ich denke schon, dass es da einen unterschied gibt.Chibiterasu hat geschrieben:Ich verstehe daher das Problem von Leuten die mit der Wii ziemlich glücklich waren nicht ganz, weil die Situation nicht anders zu sein scheint.
die wii konnte aufgrund der bewegungssteuerung menschen ansprechen, die sich ansonsten wohl kaum eine spielkonsole geholt hätten, das ganze es wurde wirklich zu einem großen hype!
daraus resultierten die immensen konsolenabverkäufe, und diese abverkäufe wiederrum führten dazu, dass sich dritthersteller einen etwaigen gewinnbringenden release auf der wii durchrechnen konnten und spiele brachten!
jetzt stellt sich dich frage: wie hätte es auf der wii mit drittherstellern ausgesehen, hätte es nicht diese großen mengen an konsolenverkäufe gegeben?
was passiert mit der wii u wenn die verkäufe nicht steigen?
es sollte doch ein gesundes mittelmaß zwischen anzahl an spielen welche die konsole verkaufen und anzahl an konsolen welche spiele verkaufen geben!
und da kommt man meiner meinung nicht hin, wenn man dritthersteller nicht besser umgarnt, unterstützt, published, vorfinanziert, ihnen den hof macht! und ja, dazu gehört auch die hardwarepower ansatzweise dem konsolen-gen-zyklus anzupassen! (das hat nix mit grafikhure, ego-shooter-einheitsbrei zu tuen)
fast nur alleine auf ein starkes first party lineup zu setzen und zu hoffen, dass die pad/konsolen kombi genauso einschlägt wie die wiimote, halte ich für riskant!
greetingz