Ist es das? Warum?Sir Richfield hat geschrieben:Wie gerne würde ich glauben, Du meintest damit den in der Quote stehenden unreflektierten Blödsinn.boobybobby hat geschrieben:Sign.Nanimonai hat geschrieben: § 189 StGB: Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener.
Bei diesem Szenario könnte man auch noch Verharmlosung des Nationalsozialismus oder Holocaustleugnung vorwerfen.
In jedem Fall würde es gegen geltendes Recht verstoßen.
Ist ja beinahe nicht mehr mit anzulesen, in welchen- Verzeihung- hirnrissigen Irrsinn sich hier so mancher steigert.
Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein Spiel braucht die Welt nicht", seine Klarstellung und Shooter-Kritik
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Bei all den Fässern, die hier aufgemacht werden, erblasst ja selbst das Oktoberfest vor Neid... 

- schockbock
- Beiträge: 9092
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Gut, wie die Rechtslage nach Paragraphen aussieht, weiß ich nicht. Dass sich der Verfassungsschutz mit Freuden auf so ein "Spiel" stürzen würde, dürfte aber außer Frage stehen.Sir Richfield hat geschrieben:Wie gerne würde ich glauben, Du meintest damit den in der Quote stehenden unreflektierten Blödsinn.
Aber auch unabhängig davon kann's doch, bei aller kritischen Auseinandersetzung mit der deutschen Drittes Reich-Überpietät nicht sein, dass man sich so ein Spiel wünscht.
Das wäre m.E. nicht trashig, sondern geschmacklos. Ich finde, Adi hat bis in alle Ewigkeit keine Plattform verdient, die ihn auch nur irgendwie in ein anderes Licht rückt als das des total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Und ich finde, dass du mit dieser Dämonisierung (und damit ein negatives "Aufs-Podest-Stellen") bis in alle Ewigkeit eine vernünftige Auseinandersetzung mit der Geschichte verhinderst.boobybobby hat geschrieben: Ich finde, Adi hat bis in alle Ewigkeit keine Plattform verdient, die ihn auch nur irgendwie in ein anderes Licht rückt als das des total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten.
Nichts und niemand verdient ein Podest, damit muss auch alles und jeder neben ernsthafter Darstellung und Dokumentation auch jeder Art von Parodie, trashiger Darstellung oder künstlerischer Verzerrung zugänglich sein.
Mein Gott, jetzt lasse ich mich selbst schon zum sinnlosen Rumdiskutieren verleiten, aber hier schlägt mal wieder die typische deutche Paranoia zu, sich direkt schuldig zu fühlen, wenn man nicht alles, was auch nur im entferntesten ans 3. Reich erinnert, sofort nur mit Kopfschütteln und betretenem Schweigen kommentiert.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Jup Bobby schnell aus dem politisch korrektem Guide diktiert, sowie die Amerikaner es erwarten. Aber letzten Endes haben auf beiden Fronten keine guten oder bösen soldaten gekämpft sondern eine Menge "kindersoldaten" die einberufen wurden. Und der gemeine Soldat kann nicht für seinen Politiker verantwortlich gemacht werden, also spielt es letzten Endes gar keine Rolle für wqelche Seite man spielt, was zählt ist der Sieg. Und ja man kann und darf Hitler gut aussehen lassen, genau wie man alle Deutsche für Rasissten erklärt, oder einem ihren Tod im Spiel schön machen will, den ich einfach nciht nachvollzieehen kann.
Was geschieht denn in allen Armyshootern, die aktuelle oder historische Konflikte aufgreifen. Selbst in der Total War Reihe?Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener.
Deutsche Soldaten abschießen mit vorher ganz klar geschichtlich definierter Feindlichkeit und minderen Beweggründen, ist auch amerikanischer Nationalsozialismus.Bei diesem Szenario könnte man auch noch Verharmlosung des Nationalsozialismus oder Holocaustleugnung vorwerfen.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Es ist überhaupt keine Paranoia, wenn man Adolf Hitler einen "total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten" nennt. Überhaupt habe ich in diesem Thread hier bisher nichts davon gelesen, daß sich irgendjemand schuldig fühlt ob der Geschehnisse im 3. Reich oder alles mit Schweigen kommentiert. Die Feststellung, daß die damalige Zeit eine Unzeit war, ist nicht gleichzusetzen damit, daß man sich heute noch schuldig fühlt. Allerdings kommt diese Fehlannahme immer wieder dann auf, wenn sich jemand allzu negativ über das 3. Reich oder Nazis im Allgemeinen äußert. Daher stellt sich doch die Frage, wo hier die Paranoia wirklich um sich greift.Wigggenz hat geschrieben:aber hier schlägt mal wieder die typische deutche Paranoia zu, sich direkt schuldig zu fühlen, wenn man nicht alles, was auch nur im entferntesten ans 3. Reich erinnert, sofort nur mit Kopfschütteln und betretenem Schweigen kommentiert.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Es geht hier nicht um ein "entfernt an das 3. Reich erinnern", es ging hier um den indiskutablen Vorschlag eines Spiels in einer Alternativwelt, in der Hitler plötzlich zu einem guten Menschen wird und man als Soldat und Spion für diesen Menschen und seine Friedensbemühungen gegen alliierte Truppen kämpfen muss und dieser Vorschlag mit dem Satz "Es ist noch ein langer weg bis Hitlers Ansichten akzeptiert werden" beendet wird.Wigggenz hat geschrieben: Mein Gott, jetzt lasse ich mich selbst schon zum sinnlosen Rumdiskutieren verleiten, aber hier schlägt mal wieder die typische deutche Paranoia zu, sich direkt schuldig zu fühlen, wenn man nicht alles, was auch nur im entferntesten ans 3. Reich erinnert, sofort nur mit Kopfschütteln und betretenem Schweigen kommentiert.
Das nennst Du dann typisch deutsche Paranoia?
Sorry, aber ich kann so etwas nicht einfach kommentarlos hinnehmen und wenn dann auch noch ein Sir Richfield auftaucht und meine Bedenken daran als "unreflektierten Blödsinn" abstempelt, muss ich mich wirklich fragen, mit was für Menschen ich mich hier gerade abgebe.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
boobybobby nannte ihn aber nicht nur so, sondern sagte sinngemäß "Er darf niemals auch nur irgendwie in ein anderes Licht als das eines total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten gerückt werden". Und blockiert damit sowohl satirische oder parodistische Darstellungen (z.B. aus Werken wie "Er ist wieder da" oder den Downfall-Parodies auf Youtube) aber auch ernsthafte Darstellung, die über die Bezeichnung "Monster" hinausgreifen wollen (wie z.B. das Original "Untergang").Usul hat geschrieben:Es ist überhaupt keine Paranoia, wenn man Adolf Hitler einen "total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten" nennt.Wigggenz hat geschrieben:aber hier schlägt mal wieder die typische deutche Paranoia zu, sich direkt schuldig zu fühlen, wenn man nicht alles, was auch nur im entferntesten ans 3. Reich erinnert, sofort nur mit Kopfschütteln und betretenem Schweigen kommentiert.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Oh ja... im Deckmantel der Gleichbehandlung von Kriegs- und anderen Verbrechen rollen wir die ganze antiamerikanische Apologetik für das 3. Reich auf.VitaminDark hat geschrieben:@booby
Da es dich anwidern würde, in einem "Game" in die Rolle eines Nazis zu schlüpfen und du weiterhin für Demontagen dieser sehr aufgeschlossen bist (besonders wenn sie möglichst tief zielen), solltest du das Spielen der Amerikaner ebenso grundsätzlich ablehnen , die oftmals für die Bekämpfung von aus Deutschland, Russland, China etc. kommenden Menschen hergenommen werden. Oder wieso ist es für dich weniger schlimm/erstrebenswerter in die Rolle eines aus den Usa kommenden Soldaten zu schlüpfen, dessen Land für die meisten Verbrechen und Unruhen der letzten 100 Jahre verantwortlich ist und welches auch in der Gegenwart Millionen Menschen auf dem Gewissen hat? Basierend auf deiner Argumtation und angelehnt an ein 2.Weltkrieg-Szenario...ist es dann nicht ähnlich pietätslos für ein Land zu kämpfen, welches beispielsweise im Jahre 1945 eine Atomwaffe auf Hiroshima abgeworfen hat? ( übrigens die einzige der Geschichte und eine unglaubliche Schandtat)
Völlig unabhängig davon, daß man ja bekanntlich keine Tod gegen einen anderen aufrechnen sollte, und bar jeder vernünftigen Erklärung für alles Geschehene bleibt dennoch die Tatsache übrig, daß im 3. Reich eine systematisch geplante und detailgetreu industriell umgesetzte Tötungsmaschinerie Verwendung fand, die ihresgleichen suchte und sucht. Da kommen keine Amerikaner mit ihrem Vökermord an den Indianern, keine Türken mit ihrem Völkermord an den Armeniern, keine Russen mit ihren Völkermorden an allen Völkern in der Sowjetunion etc. dagegen an.
Insofern kann ich es durchaus verstehen, wenn jemand eben keinen Nazi spielen will - denn bei allen Verbrechen, die es in der Geschichte der Menschheit gegeben hat, stechen die Nazi-Verbrechen leider Gottes immer noch hervor. Von den sich bis in die deutsche Gegenwart hinziehenden Implikationen der ganzen nationalsozialistischen Bewegung mal ganz zu schweigen.
- schockbock
- Beiträge: 9092
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Welche vernünftigere Auseinandersetzung mit der Geschichte gibt's denn? Ich rede ja nicht von der Weimarer Republik, dem schwarzen Freitag und was es noch so alles an globalem Hintergrundgeschehen gab. Ich rede von 6 Mio getöteten Juden und das hat nichts mit Wirtschaft oder Industrie oder überhaupt einem nachweisbaren- "rationellen" (so schwer's mir fällt das zu tippen) Grund zu tun. Das war purer Genozid an Unschuldigen.Wigggenz hat geschrieben:Und ich finde, dass du mit dieser Dämonisierung (und damit ein negatives "Aufs-Podest-Stellen") bis in alle Ewigkeit eine vernünftige Auseinandersetzung mit der Geschichte verhinderst.boobybobby hat geschrieben: Ich finde, Adi hat bis in alle Ewigkeit keine Plattform verdient, die ihn auch nur irgendwie in ein anderes Licht rückt als das des total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten.
Die Russen sollen mit ihrem Stalin umgehen wie sie wollen, die Spanier mit ihrem Nero und meinetwegen auch mit ihrem Cortez. Für Deutschland ist es m.E. angebracht, sich ein bisschen in historischer Demut zu üben.
Und ja: der ganze Diskurs um die amerikanische jüdische Lobby, die uns mit der Kriegsschuld an der kurzen Leine hält, kam mir auch schon unter. Aber das kann man genauso unter Verschwörungstheorie verbuchen wie das Gerede um 9/11- unbeweisbar und deshalb außerhalb irgendeines substanziellen Diskussionsrahmens.
Mag ja polemisch sein, aber welche Gegenpositionen zu der Aussage, dass Hitler ein Schwein war, nimmst Du ein?
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Vergiss nicht den damaligen Inlandsrassismus zu erwähnen, wo schwarze nur speziell eingerichtete Toiletten benutzen durften und andere Rassenunterschiede die sogar gesetzlich definiert waren. Ja,ja dort gab es nämlich nicht nur DEN Menschen. Wie könnte man so eine Seite nur ernsthaft spielen? Moment ich weiß, weil die Soldaten nicht für die Politik verantwortlich sind? Ohh stimmt.VitaminDark hat geschrieben:@booby
Da es dich anwidern würde, in einem "Game" in die Rolle eines Nazis zu schlüpfen und du weiterhin für Demontagen dieser sehr aufgeschlossen bist (besonders wenn sie möglichst tief zielen), solltest du das Spielen der Amerikaner ebenso grundsätzlich ablehnen , die oftmals für die Bekämpfung von aus Deutschland, Russland, China etc. kommenden Menschen hergenommen werden. Oder wieso ist es für dich weniger schlimm/erstrebenswerter in die Rolle eines aus den Usa kommenden Soldaten zu schlüpfen, dessen Land für die meisten Verbrechen und Unruhen der letzten 100 Jahre verantwortlich ist und welches auch in der Gegenwart Millionen Menschen auf dem Gewissen hat? Basierend auf deiner Argumtation und angelehnt an ein 2.Weltkrieg-Szenario...ist es dann nicht ähnlich pietätslos für ein Land zu kämpfen, welches beispielsweise im Jahre 1945 eine Atomwaffe auf Hiroshima abgeworfen hat? ( übrigens die einzige der Geschichte und eine unglaubliche Schandtat)
- schockbock
- Beiträge: 9092
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Eben nicht. Helge Schneider hat das gut gemacht, Tom Schilling genauso und wenn mein Oppa beim Familienessen irgendwelche "rreichst Du mirrr mal das Salz?"-Sätze bringt, steht mir das Grinsen im Gesicht. Weil man Hitler damit verunglimpft, seiner Autorität beraubt und zur Witzfigur macht. Das halt ich für die richtige Herangehensweise- nicht, den Finger an die Lippen zu heben, wenn das Thema aufkommt, denn SO entsteht natürlich keine Auseinandersetzung.Wigggenz hat geschrieben: boobybobby nannte ihn aber nicht nur so, sondern sagte sinngemäß "Er darf niemals auch nur irgendwie in ein anderes Licht als das eines total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten gerückt werden". Und blockiert damit sowohl satirische oder parodistische Darstellungen (z.B. aus Werken wie "Er ist wieder da" oder den Downfall-Parodies auf Youtube) aber auch ernsthafte Darstellung, die über die Bezeichnung "Monster" hinausgreifen wollen (wie z.B. das Original "Untergang").
Aber was hier vorgeschlagen wurde, ist Hitler auch nur irgendwie als Menschen mit... naja, als Menschen darzustellen. Und ich bezweifle wirklich, dass er das- außerhalb der anatomischen Merkmale- war.
Vielleicht belehrt mich ja die nächsten N24- Reportage zum Thema "Hitler- die Partykanone" eines besseren.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Du Spielst ja auch keinen Lokführer der tote Leichen zur Verbrennungsanlage fährt sondern einen deutschen Soldaten. Weil indirekt kann man auch die damaligen Amerikaner für die Tötung und Mishandlung der Ureinwohner verantwortlich machen, genau wie die Einführung der Sklaverei und Erhaltung von Rassenunterschieden wegen der Hautfarbe.Einiges davon liegt zwar etwas zurück, aber wer will sowas ernsthaft spielen?boobybobby hat geschrieben:Welche vernünftigere Auseinandersetzung mit der Geschichte gibt's denn? Ich rede ja nicht von der Weimarer Republik, dem schwarzen Freitag und was es noch so alles an globalem Hintergrundgeschehen gab. Ich rede von 6 Mio getöteten Juden und das hat nichts mit Wirtschaft oder Industrie oder überhaupt einem nachweisbaren- "rationellen" (so schwer's mir fällt das zu tippen) Grund zu tun. Das war purer Genozid an Unschuldigen.Wigggenz hat geschrieben:Und ich finde, dass du mit dieser Dämonisierung (und damit ein negatives "Aufs-Podest-Stellen") bis in alle Ewigkeit eine vernünftige Auseinandersetzung mit der Geschichte verhinderst.boobybobby hat geschrieben: Ich finde, Adi hat bis in alle Ewigkeit keine Plattform verdient, die ihn auch nur irgendwie in ein anderes Licht rückt als das des total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten.
Die Russen sollen mit ihrem Stalin umgehen wie sie wollen, die Spanier mit ihrem Nero und meinetwegen auch mit ihrem Cortez. Für Deutschland ist es m.E. angebracht, sich ein bisschen in historischer Demut zu üben.
Und ja: der ganze Diskurs um die amerikanische jüdische Lobby, die uns mit der Kriegsschuld an der kurzen Leine hält, kam mir auch schon unter. Aber das kann man genauso unter Verschwörungstheorie verbuchen wie das Gerede um 9/11- unbeweisbar und deshalb außerhalb irgendeines substanziellen Diskussionsrahmens.
Mag ja polemisch sein, aber welche Gegenpositionen zu der Aussage, dass Hitler ein Schwein war, nimmst Du ein?
Das Imperium, mit dem sie gegen Deutschland Krieg geführt haben, haben sie auf den Rücken von Sklaven errichtet und vielen Toten.
- schockbock
- Beiträge: 9092
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Zunächst mal sind wir keine Amerikaner, Russen oder Chinesen. Die Parallelen können nicht einfach gezogen werden, ohne zu berücksichtigen dass das einem anderen Kulturkreis entspringt. Und damit ist NICHT gemeint, dass die Moral des Tötens eine andere ist, sondern dass jeder Staatsbürger zutiefst geprägt durch seine Kultur ist. Demokratie heißt ja nicht nur, dass man tun und lassen kann, was man will, ohne Zensur befürchten zu müssen, sondern dass auch jedem einzelnen eine gewisse Verantwortung für die Vorgänge im eigenen Land obliegt.VitaminDark hat geschrieben:@booby
Da es dich anwidern würde, in einem "Game" in die Rolle eines Nazis zu schlüpfen und du weiterhin für Demontagen dieser sehr aufgeschlossen bist (besonders wenn sie möglichst tief zielen), solltest du das Spielen der Amerikaner ebenso grundsätzlich ablehnen , die oftmals für die Bekämpfung von aus Deutschland, Russland, China etc. kommenden Menschen hergenommen werden. Oder wieso ist es für dich weniger schlimm/erstrebenswerter in die Rolle eines aus den Usa kommenden Soldaten zu schlüpfen, dessen Land für die meisten Verbrechen und Unruhen der letzten 100 Jahre verantwortlich ist und welches auch in der Gegenwart Millionen Menschen auf dem Gewissen hat? Basierend auf deiner Argumtation und angelehnt an ein 2.Weltkrieg-Szenario...ist es dann nicht ähnlich pietätslos für ein Land zu kämpfen, welches beispielsweise im Jahre 1945 eine Atomwaffe auf Hiroshima abgeworfen hat? ( übrigens die einzige der Geschichte und eine unglaubliche Schandtat)
Und ja: wenn ich in Games auf etwas schieße, sind das Klonsoldaten, Höllenkreaturen oder die Strogg. Authentische Kriegsshooter haben mich noch nie aus dem Bau locken können.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein: The New Order: Warren Spector: "Solch ein S
Uuund zack, einmal gegen Extremdarstellung argumentiert und schon werde ich ins Lager "Hitler war gut" gerückt.boobybobby hat geschrieben:Mag ja polemisch sein, aber welche Gegenpositionen zu der Aussage, dass Hitler ein Schwein war, nimmst Du ein?Wigggenz hat geschrieben:Und ich finde, dass du mit dieser Dämonisierung (und damit ein negatives "Aufs-Podest-Stellen") bis in alle Ewigkeit eine vernünftige Auseinandersetzung mit der Geschichte verhinderst.boobybobby hat geschrieben: Ich finde, Adi hat bis in alle Ewigkeit keine Plattform verdient, die ihn auch nur irgendwie in ein anderes Licht rückt als das des total vergammelten, größenwahnsinnigen, soziopathischen Idioten.
Zunächst mal bin ich, wenn ich es schaffe für einen kurzen Zeitraum Emotionen aus meinem Denken zu verbannen, der Auffassung, dass niemand ein Schwein ist (und im Gegenzug auch niemand ein Held), weil ich nicht an die Existenz eines freien Willens glaube. Und wer nicht frei ist kann nicht gut oder böse sein.
Wenn ich dann doch Emotionen mit einfließen lasse komme ich auch zu dem Schluss, dass die Existenz Hitlers ein schreckliches Kapitel der Menschheit ist, was niemals hätte passieren dürfen. Trotzdem:
Er ist nicht einfach so auf die Erde "hinabgefahren" und hat einfach so satanisch gewütet. Man muss sich immer fragen "Warum?" - Ich werde jetzt nicht alle Umstände aufzählen, die man in eine Gesamtbetrachtung einbeziehen muss, das sind viel zu viele, aber am Ende kommt man zum Ergebnis, dass Hitler ein hasserfüllter, von schlimmen Ideologien aber auch Lebensumständen geprägter und zu allem bereiter und damit schlechter (wenn man solche Kategorien verwendet) Mensch war. Aber eben kein supranaturales aus irgendwelchen Höllen entstiegenes Monster sondern immer noch ein Mensch. Und damit muss er auch Darstellung zugänglich sein, die satirisch oder parodistisch ist. Das ist auf dem Rest der Welt schon Gang und Gebe, und hierzulande jetzt mittlerweile zum Glück auch langsam im Kommen.