Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von De_Montferrat »

crewmate hat geschrieben: Das wird ja verhindert. Naughty Dog sollten zuerst gegen ihre Entscheidung Ellie nicht auf das "The Last of Us" Cover. Bei Bioshock Infinite ist die Olle nur hinten drauf. Remember Me hätte den Executives nach einen Mann haben sollen.
Weil sich Spiele mit weiblichen Protagonisten vergleichsweise schlechter verkaufen. Da ist Lara. Die ist etabliert. Aber ich denke immer wieder an Beyond Good & Evil. Wurde von Ubisoft sehr gut beworben. Mit Fernseh-Werbespots die sogar ich gesehen habe. Traumkritiken von allen Seiten. Gilt als Klassiker der letzten Gen. Alle wollen den Nachfolger. Angeblich haben alle Spastis das gespielt. Nur war das Spiel ein Flop. Und rein persönlich finde ich es bescheuert wenn in einem Rollenspiel ein Charakter trotz schwerer Rüstung immer noch Titten und Bauch und am besten noch Arsch zeigt. Wenn ich dazu wichsen wollte würde ich da was passenderes anziehen.

Paper Mario hat mit Peaches "Damsel in Distress" gespielt. Sie konnte aktiv gesteuert werden und hat den Feind von innen manipuliert. Mein Lieblingspart im Spiel. Wie sie den PC um den Finger wickelt und den "Kuchen" backt. Kontext ist alles. Und da hat Nintendo alles richtig gemacht. Die Paper Mario Spiele sind bis auf Sticker Star alle auf Geschichte und Charaktere fokusiert. Gut geschriebene Charaktere. Schwazhumorige Geschichten. Das einzige Mario Produkt das ich geil finde.
Ok, die Paper Mario-Spiele habe ich nicht gespielt. Das mit dem Cover und Elizabeth bei Bioshock Infinite habe ich auch mitbekommen. Das Gezanke um TLoU udn Remember Me ist mir jedoch ebenfalls neu. Ich musste aber jetzt öfters in dieser Diskussion an Beyond mit Jodie denken oder Heavy Rain mit Madison denken, in denen Mann eine Frau in einer interessanten Geschichte spielt bzw. bei ersterem spielen wird. Aber das bestätigt doch nur die Annahme, dass die Hersteller gewisse Verhaltensweise aufgrund wirtschaftlicher Aspekte forcieren. Und nicht, weil es sich hier um im Ansatz verdorbene und sexistische Spiele handelt.
Welche Gefahr geht eigentlich von Anita aus? Welchen Einfluss hat sie? Wird Kratos wegen der seinen dicken Spartaner Schwanz gekürzt?
Keine Ahnung, was du meinst. Sie teilt ihre "Meinung" mit der Öffentlichkeit und bezieht sich dabei auf Spiele und wir diskutieren dann über sie oder eher ihre Arbeit. So macht man das in einem Forum. Sie als Person ist mir ja recht herzlich egal.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wulgaru »

@Seth
Also das hinkt schon sehr stark was du da aufführst. Erstens glaube ich das Tomb Raider niemals eine weibliche Zielgruppe hatte, auch wenn es sicherlich ebenfalls von Frauen gespielt wurde und sicherlich aufgrund der Protagonistin eher als ein Gears of War. Zweitens war Beyond Good and Evil ein Flop wie er nur einer sein kann. Das sich die HD-Edition nun ganz gut verkauft, hat ja nichts mehr damit zu tun. Die Lagebesprechung Fortsetzung oder nicht war irgendwann 2003 oder 2004 und wenn man Ubi sonst anschaut, hätte es eine gegeben wenn es sich gelohnt hätte. Aber auch bei Jade sehe ich kein Spiel was für Frauen konzipiert wurde. Es ist eher ein Spiel für beide Geschlechter, weil Michael Ancel erkennbar egal ist welches Geschlecht oder Rasse seine Protagonisten haben, solange sie Charakter besitzen.

Die Haupt-Heldinnen die sonst in Games verwendet werden sind entweder knallharte Actionweiber oder Schulmädchen. Mir persönlich fallen kaum eine handvoll Spiele ein wo das anders wäre, Adventures mal ausgenommen.
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von PanzerGrenadiere »

Fleischerfaust hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Welche Gefahr geht eigentlich von Anita aus? Welchen Einfluss hat sie? Wird Kratos wegen der seinen dicken Spartaner Schwanz gekürzt?
nein, aber er darf frauen gegenüber nicht mehr gewalttätig werden :(
http://www.krawall.de/web/God_of_War_As ... /id,62613/
3:30 - 4:05
http://www.youtube.com/watch?v=NNb5Xjbw7N0
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von De_Montferrat »

Fleischerfaust hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Welche Gefahr geht eigentlich von Anita aus? Welchen Einfluss hat sie? Wird Kratos wegen der seinen dicken Spartaner Schwanz gekürzt?
nein, aber er darf frauen gegenüber nicht mehr gewalttätig werden :(
http://www.krawall.de/web/God_of_War_As ... /id,62613/
Ich habe das Spiel nicht gespielt, aber was ist denn mit dem Kampf gegen Megaera? Die hat doch weibliche Züge, ist aber keine Frau?
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von nawarI »

irgendwie... je mehr ich darüber nachdenke, desto schlimmer wirds. Die Dame zählt ein paar dutzend Spiele auf, die grad in ihren Kram passen und ignoriert dabei völlig die andere Seite. Der Grund weshalb wir hier so auf Kontra gehen ist ja, dass Sarkeesian einfach engstirnig von ihrer Seite aus herummeckert ohne auch nur ansatzweise auf die Gegenseite einzugehen oder gar einen Verbesserungsvorschlag zu nennen.
Etwas überspitz dargestellt könnte man behaupten, dass sie mehr Gewalt gegen männliche Charaktere fordert. Es ist ja nicht so, dass es einen Mangel an Gewalt gegen Männer geben würde. Anderes Medium: Als Glenn und Maggie in Walking Dead Staffel 3
Spoiler
Show
in Woodbury gefangen sind, wird Glenn übel verprügelt und dann obwohl gefesselt mit einem Zombie in ein Zimmer gesperrt. Maggie wird im anderen Zimmer "nur" gedemütigt; ihr Leben ist aber nie in Gefahr.
Sowas ist natürlich in Ordnung.
Da wundert es nicht, dass nicht auf die Little Sisters aus Bioshock eingegangen wird, wo der Akt deren Plasmide zu ernten als grausam und laut Frau Tannenbaum gar unnötig dargestellt wird. Aber das würde Sarkeesian grad nicht in den Kram passen, weil es dagegen spricht, dass man sich als Held toll und übermächtig fühlen soll - man ernete die Plasmide ja gerade, weil man sich schwach fühlt und stärker werden möchte.
Auch nett, wenn man sich Walking Dead-Spiel ins Gedächtnis ruft:
Spoiler
Show
Sarkeesian kritisiert ja, dass Frauen gerne um den Tod betteln und man sie als Spieler erlösen soll. Im Walking Dead Spiel hat man am Ende die Möglichkeit am Ende aktiv selber um den Tod zu betteln. lustig
Genausonett, dass Heavy Rain seinen Widerspielwert daraus zieht, dass man die Möglichkeit hat drei männlcihe, aber nur eine weibliche spielbare Figur draufziehen zu lassen (daneben hält man noch das Leben von ein paar männlichen aber nur einer weiblichen Figur in der Hand - soweit ich mich erinnere). Aber wie mann es macht, ist es falsch, weil es Sarkeesian bestimmt stört, dass es mehr männliche als weibliche Hauptdarsteller gibt. Mal nebenbei muss man in Heavy Rain seinen Jungen retten, wobei ich mir auch nicht mehr Mühe gegeben hätte, wenn es eine Tochter gewesen wäre, womit ich mal betonen möchte, dass das Geschlecht in Spielen größtenteils völlig egal ist.
Und um mal ein ganz witziges Beispiel zu nennen: in Lollipop-Chainsaw hat die weibliche Protagonistin den Kopf ihres halb-infizierten Freundes an ihrem Gürtel hängen. Egal wie weit die Gewalt gegenüber Frauen in den genannten SPielen geht, Lollipop-Chainsaw legt da doch ganz gut einen drauf.

Die Beispiele, die im Video gennannt werden, sind ansich schon richtig, aber die Behauptung, dass Videospiele daran Schuld sind, dass in den amerikanischen Haushalten die Gewalt gegen Frauen so hoch ist, ist einfach beleidigend gegen jeden Videospieler. Natürlcih will Sarkeesian nur auf einen Missstand aufmerksam machen und hofft mit ihren Videos eine Verbesserung in diesem Thema bewirken, aber in dieser Form kann ich das Video wirklich nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von crewmate »

Das ist das andere Extrem. Und beide sind scheiße.

Juliette kleidet sich so weil sie es will. Im Bezug auf Suda/Gunn ist sie gut geschrieben. Juliete hat stets die Kontrolle über die Situation. Genauso wie ich argumentiere das Bayonetta sich nicht wie eine Stripperin bewegt. Sondern wie eine Tänzerin. Und die Lollis? Habt ihr mal darauf geachtet wie winzig die Dinger sind?
De_Montferrat hat geschrieben: Ich habe das Spiel nicht gespielt, aber was ist denn mit dem Kampf gegen Megaera? Die hat doch weibliche Züge, ist aber keine Frau?
Basiert auf griechischer Mythologie. Wenn du so weit gehen willst fickt Kratos im dritten Teil seine Schwester gut durch. Ist kaut Homer (?) dauernd im Olymp passiert.
Zuletzt geändert von crewmate am 29.05.2013 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
Fleischerfaust
Beiträge: 20
Registriert: 01.12.2011 12:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Fleischerfaust »

De_Montferrat hat geschrieben:
Fleischerfaust hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Welche Gefahr geht eigentlich von Anita aus? Welchen Einfluss hat sie? Wird Kratos wegen der seinen dicken Spartaner Schwanz gekürzt?
nein, aber er darf frauen gegenüber nicht mehr gewalttätig werden :(
http://www.krawall.de/web/God_of_War_As ... /id,62613/
Ich habe das Spiel nicht gespielt, aber was ist denn mit dem Kampf gegen Megaera? Die hat doch weibliche Züge, ist aber keine Frau?
naja, das sind ja furien (und reichlich entmenschlicht dargestellt), die fallen dann bei den entwicklern wohl nicht unter die kategorie "frau". die news kam halt zu dem zeitpunkt auf, als die diskussion um sexismus in videospielen voll im gange war und deshalb liegt der verdacht nahe, dass anita und konsorten sehr wohl einfluss auf die entwicklung haben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wulgaru »

Fleischerfaust hat geschrieben: naja, das sind ja furien (und reichlich entmenschlicht dargestellt), die fallen dann bei den entwicklern wohl nicht unter die kategorie "frau". die news kam halt zu dem zeitpunkt auf, als die diskussion um sexismus in videospielen voll im gange war und deshalb liegt der verdacht nahe, dass anita und konsorten sehr wohl einfluss auf die entwicklung haben.
Das ist doch aber eigentlich ganz gut oder? Schließlich haben die Leute Geld dafür bezahlt das Leute wie sie diese Videos machen können, da ist es doch nett wenn sie tatsächlich was bewirken. Kommt mir jetzt bitte nicht mit Zensur und Meinungsfreiheit, wenn irgendein Entwickler in Zukunft auf etwas verzichtet was an brutale Gewalt an Frauen erinnert. Man MUSS sowas wirklich nicht drin haben. :wink:
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von De_Montferrat »

Wulgaru hat geschrieben:
Fleischerfaust hat geschrieben: naja, das sind ja furien (und reichlich entmenschlicht dargestellt), die fallen dann bei den entwicklern wohl nicht unter die kategorie "frau". die news kam halt zu dem zeitpunkt auf, als die diskussion um sexismus in videospielen voll im gange war und deshalb liegt der verdacht nahe, dass anita und konsorten sehr wohl einfluss auf die entwicklung haben.
Das ist doch aber eigentlich ganz gut oder? Schließlich haben die Leute Geld dafür bezahlt das Leute wie sie diese Videos machen können, da ist es doch nett wenn sie tatsächlich was bewirken. Kommt mir jetzt bitte nicht mit Zensur und Meinungsfreiheit, wenn irgendein Entwickler in Zukunft auf etwas verzichtet was an brutale Gewalt an Frauen erinnert. Man MUSS sowas wirklich nicht drin haben. :wink:
Natürlich muss man nicht, aber man kann. Wenn es dem Spiel dient. Wieso sollte man keine Frau schlagen können? Wer hat denn in GTA außschließlich männliche Passanten massakriert? Sollte man Frauen in Zukunft unverwundbar machen? Nur Männer umfahren bitte? Am besten, man integriert nur noch Strichmännchen, pardon, ich meine Strichfigürchen oder einfach graue Gestalten in Menschenform. Bei Detektiv Conan laufen die Täter, so sie denn noch unerkannt sind, auch als einfache schwarze Figuren herum. :lol:
Zuletzt geändert von De_Montferrat am 29.05.2013 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Komm schon Monti, ich hab Dir wider Erwarten ernsthaft geanwortet, nun musst Du auch drauf eingehen, sonst bekomm ich Minderwertigkeitskomplexe. (also noch mehr)
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von crewmate »

Zuletzt geändert von crewmate am 29.05.2013 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wulgaru »

De_Montferrat hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:
Fleischerfaust hat geschrieben: naja, das sind ja furien (und reichlich entmenschlicht dargestellt), die fallen dann bei den entwicklern wohl nicht unter die kategorie "frau". die news kam halt zu dem zeitpunkt auf, als die diskussion um sexismus in videospielen voll im gange war und deshalb liegt der verdacht nahe, dass anita und konsorten sehr wohl einfluss auf die entwicklung haben.
Das ist doch aber eigentlich ganz gut oder? Schließlich haben die Leute Geld dafür bezahlt das Leute wie sie diese Videos machen können, da ist es doch nett wenn sie tatsächlich was bewirken. Kommt mir jetzt bitte nicht mit Zensur und Meinungsfreiheit, wenn irgendein Entwickler in Zukunft auf etwas verzichtet was an brutale Gewalt an Frauen erinnert. Man MUSS sowas wirklich nicht drin haben. :wink:
Natürlich muss man nicht, aber man kann. Wenn es dem Spiel dient. Wieso sollte man keine Frau schlagen können? Wer hat denn in GTA außschließlich männliche Passanten massakriert? Sollte man Frauen in Zukunft unverwundbar machen? Nur Männer umfahren bitte?
Nein. Aber wenn ein Entwickler darüber nachdenkt und zu der Erkenntnis kommt: "Hey das Element muss jetzt nicht wirklich ins Spiel", dann kann ich das beim besten Willen nicht kritisieren. Es ist auch keine böswillige Einflussnahme von Feministinnen oder Moralaposteln. Wir werden von allen möglichen Dingen beeinflusst die ebenfalls in Videospielen landen. Es hat ja auch jeder die Möglichkeit, wie hier im Thread auch demonstriert wird, sich total über Feministinnen aufzuregen. Eventuell kriegt man es auch hin solche eloquenten Videos zu drehen und sie populär ins Netz zu speisen und beeinflusst dann so wieder den Entwickler. Dann regt sich wieder die Feministin auf, weil ja Idioten irgendwelche Videos ins Netz speisen die die Entwickler beeinfluss usw. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Exedus »

Wulgaru hat geschrieben:
Fleischerfaust hat geschrieben: naja, das sind ja furien (und reichlich entmenschlicht dargestellt), die fallen dann bei den entwicklern wohl nicht unter die kategorie "frau". die news kam halt zu dem zeitpunkt auf, als die diskussion um sexismus in videospielen voll im gange war und deshalb liegt der verdacht nahe, dass anita und konsorten sehr wohl einfluss auf die entwicklung haben.
Das ist doch aber eigentlich ganz gut oder? Schließlich haben die Leute Geld dafür bezahlt das Leute wie sie diese Videos machen können, da ist es doch nett wenn sie tatsächlich was bewirken. Kommt mir jetzt bitte nicht mit Zensur und Meinungsfreiheit, wenn irgendein Entwickler in Zukunft auf etwas verzichtet was an brutale Gewalt an Frauen erinnert. Man MUSS sowas wirklich nicht drin haben. :wink:

Also nur Gewalt gegen Männer ist in Ordnung und das nennt man dann Gleichberechtigung?
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Nanimonai »

Wulgaru hat geschrieben: Die Haupt-Heldinnen die sonst in Games verwendet werden sind entweder knallharte Actionweiber oder Schulmädchen. Mir persönlich fallen kaum eine handvoll Spiele ein wo das anders wäre, Adventures mal ausgenommen.
Russ Meyer hätte jedenfalls heute noch seine helle Freude daran. Die meisten Heldinnen in Computerspielen entsprechen seinem Sexploitation Stereotyp. Knackige Kurven in hautengen Kostümen (egal wie unpraktisch das auch sein mag), Atomtitten und lange Beine, langes wallendes Haar, die Frau ist einfach in fast allen dieser Spiele (und auch Filme) Lustobjekt. Guns and Girls, Amazonen.
Beyond Good & Evil war da wirklich eine Ausnahme, leider eine nicht sonderlich erfolgreiche. Und mir fallen ad hoc auch nicht wirklich viele andere Beispiele ein.
Das alles heißt aber auch noch lange nicht, dass dieser latente Sexismus nicht gleichzeitig auch für Männer gilt. Die sind in den meisten Spielen eben auch muskelbepackte Testosteronjunkies mit tiefer Stimme, kantigem Gesicht und rauer Natur.
Beides ist einfach ein bisschen arg plump, aber wie gesagt, das schiebe ich auf die fehlende Qualität der Autoren und die Tatsache, dass Spiele (die nicht independent sind) ebenso wie Hollywood Blockbuster das Publikum bedienen wollen, welches die meiste Kohle einbringt. 15-35 jährige Kerle.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von SethSteiner »

Wenn ich etwas zum Kotzen finde, dann dass Frauen nicht mal ordentlich geprügelt, zerfetzt und getötet werden. Sie sind zwar Opfer aber nehmen immer wieder Sonderrollen ein (vorausgesetzt, sie werden beschädigt). Bei Kriegsspielen muss man schon Glück haben, wenn da mal eine Frau auftaucht aber selbst kämpfend? Klar, das ist auch heute noch selten aber zumindest Fiktion sollte da weiter sein. Es ist halt immer schade, wenn man den Baukasten benutzt für Stories, anstatt sich anzustrengen und was eigenes auszudenken. MÜSSEN tut man sowieso nichts aber es wäre schön, wenn.

Kratos als Figur finde ich sicherlich auch nicht sympathischer, wenn er weniger oder keine Gewalt an Frauen übt. Mit OP Charakteren wie ihm kann ich einfach generell nichts anfangen, da könnte er von mir aus am Ende des Spiels auch einen Monolog darüber halten wie doof Drogen sind.

@Nanimonai
Ich würde widersprechen. Frauen sind Lustobjekt aber das sind sie generell. Wäre auch seltsam wenn nicht, schließlich muss Mann ja irgendwie zu einem Ständer bewegt werden und dazu ihn reinzuschieben. Frau kann eigentlich nicht, nicht Lustobjekt sein. Zur Hölle, es gibt auch noch Lesben da draußen, die stehen auch auf Frauen, das ist normal. Natürlich hat es auch seine Grenze, will ich nicht abstreiten. Gerade bei hautengen Kostümchen kann das schnell mal dazu kommen. Ich denke da nur an Samus Aran. Blond, hautenger Latexanzug und irgendwie eine tussige Ausstrahlung, ganz gruselig. Design ist ein großer Faktor. Auch die Mass effect Panzerung ist recht enganliegend, macht aber vom Design her einen viel realistischeren Eindruck. Dass die Frauen mehrheitlich in ihren Actionrollen schlank sind - geschenkt. Wer sportlich ist, ist mehrheitlich schlank. Großbrüstig, gut es ist etwas inflationär aber Frauen haben Brüste und viele haben auch große Brüste. Ich denke bei diesem Punkt, dem Äußeren der Heldinnen, ist es ein schmaler Grad zwischen korrekter Kritik und bloßem Neid.
Die langen Haare finde ich nicht besonders typisch.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 29.05.2013 19:18, insgesamt 1-mal geändert.