Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

SethSteiner hat geschrieben:
mindfaQ hat geschrieben:
Ja, unser soziales Umfeld prägt uns, aber das ändert nichts daran, dass Menschen bereits im Babyalter unterschiedliche Interessen je nach Geschlecht zeigen. Eine weitere Beobachtung wäre, dass gerade in Ländern, wo Geschlechtergleichheit gefördert wird und beiden Geschlechtern fast die gleichen Möglichkeiten offen stehen, beide Geschlechter nur zu gern in ihre Rollen schlüpfen.
Die Babygeschichte ist auch ziemlich fragwürdig und das nicht mehr nur des uninteressanten Durchschnittswertes wegen. Das gleiche gilt für die lustige Geschichte, dass Frauen sich Frauenberufe wählen, obwohl sie doch in so aufgeklärten Ländern leben.
ich denke, das sich mindfaq auf harald eia stützt. du liegst also nachweislich falsch.

http://en.wikipedia.org/wiki/Harald_Eia

http://www.youtube.com/watch?v=KQ2xrnyH2wQ (insgesamt 7 Folgen)
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

Armin hat geschrieben: Die kommen noch in spaeteren Videos.
Mir wirft man Überinterpretation vor aber das soll durchgehn, ne?
Bild
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

brent hat geschrieben:
Armin hat geschrieben: Die kommen noch in spaeteren Videos.
Mir wirft man Überinterpretation vor aber das soll durchgehn, ne?

Da bin ich ziemlich (sogar extrem) sicher dass die kommen, brent, warum zweifelst Du an mir?

Langsam solltest Du doch wissen, dass Du mir lieber gleich beim ersten Mal aufmerksam zuhoerst, bevor es richtig peinlich wird. :lol:
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

Diese verdammte Anita. Habe über das Wochenende The Walking Dead gespielt. Ich konnte es einfach nicht genießen, mir ist überall aufgefallen, wie mies Frauen dargestellt werden. Vor allem Clementine, die als typische Damsel in Distress herhalten musste. So konnte nicht auf sich selbst aufpassen und brauchte die ganze Zeit Lee, um überhaupt irgendwas zu können. So viel zum Klischee des hilflosen und schwachen Mädchens. Jetzt wird mir erst so richtig klar, was die Feministinnen meinen, wenn sie vom Patriarchat reden. Das war einfach nur widerlich. Dabei hätte ich gerade von Telltale erwartet, Frauen im richtigen Licht darzustellen und nicht in irgendwelche Rollenklischees zu verfallen. Unfassbar.
johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

Armin hat geschrieben:
brent hat geschrieben:
Armin hat geschrieben: Die kommen noch in spaeteren Videos.
Mir wirft man Überinterpretation vor aber das soll durchgehn, ne?

Da bin ich ziemlich (sogar extrem) sicher dass die kommen, brent, warum zweifelst Du an mir?

Langsam solltest Du doch wissen, dass Du mir lieber gleich beim ersten Mal aufmerksam zuhoerst, bevor es richtig peinlich wird. :lol:
langsam sollte sarkeesian doch wissen, das man dem mob lieber gleich beim ersten mal aufmerksam zuhört, bevor es richtig peinlich wird. :lol:

got it?

edith: dieses verfluchte "smart"phone :?
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von IEP »

James Dean hat geschrieben:Diese verdammte Anita. Habe über das Wochenende The Walking Dead gespielt. Ich konnte es einfach nicht genießen, mir ist überall aufgefallen, wie mies Frauen dargestellt werden. Vor allem Clementine, die als typische Damsel in Distress herhalten musste. So konnte nicht auf sich selbst aufpassen und brauchte die ganze Zeit Lee, um überhaupt irgendwas zu können. So viel zum Klischee des hilflosen und schwachen Mädchens. Jetzt wird mir erst so richtig klar, was die Feministinnen meinen, wenn sie vom Patriarchat reden. Das war einfach nur widerlich. Dabei hätte ich gerade von Telltale erwartet, Frauen im richtigen Licht darzustellen und nicht in irgendwelche Rollenklischees zu verfallen. Unfassbar.
Ich finde immer noch, dass die ganze Thematik völlig überzogen behandelt wird. Die "Damsel in distress" ist doch nur einer von vielen Stereotypen in der Fiktion. Streichen wir die, können wir doch alle anderen auch gleich streichen, bis überhaupt niemand mehr Charaktere entwerfen kann.
Zu den Beispielen in denen es eine DiD gibt, gibt es mindestens genausoviele Gegenbeispiele, wo es keine gibt.

Nicht alle Frauen im echten Leben sind hilflos und schwach, wie die DiD, aber es gibt auch solche. Genau so wenig sind alle Männer glatzköpfige Muskelpakete. Die, die ich kenne, haben zum Großteil so nen Körperbau wie Guybrush und ich.
Aber das darf ich ja nicht sagen, weil ja nur das Damsel in Distress-Ding schlimm ist und die ganze Welt durch Fiktion vorgeschrieben bekommt, wie eine Frau zu sein hat.

Realitätsfremd.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

derdude70 hat geschrieben: langsam sollte sarkeesian doch wissen, das man dem mob lieber gleich beim ersten mal aufmerksam zuhört, bevor es richtig peinlich wird. :lol:
got it?
Warum hoert Ihr mir denn nicht zu? Ich hab mich ein ganz klein wenig informiert, und Ihr Euch offensichtlich gar nicht. Deswegen solltet Ihr mir glauben, wenn ich Euch sage, die positiven Beispiele kommen noch!
IEP hat geschrieben: Ich finde immer noch, dass die ganze Thematik völlig überzogen behandelt wird. Die "Damsel in distress" ist doch nur einer von vielen Stereotypen in der Fiktion. Streichen wir die, können wir doch alle anderen auch gleich streichen, bis überhaupt niemand mehr Charaktere entwerfen kann.
Zu den Beispielen in denen es eine DiD gibt, gibt es mindestens genausoviele Gegenbeispiele, wo es keine gibt.
Die positiven Gegenbeispiele kommen noch, und andere Stereotypen als DiD auch, wieso glaubt mir denn keiner?
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von IEP »

Armin hat geschrieben:
IEP hat geschrieben: Ich finde immer noch, dass die ganze Thematik völlig überzogen behandelt wird. Die "Damsel in distress" ist doch nur einer von vielen Stereotypen in der Fiktion. Streichen wir die, können wir doch alle anderen auch gleich streichen, bis überhaupt niemand mehr Charaktere entwerfen kann.
Zu den Beispielen in denen es eine DiD gibt, gibt es mindestens genausoviele Gegenbeispiele, wo es keine gibt.
Die positiven Gegenbeispiele kommen noch, und andere Stereotypen als DiD auch, wieso glaubt mir denn keiner?
Jo, stimmt, davon habe ich gehört. Ich hoffe nur, dass das nicht erst in Video 11 von 11 passiert, weil sonst wird der Anteil an Shitposts die kritische Masse erreicht haben und zu dem Zeitpunkt sind die paar kurz dagelassenen Gegenbeispiele eigentlich allen schon egal. Auch die darauf folgenden "Aber da sind doch die Gegenbeispiele"-Posts.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Ist doch viel schoener so, da kann man Ahnungslose Flamer wie brent und duder nochn paarmal so richtig schoen auflaufen lassen. :mrgreen:

Jetzt wo Ihr wisst, dass die positiven Beispiele kommen, ruiniert das Euer Sarkeesian Bild? Seid Ihr jetzt reumuetig? Entschuldigt Ihr Euch fuer den Spott? Glaubt Ihr mir in Zukunft,wenn ich sogar ziemlich extrem sicher bin? Oder biegt Ihr Euch das irgendwie negativ zurecht. (hmm was wirds wohl sein...)
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von IEP »

Armin hat geschrieben:Ist doch viel schoener so, da kann man Ahnungslose Flamer wie brent und duder nochn paarmal so richtig schoen auflaufen lassen. :mrgreen:

Jetzt wo Ihr wisst, dass die positiven Beispiele kommen, ruiniert das Euer Sarkeesian Bild? Seid Ihr jetzt reumuetig? Entschuldigt Ihr Euch fuer den Spott? Glaubt Ihr mir in Zukunft,wenn ich sogar ziemlich extrem sicher bin? Oder biegt Ihr Euch das irgendwie negativ zurecht. (hmm was wirds wohl sein...)
Ich finde man sollte es auf sich zukommen lassen. Dass es Leute gibt, die nur kotzen, wenn sie Sarkeesian hören oder sehen, ist mir auch klar. Ich habe auch die tollen Youtube-Kommentare gesehen, die das Feuer nur weiter geschürt haben.
Aber trotzdem bleibe ich dabei, dass es ein unnötig aufgebauschtes Thema ist. Sonst wären meine Lieblings-Stereotypen irgendwann auch bedroht. "Wäääh, wir wollen keine Schwertschwingenden Helden mehr, nur noch vom Knast gezeichnete Schlägertypen mit den verworrensten Facetten!!111".
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in veröffentlicht nächstes Video

Beitrag von mr archer »

Du solltest das Fell des Bären nun aber auch nicht zu früh verkaufen. Noch haben wir keines ihrer Positiv-Beispiel-Videos gesehen. Da wird es sicherlich auch für den bisher eher wohlwollenden Beobachter die eine oder andere unangenehme Überraschung geben, dessen bin ich mir fast sicher. Wie schon mehrfach gesagt: Psychonauts in einer misogynen Reihe mit Prey - da kann ich dann ehrlich gesagt bei aller grundlegenden Übereinstimmung nicht ganz mit.
Aber mit postmoderner Ironie tun sich die diversen Isten der Welt ja bekanntlich leider eher schwer.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Na hoffentlich, waer doch langweilig, wenn keiner veraergert ist, und der Thread nach 2 Seiten untergeht.
Zuletzt geändert von Armin am 03.06.2013 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

Armin hat geschrieben:
Jetzt wo Ihr wisst, dass die positiven Beispiele kommen, ruiniert das Euer Sarkeesian Bild? Seid Ihr jetzt reumuetig? Entschuldigt Ihr Euch fuer den Spott? Glaubt Ihr mir in Zukunft,wenn ich sogar ziemlich extrem sicher bin? Oder biegt Ihr Euch das irgendwie negativ zurecht. (hmm was wirds wohl sein...)
Selbst bei den positiven Beispielen wird sie noch etwas Negatives finden. Denn starke Frauen dienen auch nur der Befriedigung sexueller Gelüste des Patriarchats. Dann wird das Thema DiD komplett ignoriert und sich darauf fokussiert, dass die weiblichen Protagonisten viel zu gut aussehen oder sowas.

Oder es läuft so wie in diesem Video gezeigt: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 63I#t=874s

Starke Frauen sind immer noch Opfer Patriarchats, weil sie in männliche Rollen schlüpfen, in dem sie stark sein wollen. Klingt komisch? Ist aber so.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von JesusOfCool »

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Gqs#t=118s
ich weiß jetzt grade nicht was sie da sagt, aber sind das nicht 2 der eben hier genannten gegenbeispiele?
johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

Armin hat geschrieben: Warum hoert Ihr mir denn nicht zu? Ich hab mich ein ganz klein wenig informiert, und Ihr Euch offensichtlich gar nicht. Deswegen solltet Ihr mir glauben, wenn ich Euch sage, die positiven Beispiele kommen noch!
nö, das sollte nur mal ein kleiner fingerzeig sein.
du steckst leute in schubladen nur anhand dessen, was sie schreiben.
kann dich aber beruhigen, da bist du nicht alleine, das machen wir alle.

wird aber kritik an anita oder die qualität ihrer videos gemacht, wo weitaus mehr angriffsfläche für "nicht mögen" besteht, dann ist das nicht i.o.

dann kommen "argumente" ala "neid,missgunst,macho,vollpfosten"

edit:
wo du es gerade ansprichst - woher weißt du denn, das zb ich gerade voyager und insbesondere janeway nicht gut finde? das ich beyond good and evil, mirrors edge, primal etc pp nicht zuhause stehen habe?

darf man nicht das thema an sich als diskussionswürdig empfinden, aber nicht die art und interpretation von anita?
Zuletzt geändert von johndoe1633711 am 03.06.2013 14:16, insgesamt 2-mal geändert.