SethSteiner hat geschrieben:@Heruwath
Ich versteh nicht ganz was du meinst, dass es einfachere Möglichkeiten gäbe sich aufklären zu lassen. Unsere Gesellschaft ist aufgeklärter, was sich daran zeigt, dass wir nicht mehr öffentlich Menschen züchtigen oder töten, einen Rechtsstaat haben, die Wissenschaft weitestegehend unabhängig, organisiert und evidenzbasiert arbeitet, wir uns wenn möglich an den Menschenrechten richten und unsere Kinder sehr viel respektvoller erziehen als noch in jüngster Zeit... die Liste ist lang, vor allem je weiter wir in die Vergangenheit gehen. Daran ändern auch aktuelle Fehlentscheidungen/ansichten nichts.
Du hast Recht es hat sich etwas geändert. Wir sind hinterlistiger geworden. Das Töten und Züchtigen haben wir in die ärmeren Gebiete der Erde verlagert. In unserem Rechtsstaat halten wir schön die Ordnung aufrecht währen wir in anderen Ländern für uns Feinde gefunden haben. Die Gesellschaft ist nicht aufgeklärter, das ganze hat sich nur auf die globale Ebene verlagert. Ja die Wissenschaft agiert unabhängig, aber wir bauen trotzdem Waffen mit dem Wissen, was sie uns liefert. Angeblich erziehen wir unsere Kinder respektvoller, was allerdings durch den Kontakt mit der Gesellschaft wieder zunichte gemacht wird. Unsere Kinder sind genauso respektvoll wie die Kinder vor Jahrhunderten. Wir wissen, wie schlecht Kinderarbeit ist und trotzdem interessiert uns nicht, dass unsere Kleidung durch eben diese Kinderarbeit zustande kommt. Wir sind nicht mehr selbst für unser Überleben verantwortlich sondern verlassen uns auf andere um den angenehmen Gang zum Supermarkt nicht zu verlieren. Wir haben Gesetzte geschaffen und suchen nun nach Möglichkeiten diese Gesetzte dazu zu nutzten einen eigenen Vorteil zu erlangen. Im Grunde haben wir Zugang zu mehr Wissen, aber wir als Gesellschaft sind nicht aufgeklärter. Das wird uns nur so vermittelt. Niemand würde einen persönlichen Nutzten aus einer aufgeklärten Gesellschaft ziehen. Deswegen lassen wir sie glauben, dass sie aufgeklärt sind indem wir ihnen das erzählen, was sie glauben wollen. Medien sind gute Werkzeuge, genauso wie Bewegungen, wie der Feminismus. Am Anfang eine gute Idee, mittlerweile nur ein Trend, dem sich Leute anschließen, weil es cool ist.
Wäre die Gesellschaft aufgeklärte müsste ich niemandem sagen, dass die Methoden, die diese Anita nutzt die selben sind, die sie kritisiert.