie erkennt Microsoft, wer zur "Familie" gehört?
vielleicht muss sich jedes mitglied einmal vor die kamera stellen und so einen halb-account anlegen.
Ich vermute mal da geht es einfach darum, wieviele unterschiedliche Nutzer lokal auf einer Konsole zugelassen werden und auf die Spiele zugreifen können. Also wieviele Benutzerkonten auf einer Konsole eingerichtet werden können...
Naja aber dann würde ich mir doch einfach alle Accounts meiner besten Freunde auf meiner Konsole einrichten, die den meinen bei sich auch, und wir könnten dann in Zukunft schön alle Spielekäufe teilen...
Give your family access to your entire games library anytime, anywhere: Xbox One will enable new forms of access for families. Up to ten members of your family can log in and play from your shared games library on any Xbox One. Just like today, a family member can play your copy of Forza Motorsport at a friend’s house. Only now, they will see not just Forza, but all of your shared games. You can always play your games, and any one of your family members can be playing from your shared library at a given time.
Keine Ahnung wie sie das genau umsetzen wollen, aber für mich klingt es so, dass bis zu 10 Leute auf unterschiedlichen XBones Zugriff auf eine komplette Spielesammlung haben...
Das "at a given time" am Ende erscheint mir etwas eigenartig. Vllt. heißt das, dass nur einer gleichzeitig ("zu einer bestimmten Zeit") auf die Inhalte zugreifen kann? So könnte man den Nutzen dieses Sharings unterbinden und somit dafür sorgen, dass das Verwenden dieser Funktion nur auf einer Konsole sinnvoll ist.
Wenn man 10 seiner Freunde als "Familie" ausgeben kann und die dann auch die Games einfach zocken können würden sich ja viele Probleme schonmal auflösen. Aber so einfach wirds wohl denke ich nicht
Gerade auf Eurogamer gelesen, ein ganz guter Artikel über die Ankündigung von MS. Die Accounts für 10 "Familienmitglieder" funktionieren wie oben vermutet (kein gleichzeitiges Spielen möglich).
The fact that Microsoft's policies governing game ownership, sharing and privacy are not surprising does not make them any less devastating to consumer rights, should they be formally adopted and become a standard. They sacrifice our freedom to own and trade games for no other reason than corporate self-interest.
To save you skimming large tracts of condescending prose about how much Microsoft loves and respects you as a human wallet, here is a summary:
- You do not own the games you buy. You license them.
- Discs are only used to install and then license games and do not imply ownership.
- People can play games installed on your console whether you're logged in or not.
- 10 people can be authorised to play these games on a different Xbox One via the cloud, but not at the same time, similar to iTunes authorised devices.
- Publishers decide whether you can trade in your games and may charge for this.
- Publishers decide whether you can give a game you own to someone for free, and this only works if they have been on your friends list for 30 days.
- Your account allows you to play the games you license on any console.
- Your Xbox One must connect to the internet every 24 hours to keep playing games.
- When playing on another Xbox One with your account, this is reduced to one hour.
- Live TV, Blu-ray and DVD movies are exempt from these internet requirements.
- Loaning and renting games will not be possible at launch, but Microsoft is "exploring the possibilities".
- Microsoft may change these policies or discontinue them at any point.