Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Wulgaru hat geschrieben:Langer Rede, kurzer Sinn: Wenn jemand echt so clever ist damit Geld zu verdienen, kann man darüber reden ob dann Nintendo nicht etwas zusteht, aber er macht lange nicht das gleiche wie ein DJ.
dann nimm halt ein DJ der nicht nur stumpf auflegt, sondern selbst noch kreative Leistung rein bringt. Der hat die CDs vielleicht auch sogar rechtmäßig erworben ... verdient dann aber mit der "Weiterverarbeitung" ...
Meiner Meinung nach passt der Vergleich.


Und auch nochmal betonend: es wird ja nichtmal etwas gesperrt oder so, sondern wirklich nur Werbung dazu geschaltet. Das heißt, Private können genau so weitermachen wie bisher.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Armoran 2.0 »

 Levi hat geschrieben:Und auch nochmal betonend: es wird ja nichtmal etwas gesperrt oder so, sondern wirklich nur Werbung dazu geschaltet. Das heißt, Private können genau so weitermachen wie bisher.
Werbung ist bei den größeren Lets Playern bzw einfach nur unter Vertrag stehenden Channels im Prinzip immer dabei, es geht also weniger um die Werbung die davor geschaltet wird sondern um die Tatsache das sie ihre Einnahmen durch die Werbung komplett an Nintendo abtreten müssen... Und das ist ein Problem weil manche durch die Youtubegeschichte ihren Lebensunterhalt verdienen und auf die Werbeeinnahmen villeicht nicht angewiesen sind, aber eben immernoch einen Teil seines Verdienst ohne Grund abgeben muss.
Und wie ich im Newsthread gesagt habe, das ist etwas wo Nintendo zu kurzfristig denkt bzw villeicht sogar unerklärlicherweise die idee hat unantastbar zu sein das die Leute sich das einfach gefallen lassen... oh wie naiv kann man sein.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Hm, ich bin aber der Meinung das der Vergleich immer noch hinkt Levi und ich werde jetzt einfach ein in deinen Augen bestimmt recht unfaires Beispiel benutzen und das sind Magazine wie 4players oder meinetwegen deiner Wahl. Die erhalten Testmuster bzw. müssen zumindest keine Gebühren bezahlen wenn sie mit Publishern nicht grün sind. Abgesehen von Embargos vor dem Release verwerten diese Screenshots und Videos des Spiels ohne dafür zu bezahlen. Was Nintendo jetzt bei Lets-Playern versucht ist damit sehr gut vergleichbar. Man stelle sich vor Nintendo oder auch nur irgendjemand geht zu einem Spielemagazin oder auch nur zum Kulturspiegel und verlangt Gewinnbeteiligung. Ja, es scheint nicht so als ob es das gleiche wäre, aber das hat schlicht etwas mit der Machtverteilung in so einem Handel zu tun. Eingriffe in freie Presse wäre ein NoGO von dem Nintendo abprallen würde wie ein Flummi...daher versuchen sie und andere Publisher das nur sehr selten. Letsplayer sind eine leichte Beute und daher kommen sie mit so einer Idee daher. Sie haben kaum Anspruch auf eine Gewinnbeteiligung, weil sie keinen Anteil an der Erstellung der Videos haben. Das ist einfach nur ein Versuch abzukassieren und ein dummer dazu.
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Alex Roivas »

crewmate hat geschrieben:Dem Netz Politik Bericht nach nimmt Nintendo alles von den YT Lp Partnern.
Ich muß zwar sagen das sich die großen Konzerne die Taschen vollstopfen und die Angestellten dafür schuften und ich es ansich begrüße wenn man mit seiner eigenen kleinen Kunst oder seinem Hobby Geld verdienen kann aber diese Youtube Leute die Kohle bekommen fürs nichts tun kann ich auch nicht leiden.

Wenn ich schon an diese ganzen Blogger Fressen und lets Play Nerds denke und das die dafür noch Kohle absahnen *würg* Aber andererseits bekommen sie nur was vom Milliarden Kuchen ab der ansich auch nix besonderes tut.

Wenn ich aber sehe wie Leute wie Simon Dessous oder Mr Tutorial (ich weiß diese abartigen machen keine Lets Play)nicht mehr arbeiten müssen wegen Youtube dann möchte ich schon die Axt nachschleifen. Das ich jemals in meinem Post so einen Namen selber schreibe bringt mir schon Gänsehaut. Und sobald immer mehr Kohle fließt um so mehr geht die Qualität flöten.

Und hinterher laufen diese Lets Play Leute wie Gronk (ich mag Gronkh) und Co dann überall rum und spammen auch das Netz voll mit ihren Videos und sind in jeder Videospielsendung und dürfen da 0815 rumgesülze ablassen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Aber das ist doch nichts weiter als Neid. Für Youtube-Videos egal welcher Art investiert du deine Zeit genau wie für die Erstellung jeder anderen Art von Untherhaltungsmedium. Warum dürfen diese Leute kein Geld verdienen. RTL2 ist viel schlimmer und die verdienen ihr Geld und zwar weil sie sich innerhalb eines Geschäftsmodells bewegen an das man sich gewöhnt hat.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Armoran 2.0 »

Alex Roivas hat geschrieben: aber diese Youtube Leute die Kohle bekommen fürs nichts tun kann ich auch nicht leiden.
Wer sagt das diese nichts tun ? Hinter vielen Lets Plays steckt ein bißchen mehr als einfach den Aufnahmeknopf zu drücken und das was rauskommt als Video hochzuladen... und fangen wir garnicht an mit Leuten die ihre Lets Play Projekte in großer Form vorbereiten und wirklich Recherche im großen Stil betreiben um kein noch so kleines Geheimnis des Spiels zu verpassen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:Und auch nochmal betonend: es wird ja nichtmal etwas gesperrt oder so, sondern wirklich nur Werbung dazu geschaltet. Das heißt, Private können genau so weitermachen wie bisher.
Werbung ist bei den größeren Lets Playern bzw einfach nur unter Vertrag stehenden Channels im Prinzip immer dabei, es geht also weniger um die Werbung die davor geschaltet wird sondern um die Tatsache das sie ihre Einnahmen durch die Werbung komplett an Nintendo abtreten müssen... Und das ist ein Problem weil manche durch die Youtubegeschichte ihren Lebensunterhalt verdienen und auf die Werbeeinnahmen villeicht nicht angewiesen sind, aber eben immernoch einen Teil seines Verdienst ohne Grund abgeben muss.
Und wie ich im Newsthread gesagt habe, das ist etwas wo Nintendo zu kurzfristig denkt bzw villeicht sogar unerklärlicherweise die idee hat unantastbar zu sein das die Leute sich das einfach gefallen lassen... oh wie naiv kann man sein.

schlecht publicity mal außen vor (da geh ich ja voll mit dir, wenn es um den Zeitpunkt solch einer Aktion geht)

Wenn jemand sein Lebensunterhalt mit von je her fragwürdigen Mitteln (DJ-Vergleich) betreibt, soll er sich nicht wundern, wenn es plötzlich gegen die Wand läuft.
Oder etwa nicht?

Ich wäre wirklich der erste der auf die Barikaden geht, wenn sie anfangen bei SDA und Co anzuklopfen. oder OC-Remix erstmal grundsätzlich belangen. (über die teilweise für Geld verkauften Alben können wir streiten) ... aber bei jemand, der mit dem Material als Grundlage sein Geld verdient, fängt für mich halt eine Grenze an, die man sehr wohl abgreifen darf.


@Wulgaru:

Ja, sie wollen mit verdienen. soweit so gut. Nun die Frage: Zurecht?
Mein Standpunkt: Ja. Denn hier wird fremde Arbeit/Leistung als Grundlage dazu benutzt, um daraus Kapital zu schlagen.
Und nein: Auch die Presse darf nicht einfach alles mögliche ohne weiteres zur Verfügung stellen. Informationen ja. Aber nicht das Quellmaterial im umfangreichen Maße. Oder kannst du bei Laut.de auch die rezensierten Alben einfach laden?

Ein berechtigter Streitpunkt liegt in meinen Augen bei dem Grundsatzproblem:

Ist an einen Spiel nur das Spielen selbst schützenswert?
Ich mein: ein Mario spielst du des Spielens wegen. Hier kann man gerne damit Argumentieren: wenn der Spieler es wirklich spielen will, muss er es eh Kaufen. Und das woran der LPer verdient, sind seine eigene "Entertainment"-Einlagen.
Bei einen Spiel wie Xenoblade hingegen ist es auch die Story die Interessant ist. Wenn nun ein Lets-Player diese komplett in seinen Videos zur Verfügung stellt. damit noch Kohle verdient ... ist es nicht Nintendos gutes Recht zu sagen: "Ihr verdient durch unserer Arbeit Geld!"? (Hier kommt noch minimal dazu, dass Potentielle Kunden (die Interesse primär an der Story hätten, hier sogar eine Quelle haben, und so das Spiel womöglich garnicht mehr kaufen ;O .. aber gut, das ist zuweit ausn Fenster gelehnt, um relevant zu sein)
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Armoran 2.0 »

 Levi hat geschrieben: Wenn jemand sein Lebensunterhalt mit von je her fragwürdigen Mitteln (DJ-Vergleich) betreibt, soll er sich nicht wundern, wenn es plötzlich gegen die Wand läuft.
Oder etwa nicht?
Macht ja keiner, ich verfolge ja den ein oder anderen Lets Player und kenne sogar welche Persönlich das ich deren Meinung zu Copyright mehr als nur gut kenne... die rechnen immer damit das etwas in dieser Richtung passiert weil sie wissen das sie hier in einer Grauzone arbeiten, das heißt DAS es passiert ist für niemandem Überraschend.
Nur müssen sie jetzt eben Konsequenzen ziehen, und das heißt in Zukunft auf Nintendotitel verzichten und die Zeit in andere Projekte stecken.

Und hier werfe ich eben Nintendo vor nicht zu verstehen was sie mit diesem Schritt angerichtet haben.

Sie lassen Lets Plays weiter zu und löschen keine Videos weil sie anscheinend davon überzeugt sind kostenlose Werbung zu bekommen (ein Umdenken was seit ein paar Jahren angefangen hat und eben Youtube nichtmehr als die Wurzel allen Übels gesehen wird), gleichermaßen bringen sie aber diejenigen die diese Videos posten in Zugzwang und verlieren diese kostenlose Werbung weil es für die Videoposter mehr als genug Alternativen gibt die keine extra Hürden haben.
Heißt Nintendo gewinnt NICHTS dadurch, nur noch mehr schlechte Presse und Mundpropaganda die man eigentlich vermeiden müsste.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

@Levi
Aber laut.de zerschießt doch schon dein eigenes Argument. Ich kann mir auch beim Kanal des Lets Players kein Spiel herunterladen und ja das spielen ist das elementare bei einem Spiel. Es ist kein Film. Wenn einer einen Film auf Yotube lädt, hat er das gesamte Produkt verwendet. Ist er dazu nicht berechtigt, ist es Diebstahl. Genaus verhält es sich mit Musik. Mehr als anhören kann ich die nicht.

Aber Gaming, selbst storyintensiv hat mehr zu bieten. Xenoblade als Beispiel mit seinem großem Erkundungsfaktor...jeder würde anderes vorgehen, wenn der Lets Player gerade durchrennt und sich nicht die ganze Welt anguckt oder selbst wenn er das tut, würdest du es selbst trotzdem anders machen, auf andere Schwierigkeiten stoßen und ein anderes Erlebnis haben.
Gleichzeitig ist ein Spiel an sich, ja noch lange kein Lets Play. das ist die komplette Eigenleistung des Lets Players, der das Produkt erst erschafft. Vielleicht ist der Begriff Interpretation ein gutes Wort dafür, wie bei einem Musikstück.

Auf der Basis hätte ich keine Probleme wenn jemand wie Nintendo dafür dann Lizenzgebühren haben will, aber jegliche kommerzielle Einnahmen sind lächerlich und da greift mein Journalismusbeispiel. Die verdienen ihr Geld damit das wir ihre Spieletests lesen. Ohne Spiele hat ein Spielemagazin keinen Inhalt. Hat Nintendo Ansprüche auf Gewinnbeteiligung bei 4players? Nach deiner Logik absolut ja. Und das halte ich für den Knax in deiner Argumentation. :wink:
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Alex Roivas »

Das Nintendo Werbung schaltet darf find ich OK auch wenn das Lets Play Werbung genug sein sollte. Aber das der Youtuber Null Komma nix bekommt geht nicht. Zumal er ja das Ding erstellt und wenn Nintendo werben kann dann hat er ja für Nintendo ne Plattform geschaffen und muß allein deswegen beteiligt sein. Kann ja nicht sein das Nintendo so easy ne doppelte Werbeplattform bekommt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: Wenn jemand sein Lebensunterhalt mit von je her fragwürdigen Mitteln (DJ-Vergleich) betreibt, soll er sich nicht wundern, wenn es plötzlich gegen die Wand läuft.
Oder etwa nicht?
Macht ja keiner
Na angeblich ja doch. die sind es doch, die rumschreien.
(wie gesagt: für die, die es im kleinen Rahmen machen, verändert sich doch sogut wie nichts.)



@Wulgaru:
Über die "Eigenleistung" kann man gut und gerne Geteiler Meinung sein. Ja, es gibt die echten "Entertainer" aber mindestens genauso viele, wenn nicht sogar noch mehr gibt es die, die es einfach spielen, und abundzu mal nen doofen Satz ablassen. (vorallem bei Story-Starken spielen. Hier ist die "Eigenleistung" dann nicht gegeben. Weiterhin bleibt die Frage bestehen: wann ist es die Eigenleistung mit der er verdient, und wann der Spielinhalt. Und der Spielinhalt egal ob selbst gespielt oder nicht, wird direkt wiedergegeben, und ist ohne Zweifel Eigentum des Herstellers.

@Journalismus
Nach meiner Logik hätte Nintendo dann Anspruch auf Vergütung, wenn z.B. große zusammenhängende Teile eines Spiels hier gezeigt werden, nur des Zeigens wegen. (first ten minutes sind solche Grenzfälle) ... einzelne kurze Fetzen in form eines Bewertungsvideos sehe ich dahingegen unproblematisch.
Ja die Grenze ist schwer zu setzen. Keine Frage. Aber nur weil man eine Grenze nicht genau bestimmen kann, ist sie nicht gleich komplett nichtig.

@Laut.de
Musik ist natürlich ein blödes Beispiel, ist hier doch tatsächlich nur ein Sinn beteiligt.
Dann nehmen wir halt imdb:
Was wäre, wenn sie Filme komplett anbieten würden, nur halt den Sound weglassen würden.
Ja, es fehlt eine "Dimension" des Erfahrens. Nichts desto trotz ist das Gezeigte klar Copyright-Geschützt.

Mir gehts einfach darum, dass Spiele zwar primär gespielt werden, aber der Inhalt nunmal trotzdem fremdes geistiges Eigentum ist, an dem man nicht ohne weiteres Verdienen können sollte!

Die Lizenzgebühren-Geschichte wäre auch meine persönlich liebste Möglichkeit (erwähnte ich ja auch schonmal) Aber leider bietet man das momentan wohl nicht an. hoffen wir einfach mal. Das wäre auf jedenfall die beste Möglichkeit für alle beteiligten ... wobei ich ahne, dass man dann wieder übers Ziel schießen würde, und sagt: Lizenzgebühren oder gesperrt! ...:S
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Armoran 2.0 »

 Levi hat geschrieben: Na angeblich ja doch. die sind es doch, die rumschreien.
(wie gesagt: für die, die es im kleinen Rahmen machen, verändert sich doch sogut wie nichts.)
Wenn es um Geld geht sind die Schreie natürlich am größten, aber das ist hauptsächlich bei denen die Lets Playing nur wegen des Geldes angefangen haben (gibt es leider einige davon)... andere die es "nur" als Hobby betreiben und aus der Zeit die sie in ihre Projekte reinstecken etwas rausbekommen wollen sehen das ganze etwas neutraler wenn eben trotzdem kritisch weil auch hier Geld eine Rolle spielt.

Diejenigen die es rein als Hobby betreiben und nicht im entferntesten an Geld denken betrifft es nicht... stimmt... aber wie gesagt kann es die schlimmen Nebeneffekte die dieser Schritt mit sich bringt einfach nicht wert sein, vorallem nicht auf lange Sicht und noch vielweniger zu diesem Zeitpunkt wo Nintendo eigentlich schnellstens daran arbeiten sollte wieder Fans zu gewinnen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

wer weiß, wahrscheinlich wieder sone NoA geschichte :ugly:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Seh's ähnlich wie Wulgaru.

Ist am ehesten mit nem Remix zu vergleichen. Wenn die nicht vom Künstler angefordert werden, muss glaub ich normalerweise der Remixer Tantiemen zahlen (außer der Urheber unterbindet es komplett).

Also sollte da wenn dann irgendeine Halbe-Halbe Regelung her imho.


Aber im Endeffekt ist es Kapital schlagen aus einer Sache, die bis jetzt zu 0% auf irgendeinem Wirtschaftsplan eines Videospielunternehmens stand.
Let's Plays sind sicher manchen Entwicklern/Publishern ein Dorn im Auge, die vor allem Storyspiele machen (Heavy Rain) aber für die allermeisten ist es gute Werbung und Pflege einer Subkultur mit treuen Fans.

Sie stellen sich damit einfach nur selbst ein Bein.
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Supabock- »

Ehrlich: Jeder Schritt, der dazu führen könnte Let's Plays aus dem Netz zu schmeissen, ist mir recht.