Du hast es ja gewissermaßen schon im zweiten Satz angedeutet. Das jemand mit dem PC als Leadplattform entwickelt, bedeutet nicht zwangsläufig, dass er für den PC entwickelt bzw. dabei ein "PC-Spiel" im Sinn hat. Schau dir Crysis2 oder den SP von Battlefield3 an, der genau auf das von dir beschriebene passt. Auch Borderlands2, das wenn ich mich nicht irre, bei dir unter "Konsolen-Shooter" fällt, hatte den PC als Lead-Plattform.Kajetan hat geschrieben:Sicher? Der Vorgänger wirkte nicht gerade so, als ob da jemand ein PC-Spiel entwickeln wollte. Besch... Savepoint-System ohne Möglichkeit mit unterschiedlichen Herangehensweisen zu experimentieren, QTEs und ein so großer Haufen eng geskripteter Levelschläuche (wozu auch verschiedene Taktiken versuchen, wenn es eh nur einen Weg gibt), dass ich mir nach einer Stunde nur noch als dummer Klicksklave vorgekommen bin, den die Entwickler für zu dumm halten das Spiel selber zu zocken. Metro hatte bis auf die Optik alle Kinderkrankheiten, die man von miesen Konsolenports kannte. Einer der ganz wenigen Titel, wo mich selbst die knapp 3 Euro gereut haben, die ich dafür ausgegeben habe.SixBottles hat geschrieben:ja ist es. ich weiß auch net wer solche unwahrheiten verbreitet hat...firestarter111 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht mehr genau, aber ist metro 2033 auf dem pc als leadplattform entwickelt worden?
auch bei last night ist der pc leadplattform.
Vielleicht hatte ich auch zu sehr und zu viel "Das sind die Jungs, die früher bei GSC an STALKER gearbeitet haben" im Kopf. STALKER, das war ein PC-Spiel durch und durch. Metro war hingegen direkt auf das Zocken mit Controller auf der Konsole ausgelegt. PC als Leadplattform? Hahaha!
Wenn man so will, muss man also zwischen dem PC als technischer und geistiger Lead-Plattform unterscheiden.
Die "Was sind Konsolen- was Pc-Shooter, Checkpoints vs. FreiesSpeichern"-Diskussion die sich hier im Übrigen wieder anbietet, verkneif ich mir mal zähneknirschend.