Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhilfe, DX9-Workaround und neue Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von NotSo_Sunny »

Kajetan hat geschrieben:
SixBottles hat geschrieben:
firestarter111 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht mehr genau, aber ist metro 2033 auf dem pc als leadplattform entwickelt worden?
ja ist es. ich weiß auch net wer solche unwahrheiten verbreitet hat...
auch bei last night ist der pc leadplattform.
Sicher? Der Vorgänger wirkte nicht gerade so, als ob da jemand ein PC-Spiel entwickeln wollte. Besch... Savepoint-System ohne Möglichkeit mit unterschiedlichen Herangehensweisen zu experimentieren, QTEs und ein so großer Haufen eng geskripteter Levelschläuche (wozu auch verschiedene Taktiken versuchen, wenn es eh nur einen Weg gibt), dass ich mir nach einer Stunde nur noch als dummer Klicksklave vorgekommen bin, den die Entwickler für zu dumm halten das Spiel selber zu zocken. Metro hatte bis auf die Optik alle Kinderkrankheiten, die man von miesen Konsolenports kannte. Einer der ganz wenigen Titel, wo mich selbst die knapp 3 Euro gereut haben, die ich dafür ausgegeben habe.

Vielleicht hatte ich auch zu sehr und zu viel "Das sind die Jungs, die früher bei GSC an STALKER gearbeitet haben" im Kopf. STALKER, das war ein PC-Spiel durch und durch. Metro war hingegen direkt auf das Zocken mit Controller auf der Konsole ausgelegt. PC als Leadplattform? Hahaha!
Du hast es ja gewissermaßen schon im zweiten Satz angedeutet. Das jemand mit dem PC als Leadplattform entwickelt, bedeutet nicht zwangsläufig, dass er für den PC entwickelt bzw. dabei ein "PC-Spiel" im Sinn hat. Schau dir Crysis2 oder den SP von Battlefield3 an, der genau auf das von dir beschriebene passt. Auch Borderlands2, das wenn ich mich nicht irre, bei dir unter "Konsolen-Shooter" fällt, hatte den PC als Lead-Plattform.
Wenn man so will, muss man also zwischen dem PC als technischer und geistiger Lead-Plattform unterscheiden.

Die "Was sind Konsolen- was Pc-Shooter, Checkpoints vs. FreiesSpeichern"-Diskussion die sich hier im Übrigen wieder anbietet, verkneif ich mir mal zähneknirschend.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von Kajetan »

D_Radical hat geschrieben: Wenn man so will, muss man also zwischen dem PC als technischer und geistiger Lead-Plattform unterscheiden.
Mit Verlaub, das ist nichts weiter als sinnlose Rabulistik :)
SixBottles
Beiträge: 665
Registriert: 20.02.2009 12:41
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von SixBottles »

metro ist halt ein atmospherischer schlauchshooter mit einer dichten story und grusel elementen...
muss halt net jedem gefallen :)

und wie gesagt dat größte technische problem an dem spiel waren die (damals neuen) dx11 effekte...

dennoch... nur aus dem gamplay heraus erahnen zu wollen ob es sich um einen port handelt, halte ich für eine etwas seltsame herangehensweise und wie man sieht, selbst wenn ein spiel schlecht optimiert erscheint...muss es noch lange kein port sein...

nich alles böse auf dieser welt kann man den konsolen anhängen :)

p.s.
an excessive QTE's kann ich mich gar net erinnern in metro :/


EDIT:
@radical

also bitte das ist doch schwachfug...

was ist denn bitte ein pc-shooter??? oder ein "pc-spiel"???

an welchen gesichtspunkten machst du das fest? schwierigkeitsgrad? modbarkeit? open-world?

das ist alles geschmackssache und art des spieldesignes... auch die art der saves gehöhrt dazu... und komm jetzt bitte nicht noch
mit dem argument dat konsolen das checkpoint system verschuldet haben^^

und übrigends war bei BF3 die XBOX leadplattform.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von Kajetan »

SixBottles hat geschrieben:nich alles böse auf dieser welt kann man den konsolen anhängen :)
Wenn es um all den Rotz geht, mit denen man als PC-Spieler in den letzten zehn Jahren belästigt wurde, zeige ich mit dem Finger nicht auf "Die Konsolen". Es gibt viele gute Konsolenspiele und hätte ich genug Muße und Zeit, würde in meinem Wohnzimmer auch eine stehen. Ich zeige mit dem Finger auf gierige Publisher und so manche inkompetente Entwickler.

Übrigens, ich kenne auch Konsolenzocker, die ihr Hobby fast an den Nagel gehängt haben, weil sie vom Angebot der Majors zunehmend gelangweilt und vor allem unterfordert werden. Da heisst es dann z.B. "Gibt es auch mal Spiele für meine Konsole, die über das geistige Niveau eines besoffenen Collegeboys hinausgehen?".
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von Vernon »

SixBottles hat geschrieben:(...)
hab allerdings gehört (laut totalbiscuit) dat last night sehr viel besser optimiert sein soll als der vorgänger

jedenfalls sehen die videos die ich bis jetzt gesehen hab einfach nur umwerfend aus... meiner meinung nach mit die besten lightning effekte die ein videospiel je hatte!

auf HD quali stellen net vergessen! ^^
Naja, dass TB als Shooter-/RTS-Fan mit seinem PC from Hell das gut findet, ist eigentlich klar.^^
Aber bei einem Spiel, in dem man die meiste Zeit in einem graubraunen Loch verbringt und sich an toll berechneten Wassertropfen am Visier erfreut, beklatscht man dann nicht eher Rechenpower und weniger Ästhetik?
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von PixelMurder »

Ich stehe ja auf Prügel, deswegen oute ich mich als PC-Besitzer, der kein Spiel ohne native Pad-Unterstützung kauft.
Zu meiner Ehrenrettung, das Deaktivieren der Zielhilfe ist das erste, was ich jeweils mache, bevor ich zu den Grafik-Optionen gehe.
Ich finde es ja geil, dass ich selbst an den Inis feintunen und selbstwürzen darf, das ist ein Feature der Plattform, finde es trotzdem jämmerlich, dass bereits 3 Tage vor offiziellem Release die ersten Tips kommen müssen, wie man Dinge in den Inis fixt, die zwingend in ein Menu gehören. Das gilt aber für erschreckend viele Spiele, darunter solche von Bethesda, deren Inis doch einfach nur Kopien derer der XBox sind.

Vielleicht kann ich zu Dingen mitreden, die viele mit Konsolen-Port verbinden, da ich auf PC mit Pad zocke.
Saumässige Menus? Die Konsolen-Menus von Skyrim sind genauso unter aller Kanone und ich würde für SkyUI bezahlen, wenn es nicht gratis wäre, da es der Pad-Steuerung genau so gut tut. Es ist natürlich ein zusätzlicher Mangel, dass man es auf PC nicht mit der Tastatur bedienen kann.
Gilt ja auch für das Inventar von Borderlands 2, das mich eine Excel-Liste als Interface erträumen lässt und wo ich als Gunzerker meinen Bauch wegdrehen muss, um die Wummen sehen zu können.
QTE? Ich kriegte einfach nur die Krätze beim neuesten Hitman, diesem Klickmich-Spielchen.
Kein FOV-Slider und riesige grobschlächtige HUDs und Menus? Ich zocke es zwar auf einem grossen Fernseher, habe aber bei manchen Spielen das schmerzende Gefühl, dass es mich reinsaugen möchte, ME ist so ein Beispiel.
Die meisten Huds sind auch bei mir grobschlächtig und riesig und zu oft auf ein starres 4:3 ausgelegt. Und FOV gehört genau so zu den Dingen, die in ein Menu auf allen Plattformen gehören. Da punktet seltsamerweise Boderlands 2, wo es das und sogar Einstellungen für Hud-Positionierung und Bildschirmausrichtung gibt. Habe das Hud bis zum Anschlag verkleinert und rausgeschoben, Fernseher hin oder her.
Und dass Spiele immer flacher und dümmer werden, hat den einfachen Grund, dass es billiger ist und mehr Leute anspricht und dass uns Hersteller multiplattform melken wollen.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von James Dean »

SixBottles hat geschrieben:
und übrigends war bei BF3 die XBOX leadplattform.
DAS hat man gemerkt. Mich würde nicht wundern, wenn der teilweise ziemlich beschissene Netcode und dessen Design auch darauf zurückzuführen ist (Clientseitige Schadensberechnung usw.)
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von NotSo_Sunny »

Kajetan hat geschrieben:
D_Radical hat geschrieben: Wenn man so will, muss man also zwischen dem PC als technischer und geistiger Lead-Plattform unterscheiden.
Mit Verlaub, das ist nichts weiter als sinnlose Rabulistik :)
Das kannst du haben wie du willst, aber wie ich dargelegt habe, kann was nach deinen Kriterien, als Konsolenshooter durchgeht, dennoch vorrangig auf PC entwickelt worden sein. Zumindest aus der Perspektive der Entwickler. Aber die haben im Gegensatz zu dir dann Unrecht nehme ich an bzw. mit ihren "Designsünden" das Recht verwirkt, von PC-Lead zu reden.
SixBottles hat geschrieben: EDIT:
@radical

also bitte das ist doch schwachfug...

was ist denn bitte ein pc-shooter??? oder ein "pc-spiel"???
Du bellst den Falschen an. Es war vielleicht nicht ganz deutlich, aber ich habe hier nur Kajetans Gedankengang aufgegriffen. Daher "PC-Spiel" in Anführungszeichen und "das von dir beschriebene", "das ..., bei dir unter "Konsolen-Shooter"fällt".
Ich halte diese Unterscheidung für ähnlich sinnlos wie du, auch wenn es stimmt, das gewisse Designs auf Konsolen ihren Durchbruch hatten.

@Battlefield3-Lead
Wenige Monate vor Release hieß es noch PC sei Lead, nach Release man habe in der Mitte der Produktion auf Konsolen gewechselt.
SixBottles
Beiträge: 665
Registriert: 20.02.2009 12:41
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von SixBottles »

D_Radical hat geschrieben: Du bellst den Falschen an. Es war vielleicht nicht ganz deutlich, aber ich habe hier nur Kajetans Gedankengang aufgegriffen. Daher "PC-Spiel" in Anführungszeichen und "das von dir beschriebene", "das ..., bei dir unter "Konsolen-Shooter"fällt".
Ich halte diese Unterscheidung für ähnlich sinnlos wie du, auch wenn es stimmt, das gewisse Designs auf Konsolen ihren Durchbruch hatten.
sorry wollte net bellen^^

deine jetzige formulierung... kann ich so unterschreiben
@Battlefield3-Lead
Wenige Monate vor Release hieß es noch PC sei Lead, nach Release man habe in der Mitte der Produktion auf Konsolen gewechselt.
genausso wurde es vermeldet, wobei ich dat nur für billiges blabla halte... niemand wechselt "mitten in der produktion" die leadplattform


ich wollte halt nur 3 dinge klarstellen...

1. konsolen-ports (und damit auch konsolen games) sind an sich nichts schlimmes
2. metro ist ein pc-game durch und durch (hardwarehungrig, day one patches, fette grafik, veränderbare inis)
3. konsolen sind nicht direkt am untergang des abendlandes schuld (wie kajetan geschrieben hat, sind das die pubs und die entwickler die meinen man müsse vermeintliche konsolenklischees bedienen um erfolgreich zu sein)
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von 3nfant 7errible »

diese Lead-Plattform Geschichte ist mittlerweile zu vernachlässigen, das heisst gar nichts mehr. Am Anfang der Generation mag das noch von Bedeutung gewesen sein, weil sich die Plattformen so stark voneinander unterschieden haben und sich die Entwickler da erstmal reinarbeiten mussten, vor allem bei der PS3. Heute ist das wurscht, und bei den nächsten Konsolen vermutlich noch weniger von Belang.

Aber wenn es einen Multiplattform-Shooter gibt, wird der immer mit den Gedanken an die Konsolen im Hinterkopf entwickelt werden, genauer gesagt mit der Pad-Steuerung, selbst wenn der PC die Lead-Plattform ist. Ich glaub UT3 war da wirklich die einzige Ausnahme in dieser Gen, da war die PC-Version etwas schneller als die Konsolen-Varianten und selbst das war nur ein Schatten der früheren UTs.


Ausserdem muss man bei schlechter/fauler/unzureichender Programmierung nicht immer gleich von einem schlechten Port reden, denn häufig ist es einfach nur genau das: generell schlechte Programmierung. Bei Skyrim zb hatte nicht nur die PC Version ihre Wehwechen. Die xbox Version hatte matschige Texturen sobald man das Spiel installiert hat und die PS3 Version hatte die Speicher-Probleme. Das UI lässt auch generell zu wünschen übrig, es ist weder für Maus noch Pad optimal. Da kann man sich schon fragen, was da überhaupt Lead-Plattform war :Blauesauge:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von Kajetan »

SixBottles hat geschrieben: 2. metro ist ein pc-game durch und durch (hardwarehungrig, day one patches, fette grafik, veränderbare inis)
Darf ich Dich an diverse PC-Ports von Assassins Creed erinnern, auf die das alles zutrifft? Und darf ich Dich daran erinnern, dass Day One-Patches mittlerweile auch für Konsolenspiele üblich sind? Deine Definition von "PC-Spiel durch und durch" ist daher etwas überarbeitungswürdig :)

Ein "PC-Spiel durch und durch" zeichnet sich folgermaßen aus:
1. Vielfältige Optionen (Interface, Graphik usw.), die dem Spieler im Menü zur Verfügung gestellt werden, OHNE dass er in Inis rumbasteln muss.
2. UI für M+K-Bedienung designed und entworfen.
3. Leichte Modbarkeit oder sogar explizite Mod-Unterstützung.
4. Idealerweise Unterstützung vielfältiger Eingabemöglichkeiten. So wie man damals Doom wie selbstverständlich auch mit dem Joystick steuern konnte :)

Das MUSS gegeben sein, wenn jemand meint, dass ein Spiel mit dem PC als Lead-Plattform entwickelt wurde. Alternativ kann man natürlich auch gerne einen vernünftigen PC-Port machen, so wie das Nixxes für die PC-Version von Deus Ex - HR getan hat. Alles mögliche an- , abschalt- und konfigurierbar. Vernünftiges Spielgefühl mit M+K. Himmel, da konnte man sogar frei und überall speichern, wenn man das so wollte :)

Ich bin absolut kein Konsolenspiel-Hasser, wirklich nicht. Ich will "nur" eine vernünftige Portierung von Multiplattform-Titeln und bei dummem Marketinggefasel ohne Substanz bekomme ich die Krätze. Nicht mehr, nicht weniger.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von 3nfant 7errible »

Kajetan hat geschrieben:
Ein "PC-Spiel durch und durch" zeichnet sich folgermaßen aus:
1. Vielfältige Optionen (Interface, Graphik usw.), die dem Spieler im Menü zur Verfügung gestellt werden, OHNE dass er in Inis rumbasteln muss.
2. UI für M+K-Bedienung designed und entworfen.
3. Leichte Modbarkeit oder sogar explizite Mod-Unterstützung.
4. Idealerweise Unterstützung vielfältiger Eingabemöglichkeiten. So wie man damals Doom wie selbstverständlich auch mit dem Joystick steuern konnte :)

Ok, das sind die "Rahmenbedingungen", die in der Tat selbstverständlich sein sollten.

Ich möchte noch hinzufügen:
eine gewisse Geschwindigkeit & Präzision (keine scheunentor-grosse Hitboxen) und/oder eine gewisse Komplexität in der Steuerung (ein Pad hat bekanntlich weniger Knöppe) und/oder gewisse Ausmasse

Metro hat nichts davon. Es ist relativ lahm, ziemlich konservativ bei der Steuerung und ausserdem sehr überschaubar in der ganzen Levelgestaltung, der Anzahl der Gegner usw. Der totale Konsolen-Shooter :P Es gibt sogar echte Konsolen-Shooter, die sind weniger Konsolen-Shooter als Metro^^ Twisted Metal zb mit seiner wahnsinnigen Geschwindigkeit, den tausend Waffen und der überladenen Steuerung :twisted:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von Kajetan »

Scipione hat geschrieben:Metro hat nichts davon. Es ist relativ lahm, ziemlich konservativ bei der Steuerung und ausserdem sehr überschaubar in der ganzen Levelgestaltung, der Anzahl der Gegner usw. Der totale Konsolen-Shooter :P Es gibt sogar echte Konsolen-Shooter, die sind weniger Konsolen-Shooter als Metro^^ Twisted Metal zb mit seiner wahnsinnigen Geschwindigkeit, den tausend Waffen und der überladenen Steuerung :twisted:
Ich will ja nix über das Spiel als solches sagen. Wem's gefällt, dem gefällt's. Wenn ich aber höre, dass bei der Metro-Serie angeblich der PC Leadplattform gewesen sein soll, bekomme ich Zwerchfell-Muskelkater.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von dobpat »

"...und offenbar ist in der PC-Version die "automatische Zielhilfe" standardmäßig aktiviert. "Auto Aim" kann nur abgeschaltet werden, wenn die "user.cfg" im Ordner (%APPDATA% / Local / 4A Games / Metro LL /... / user.cfg) an einer Stelle verändert wird..."

Für sowas müssten die Entwickler komplett gefeuert werden. Sind eigentlich alle nur noch verblödet auf dieser Welt ? Find ich echt nicht lustig !
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Metro: Last Light: Geforce-Treiber, automatische Zielhil

Beitrag von Sir Richfield »

dobpat hat geschrieben:Für sowas müssten die Entwickler komplett gefeuert werden. Sind eigentlich alle nur noch verblödet auf dieser Welt ? Find ich echt nicht lustig !
Irgendwas sagt mir, dass die Zielhilfe im Ranger Mode nicht aktiviert ist...
Und dann sollten die Entwickler nicht gefeuert werden, sondern der ganze Laden sang und klanglos pleite gehen. Wobei das am Kern des Problems vorbeifeuert, denn eigentlich müssten Einzelhandel und Publisher mal klar kommen. Aber erst nach dem nächsten Crash, wenn es Daten eh nur noch online zu mieten gibt.