Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Mordegar
Beiträge: 885
Registriert: 09.02.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Mordegar »

Armin hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben: Ja, wir wissen es, die Queen ist die größte und unfairste Bitch auf dem Feld: https://www.youtube.com/watch?v=0RHLtx9r2LA
Hehe, witzig, der Typ parodiert unseren Mordegar ja perfekt.

Da scheint jemand ja richtig persönlich getroffen worden zu sein, amüsant.
Benutzeravatar
lenymo
Beiträge: 447
Registriert: 13.12.2009 01:48
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von lenymo »

Große Leistung sich die Produktion dieses Machwerks von der Crowd finanzieren zu lassen, aber dann wenn es fertig ist dem Volke das Maul verbieten indem man gleich die Kommentarfunktion und sogar die Bewertungsfunktion bei youtube deaktiviert. :lol:
Zuletzt geändert von lenymo am 29.05.2013 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von BStramke »

Nanimonai hat geschrieben:Stopp, Missverständnis.
Ich lehne diese Quoten nicht ab. Sie sind das momentan einzige Mittel, um eine Gleichheit herzustellen.
Dennoch zeigt die reine Notwendigkeit einer Quote auf, dass wir diese Missstände noch lange nicht hinter uns haben. In einer nicht sexistischen Gesellschaft braucht man keine Frauenquote. Eine Gesellschaft, die behinderte Menschen vollkommen akzeptiert und nicht als minderwertig ansieht, benötigt keine Ausgleichsabgabe.
Solange es keine Quote für ALLE Berufe gibt ist die Quote ein reines Bevorzugungssystem. Mehr Frauen in die Müllentsorgung und auf den Bau! Mehr Frauen in den Straßenbau! Mehr Frauen in den Bergbau! Die Tatsache das die Quote nur für "bequeme" Jobs eingeführt wird bedeutet das es ein Bevorzugungssystem ist.
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Eisenherz »

Toll, wie diese Falschmeldung über Frau Jolie dank der Medien überall ihre Kreise dreht. Frau Croft hat sich nämlich mitnichten ihre Brüste absäbeln lassen. Das Gewebe in den Dinger wurde ausgeschabt, und danach wurden sie neu aufgefüllt. Als ob der Brad auf seine liebsten Kopfkissen verzichten würde! :D
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von De_Montferrat »

BStramke hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Stopp, Missverständnis.
Ich lehne diese Quoten nicht ab. Sie sind das momentan einzige Mittel, um eine Gleichheit herzustellen.
Dennoch zeigt die reine Notwendigkeit einer Quote auf, dass wir diese Missstände noch lange nicht hinter uns haben. In einer nicht sexistischen Gesellschaft braucht man keine Frauenquote. Eine Gesellschaft, die behinderte Menschen vollkommen akzeptiert und nicht als minderwertig ansieht, benötigt keine Ausgleichsabgabe.
Solange es keine Quote für ALLE Berufe gibt ist die Quote ein reines Bevorzugungssystem. Mehr Frauen in die Müllentsorgung und auf den Bau! Mehr Frauen in den Straßenbau! Mehr Frauen in den Bergbau! Die Tatsache das die Quote nur für "bequeme" Jobs eingeführt wird bedeutet das es ein Bevorzugungssystem ist.
Ach was. Die Quotenfrauen sind nötig. Das auch Frauen, die es so in den Beruf schaffen würden oder Männer mit gleichen oder besseren Voraussetzungen das Nachsehen haben, wird einfach ausgeblendet oder zumindest billigend in Kauf genommen.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Nanimonai »

8BitLegend hat geschrieben:Würde niemand irgendwas hindiskutieren, gäbe es keinen Grund etwas wegzudiskutieren.
Was wird denn hindiskutiert?

Sexismus in Videospielen? Ist das nicht eigentlich so offensichtlich, dass man es gar nicht hindiskutieren muss?

Oder meinst Du den rassistischen und sexistischen Ansatz von King Kong, auf den ich Dich angesprochen habe?
Auch den finde ich so unglaublich offensichtlich, dass er überhaupt nicht hindiskutiert werden muss.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von |Chris| »

Der zweite Teil enttäuscht mich noch etwas stärker als der erste. Am Anfang verspricht Sie zwar eine Analyse, der größte Teil des Videos besteht allerdings aus Symbolbildern die - zumindest scheint es mir so da ich einige Spiele erkenne - nur visuell mit dem Übereinstimmen was sie gerade erzählt, da sie stellenweise stark aus dem Kontext gerissen wurden.

Auch die Wortwahl wie das ständige nutzen von "brutalized" und "humilliated" trägt dazu bei das das Video einfach nur polarisiert anstatt wirklich einen Dialog anzuregen. Genauso wie die "Trigger Warnung" zu Beginn. Vielleicht bin ich ja auch zu Streng mit ihr, das liegt dann aber daran das ich mir mehr davon erwartet habe.
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von De_Montferrat »

Eisenherz hat geschrieben:Toll, wie diese Falschmeldung über Frau Jolie dank der Medien überall ihre Kreise dreht. Frau Croft hat sich nämlich mitnichten ihre Brüste absäbeln lassen. Das Gewebe in den Dinger wurde ausgeschabt, und danach wurden sie neu aufgefüllt. Als ob der Brad auf seine liebsten Kopfkissen verzichten würde! :D
Ich verstehe nicht, wo da das Problem liegt. Mir ist es egal. Ich finde jetzt nicht, dass das so eine gigantische Medienwelle hätte hervorrufen müssen, aber so funktioniert die Welt inkl. Presse und berühmter Personen. Ihr das Recht abzusprechen, sich vorbeugend schützen zu wollen, ist abartig. Wahrscheinlich wäre es auch bei jedem anderen Körperteil egal oder uninteressanter gewesen, aber bei der weiblichen Brust drehen wieder alle am Rad. Auch die Feministinnen fühlen sich wieder auf den Plan gerufen.

Die übliche Anmerkung: Das ist nicht mit solchen Verstümmelungen wie der Beschneidung einer Frau gleichzusetzen. Diese hat nämlich keinerlei medizinischen Hintergrund, ist rsikant und dumm und somit absolut unnötig und gehört verboten.
Zuletzt geändert von De_Montferrat am 29.05.2013 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von BStramke »

De_Montferrat hat geschrieben:Ach was. Die Quotenfrauen sind nötig. Das auch Frauen, die es so in den Beruf schaffen würden oder Männer mit gleichen oder besseren Voraussetzungen das Nachsehen haben, wird einfach ausgeblendet oder zumindest billigend in Kauf genommen.
Nachdem wir in einer Marktwirtschaft leben ist es eher so das der mit den besseren Voraussetzungen genommen wird. Gerade Frauen, die verdienen ja schließlich weniger, wird ja dauernd als Argument gebracht. Also mehr Leistung für weniger Geld!

Frauen in Berufen wie der Feuerwehr sind übrigens sicherheitsgefährdend wenn diese die Tests nicht bestehen oder die Tests so angepasst werden das sie diese bestehen. Ursprünglich wurde ja die Eignung getestet, die Quote umgeht das natürlich. Die Folge ist das ungeeignete Feuerwehrmänner und Frauen im Einsatz sind...
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

MasterCrain hat geschrieben: Und dennoch hat der König den höheren Stellenwert. Also hatten deine Vorposter doch völlig Recht. Klar kann die Dame "besser" ziehen, doch es ist der König um den sich das Spiel dreht.
Hah! Voll in meine Falle getappt. Das ist ja genau der springende Punkt. Computerspiele drehen sich eben auch um die zu rettende Jungfrau, aber der Mann ist der staerkere. Beim Schach ist es genau andersherum. Die Koenigin ist die staerkere, das Spiel dreht sich um den zu rettenden Mann.
Schach Matt! :mrgreen:

@Mordegar Haha, netter Versuch, aber ich bin nur amuesiert ueber Deinen unpassenden Schach Vergleich, was Dich ja offensichtlich persoenlich trifft, sonst wuerdest Du ja nicht persoenlich werden!
Zuletzt geändert von Armin am 29.05.2013 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Derjeniege
Beiträge: 223
Registriert: 14.06.2003 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Derjeniege »

@Nanimonai: Wenn ich Ihre Ausführungen so lese, habe ich den Eindruck als seien Männer keine gleichwertigen Gesprächspartner für Sie sondern -als Ursache für all dem Leid auf diesem Planeten- "Objekte", die es umzuerziehen gilt.

Wenn die Vermutung richtig wäre, warum sollte ich Sie anders sehen?
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von De_Montferrat »

Armin hat geschrieben:
MasterCrain hat geschrieben: Und dennoch hat der König den höheren Stellenwert. Also hatten deine Vorposter doch völlig Recht. Klar kann die Dame "besser" ziehen, doch es ist der König um den sich das Spiel dreht.
Hah! Voll in meine Falle getappt. Das ist ja genau der springende Punkt. Computerspiele drehen sich eben auch um die zu rettende Jungfrau, aber der Mann ist der staerkere. Beim Schach ist es genau andersherum. Die Koenigin ist die staerkere, das Spiel dreht sich um den zu rettenden Mann.
Schach Matt! :mrgreen:
Was... Aber... Nein, da muss sich doch etwas Anderes finden lassen. Irgendein -auch noch so abstruses- Argument. Schach ist rassistisch, sexistisch und und und... frisst kleine Kinder. :roll:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Nanimonai »

BStramke hat geschrieben: Solange es keine Quote für ALLE Berufe gibt ist die Quote ein reines Bevorzugungssystem. Mehr Frauen in die Müllentsorgung und auf den Bau! Mehr Frauen in den Straßenbau! Mehr Frauen in den Bergbau! Die Tatsache das die Quote nur für "bequeme" Jobs eingeführt wird bedeutet das es ein Bevorzugungssystem ist.
Ist es nicht auch im Baugewerbe so, dass eine Frau einem Mann bei gleicher Qualifikation vorzuziehen ist?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Chibiterasu »

Armin hat geschrieben:
MasterCrain hat geschrieben: Und dennoch hat der König den höheren Stellenwert. Also hatten deine Vorposter doch völlig Recht. Klar kann die Dame "besser" ziehen, doch es ist der König um den sich das Spiel dreht.
Hah! Voll in meine Falle getappt. Das ist ja genau der springende Punkt. Computerspiele drehen sich eben auch um die zu rettende Jungfrau, aber der Mann ist der staerkere. Beim Schach ist es genau andersherum. Die Koenigin ist die staerkere, das Spiel dreht sich um den zu rettenden Mann.
Schach Matt! :mrgreen:
Jup, anders gesagt: der König ist der schlechteste Aggressor von allen und alles was man tut, ist den König aus brenzligen Situationen retten.
Mordegar
Beiträge: 885
Registriert: 09.02.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Mordegar »

Armin hat geschrieben:
MasterCrain hat geschrieben: Und dennoch hat der König den höheren Stellenwert. Also hatten deine Vorposter doch völlig Recht. Klar kann die Dame "besser" ziehen, doch es ist der König um den sich das Spiel dreht.
Hah! Voll in meine Falle getappt. Das ist ja genau der springende Punkt. Computerspiele drehen sich eben auch um die zu rettende Jungfrau, aber der Mann ist der staerkere. Beim Schach ist es genau andersherum. Die Koenigin ist die staerkere, das Spiel dreht sich um den zu rettenden Mann.
Schach Matt! :mrgreen:
Dann solltest du aufhören um die Zeilen herum zu lesen, gerade was ich schrieb bezog sich nicht auf den Spielablauf, sondern die Spielmechanik des Spiels. Ohne König, kein Sieg, ohne Königin geht das Spiel weiter. Aber schön das du anscheinend nur deine eigenen Interpretationen herausliest.