Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zukunft. Lebt damit!"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von De_Montferrat »

Hahle hat geschrieben:0,345MBit oder was das waren, sind für meine Zwecke zum Glück mehr als ausreichend.
24/7 Online-Zocker werden in Zukunft jedenfalls weitaus mehr berappen müssen. Insofern hats doch sein Gutes. Die Leute gehn dann vlt. auch mal wieder an die frische Luft und die Umwelt freut sich, wenn Rechner nicht mehr 3 Tage am Stück laufen.
Ja genau. Und du und andere Firmen haben die Freizeitgestaltung anderer Leute zu bestimmen? Sehr, sehr schwaches "Argument".
Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, daß die Provider schon jetzt mit massiven Kundenbeschwerden zu kämpfen haben, weil es schlicht nicht mehr machbar ist, allen Kunden die volle Bandbreite zu liefern. Also zieht man, als vernünftige Konsequenz, die Bremse.
Natürlich. Es geht ja auch wirklich, ganz ganz wirklich nur um angeblich überlastete Netze. Dann erkläre mir aber bitte folgendes:

1. Wieso soll man dann aber zusätzliche Datenpakete kaufen können? Wenn das nämlich alle machen, sind die Netze weiterhin "überlastet". Es spült der börsennotierten Telekom lediglich mehr Geld in die Tasche.
2. Warum sind die Dienste der Telekom allesamt von der Drosselung ausgeschlossen? Nein, man will natürlich nicht seine Position ausnutzen, um seine Marktposition auszubauen. Neiiin. Ehrlich, ganz ganz ehrlich.
3. Wieso geschieht so wenig im Netzausbau? Weil das Geld fehlt? Das halte ich für fragwürdig.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Exedus »

Egal wieviel mist Firmen bauen, es gibt immer jemanden der diesen mist auch noch verteidigt. Egal wie dumm die Argumente auch sein mögen
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von brent »

Hahle hat geschrieben:Es war eigentlich abzusehen, dass die Leitungen früher oder später gedrosselt werden müssen..
Du meinst, es war abzusehen dass die Telekom, die reichlich Schotter macht und nebenher sowieso mit Steuern durchgefüttert wird, irgendwann tatsächlich mal Leitungen legen müsste, statt die uralten Postkabel hundertfach zu vermieten, und jetzt den Zorn der Shareholder fürchtet?
Hahle hat geschrieben: 0,345MBit oder was das waren, sind für meine Zwecke zum Glück mehr als ausreichend.
24/7 Online-Zocker werden in Zukunft jedenfalls weitaus mehr berappen müssen.
Wir hatten früher so ein DSL384 (natürlich zum vollen Preis, klar), damit haben wir zu zweit die 20GB im Monat geknackt, trotz Schule/Arbeit (da war der PC aus...)
Ich glaub, dir ist nicht ganz klar, wo die da sägen. Das ist Geschwätz, was die sich "errechnet" haben. Die haben garantiert alle Telefon & ISDN-Anschlüsse die Firmen noch von früher oder für irgend einen seltenen Zweck haben, mit eingerechnet.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Hahle »

1. Nur ein kleiner Teil der Kunden wird bereit sein 50€ im Monat und mehr fürs Internet auszugeben.
Die meisten Kunden sind doch gar keine Power-User und Diejenigen-Welchen müssen dann halt mehr berappen.

2. Weiss nicht ganz welche Dienste Du hier meintest. TV-On-Demand oder sowas? Warum sollte man dort noch eine zusätzliche Drosselung einbauen?
Ich verstehe es so, daß man dem jetzigen Kundenstamm noch die nächsten 1-2 Jahre mit Hängen und Würgen die Flatrate bieten wird und ab dann werden die Meisten gedrosselt online sein.

3. Soweit mir bekannt, muß man schon in einem sehr kleinen Dorf wohnen, um in Dtl. heutzutage kein DSL zu besitzen. Warum man jetzt nicht mal eben jedes Haus in Dtl. per Glasfaser ans Netz anschließt?
Überleg mal wieviele Monate Du 20€ für die Flat abdrücken musst, bis die Telekom das Geld zusammenhat um mal eben die Straße zu deinem Haus hin zu öffnen, alles auszuschachten, Kabel zu verlegen und das Ganze wieder zuzumachen. Die Bauarbeiter wollen wohl eher nicht für 1€ die Stunde arbeiten. Materialkosten kommen noch dazu. Is also 'ne ganz einfache Rechenfrage.

Deine Kritik ist schon berechtigt.
Zuerst einmal muss man ja die Frage stellen, wieso die Telekom ein Produkt verkauft, daß dem Kunden in 80% der Fälle nicht voll zur Verfügung steht. Ich bin mir recht sicher, viele Kunden könnten der Telekom Zugeständnisse abringen, würde man sich intensiv über die unvollständige Netzleistung beschweren.
Anstatt nun bei sich selbst nachzubessern, nimmt man das Produkt vom Markt. Der Verdacht, daß sich da jemand auf unfeine Weise bereichern wollte liegt natürlich nahe. Ganz so leicht ist es aber, in der Realität, meist nicht. Eine Zeit lang hat's ja gut funktioniert, die Konkurrenz ist groß, usw. usf.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Hahle »

Gestern irgendwo die schöne Formulierung gelesen, "als Hochtechnologie-Standort sollte es einfach unser Anspruch sein, eine Internet-Flatrate besitzen zu können".
Alles schön und gut. Ist aber wie mit der Energiewende. Kein Mensch hat sich Gedanken darüber gemacht, wie die notwendigen 100-200 Speicherkraftwerke (optimistisch geschätzt) finanziert werden können, die man für eine Energiewende benötigen würde.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von brent »

Hahle hat geschrieben:Gestern irgendwo die schöne Formulierung gelesen, "als Hochtechnologie-Standort sollte es einfach unser Anspruch sein, eine Internet-Flatrate besitzen zu können".
Alles schön und gut. Ist aber wie mit der Energiewende. Kein Mensch hat sich Gedanken darüber gemacht, wie die notwendigen 100-200 Speicherkraftwerke (optimistisch geschätzt) finanziert werden können, die man für eine Energiewende benötigen würde.
Stimmt, die Telekom ist ja Nonprofit und nagt am Hungertuch.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Exedus »

Komisch nur das andere Länder es auch hinbekommen und nur Deutschland mal wieder im Digitalen Mittelalter landet.
Internet-Dienste könnten den Angaben zufolge aber eine Kooperation mit der Telekom für sogenannte Managed Services eingehen, "die in einer höheren und gesicherten Qualität produziert und vom Kunden gesondert bezahlt werden". Netzpolitik kritisiert, dass so ein Zwei-Klassen-Netz geschaffen werde - und fordert ein Eingreifen der Bundesregierung, um die Netzneutralität zu sichern.
Unglaublich
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Levi  »

Anla'Shok hat geschrieben:
straightjacket hat geschrieben:
Cliff Bleszinski hat geschrieben:"Always-Online ist die Zukunft. Lebt damit!"
Deutsche Telekom führt ab Mai DSL-Drosselung ein

:lach:

Vodafone wohl auch, das wird noch richtg Lustig.
http://stadt-bremerhaven.de/auch-vodafo ... ys+Blog%29
http://www.sueddeutsche.de/digital/nach ... -1.1656191

zumindest Vodphonekunden werden erstmal verschont .... vorerst ...
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Exedus »

Das hat die Telekom vor 2 Monaten auch behauptet :)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Levi  »

haben sie? ...
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Exedus »

Ich habe grad noch mal den Eintrag rausgesucht. http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neu ... -fuer-dsl/

Eine richtiges Dementi sieht natürlich anders aus, daher hab ich nichts gesagt :)
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von DasGraueAuge »

Anla'Shok hat geschrieben:Egal wieviel mist Firmen bauen, es gibt immer jemanden der diesen mist auch noch verteidigt. Egal wie dumm die Argumente auch sein mögen
Du meinst, so wie du in der Diskussion zum Shadowrun-Kickstarter? :lol:
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von Exedus »

DasGraueAuge hat geschrieben:
Anla'Shok hat geschrieben:Egal wieviel mist Firmen bauen, es gibt immer jemanden der diesen mist auch noch verteidigt. Egal wie dumm die Argumente auch sein mögen
Du meinst, so wie du in der Diskussion zum Shadowrun-Kickstarter? :lol:

Du meinst die Diskussion wo HBs betrug vorgeworfen wurde obwohl sie ihr Geld wiederhaben. Sry das ich so was nicht ernst nehmen kann. Und btw habe ich als Backer genau das bekommen was ich wollte.
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von DasGraueAuge »

Hahle hat geschrieben: 3. Soweit mir bekannt, muß man schon in einem sehr kleinen Dorf wohnen, um in Dtl. heutzutage kein DSL zu besitzen. Warum man jetzt nicht mal eben jedes Haus in Dtl. per Glasfaser ans Netz anschließt?
Überleg mal wieviele Monate Du 20€ für die Flat abdrücken musst, bis die Telekom das Geld zusammenhat um mal eben die Straße zu deinem Haus hin zu öffnen, alles auszuschachten, Kabel zu verlegen und das Ganze wieder zuzumachen. Die Bauarbeiter wollen wohl eher nicht für 1€ die Stunde arbeiten. Materialkosten kommen noch dazu. Is also 'ne ganz einfache Rechenfrage.
Mir kommen die Tränen. Nur ist das Netz, über das die Telekom jetzt so frei verfügen darf mit deutschen Steuergeldern bezahlt worden. Dafür ist nie ein Pfennig zurück in die Staatskasse geflossen.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku

Beitrag von maho76 »

Nur ein kleiner Teil der Kunden wird bereit sein 50€ im Monat und mehr fürs Internet auszugeben.
Die meisten Kunden sind doch gar keine Power-User und Diejenigen-Welchen müssen dann halt mehr berappen.
denkst du? mmmh, ok, mal rechnen:

hausanschluss für DSL flat, 35,-+ / monat
smartphonevertrag: 35,-+ / monat, meist eher 50-70.

macht nach meiner rechnung im schnitt 70-110 €, die fast jeder deutsche bereit ist zu zahlen, denn statt smartphone könnte man ja auch (so wie ich ) ein altes nokia mit sich rumschleppen, kostet 9,95 / monat oder prepaid u.U. noch billiger. oft kommt nochmal gesondert ein tabletvertrag mit dazu, nochmal 30,- im kombipaket. die meisten deutschen dürften auf so um die 150€ / monat für die internetnutzung kommen. smartphone/tablet ist ja auch eigentlich nur noch für den onlinegebrauch da, ihr liebstes spielzeug und die laufenden kosten dafür vergessen die meisten aber gerne... vor allem wenn papa das zahlt.^^

immer wieder witzig wenn manche rumschreien: buaäää, alles wird immer teurer!, aber dann vergessen dass man ein iphone statt einem wahlscheibentelefon hat, und einen 2m-plasmafernseher statt einer 60cm-röhre (oh, wunder, so ein ding verbraucht mehr strom, wow!^^).