Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
zipit
Beiträge: 166
Registriert: 25.09.2012 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von zipit »

mr archer hat geschrieben: Wegen der Sammelkärtchen in Teil 1? Da kratzt man dann aber an der Oberfläche. Teil 2 und der gesamte Storybogen um Triss ist da meilenweit von entfernt. Denn was am Anfang wie eine Damsel in Distress - Trope daher zu kommen scheint, wird zum Schluss des Spiels ein erzählerisches Philosophieren über das Politische im Privaten und das Private im Politischen, das sich gewaschen hat und zu dem ich persönlich kein ähnlich gut geschriebenes Äquivalent im Videospiel kenne.
Hm, weil fast alle relevanten Frauen im Spiel permanent halbnackt und dauergeil sind ? The Witcher 1/2 haben sicherlich ihre ihre spielerischen und inhaltlichen Qualitäten, aber ein besonders ausgefeiltes Frauenbild gehört sicher nicht dazu. Nur weil man diesen verkappten Pornoactricen ein paar Dialoge und Handlungsstränge spendiert, verschwindet nicht ihre Grunderscheinung.

Man vergleiche mal Google Image Search 'the witcher 2 women' mit 'the witcher 2 men'. Armdrückende Superkerle gegen geile Betthäschen. Grade dabei gefunden 'The Witcher 2: Video vom sexy Foto-Shooting', das ist so blöd, dass es schon wieder lustig ist.

Und unbenommen, Geralt ist natürlich ebenso ein schwanzgesteuertes Superbadass Abziehbild, aber
das macht es nicht besser.
Asura
Beiträge: 100
Registriert: 16.02.2012 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Asura »

Unfassbar was für Reaktionen durch ein bißchen moralapostel blabla aufkommen. :roll:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

zipit hat geschrieben: Nur weil man diesen verkappten Pornoactricen ein paar Dialoge und Handlungsstränge spendiert, verschwindet nicht ihre Grunderscheinung.
Ach so. Wenn die jetzt alle hässlich und unförmig gewesen wären, dann hätte man über ihre Grunderscheinung eventuell ja hinweg sehen und die ihnen spendierten Handlungsstränge und Konflikte in Augenschein nehmen können. So aber - no way!

Merke: Attraktive Frauen sind Schlampen. Und unattraktive Frauen sind frustriert, weil sie gerne attraktiv wären - um endlich Schlampen sein zu können.
Zuletzt geändert von mr archer am 01.06.2013 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Easy Lee »

Armin hat geschrieben:Tja und ich spiel nur Dein Spielchen mit, in dem Du anderen Bolzplatzpolemik vorwirfst. Seite 37 oder so? ich vergess nix!
Und das gibst du auch noch zu? Ist schon ein wenig ... eigen ... oder?
johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

wer sagt, das kritik an ihr auch automatisch kritik an der von ihr angesprochenen thematik bedeutet?
ich halte sie für eine geldgeile selbstinszeniererin, die mit ihrer gesichtskirmes, die sie in ihren videos fährt, für mich einfach nur unsympathisch erscheint.
ihre videos sind schlecht recherchiert und vorallem noch schlechter vorgetragen.
das sie dann auch noch kohle über kickstarter für ihre vids brauchte, setzt dem ganzen das sahnehäubchen auf.
was das mit neid zutun hat, wie hier einige anmerkten, erschliesst sich mir nicht ganz.

prinzipiell hat sie schon recht das viele klischees, auch und gerade in bezug auf frauen, in spielen bedient werden.
das ihre sicht einseitig gefärbt ist-geschenkt und nachvollziehbar.
daß das aber besser geht, zeigen einige andere frauen/feminstinnen/befürworter, alleine schon in diesem thread (und das sogar kostenlos)!

btw: ich erwarte von jemanden, der sich selbst popkultur kritiker tituliert, eine etwas differenzierte herangehensweise.

@ armin: mitläufer
Benutzeravatar
Thyrael
Beiträge: 340
Registriert: 22.05.2012 14:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Thyrael »

derdude70 hat geschrieben:(und das sogar kostenlos)!
Bezeichnet ihr ein F2P-Spiel, das über Kickstarter finanziert wird auch als Vollpreistitel?
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

Thyrael hat geschrieben:
derdude70 hat geschrieben:(und das sogar kostenlos)!
Bezeichnet ihr ein F2P-Spiel, das über Kickstarter finanziert wird auch als Vollpreistitel?
wad
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Ich lauf nicht gern, dude. Es ist wohl ziemlich offensichtlich, dass jegliche Differenzierung Dich nicht positiver auf sie blicken liesse. Was sollen sonst die ganzen persoenlichen Beleidigungen gegen sie? Neid ist der falsche Begriff, sein grosser Bruder Missgunst trifft es viel besser. Du kannst es einfach nicht ausstehen, dass sie soviel Kohle bekommen hat, soviel wird klar, wenn man Deine Beitraege liest. Und genau dafuer haben die Backer gespendet, ist es nicht schoen wenn etwas so schoen zusammenpasst?
johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

Armin hat geschrieben:Ich lauf nicht gern, dude. Es ist wohl ziemlich offensichtlich, dass jegliche Differenzierung Dich nicht positiver auf sie blicken liesse. Was sollen sonst die ganzen persoenlichen Beleidigungen gegen sie? Neid ist der falsche Begriff, sein grosser Bruder Missgunst trifft es viel besser. Du kannst es einfach nicht ausstehen, dass sie soviel Kohle bekommen hat, soviel wird klar, wenn man Deine Beitraege liest. Und genau dafuer haben die Backer gespendet, ist es nicht schoen wenn etwas so schoen zusammenpasst?
ist es nicht schön, wenn einer das gelesene nicht versteht? :roll:

da vorn ist die klippe - lauf lemming, lauf
Benutzeravatar
Thyrael
Beiträge: 340
Registriert: 22.05.2012 14:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Thyrael »

brent hat geschrieben:
Thyrael hat geschrieben:
derdude70 hat geschrieben:(und das sogar kostenlos)!
Bezeichnet ihr ein F2P-Spiel, das über Kickstarter finanziert wird auch als Vollpreistitel?
wad
Weils grad so gut passt:
derdude70 hat geschrieben:
ist es nicht schön, wenn einer das gelesene nicht versteht? :roll:
Ich meine der Punkt taucht jetzt hier schon mindestens zum dritten mal auf und ich hab lange nich alles vom Thread gelesen. Ist das so schwer zu begreifen dass die Videos kein Geld kosten? Wie Armin gerade sagte, der Großteil vom Geld, dass sie erhalten hat, war nichtmal als Finanzierung, sondern einfach wegen Leuten wie euch.
BelGrimm
Beiträge: 14
Registriert: 05.12.2010 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von BelGrimm »

Hach ich mag solche Themen.
Ich arbeite an der Uni viel zum Thema Medienethik, insbesondere an Computerspielen als Erziehungsmedium.
Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, dass der Plot: "männlicher Held rettet seine Geliebte", in allen Unterhaltungsmedien gut ankommt und auch bestimmt nie verschwinden wird. Die Einfachheit durch die klar Definierten Rollen, sorgt dafür das der Nutzer einen leichten Zugang hat und die Regeln der Spielwelt schnell versteht.
Aber jetzt zu sagen das dies dazu führt das der Nutzer das Verhalten in der Realität imitiert, spricht gegen fast alle Regeln der Moralentwicklung durch interaktive Medien.
Natürlich gibt es eine Beeinflussung, aber das wurde schon beim Thema Gewalt ständig falsch interpretiert.
Für jeden der sich mal wirklich mit dem Thema befassen mag und nicht nur eigene Meinung in einem Forum rauslassen will dem empfehle ich das Buch
"Ethics and Game Design: Teaching Values Through Play" lasst euch nicht davon abschrecken das es 150Öre kostet, das dürfte eigentlich jede Uni in eurer Nähe in der Bib haben.
Ansonsten ist das mit der eigenen Meinung immer so, jeder hat eine und jede ist gleich richtig und falsch, also ist eine Diskussion mit eigenen Meinungen überflüssig.
johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

Thyrael hat geschrieben: Ich meine der Punkt taucht jetzt hier schon mindestens zum dritten mal auf und ich hab lange nich alles vom Thread gelesen. Ist das so schwer zu begreifen dass die Videos kein Geld kosten? Wie Armin gerade sagte, der Großteil vom Geld, dass sie erhalten hat, war nichtmal als Finanzierung, sondern einfach wegen Leuten wie euch.
darfst auch springen, wenn du nicht lesen kannst.

btw:

"With your help, I’ll produce a 5-video series entitled Tropes vs Women in Video Games, exploring female character stereotypes throughout the history of the gaming industry."
Benutzeravatar
Thyrael
Beiträge: 340
Registriert: 22.05.2012 14:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Thyrael »

derdude70 hat geschrieben: "With your help, I’ll produce a 5-video series entitled Tropes vs Women in Video Games, exploring female character stereotypes throughout the history of the gaming industry."
Ich wiederhole mich gerne für dich: Bezeichnest du ein Free to play Spiel, das mit Hilfe von Spendern finanziert wurde, als kostenpflichtig? Sind das bei dir kostenpflichtige free to play Spiele? Hab mal für dich fett markiert, kannste dir ja nochmal ausdrucken und nofalls zu deinem Englischlehrer und dann vll nochma zu deinem Papi rennen und die Begriffe nachhaken. Oder hast du etwa was bezahlst als du das Video geguckt hast? Ist das Video etwa kostenpflichtig und du hast nichts bezahlt? Schon irgendwie paradox.

Da du, wie auch brent jeden hier, eh alles absichtlich falsch verstehst weil ihr anscheinend einfach geil auf Stress seid, nehme ich einfach mal an du hättest es doch verstanden: Was bildet ihr euch eignetlich ein, kostenlose Arbeit von jemandem zu verlangen, nur weil das andere auch so machen? Ihr spuckt doch hier die großen Töne von wegen jeder soll nur das bekommen wofür er auch ackert. Gibt Leute die programmieren ganze Spiele für umsonst, verlangt ihr deswegen im Media Markt auch immer, dass ihr nix für die Software bezahlen müsst?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

BelGrimm hat geschrieben: Ansonsten ist das mit der eigenen Meinung immer so, jeder hat eine und jede ist gleich richtig und falsch, also ist eine Diskussion mit eigenen Meinungen überflüssig.
Eben. Stattdessen sollten wir überteuerte wissenschaftliche Fachliteratur lesen, damit wir wissen, welche Meinung wir korrekterweise gefälligst zu vertreten haben, verdammt! Wozu publizieren wir denn in einem fort den Kram, wenn Ihr Pack ihn dann nicht lest!
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

Thyrael hat geschrieben: Ich meine der Punkt taucht jetzt hier schon mindestens zum dritten mal auf und ich hab lange nich alles vom Thread gelesen. Ist das so schwer zu begreifen dass die Videos kein Geld kosten? Wie Armin gerade sagte, der Großteil vom Geld, dass sie erhalten hat, war nichtmal als Finanzierung, sondern einfach wegen Leuten wie euch.
Seltsam, mir war so als wären 6k pro Video von ihr veranschlagt worden. Zumal es immer noch eine Investitions- und keine Spendenform ist. De facto werden also Kosten gedeckt.
Thyrael hat geschrieben:
Ich wiederhole mich gerne für dich: Bezeichnest du ein Free to play Spiel, das mit Hilfe von Spendern finanziert wurde, als kostenpflichtig? Sind das bei dir kostenpflichtige free to play Spiele?
Nein, aber ich erwarte qualitativ dasselbe wie bei einer genauso teuer produzierten klassischen Produktion.
Die Form der Einnahmen spielt hierbei keine Rolle.
Zuletzt geändert von brent am 01.06.2013 18:53, insgesamt 1-mal geändert.