Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Obstdieb »

WolfGame hat geschrieben:Wie eingeschüchtert oder naiv muss ein Chef sein, um so einen Rotz auf die Titelseite zu lassen?

Der Beitrag ist in keiner Weise informativ und besteht nur aus Geschwall und Heulorgien (bitte das Wort 'Orgien' nicht missverstehen). In Videospielen gibt es stets weibliche Hauptrollen und zwar seit Anbeginn der Videospiele bis heute. Auch spielen Frauen die Rollen von Königinnen, Göttinnen und großbusigen sowie kleinbusigen Powergirls mit fetten Wummen.
Klar. Und das heißt, dass man alle Gegenbeispiele, die bei weitem häufiger vorkommen, nicht behandeln sollte. :roll:
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

BStramke hat geschrieben:
WolfGame hat geschrieben:PS: Top kariertes Hemd. Wessen Idee war das?
Derselbe wie im ersten teil der schon 2-3 Monate zurückliegt. What a concidence!
Breaking News: Anitas Videos verschlingen so viel Geld, dass sie all ihre Hemden (bis auf eines) verkaufen musste. Eine zweite Kickstarterkampagne wird bald gestartet, um die restlichen 10 Videos machen zu können.
SethSteiner hat geschrieben: Ist es ja auch. Wer hat denn gesagt, die Stereotype Darstellung von Männern sei wünschenswert? Ich finde deren Darstellung genauso traurig. Ich würde mir mehr Steve Buscemis oder Peter Dinklages wünschen.
Da wäre ich bei. Mehr Natürlichkeit anstelle von stupiden Muskelbergen. Habe letztens Starcraft 2 gespielt. Frage mich, wie die sich bei der Körpermasse alle bewegen können.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Obstdieb »

SethSteiner hat geschrieben:Ich würde mir mehr Steve Buscemis oder Peter Dinklages wünschen.
Seh ich auchso, mehr Macht den Zwergen.
WolfGame
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009 13:43
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von WolfGame »

Obstdieb hat geschrieben:
Klar. Und das heißt, dass man alle Gegenbeispiele, die bei weitem häufiger vorkommen, nicht behandeln sollte. :roll:
Das stimmt nicht.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Obstdieb »

WolfGame hat geschrieben:
Obstdieb hat geschrieben:
Klar. Und das heißt, dass man alle Gegenbeispiele, die bei weitem häufiger vorkommen, nicht behandeln sollte. :roll:
Das stimmt nicht.
Dann schreib nicht so ein Mist.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Nanimonai »

MasterCrain hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben: Es geht doch auch gar nicht darum, das Spiele gezielt gegen Frauen sind, es wäre ja auch gar nicht erwähnenswert, wenn es eine Ausahmeerscheinung wäre... ist es aber nun einmal nicht und genau darauf will Sarkeesian doch hinweisen.
Plot: Jemand wird entführt, Geschlecht: ?????
Es gibt nur 2 Geschlechter. Das also zumindest 50% Frauen sind und somit keine Ausnahmeerscheinung liegt nicht am Sexismus. Sondern eifnach daran das es nur 2 geschlechter gibt.
Plot: Jemand wird entführt, Geschlecht: In deutlich mehr als 50% der Fälle weiblich.
MasterCrain hat geschrieben: Ja die Anzahl ist gestiegen, von extrem wenig auf wenig. Damit sind es aber immer noch wenig. Ich hab grad keine Statistik zu hand aber 70%+ der Spieler sind männlich.
GfK Studie: Jeder zweite Gamer ist weiblich.
MasterCrain hat geschrieben: Sosos sagt sie nicht... (das du das sagst hab ich nie behauptet)

Zitat: "... weil er es ihnen leicht machte, sich die Macht-Phantasien mänlicher Jugendlicher zur Nutze zu machen"
Damit macht sie doch keinen Pauschalrundumschlag und behauptet, dass jeder Spieler seine männlichen Machtgelüste ausleben will, so wie Du es lesen möchtest.
WolfGame
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009 13:43
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von WolfGame »

James Dean hat geschrieben:
Die Autorin? Wat? Seit wann ist Julian ein Frauenname?

Darf es überhaupt noch etwas wie Frauen- und Männernamen geben? Sollte es nicht nur noch geschlechtsneutrale Namen wie Kim oder Sascha geben?

Ich spreche von der Frau, die das Video verfasst hat.

Geschlechgtsneutrale namen sollten durch Nummern ersetzt werden, wie bei Rollercoaster Tycoon.
Dabei dürfen da, in den ersten Teilen, eigentlich nur Männer in den Vernügungspark....Diese sexistischen Dreckschweine!
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wigggenz »

Nanimonai hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Moment, spricht sie allen männlichen (Haupt-)Charakteren pauschal einfach mal Emotionen ab?
Dessen Antrieb sei oft nicht die Trauer/Wut über den Verlust einer geliebten Person, sondern über den Verlust seiner Männlichkeit aufgrund des Versagens als Beschützer.
Nö, denn das ist der Unterschied zwischen "oft" und "allen".
Auch "oft" ist gelogen.

Warum nimmt eine Person überhaupt die Rolle eines Beschützers an? Emotionen. Selbst die Entstehung des Mario-rettet-Peach-Konzepts ist so herzuleiten.

Man braucht einen X-beliebigen Storymotor, wobei die Story nur Nebensächlichkeit zum Gameplay bleiben soll. Also nimmt man das einfachste Schema: nahestehendste Person entführt, schon hat man einen nicht völlig sinnfreien Aufhänger. Bisher noch völlig geschlechtsneutral.

Nun kommen Geschlechter ins Spiel:
Wer soll das Spiel kaufen? Zielgruppe bestand zum Zeitpunkt des Etablierens der Marken zum allergrößten Teil aus Jungs und Männern, und diese nunmal zum größten Teil aus Heterosexuellen. Und jeder Mensch identifiziert sich in der Regel besser mit dem eigenen Geschlecht... wäre also wirtschaftlich blöd gewesen, potentiellen Kunden auch nur im geringsten das Interesse abflauen zu lassen, weil man weniger Identifikationsfläche hat. Also ist spielbare Figur = Mann und die zu rettende wichtige Person = Frau.

Simpelste Logik, hat nichts mit irgendwelchen propagierten Vorstellungen von männlichen Machtfantasien zu tun.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Creepwalker »

Hahahahaha...
The damsel in financial distress is back ! first class distress sale !

Ich hab ja schon in der anderen Diskussion gesagt, dass das ganze Konzept fragwürdig ist.
Aber wer jetzt nicht einsieht, dass man 150.000 Dollar, irgendnem dummen, arroganten Popanz in den Po geschoben hat, ist einfach nur selten dämlich.
Ein halbes Jahr für ein verkacktes Video mit denselben Argumenten, demselbem Look und langweiligen Aufbau. Seriously?

Natürlich ist die Kommentarfunktion bei Youtube wieder deaktiviert, damit gar nicht erst eine echte Diskussion aufkommen kann.
So wie ein amerikanisch/puritanischer Geistlicher der Bücher über Evolution verbieten lassen will.
Oder vielleicht weiß sie einfach genau was ihr Bullshit an Reaktionen hervorruft und ist wieder zu feige dem Shitstorm zu wiederstehen.

Naja was solls, waren ja nur 150.000$ irgendwelcher einfältigen amerikanischen Hausfrauen und hardcore Feministen bitches... :D
Zuletzt geändert von Creepwalker am 29.05.2013 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
WolfGame
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009 13:43
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von WolfGame »

Obstdieb hat geschrieben:
WolfGame hat geschrieben:
Obstdieb hat geschrieben:
Klar. Und das heißt, dass man alle Gegenbeispiele, die bei weitem häufiger vorkommen, nicht behandeln sollte. :roll:
Das stimmt nicht.
Dann schreib nicht so ein Mist.
Ich meinte, dass deine Aussage nicht stimmt. Sie kommen nicht häufiger vor.

Die Autorin des Videos zieht sich nur einige krasse Beispiele heraus und kann das Gegenteil nicht widerlegen.
Es gibt eine derartig gewaltige Menge an Videospielen, dass man das kaum überprüfen kann. Irgend ein Lesbos, oder männliche Strap-On-Liebhaber, filtert sich nur die Spiele raus, die zu den Behauptungen passen.

Mir fällt auf Anhieb kein Spiel ein, in dem es vor "stereotypischen" Situationen wimmelt.

Kommt mir jetzt nicht mit Duke oder Larry.
Zuletzt geändert von WolfGame am 29.05.2013 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Obstdieb »

Wigggenz hat geschrieben:


Man braucht einen X-beliebigen Storymotor, wobei die Story nur Nebensächlichkeit zum Gameplay bleiben soll.
Was ja absolut nicht so ist. Heutzutage muss das Gameplay sich der Story unterstellen. Bei dem Thema können wir gerne bleiben. Wenn schon Story, dann bitte so, dass das Gameplay nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Nanimonai »

SethSteiner hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:Das klingt dann nach einer ebenfalls ziemlich stereotypen und vor allem negativen Darstellung von Männern. Darüber regt sich natürlich keiner auf. Als kalt, dumm und emotionslos dargestellt zu werden halte ich für genauso schlimm, als wenn man als schwach und hilflos dargestellt wird.
Ist es ja auch. Wer hat denn gesagt, die Stereotype Darstellung von Männern sei wünschenswert? Ich finde deren Darstellung genauso traurig. Ich würde mir mehr Steve Buscemis oder Peter Dinklages wünschen.
Absolut. Aber da haben wir als Männer ja noch eine ganz gute Auswahl, an sexuell eher weniger anziehenden Schauspielern. Bei weiblichen Darstellern sieht das in Hollywood ja etwas anders aus. Da ist ja selbst die knallharte FBI Agentin ein vollbusiges Viktoria Secret Model mit wallendem Haar und geht geschminkt ins Bett.
Stereotypen sind an sich einfach nicht begrüßenswert.
WolfGame
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009 13:43
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von WolfGame »

Creepwalker hat geschrieben:Hahahahaha...
The damsel in financial distress is back ! first class distress sale !

Ich hab ja schon in der anderen Diskussion gesagt, dass das ganze Konzept fragwürdig ist.
Aber wer jetzt nicht einsieht, dass man 150.000 Dollar, irgendnem dummen, arroganten Popanz in den Po geschoben hat, ist einfach nur selten dämlich.
Ein halbes Jahr für ein verkacktes Video mit denselben Argumenten, demselbem Look und langweiligen Aufbau. Seriously?

Natürlich ist die Kommentarfunktion bei Youtube wieder deaktiviert, damit gar nicht erst eine echte Diskussion aufkommen kann.
So wie ein amerikanisch/puritanischer Geistlicher der Bücher über Evolution verbieten lassen will.
Oder vielleicht weiß sie einfach genau was ihr Bullshit an Reaktionen hervorruft und ist wieder zu feige dem Shitstorm zu wiederstehen.

Naja was solls, waren ja nur 150.000$ irgendwelcher einfältigen amerikanischen Hausfrauen und hardcore Feministen bitches... :D
Die hat 150k dafür bekommen? Da würd ich mir auch so ein lesbisches Hemd anziehen und irgend nen Kram erfinden.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wigggenz »

Obstdieb hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:


Man braucht einen X-beliebigen Storymotor, wobei die Story nur Nebensächlichkeit zum Gameplay bleiben soll.
Was ja absolut nicht so ist. Heutzutage muss das Gameplay sich der Story unterstellen. Bei dem Thema können wir gerne bleiben. Wenn schon Story, dann bitte so, dass das Gameplay nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ich habe mich jetzt auf die Entstehung der meisten Franchises bezogen, die heute noch das DiD-Modell verwenden. Mario Bros., Legend of Zelda (das heute nur sehr eingeschränkt, wenn überhaupt) etc.

Da war das noch so :D

Ich spiele ehrlich gesagt sehr wenige Spiele, wo der Fokus mehr auf Story als auf Gameplay liegt, kann daher nichts dazu sagen.
Zuletzt geändert von Wigggenz am 29.05.2013 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1633711 »

Nanimonai hat geschrieben: Denn es ging in diesem Film nicht um Sodomie, es ging um einen fremdartigen Menschen, der eine Gefahr für die damalige Gesellschaft darstellte. Und dieser Mensch wurde mit jedem Stereotyp belegt, dass es damals gegen Schwarze gab.
Das kann man mit ein bisschen Überlegung wirklich nicht anders interpretieren.
gehörst du zu der sorte mensch, die glaubt, das hinter jedem schmarrn ein tieferer sinn steckt?
Nanimonai hat geschrieben: Oder geht es jetzt mehr ums Prinzip, mich um jeden Preis widerlegen zu wollen, weil Du meine arrogante Art zu schreiben nicht leiden kannst?
und auch noch narzisst?