Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhilfe, DX9-Workaround und neue Bilder
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Metro 2033 hatte offiziell keine Lead-Plattform. Das las ich in einem Technik-Interview auf PCGH. Da es technisch alles bot, was damals möglich war, habe ich es immer als PC-Spiel gesehen. Die Wahrheit ist aber wohl, dass es so gut wie möglich an jede Plattform angepasst wurde. QTE, Schlauchlevel, viele Skripte, Zwischensequenzen und fehlendes freies Speichern sind heutzutage keine Merkmale eines Konsolenspiels mehr, auch wenn PC'ler es verständlicherweise der Konsole zuordnen. Diese Merkmale definieren eine Art Spiel, die 2007 mit CoD eingeführt wurde. Es sind "Filmspiele" - halb Film, halb Spiel. Muss man nicht mögen, mag ich im Falle von CoD auch nicht, hat aber wenig bis gar nichts mit der Konsole zu tun. Ich mochte Metro 2033 gerne. Sah gut aus, Steuerung ging in Ordnung, Story war dank Buchvorlage einigermaßen interessant und das Gameplay war zwar mehr oder weniger vorgegeben, aber nicht zu einfach (für mein Empfinden). Der Grund dafür, dasd Games immer einfacher werden, wird von PC'lern auch gerne der Konsole zugeschrieben, aber das ist nicht wahr. Schon mal Demon's Souls auf der PS3 gespielt? Eines der schwierigsten Games die es gibt! Der Trend hin zur vercasualisierung der Games liegt an der Geldgier der Publisher, die eine immer breitere Zielgruppe ansprechen wollen. Seit Multiplattformentwicklung gang und gäbe ist, ist es so, dass Publisher diesem elenden Trend folgen. Zum kotzen, aber die Konsolen sind da eigentlich nicht Schuld dran.
Na ja, mein Senf zur Muttagsstunde.
Na ja, mein Senf zur Muttagsstunde.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Also das man das Aiming angepasst sehen möchte, kann ich nachvollziehen, aber was is denn unter Komplexität zu verstehen? Das man Waffen auf den Zahlentasten hat?Scipione hat geschrieben: Ich möchte noch hinzufügen:
eine gewisse Geschwindigkeit & Präzision (keine scheunentor-grosse Hitboxen) und/oder eine gewisse Komplexität in der Steuerung (ein Pad hat bekanntlich weniger Knöppe) und/oder gewisse Ausmasse
- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Zum Beispiel wärs schon mal wieder ein Spiel zu haben, das nicht für jeden Mist die Leertaste hernimmt.D_Radical hat geschrieben:Also das man das Aiming angepasst sehen möchte, kann ich nachvollziehen, aber was is denn unter Komplexität zu verstehen? Das man Waffen auf den Zahlentasten hat?Scipione hat geschrieben: Ich möchte noch hinzufügen:
eine gewisse Geschwindigkeit & Präzision (keine scheunentor-grosse Hitboxen) und/oder eine gewisse Komplexität in der Steuerung (ein Pad hat bekanntlich weniger Knöppe) und/oder gewisse Ausmasse
"Hier ducken [LEER]"
"In Deckung [LEER]"
...
Oder noch besser, Tomb Raider - einfach ganz ohne Taste, kann man dem Spieler ja nicht zumuten.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
- Die Tasten 1 - ß für Waffen reservierenbrent hat geschrieben:Zum Beispiel wärs schon mal wieder ein Spiel zu haben, das nicht für jeden Mist die Leertaste hernimmt.D_Radical hat geschrieben:Also das man das Aiming angepasst sehen möchte, kann ich nachvollziehen, aber was is denn unter Komplexität zu verstehen? Das man Waffen auf den Zahlentasten hat?Scipione hat geschrieben: Ich möchte noch hinzufügen:
eine gewisse Geschwindigkeit & Präzision (keine scheunentor-grosse Hitboxen) und/oder eine gewisse Komplexität in der Steuerung (ein Pad hat bekanntlich weniger Knöppe) und/oder gewisse Ausmasse
"Hier ducken [LEER]"
"In Deckung [LEER]"
...
Oder noch besser, Tomb Raider - einfach ganz ohne Taste, kann man dem Spieler ja nicht zumuten.
- Das Tragen von mehr als zwei unterschiedlichen Waffen
EDITH:
5 Dollar sagten sie:
Spoiler
Show

-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Man kann auch auf Konsolen mehr Waffen umsetzen, z.B. kann man in Fallout 8 Shortcuts haben, was mehr als ausreichend ist für jede Gelegenheit, mal ganz abgesehen davon, dass mehr als vier getragene Waffen unrealistisch sind. Es gibt einige Beispiele von schnell und direkt konfigurierbaren Waffen mit Modi und Granaten, z.B. FEAR2. Und man kann auch haufenweise Skills und Waffen unter einen Hut brigen. Bioshock 2 ist dafür ein grauenhaftes Negativbeispiel und auch Skyrim hat ein richtiges Dreck-Favoriten-Menu auf Pad, während ME2+ das vernünftig mit Waffenrädern löst.
Wenn ein Game nur zwei Waffen zulässt, hat das null und nichts mit den Beschränkungen des Pads zu tun. Habe manchmal den Verdacht, dass manche PCler überhaupt noch nie ein Pad oder zumindest gute Beispiele für Pad-Steuerungen gesehen haben.
Meine Einschätzung sit die, dass der durchschnittliche Gamedesigner ein lustiger Kreativer ist, der null Ahnung von Informations- und UI-Design hat.
Wenn ein Game nur zwei Waffen zulässt, hat das null und nichts mit den Beschränkungen des Pads zu tun. Habe manchmal den Verdacht, dass manche PCler überhaupt noch nie ein Pad oder zumindest gute Beispiele für Pad-Steuerungen gesehen haben.
Meine Einschätzung sit die, dass der durchschnittliche Gamedesigner ein lustiger Kreativer ist, der null Ahnung von Informations- und UI-Design hat.
Zuletzt geändert von PixelMurder am 15.05.2013 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
"Machbar" heißt nicht, dass es gemacht wird. Am PC hat man so viele Tasten, dass es völlig offensichtlich ist, nix in Menüs vergraben werden muss. Konsolen haben da weniger Spielraum und erfordern mehr Arbeit, mehr Nachdenken. Vielleicht will man das gar nicht entwickeln?PixelMurder hat geschrieben: Wenn ein Game nur zwei Waffen zulässt, hat das null und nichts mit den Beschränkungen des Pads zu tun. Habe manchmal den Verdacht, dass manche PCler überhaupt noch nie ein Pad oder zumindest gute Beispiele für Pad-Steuerungen gesehen haben.
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Was für Nachdenken? Es gibt für jede Umsetzung einer Problems ausreichend gute Beispiele, die man kopieren oder sogar erweitern kann. Die Steuerung von Mass Effect 2 könnte man ohne Änderungen nach Bioshock 2 kopieren und hätte damit ein um Faktoren besseres Spiel.
Ich würde sagen, dass das das sinnlose Abspecken von Funktionen genauso ein Fehler ist, wie die ganze Tastatur mit Shortcuts zu belegen, damit man sich beim Bedienen die Finger bricht.
Aus meiner Sicht symbolisieren direkte Shortcuts die getragene Ausrüstung eines Kämpfers und mehr als vier Waffen plus Granaten sind unrealistisch. Und man kann es gar als sinnvolles Gameplay-Element sehen, wenn man im Inventar eine angepasste Ausrüstung für ein bestimmtes Schlachtfeld auszuwählen muss. Ich stehe auf Usability, aber sowas ist kein Problem. Zocke gerade Borderlands 2, wo ich je nach Dungeon die vier getragenen Waffen, Granaten und Class-Mods optimiere und das ist gut so.
Ich würde sagen, dass das das sinnlose Abspecken von Funktionen genauso ein Fehler ist, wie die ganze Tastatur mit Shortcuts zu belegen, damit man sich beim Bedienen die Finger bricht.
Aus meiner Sicht symbolisieren direkte Shortcuts die getragene Ausrüstung eines Kämpfers und mehr als vier Waffen plus Granaten sind unrealistisch. Und man kann es gar als sinnvolles Gameplay-Element sehen, wenn man im Inventar eine angepasste Ausrüstung für ein bestimmtes Schlachtfeld auszuwählen muss. Ich stehe auf Usability, aber sowas ist kein Problem. Zocke gerade Borderlands 2, wo ich je nach Dungeon die vier getragenen Waffen, Granaten und Class-Mods optimiere und das ist gut so.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Ich kann mir das richtig gut vorstellen:PixelMurder hat geschrieben:Die Steuerung von Mass Effect 2 könnte man ohne Änderungen nach Bioshock 2 kopieren und hätte damit ein um Faktoren besseres Spiel.
"Drücke [LEER] um die Little-Sister aufzuheben"
"Drücke [LEER] um die Little-Sister zu rufen"
"Drücke [LEER] um zu rennen"
"Drücke [LEER] um in Deckung zu gehen"
"Drücke [LEER] um das Plasmid einzusetzen"
"Drücke [LEER] um zu schießen"
Ganz ehrlich, Mass Effect 2 und 3 sind DIE Vorzeigebeispiele, wenn es um eine schlechte "Wir sind so edgy und legen alles auf eine Taste" Steuerung geht.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 23.08.2012 20:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
flunz hat geschrieben:Was ein Kindergarten.
Autoaim wie beschrieben ausschalten und sich am Spiel erfreuen, fertig.
Und wer per Pad spielen will soll Autoaim aktiviert lassen.
Man kann auch jede atomteilchen-große Kleinigkeit zu einem riesigen Skandal und Nichtkaufargument mutieren lassen
und mehr ist nicht dazu zu sagen.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Wieso muss ich jetzt an Frösche auf der Herdplatte denken?phillyblunt hat geschrieben:und mehr ist nicht dazu zu sagen.flunz hat geschrieben:Man kann auch jede atomteilchen-große Kleinigkeit zu einem riesigen Skandal und Nichtkaufargument mutieren lassen
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 15.05.2013 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
dein wort in gottes ohr aber welcher polemiker hört schon auf die meinung anderer? der konsolenspieler ist für die pc-gamer der grund allen übels aber selbst merkt von denen keiner dass es auf dem pc auch selbstablaufenden müll gibt wie wow und diverse facebook minispiele.JunkieXXL hat geschrieben:Metro 2033 hatte offiziell keine Lead-Plattform. Das las ich in einem Technik-Interview auf PCGH. Da es technisch alles bot, was damals möglich war, habe ich es immer als PC-Spiel gesehen. Die Wahrheit ist aber wohl, dass es so gut wie möglich an jede Plattform angepasst wurde. QTE, Schlauchlevel, viele Skripte, Zwischensequenzen und fehlendes freies Speichern sind heutzutage keine Merkmale eines Konsolenspiels mehr, auch wenn PC'ler es verständlicherweise der Konsole zuordnen. Diese Merkmale definieren eine Art Spiel, die 2007 mit CoD eingeführt wurde. Es sind "Filmspiele" - halb Film, halb Spiel. Muss man nicht mögen, mag ich im Falle von CoD auch nicht, hat aber wenig bis gar nichts mit der Konsole zu tun. Ich mochte Metro 2033 gerne. Sah gut aus, Steuerung ging in Ordnung, Story war dank Buchvorlage einigermaßen interessant und das Gameplay war zwar mehr oder weniger vorgegeben, aber nicht zu einfach (für mein Empfinden). Der Grund dafür, dasd Games immer einfacher werden, wird von PC'lern auch gerne der Konsole zugeschrieben, aber das ist nicht wahr. Schon mal Demon's Souls auf der PS3 gespielt? Eines der schwierigsten Games die es gibt! Der Trend hin zur vercasualisierung der Games liegt an der Geldgier der Publisher, die eine immer breitere Zielgruppe ansprechen wollen. Seit Multiplattformentwicklung gang und gäbe ist, ist es so, dass Publisher diesem elenden Trend folgen. Zum kotzen, aber die Konsolen sind da eigentlich nicht Schuld dran.
Na ja, mein Senf zur Muttagsstunde.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
A- aber Facebook-Spiele zählen doch z- zu den Mobile-Spielen. D- Der PC hat gar nichts damit zu tun, da- das sind die blöden Smartphones ... ehrlich ...magandi hat geschrieben: und diverse facebook minispiele.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Na du weißt ja wovon du sprichstmagandi hat geschrieben: der konsolenspieler ist für die pc-gamer der grund allen übels aber selbst merkt von denen keiner dass es auf dem pc auch selbstablaufenden müll gibt wie wow und diverse facebook minispiele.

- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Das ist nun lustig, es geht um simple Bedienung und rückständige Optionen und derlei und du kommst mit einem Spiel, das man gekonnt mit so um die 30 Tasten zukleistern kann - nicht dass man die alle dauernd bräuchte, aber ein Pad wär auch mit den gebräuchlichsten völlig überfordert.magandi hat geschrieben: dein wort in gottes ohr aber welcher polemiker hört schon auf die meinung anderer? der konsolenspieler ist für die pc-gamer der grund allen übels aber selbst merkt von denen keiner dass es auf dem pc auch selbstablaufenden müll gibt wie wow und diverse facebook minispiele.
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil
Du hast absolut recht, eigentlich meinte ich die Skill- und Waffenräder, war ein Verschreiber von mir. Und die sind garantiert besser, als die zwei Waffen und zwei Skills in Infinite.James Dean hat geschrieben:Ganz ehrlich, Mass Effect 2 und 3 sind DIE Vorzeigebeispiele, wenn es um eine schlechte "Wir sind so edgy und legen alles auf eine Taste" Steuerung geht.PixelMurder hat geschrieben:Die Steuerung von Mass Effect 2 könnte man ohne Änderungen nach Bioshock 2 kopieren und hätte damit ein um Faktoren besseres Spiel.
Ich zocke ME mit Pad und da ist die Steuerung selbst ein Plagiat der viel besseren von Gears of war. Und mich begleitet da immer der Eindruck, dass diese von PC-Nerds rein theoretisch entwickelt oder schlecht kopiert wurde, ohne dass sie es selbst mal mit Pad auf Wahnsinn gezockt haben. Z.b. wird bei allen Steuerungen dieses Typs in allen anderen Shootern die Kamera beim Rennen automatisch nachgeschwenkt, da man nicht gleichzeitig auf A bleiben und die Kamera halten kann. Bedeutet, dass ein zielsicheres Rennen im Gefecht ein Ding der Unmöglichkeit ist. Und selbst auf Pad ist es mühsam, wie oft man eine total kaputte Deckung bezieht, obwohl man eigentlich rennen möchte.
Im Nahkampf das selbe Spiel, man kann es sich vielleicht vorrstellen, was es bedeutet, wenn ich für einen Nahkampfschlag als Frontkämpfer die Kamera loslassen muss.
Stimmt, auf Pad ist A prinzipbedingt eine Kontext-Aktion, aber die Umsetzung ist in GoW oder Red Faction: Guerilla um Faktoren besser. Allerdings kannst du das bei Bioware ansprechen, wenn sie dir die zusätzlich möglichen Belegungen auf der Tastatur verwehren. Die werden aber garantiert nicht auf dich hören, wenn sie seit ME2 den Bug|Denkfehler nicht fixen, dass beim Rennen die Kamera nicht nachgeführt wird. Und ich bin überzeugt, dass ich damit auf Pad grössere Nachteile habe als du, weil alles auf der selben Taste ist.