wieso gibt es da nichts zu diskutieren? wenn die industrie nicht erkennt was die menschen wollen, nämlich eine differenzierte geschlechterdarstellung, dann muss man sich eben eine lobby verschaffen um nachfrage zu erzeugen. von daher ist die diskussion m.e. auh wirklich förderlich. ich selber wäre froh ein differenzierteres rollenbild in spielen erleben zu dürfen. in filmen ist dies ja auch möglich. auch wenn es da natürlich krasse gegenbeispiele gibt.Pilskin hat geschrieben:Also eigentlich gibt es da nicht groß zu Diskutieren.
Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 18.02.2009 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Wann bekommen andere Randgruppen (N*ger, Schwule, Glatzköpfe, Linksträger, Ostfriesen, Polen, Behinderte, Rentner...) ihre Videoaufwartung?
- Grubster
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.03.2013 11:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Es ist lustig die Verallgemeinerung von Spielern anhand schlechter Beispiele zu hinterfragen (und da standen wir ja schon oft in der Schusslinie, siehe 'Killerspiele' etc.), wenn Frauen sich allerdings gegen eine Verallgemeinerung und Stereotypisierung wehren (oder auch nur darauf hinweisen), dann werden sie als 'radikale Weiber' hingestellt, unter anderem sogar mit Vergewaltigung und Mord bedroht. So geschehen bei Sarkeesian.stormgamer hat geschrieben:aber mal ehrlich, veralgemeinerst du hier nicht ein bischen?Grubster hat geschrieben: Und jetzt sage noch mal einer, Spiele und/oder Spieler seien nicht sexistisch ...
Da kann 'Mann' jetzt sagen: "Okay, das sind fehlgeleitete Typen, nicht alle Games und Gamer sind so!" aber wie sagt das Sprichwort doch so schön? Ausnahmen bestätigen die Regel. Und ich hoffe mal es ist die Ausnahme, dass Männer Frauen in Spielen und durch Spiele herabsetzen, gefühlt ist es aber eher andersherum ... leider!
Ich finde Sarkeesians Arbeit gut und wichtig, vielleicht ist sie nicht immer 'richtig' bzw. trifft den richtigen Ton, aber für jede Sensibilisierung in dem Bereich bin ich dankbar. Denn als 'Mann' merke ich oft gar nicht, unter welchen Bedingungen Frauen leben und wie privilegiert mich mein 'Geschlecht' - obwohl ich nie etwas dafür tun musste - in dieser unserer Gesellschaft sein lässt.
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 26.03.2008 12:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Genau das halte ich für entscheidend. Du möchtest differenzierte Geschlechterdarstellung. Die Menschen wollen schlanke Frauen, mit großen Brüsten, die sie retten können. Und das sieht die Industrie. Vernunft ist immer noch in der Minderheit und solange sich das nicht ändert, werden auch vernünftig dargestellte Frauen in Spielen eine Minderheit bleiben.USERNAME_1639154 hat geschrieben:wieso gibt es da nichts zu diskutieren? wenn die industrie nicht erkennt was die menschen wollen, nämlich eine differenzierte geschlechterdarstellung, dann muss man sich eben eine lobby verschaffen um nachfrage zu erzeugen. von daher ist die diskussion m.e. auh wirklich förderlich. ich selber wäre froh ein differenzierteres rollenbild in spielen erleben zu dürfen. in filmen ist dies ja auch möglich. auch wenn es da natürlich krasse gegenbeispiele gibt.Pilskin hat geschrieben:Also eigentlich gibt es da nicht groß zu Diskutieren.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
USERNAME_1639154 hat geschrieben:..., nämlich eine differenzierte geschlechterdarstellung, dann muss man sich eben eine lobby verschaffen um nachfrage zu erzeugen.
ich dachte das ziel ist das eben KEINE differenzierte geschlechterdartellung entsteht...
- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Mich hat keiner gefragt.USERNAME_1639154 hat geschrieben:was die menschen wollen
- Grubster
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.03.2013 11:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Alleine die Verwendung "Dramaqueen Seite" setzt die Belange der betroffenen Frau herab. "Die soll sich nicht so anstellen, ich werde auch beleidigt!" Mag sein, aber beziehen sich diese Beschimpfungen auch auf dein Geschlecht, schreibt man dir, dass du es mal wieder richtig besorgt bekommen müsstest? Das du mal ein Foto von deinen Private Parts machen sollst bzw. Fotos von anderen Private Parts geschickt bekommst? Das man dich mit Körperflüssigkeiten aus gewissen Keimdrüsen bespritzen will? Ich denke nicht, höchstens könnte deine 'Männlichkeit' in Frage gestellt werden, denn auch wenn du gut spielst kann der beleidigte Gegner dich noch als 'schwul' bezeichnen ... und das - oh Wunder - ist dann auch mal sexistisch! Und da spielt es keine Rolle, ob da nun ein dämliches Game-Kiddie vor dem Monitor sitzt oder ein Familienvater, der seit den 70er seinen Spaß mit Pixeln hat.Scipione hat geschrieben: Dramaqueen Seite. Nach meinen ersten 30 Matches in Injustice hatte ich direkt fast genauso viele Hate-Mails in meiner Inbox. Na und? Die landen sofort im Papierkorb und gut ist.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Aber du weißt doch, es ist zu unser aller Besten. Ist wie Politik. Die machen auch immer was die Menschen wollen, ohne sie zu fragen.brent hat geschrieben:Mich hat keiner gefragt.USERNAME_1639154 hat geschrieben:was die menschen wollen
-
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ich würde jetzt aber wirklich gerne wissen, wen sie meint. Alice Schwartzer? Anita? Ich konnte nämlich in beiden Fällen nichts finden, was auf eine Pornovergangenheit schliesst.derdude70 hat geschrieben:kann ich mir zwar bei das sarkeesian nicht vorstellen aber - total cool und überhaupt nicht degradierend.Nanimonai hat geschrieben: Sie ist Feministin und hat gleichzeitig mal in einem Independentporno mitgespielt, in dem sie von ziemlich vielen, schwarzen US-Marines in einer Militärbasis... ja, doch, sie ist schon ne ziemlich coole Sau.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ich verstehe nicht, warum das Bild entfernt wurde. Titties sind weder gegen die Forensatzung, noch gegen irgendwelche Gesetze. In der Forensatzung steht nur, dass man keine gesetzeswidrige Pornographie posten darf, und Titties gibts ohne Altersbeschraenkung in Playboy und Bild.Player 1 hat geschrieben:Wenn man im gleichen Takt mithüpft, dann sieht es so aus als würden sie sich gar nicht mehr bewegen.
Der pruede Mod, der sowas entfernt, sollte mal die eigene Forensatzung lesen, oder ueberhaupt die eigene Seite:
http://www.4players.de/4players.php/scr ... games.html
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
oh, irgendwas mit gay oder fag ist fast immer dabei^^Grubster hat geschrieben:Alleine die Verwendung "Dramaqueen Seite" setzt die Belange der betroffenen Frau herab. "Die soll sich nicht so anstellen, ich werde auch beleidigt!" Mag sein, aber beziehen sich diese Beschimpfungen auch auf dein Geschlecht, schreibt man dir, dass du es mal wieder richtig besorgt bekommen müsstest? Das du mal ein Foto von deinen Private Parts machen sollst bzw. Fotos von anderen Private Parts geschickt bekommst? Das man dich mit Körperflüssigkeiten aus gewissen Keimdrüsen bespritzen will? Ich denke nicht, höchstens könnte deine 'Männlichkeit' in Frage gestellt werden, denn auch wenn du gut spielst kann der beleidigte Gegner dich noch als 'schwul' bezeichnen ... und das - oh Wunder - ist dann auch mal sexistisch! Und da spielt es keine Rolle, ob da nun ein dämliches Game-Kiddie vor dem Monitor sitzt oder ein Familienvater, der seit den 70er seinen Spaß mit Pixeln hat.Scipione hat geschrieben: Dramaqueen Seite. Nach meinen ersten 30 Matches in Injustice hatte ich direkt fast genauso viele Hate-Mails in meiner Inbox. Na und? Die landen sofort im Papierkorb und gut ist.
aber ist doch auch nicht ungewöhnlich und hat auch nicht wirklich was mit Sexismus zu tun. Wenn sich 2 Leute im RL beleidigen, dann wird man jemanden der recht dünn ist ja auch nicht als Fettsack beschimpfen. Genauso wie man einen Übergewichtigen auch nicht als Spargeltarzan beschimpft. Es wird halt irgendwas genommen was passt und den anderen möglichst treffen soll. Dh aber noch lange nicht, dass man wirklich was gegen Dicke, Dünne oder Frauen hat.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.05.2010 01:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ich weis gar nicht wo dein Problem liegt. Ich habe doch deutlich geschrieben das sich die Industrie dem Markt anpasst. Das so was nicht über Nacht geht ist Klar. Wen ein Großteil der Menschen (nicht du) eine differenzierte geschlechterdarstellung möchte wird das der Markt liefern. Und das es keine versuche gibt weibliche Hauptcharaktere zu verkaufen ist eine dreiste Lüge. Es gibt aktuelle beispiele Tomb Raider, Remeber me, Mirror Edge 2.USERNAME_1639154 hat geschrieben:wieso gibt es da nichts zu diskutieren? wenn die industrie nicht erkennt was die menschen wollen, nämlich eine differenzierte geschlechterdarstellung, dann muss man sich eben eine lobby verschaffen um nachfrage zu erzeugen. von daher ist die diskussion m.e. auh wirklich förderlich. ich selber wäre froh ein differenzierteres rollenbild in spielen erleben zu dürfen. in filmen ist dies ja auch möglich. auch wenn es da natürlich krasse gegenbeispiele gibt.Pilskin hat geschrieben:Also eigentlich gibt es da nicht groß zu Diskutieren.
Tomb Raider ist aber zB laut Hersteller gefloppt. Woran das liegt kann ich nicht beantworten. Tatsache ist aber das viele Spiele mit weiblichen Hauptcharakter gefloppt sind. Bei den anderen beiden titeln kann ich das noch nicht sagen. Aber wie immer auf dem Markt sind eigentlich die Kunden die Entscheider.
(gleiche wie bei SimCity wer sich drüber aufregt und trotzdem kauft darf sich auch nicht beschweren).
Ich kann verstehen das viele Frauen über diesen zustand nicht zufrieden sind. Wie gesagt ich habe ja auch keine Lust Weibliche Hauptcharaktere zu spielen.
Aber die Hersteller dafür verantwortlich zu machen und sie so zu zwingen andere Spiele zu Produzieren ist Falsch. Ich bin auch mit vielen dingen nicht zufrieden grade in der Politik. Aber die Mehrheit entscheidet. So ist das numal.
Also erstmal an die eigene Nase packen.
Zuletzt geändert von Pilskin am 30.05.2013 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
„Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“ :wink:5ancho hat geschrieben:Jetzt muss ich es mal loswerden. Von allen Rassisten und Sexisten die du in diesem Thread ansprichst bist du die grösste! Denn wenn ich Donkey Kong spiele (und das seit ich 7 bin) sehe ich, wie ein Klempner, der magischerweise 5 Meter hoch springen kann: Fiktion!) versucht einen 5 Meter grossen Affen (Fiktion!) zu besiegen. In den anderen Donkey Kong spielen sehe ich dann, wie dieser (sau coole) Affe dann in der Hauptrolle sich mit Nashörnern, Vogelsträßen und Schwertfischen (!) vereint und gegen Krokodile (da fällt dir sicher auch eine Gruppe ein die diskriminiert wird) kämpft. DU allerdings siehst einen Schwarzen der offensichtlich den Sexismus voran treibt. Jetzt sag mir mal bitte wer von uns der Rassist ist.Nanimonai hat geschrieben:Was wird denn hindiskutiert?8BitLegend hat geschrieben:Würde niemand irgendwas hindiskutieren, gäbe es keinen Grund etwas wegzudiskutieren.
Sexismus in Videospielen? Ist das nicht eigentlich so offensichtlich, dass man es gar nicht hindiskutieren muss?
Oder meinst Du den rassistischen und sexistischen Ansatz von King Kong, auf den ich Dich angesprochen habe?
Auch den finde ich so unglaublich offensichtlich, dass er überhaupt nicht hindiskutiert werden muss.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
nein! nur weil es immer paar frauen gibt, die auch der familienplanung zu liebe den job aufgeben und hausfrau spielen, gehört es sich nicht so. und ich will nicht das man die gamerschaft als "sexistisch" bezeichnet, nur weil von dir so schön beschriebene "pubertierende 14jährige gibt" die nicht nachdenken, was sie schreiben. ich habe nie abgestritten, das soclhe leute existieren und das sie für solche geschlechtsbezogenen comments geschlagen gehören. aber hier fühlt man sich generell auch "in ne kiste gesteckt" wenn du sagst, "gamer sind sexistisch". das eben war übrigens ernst gemeint, das ich die seite interessant finde. man hört sowas ja offt, und ja, es ist ein unterchied wenn man sich hasspredigen über spielerische überlegenheit anhören muss die einfach in beleidigungen ausarten, oder wenn man von vornerein nachrichten aufgrund des geschlechts anhören muss.und ja, dagegen gehört auch was getan. aber es ist halt so ,dass die vollidioten am lautesten schreien. und das ist der grund warum ich die aussage "gamer sind sexisten" zu allgemein finde. es ist halt meist "einer unter hundert", aber der lässt dann dafür warscheinlich keine gelegenheit aus! solchen leuten solte man einen community-mundkorb verpassen. sowas wie "messages blocked to female players for 3 months", bei den klientel welches es wohl erwischen würde würde ich mmich vielleicht auch so tun, als wäre ich ne frau, damit ich ich mit solchen leuten nicht abgeben müsste. und nein, das hat meiner meinung nichts damit zu tun das frauen hier wieder einne "geschlehtsbezogene sonderstellung" bekämen, sondern einfach daran, das es ein auftretendes phänomen ist welches man angeben und vernichten kann.Grubster hat geschrieben:
aber wie sagt das Sprichwort doch so schön? Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 18.02.2009 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
bestimmt wollen menschen auch mal mit klischees bedient werden. aber die gesamte diskussion und die nachfrage an sarkesians video zeigt doch auch, dass es menschen gibt, die ein interessen daran besitzen differenziertere charaktere zu sehen. auch diese bilden eine lobby, auf die es aufmerksam zu machen lohnt. denn so kommen entwickler vielleicht mal auf die idee, dass es sich durchaus auszahlen kann auch andere wege zu beschreiten.Heruwath hat geschrieben: Genau das halte ich für entscheidend. Du möchtest differenzierte Geschlechterdarstellung. Die Menschen wollen schlanke Frauen, mit großen Brüsten, die sie retten können. Und das sieht die Industrie. Vernunft ist immer noch in der Minderheit und solange sich das nicht ändert, werden auch vernünftig dargestellte Frauen in Spielen eine Minderheit bleiben.
darüber hinaus sollte man doch erkennen, dass sich auch einzelne menschen nicht eindeutig auf eine der beiden gruppen (gendertypisierung vs. differnzierte charaktere) verteilen lassen. jeder spielt mal gerne ein duke nukem. aber viele dieser leute spielen auch mal gerne ein heavy rain. die spielebranche kann durchaus mehr wagen als sie es jetzt tut.
es will ja auch niemand, dass spiele mit typischen genderrollen verboten werden. versteh daher auch nicht ganz diese vehemente ablehnung...