Trotz des Arcade-Charakters von Grid 2 mit seiner spürbar präziseren Steuerung
Soll heissen? Eher wie Dirt 2 oder Dirt 3 oder NFSHP2? Will mir nämlich kein Spiel antun, bei dem ich nicht mit nem Lenkrad spielen kann.
Arcade und präzise Steuerung sind meiner Meinung nach ein Widerspruch.
nfs undercover hat es hinbekommen. an grid hat mich viel mehr die gummiband-ki gestört.
in Undercover waren alle Autos wie auf Schienen unterwegs. Selbst mit den dicksten Muskelcars war ein Drift ohne den Einsatz der Handbremse unmöglich (Es sei denn man hat die Reifen auf Null-Grip gesetzt und das Fahrwerk auf totales Übersteuern) OK war aber präzise.
KATTAMAKKA hat geschrieben:Racing ist tod . Die haben es darauf limitiert im Kreis herumzufahren , das kreative und das Inhaltliche wurde mehrheitlich minimiert und die Leidenschaft auf lahme Technik limitiert. Zum anschauen ganz nett , aber zum zocken reinste Zeitverschwendung.
Codemaster ist Schrottmaster und zelebriert nur das AAACOD der Racing Games
KATTAMAKKA hat geschrieben:Racing ist tod . Die haben es darauf limitiert im Kreis herumzufahren , das kreative und das Inhaltliche wurde mehrheitlich minimiert und die Leidenschaft auf lahme Technik limitiert. Zum anschauen ganz nett , aber zum zocken reinste Zeitverschwendung.
Codemaster ist Schrottmaster und zelebriert nur das AAACOD der Racing Games
Weil die Cockpitperspektive fehlt oder was?
Ich habe 4 Gran Turismo's ohne Cockpit geliebt, und Teil 5 hatte anfangs nur teilweise Cockpits. Da kann ich auch ohne Cockpit in GRID 2 leben.
Wenn du damit aber was anderes meinst, dann erlaeutere das doch bitte, bevor du ohne direkten Bezug auf irgendwas rumhatest. Das liest man schon viel zu oft im Game-Hub zu GRID 2.
@Tachifoxy Dann zähle mal auch nur ein einziges Rennspiel auf, daß anders wäre als Grid oder die derzeit erhältlichen Es gibt doch in keinem einzigen dieser Arcade teile oder Forzas etwas drumherum.Immer der gleiche mumpitz. 500 bis 1000 autos von denen man höchstens mal 20-30 probiert. höchstens 20 strecken etc. könnte man endlos weiterführen. Aber das ist ja auch nur meine meinung.
Ohne Cockpitansicht, ohne mich!
Ich spiele solche Spiele nur in solcher Ansicht um das beste Fahrgefühl zu bekommen.
Schade, der erste Teil hat mir sehr Spaß gemacht
Guter Artikel, wobei ich noch weiter gehen würde.
Das sie die Cockpit-Kamera gestrichen haben ist ein äußerst herber Rückschritt, geht garnicht.
Das ist wie wenn man Battlefield 4 als Thrird-Person-Shooter anbiete und optional die First-Person-Sicht mit ausgeblendeter Waffe bereitstellen würde.
Sevulon hat geschrieben:
@Neophyte000: Wir sind hier aber nicht bei Facebook, weshalb es keinen interessiert wer dort was schreibt.
Ganz ehrlich. Das ist mir vollkommen egal. Wenn sie euch nicht gefällt dann Scrollt drüber.
Ja, und das scrollen ist Aufwand, zumal deine Signatur einfach gegen die Regeln verstößt, die nur eine Signatur von 200 Pixel in der Höhe erlaubt. Deine Signatur beträgt dagegen 350 Pixel. Das ist fast doppelt so groß wie erlaubt, was bedeutet, dass ich also fast zweimal so lange scrollen muss. Du erkennst das Dilemma?
man es gibt echt schlimmeres.und wenn für dich das so anstrengend ist dann treib mal sport
Der technische Abstand zwischen PC- und Konsolenversionen war bei den Titeln von Codemasters schon in den letzten Jahren spürbar, doch erschien er mir noch nie so deutlich zu sein wie hier.
Vielleicht ...
weil der PC sich weiterentwickeln kann, die Konsolen nicht?
Wolf2403 hat geschrieben:Ich mach immer noch das Wohnzimmer- und küchenfenster auf, damit mir bei durchzug dieses fahrtwindfeeling kommt.
Pass mal auf, dass du keinen Zug im Nacken kriegst
Zum Spiel: Kein Interesse wegen Gummiband KI. Entweder ich fahre halt gut genug, um die KI komplett hinter mir zu lassen oder schlecht genug, dass sie mich wegfruehstueckt Dieses immer wieder Aufruecken um vermeintliche "Spannung" zu erzeugen, ist einfach nur laecherlich und absolut unbefriedigend. Es spielt - mal abgesehen von der Zeit - keine Rolle, wie stark ich mich verbessere. Die KI ist trotzdem immer hinter mir. Frustrierend.