Kleine Fragen zum Alltagsleben...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.08.2006 17:42
- Persönliche Nachricht:
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
- Assassin x3 60
- Beiträge: 1302
- Registriert: 05.01.2007 10:13
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.08.2006 17:42
- Persönliche Nachricht:
- Metal Gear Solid Freak
- Beiträge: 2348
- Registriert: 25.07.2006 07:17
- Persönliche Nachricht:
Jo ^^ ...in der Berufsschule haben wir ein paar Emo's, mit denen ich mich sogar ganz gut verstehe aber die meisten anderen Emo's sind ja eingebildet und tuen so, als ob alles scheiße ist, alles, außer das was sie selbst machen 
Außerdem steht diese Emo-Frisur nicht jedem und nicht jeder soll sie tragen -.-

Außerdem steht diese Emo-Frisur nicht jedem und nicht jeder soll sie tragen -.-
-
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.11.2005 15:59
- Persönliche Nachricht:
OK, dies könnte etwas länger werden.
Ich werde seit gut 2 Jahren in der Schule von dem Klassenbesten gemobbt, wo es nur möglich ist. Sobald wir eine Arbeit schreiben, werde angemacht, wie schlecht ich doch bin, danach werde ich vor den anderen in der Klasse bloßgestellt und täglich schikaniert. Ich selbst schreibe auch gute Noten, nur da ich mich nicht so extrem einschleime, fällt es mir schwer, seine wirklich guten Noten zu toppen. Wenn ich doch mal eine bessere Arbeit schreibe, werde ich sofort wieder schikaniert und fertig gemacht, was meiner Psyche ziemlich stark zusetzt.
Bisher hatte ich nicht den Mut, es einem Lehrer zu sagen, da er dort ziemlich beliebt ist. Da mir das Schreiben von Texten sehr liegt, dachte ich mir, dass ich meinem Klassenlehrer einen Text in die Hand drücke, der die ganze Geschichte genau und anhand von Beispielen erläutert. Nur bin ich mir jetzt nicht sicher, wie mein Lehrer dies auffassen wird, denn sobald es Probleme in der Klassengemeinschaft gibt, rastet er völlig aus. Da dies jedoch ein, meiner Meinung nach, ziemlich heftiger Fall ist, weis ich nicht, wie er reagieren wird, besonders wenn es um einen seiner Lieblinge geht.
Besonders bei der Zeugnisausgabe letzten Freitag war es schlimm, da ich den ganzen Tag bloßgestellt und schikaniert wurde, weshalb ich nun die Lehrer informieren möchte. Haltet ihr dies für sinnvoll?
Ich werde seit gut 2 Jahren in der Schule von dem Klassenbesten gemobbt, wo es nur möglich ist. Sobald wir eine Arbeit schreiben, werde angemacht, wie schlecht ich doch bin, danach werde ich vor den anderen in der Klasse bloßgestellt und täglich schikaniert. Ich selbst schreibe auch gute Noten, nur da ich mich nicht so extrem einschleime, fällt es mir schwer, seine wirklich guten Noten zu toppen. Wenn ich doch mal eine bessere Arbeit schreibe, werde ich sofort wieder schikaniert und fertig gemacht, was meiner Psyche ziemlich stark zusetzt.
Bisher hatte ich nicht den Mut, es einem Lehrer zu sagen, da er dort ziemlich beliebt ist. Da mir das Schreiben von Texten sehr liegt, dachte ich mir, dass ich meinem Klassenlehrer einen Text in die Hand drücke, der die ganze Geschichte genau und anhand von Beispielen erläutert. Nur bin ich mir jetzt nicht sicher, wie mein Lehrer dies auffassen wird, denn sobald es Probleme in der Klassengemeinschaft gibt, rastet er völlig aus. Da dies jedoch ein, meiner Meinung nach, ziemlich heftiger Fall ist, weis ich nicht, wie er reagieren wird, besonders wenn es um einen seiner Lieblinge geht.
Besonders bei der Zeugnisausgabe letzten Freitag war es schlimm, da ich den ganzen Tag bloßgestellt und schikaniert wurde, weshalb ich nun die Lehrer informieren möchte. Haltet ihr dies für sinnvoll?
-
- Beiträge: 6572
- Registriert: 20.11.2006 15:00
- Persönliche Nachricht:
Naja gute Idee aber ich glaube es wäre besser erstmal mit den "Tätern" zu reden. Wenn das nicht hilft dann mim Lehrer reden. Falls tu des dir nicht zutraust (versteh ich) dann ist der Brief eigentlich eine gute Lösung du solltest aber aufpassen dass du die Situation glaubwürdig und wahrheitsgemäß schilderst. Letzten Endes ist dem Gespräch mit dem Lehrer nicht auszuweichen egal ob vorher oder nachher wenn du an der situation etwas ändern willst.
Ich kenn des Problem hab nämlich Klasse übersprungen und war immer der kleinste was natürlich nich sehr gut war. Ich hab mich aber nie getraut was zu sagen (na ja war 2te klasse) aber im Nachhinein hätt ich doch lieber etwas sagen sollen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg
Ich kenn des Problem hab nämlich Klasse übersprungen und war immer der kleinste was natürlich nich sehr gut war. Ich hab mich aber nie getraut was zu sagen (na ja war 2te klasse) aber im Nachhinein hätt ich doch lieber etwas sagen sollen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg
-
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.11.2005 15:59
- Persönliche Nachricht:
Mit dem Täter zu reden, ist zwecklos. Er ist ausländerfeindlich und stark nationalsozialistisch veranlagt. Sein Vater ist Arzt und der Täter selbst sitzt auf einem hohen Ross, von dem ihn keiner runterbekommt. Mit dem Lehrer zu reden würde ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, da es auch nicht nur mich betrifft. Er mag es einfach, andere fertig zu machen, besonders, wenn es ehemalige Freunde, wie ich, von ihm sind. Mit dem Lehrer zu reden finde ich einfach nicht so gut, da ich dann einiges wieder vergesse und während ich rede wird mir dann vom "Täter" dazwischengelogen, bis die Wände wackeln. Besonders, da er häufig Lehrer anlügt und immer damit durchkommt. Das Ganze aufzuschreiben könnte jedoch auch blöd aufgefasst werden, weshalb ich lieber hier mal nachfragen wollte. Trotzdem danke für die Hilfe.
-
- Beiträge: 6572
- Registriert: 20.11.2006 15:00
- Persönliche Nachricht:
Du musst ja nicht mit Lehrer und Täter gleichzeitig reden. Also wenn mit dem Täter nich zu reden ist bitte deine Eltern sich mit seinen in Verbindung zu setzen.
Ist jetz ne blöde Frage aber hast du den Freunde die dich bei sowas unterstützen weil was wir alleine nicht schaffen das schaffen wir dann zusammen(komisch ganz spontan).
Mfg
edit:Auf was für einer Schule biste denn weil des klingt irendwie schon sehr krass.
Ist jetz ne blöde Frage aber hast du den Freunde die dich bei sowas unterstützen weil was wir alleine nicht schaffen das schaffen wir dann zusammen(komisch ganz spontan).
Mfg
edit:Auf was für einer Schule biste denn weil des klingt irendwie schon sehr krass.
-
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.11.2005 15:59
- Persönliche Nachricht:
Bin auf einer Realschule, mit seinen Eltern kann man nicht reden, da die nicht anders sind (Vater unterdrückt die schon fast blinde Mutter, ganz gestörtes Verhältnis in der ganzen Familie). Meine Freunde werden ebenfalls von ihm gemobbt, jedoch glaube ich nichts, dass sie etwas dagegen sagen werden, da sie schlicht schüchtern sind und nicht auffallen wollen. Ich werde mal versuchen, meinen Lehrer irgendwo abzufangen, aber das ist halt schwierig, da es einfach lange dauern würde, das alles zu berichten, da es nunmal schon seit 2 Jahren so geht. Die ganze Klasse weis davon, auch dass er ständig die Lehrer belügt, um in einem guten Licht zu stehen, doch plötzlich ist er "cool" geworden und beliebt, weshalb ich ziemlich alleine dastehe.
-
- Beiträge: 6572
- Registriert: 20.11.2006 15:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.11.2005 15:59
- Persönliche Nachricht:
So in der Art schon, doch die mögen ihn als Schüler am Meisten, weshalb ich da keine objektive Meinung erwarten kann. Muss wohl oder übel mal in der Pause das Thema anschneiden, weis aber halt nicht, wie er reagieren wird, der Lehrer. Normalerweise ist er ja ziemlich gereizt, aber es wird mir sicher schwer fallen, darüber zu reden, besonders wenn ich nicht weis, ob mir geglaubt wird und welche genauen Folgen das haben wird. Bei unserem Lieblingslehrer (leider am Dienstag verstorben, wir trauern alle noch immer) hätte er sofort zum Direktor gehen können und sich einen Schulverweis einpacken dürfen. Da dieser Lehrer auch immer objektiv bleiben konnte, wäre das kein Problem gewesen. Jedoch war ich gestern auf der Beerdigung und mir ist bewusst, dass ich mit ihm darüber nicht mehr reden kann.
Da fällt mir gerade ein, dass ich am Montag die ersten zwei Stunden keinen Unterricht habe, da die Referendarin in der Uni sitzt, vielleicht habe da die Möglichkeit, den Lehrer zu finden und mit ihm zu reden.
Da fällt mir gerade ein, dass ich am Montag die ersten zwei Stunden keinen Unterricht habe, da die Referendarin in der Uni sitzt, vielleicht habe da die Möglichkeit, den Lehrer zu finden und mit ihm zu reden.
- VI(RUS)
- Beiträge: 3192
- Registriert: 16.04.2006 16:12
- Persönliche Nachricht:
Hehe ne heikle Geschichte.
Ich wurde zwar noch nie im kolektiv und systematisch gemobbt, aber wenn einer meinte mich und und meine Freunde in der Schule schikanieren zu müssen, hat man´s mit ihm hart, aber unmissverständlich mit schlägen deutlich gemacht: "Nicht so mein Freund". Zwar können jetzt einige sagen: "Gewalt ist keine Lösung", und bla bla aber so hat der Schulalltag ausgeschaut und es ist nie einer zum Lehrer gerannt und hat gepetzt das man ihm eine geklatscht hat.
Manchmal muss man solche Ekelpakete eben auf den Boden der Tatsachen zurück holen und wenns nicht anders geht...^^
Ich stifte dich jetzt nicht dazu an, aber so hab ich es immer geklärt und das hat meinem Ego nicht geschadet.
Ich wurde zwar noch nie im kolektiv und systematisch gemobbt, aber wenn einer meinte mich und und meine Freunde in der Schule schikanieren zu müssen, hat man´s mit ihm hart, aber unmissverständlich mit schlägen deutlich gemacht: "Nicht so mein Freund". Zwar können jetzt einige sagen: "Gewalt ist keine Lösung", und bla bla aber so hat der Schulalltag ausgeschaut und es ist nie einer zum Lehrer gerannt und hat gepetzt das man ihm eine geklatscht hat.
Manchmal muss man solche Ekelpakete eben auf den Boden der Tatsachen zurück holen und wenns nicht anders geht...^^
Ich stifte dich jetzt nicht dazu an, aber so hab ich es immer geklärt und das hat meinem Ego nicht geschadet.