Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

steph1800 hat geschrieben: Simon says, Brent says. Lasst uns diesen Thread schließen.
+1
steph1800 hat geschrieben:Von der reinen Implikation suggeriert mir die Indoktrination der verherrlichten
Minderheit doch ein gewisses Maß an Demokratie inmitten des unaufhörlichen
Klassenkampfes der Geschlechter.
man muss auch mal gönnen können. :mrgreen:
Benutzeravatar
Odyn
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2010 15:35
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Odyn »

Damit haben wir offiziell ein neues Level im attention-whoring erreicht.
Wenn man lang genug analysiert findet man überall ein Frauenfeindliches Bild... und ein Männerfeindliches und ein Hundefeindliches und ein Katzenfeindliches und...so weiter.

Ich bin immer für Gleichheit zwischen den Geschlechtern, aber ich bin dafür das wir das ruhig machen.
So etwas bringt diese Bewegung nicht voran, es zeigt nur das Frauen sich heraus nehmen sich über sowas zu beschweren. Und jetzt stellt euch vor ich als Kerl würde sowas machen, die würden mich digital kreuzigen. Und was haben wir dann? Richtig, keine Gleichheit.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Vernon »

Bei Hunde- und Katzenfeindlichem rückt dir PETA zu Leibe. Auch frauendominiert. Die paar Männer darin sind wegen des Geldes oder der Frauen drin.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:
Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben: ...
Was heißt Missverständnis? Okay - meinetwegen beschreibt Sarkeesian Geschlechterrollen in Videospielen auf rein deskriptive Art (Ich verlasse mich da auf dich, ich habe mir ihr Video noch nicht angeschaut ;) ). Jedoch gehe ich mal stark davon aus, dass sie damit einen Diskurs anregen will, in dem sich explizit über die Art der Kausalität zwischen der Darstellung von Gender und gesellschaftlichen Normen auseinandergesetzt wird. Dieses Vorhaben drängt sich doch förmlich auf.
Ist dir der Unterschied zwischen einem Diskurs (im Sinnzusammenhang einer Diskursanalyse) und einer Diskussion/Kontroverse/Debatte bekannt? Das sollte man vielleicht erstmal abklären, bevor man weitermacht.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Easy Lee »

Das beste in diesem Thread ist definitiv deine Signatur :mrgreen:
johndoe820476
Beiträge: 585
Registriert: 18.02.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe820476 »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:
USERNAME_1639154 hat geschrieben:
Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben: ...
Was heißt Missverständnis? Okay - meinetwegen beschreibt Sarkeesian Geschlechterrollen in Videospielen auf rein deskriptive Art (Ich verlasse mich da auf dich, ich habe mir ihr Video noch nicht angeschaut ;) ). Jedoch gehe ich mal stark davon aus, dass sie damit einen Diskurs anregen will, in dem sich explizit über die Art der Kausalität zwischen der Darstellung von Gender und gesellschaftlichen Normen auseinandergesetzt wird. Dieses Vorhaben drängt sich doch förmlich auf.
Ist dir der Unterschied zwischen einem Diskurs (im Sinnzusammenhang einer Diskursanalyse) und einer Diskussion/Kontroverse/Debatte bekannt? Das sollte man vielleicht erstmal abklären, bevor man weitermacht.
Mir ist bekannt, dass die Diskursanalyse ein Methode verschiedener Wissenschaften ist und dass sich ihre genaue Bedeutung daher, je nach Theorie, unterscheidet. Mir ist aber auch bekannt, dass sich 'Diskurs' im allgemeinen Sprachgebrauch auf eine Form der Unterhaltung, eine Erörterung bzw. auf eine (gesellschaftliche) Auseinandersetzung beziehen kann. So habe ich den Begriff dann auch verwendet. Ich weiß auch nicht welchen Sinn es jetzt haben soll, den Begriff Diskurs streng wissenschaftlich zu benutzen und dieses ganze Thema von einer sozialwissenschaftlichen Warte (oder von wo auch immer) zu betrachten.
Ich habe den Begriff lediglich verwendet um darauf aufmerksam zu machen, dass die gesamte Disskussion selbstverständlich auch darum geht, wie Computerspiele gesellschaftliche Normen beeinflussen. Und das ist ein Motiv, das auch in der Diskursanalyse (kommt natürlich darauf an welche) vorkommt.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:Ich habe den Begriff lediglich verwendet um darauf aufmerksam zu machen, dass die gesamte Disskussion selbstverständlich auch darum geht, wie Computerspiele gesellschaftliche Normen beeinflussen.
Ah ok, falscher Film meinerseits, sorry. Sowas passiert, wenn man an nem Samstagabend nix weiter zu tun hat, also sich die doofen Bayern beim Gewinnen anzuschauen und dann Posts schreibt. Natürlich geht es in der gesamten Diskussion auch darum, wie Spiele unsere Wahrnehmung (mit-)prägen und unsere Normen (mit-)beeinflussen können, klar. Das soll ja kein reiner Selbstzweck sein, was Sarkeesian da veranstaltet.
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1527797 »

Vernon hat geschrieben:Bei Hunde- und Katzenfeindlichem rückt dir PETA zu Leibe. Auch frauendominiert. Die paar Männer darin sind wegen des Geldes oder der Frauen drin.
Das sind doch alles Lesben, vergebene Liebesmüh... :lol:

Wobei die Überschrift suggeriert ja auch, dass Anita noch Jungfrau sei... :roll: typisch 4players. :wink:
Benutzeravatar
eLZorro
Beiträge: 454
Registriert: 03.04.2013 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von eLZorro »

USERNAME_1639154 hat geschrieben: Ich habe den Begriff lediglich verwendet um darauf aufmerksam zu machen, dass die gesamte Diskussion selbstverständlich auch darum geht, wie Computerspiele gesellschaftliche Normen beeinflussen.
Ich glaube andersherum wird ein Schuh draus.
Unsere mediale Welt spiegelt den Zustand unserer Gesellschaft.
Gerade das ist aber auch das beste Gegenargument, denn so viele weibliche (bzw. wählbare) Helden wie in den letzten Jahren gabs noch nie zuvor. Saarkesian hatte ausschließlich alte Knotten auf der Pfanne.
A propos, wo war eigentlich der Duke, der alte Frauen-Knechter?

edit sagt: die Autokorrektur des Tablets bringt mich noch ins Grab :x
Zuletzt geändert von eLZorro am 02.06.2013 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Odyn hat geschrieben: Ich bin immer für Gleichheit zwischen den Geschlechtern, aber ich bin dafür das wir das ruhig machen.
So etwas bringt diese Bewegung nicht voran, es zeigt nur das Frauen sich heraus nehmen sich über sowas zu beschweren. Und jetzt stellt euch vor ich als Kerl würde sowas machen, die würden mich digital kreuzigen. Und was haben wir dann? Richtig, keine Gleichheit.
Wie denn ruhig? Und wenn Du das als Kerl machst, gibts garantiert keine Kreuzigung. Es gibt doch bestimmt schon haufenweise Kerle, die das als Antwort auf Ihre Videos gemacht haben. Die Gegenseite ist einfach nicht bloed genug deswegen riesen Hetzkampagnen anzufangen, welche die Bekanntheit bringen. Und wieso bringts das nicht voran, jetzt achten bestimmt mehr beim zocken und designen auf diese Tropes als vorher.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

eLZorro hat geschrieben: Apropos, wo war eigentlich der Duke, der alte Frauen-Knechter?
Wird zweimal mit den gefesselten Babes erwähnt. Einmal als Sprites in Duke Nukem, einmal zum drum herumlaufen in DNF.
Benutzeravatar
eLZorro
Beiträge: 454
Registriert: 03.04.2013 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von eLZorro »

mr archer hat geschrieben:
eLZorro hat geschrieben: Apropos, wo war eigentlich der Duke, der alte Frauen-Knechter?
Wird zweimal mit den gefesselten Babes erwähnt. Einmal als Sprites in Duke Nukem, einmal zum drum herumlaufen in DNF.
ups...naja, ich hatte bei dem Video Beitrag aber auch irgendwann ein "Besetzt"-Zeichen im Ohr...
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

Armin hat geschrieben:jetzt achten bestimmt mehr beim zocken und designen auf diese Tropes als vorher.
Wunschdenken.
Benutzeravatar
eLZorro
Beiträge: 454
Registriert: 03.04.2013 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von eLZorro »

brent hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:jetzt achten bestimmt mehr beim zocken und designen auf diese Tropes als vorher.
Wunschdenken.
Passiert doch heute schon. Aber nicht aus Respekt vor der Weiblichkeit, sondern wegen der wirtschaftlich interessanter gewordenen Zielgruppe.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

eLZorro hat geschrieben:
brent hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:jetzt achten bestimmt mehr beim zocken und designen auf diese Tropes als vorher.
Wunschdenken.
Passiert doch heute schon. Aber nicht aus Respekt vor der Weiblichkeit, sondern wegen der wirtschaftlich interessanter gewordenen Zielgruppe.
Selbst wenn sich dieser Zusammenhang herstellen ließe - mir schnuppe. Im Grunde fände ich es sogar ein besseres Zeichen, wenn die Sache wirklich aus wirtschaftlichem Kalkül heraus ein bisschen breiter und vielfältiger würde und Frauen als Konsumenten von Videospielen auch andere Produkte angeboten bekämen, als die immer gleichen feuchten "ab 18" Traumwelten für Clerasilisten.
Dann hätte sich nämlich wirklich was geändert. "Mea culpa" - Produkte und "Good will" - Erzeugnisse sind doch eher ein Zeichen für nach wie vor noch nicht breitenwirksam gewordene Änderungsansätze und damit Alibiveranstaltungen.

So wie derzeit noch E-Autos von deutschen Herstellern.