PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- mitzi
- Beiträge: 107
- Registriert: 29.09.2008 16:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Da mein mainboard jetzt ganz hinüber ist bräuchte ich empfelungen für mainboard,ram und cpu, sollte auf ähnlichen Niveau wie meine graka liegen. Mein System siehe oben(oder vorseite).
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Kann sein das es schon mal in den Raum gestellt wurde: Warum setzen atm so viele auf Radeon GPU's? Weil nur im identischen Preissegment geschaut wird? Bzw. der Aufpreis für Nividia GPU's meist höher ist bei identischer Leistung? Denn die vergleich Benchs fallen doch sehr durchwachsen aus.
Ich frage weil ich mir dann doch noch mal ein kleines Update gönnen wollte. Atm habe ich diese beiden Karten auf dem Radar:
Palit GTX 660 Ti oc
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-66 ... 24323.html
Gigabyte GTX 660 Ti oc
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx ... 24389.html
Oder eine nicht von Haus aus übertaktete GTX 670. Von Radeon muss ich erst überzeugt werden. Mit der ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht habe. Stichwort: Optimierung bzw. Treibersupport. Vom Preis her ähnlich wäre dann bspw. die hier:
VTX3D Radeon 7950
http://geizhals.de/vtx3d-radeon-hd-7950 ... 33684.html
Ich frage weil ich mir dann doch noch mal ein kleines Update gönnen wollte. Atm habe ich diese beiden Karten auf dem Radar:
Palit GTX 660 Ti oc
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-66 ... 24323.html
Gigabyte GTX 660 Ti oc
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx ... 24389.html
Oder eine nicht von Haus aus übertaktete GTX 670. Von Radeon muss ich erst überzeugt werden. Mit der ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht habe. Stichwort: Optimierung bzw. Treibersupport. Vom Preis her ähnlich wäre dann bspw. die hier:
VTX3D Radeon 7950
http://geizhals.de/vtx3d-radeon-hd-7950 ... 33684.html
- Dafuh
- Beiträge: 1055
- Registriert: 29.01.2012 12:27
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Radeon dürfte seine Lehren gezogen haben. Der Support ist klasse, wurde unter anderem durch die tollen Beta Treiber in letzter Zeit bestätigt...alles in allem sind Radeon GPU's sicher nicht mehr das was sie einmal waren.
Leider kann ich keine ausgiebigen Vergleiche ziehen, da ich noch nicht solange mit PC's vertraut bin.
Leider kann ich keine ausgiebigen Vergleiche ziehen, da ich noch nicht solange mit PC's vertraut bin.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.04.2013 12:28
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Radeon war noch nie so stark wie im Moment. Bei den Super Highend Grafikkarten verlieren sie natürlich gegen die GTX 680 und stärkeres, aber alles darunter ist es eher empfehlenswert im Hause AMD einzukaufen.Dafuh hat geschrieben:Radeon dürfte seine Lehren gezogen haben. Der Support ist klasse, wurde unter anderem durch die tollen Beta Treiber in letzter Zeit bestätigt...alles in allem sind Radeon GPU's sicher nicht mehr das was sie einmal waren.
Leider kann ich keine ausgiebigen Vergleiche ziehen, da ich noch nicht solange mit PC's vertraut bin.
@xris mit der VTX3D hast du dir eine sehr gute Karte ausgesucht, welche selbst übertaktet noch sehr leise ist und mit guten Temperaturen daher kommt. Ebenso schlägt sich auch ohne Übertaktung die GTX660 Ti (:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
naja, ich hab von VTX3D noch nich sehr viel gehört...ehrlich gesagt noch nie. keine voruteile, aber ich würde da dennoch einen der eher etwas etablierteren hersteller bevorzugen. XFX hat in letzter zeit ziemlich gute arbeit geleisten, von daher: http://geizhals.de/xfx-radeon-hd-7950-d ... 32224.html
- Dafuh
- Beiträge: 1055
- Registriert: 29.01.2012 12:27
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Wenn ich aus meiner kurzen Erfahrungskiste greife, kann ich noch Gigabyte empfehlen.
Hab die HD7870 OC und bin vollends von Leistung, Stromverbrauch und Kühlung begeistert.
Hab die HD7870 OC und bin vollends von Leistung, Stromverbrauch und Kühlung begeistert.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.04.2013 12:28
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... ml?start=5Rosette hat geschrieben:naja, ich hab von VTX3D noch nich sehr viel gehört...ehrlich gesagt noch nie. keine voruteile, aber ich würde da dennoch einen der eher etwas etablierteren hersteller bevorzugen. XFX hat in letzter zeit ziemlich gute arbeit geleisten, von daher: http://geizhals.de/xfx-radeon-hd-7950-d ... 32224.html
VTX3D ist noch nicht besonders etabliert, aber die Karte ist super und gerade weil sie gut zum übertakten geeignet ist super ;P
- DiOxigen
- Beiträge: 679
- Registriert: 20.09.2011 10:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Jop die VTX3D Karten sind nicht die schlechtesten.
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 23.10.2006 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moin,
Ich möchte mich mal ans Austauschen eines Mainboards wagen, damit mein recht alter PC zumindest 1-2 aktuelle Komponenten verträgt. Ein paar alte Bauteile würde ich aber erst noch weiter benutzen wollen.
Nur dazu dann erstmal die passende Platine finden.
Also...
-normales grosses Gehäuse (dieses)
-16 GB RAM DDR3 sollen rein
-Radeon HD 7750 will ich noch weiter nutzen
-400W Netzteil auch
-Hauptprozessor: IntelCore Q6600 @ 2,4GH Quadcore auch (zumindest sagte man mir, dass das Ding auch heute noch einiges taugt)
-Serial ATA Festplatte(n) muss ich noch besorgen
-und halt Win 8 dann, aber das ist glaube egal
-Spielraum für zukünftiges
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir da einfach die erstbeste von Amazon rauspicken kann, z.B. Gigabyte 970A-UD3, da ich nichtmal weiss, ob da mein CPU reinpasst.
Auch hörte ich, dass Mainboards noch Watt verbraten (können), daher habe ich etwas Kummer, ob das Netzteil dann ausreicht.
Ich möchte mich mal ans Austauschen eines Mainboards wagen, damit mein recht alter PC zumindest 1-2 aktuelle Komponenten verträgt. Ein paar alte Bauteile würde ich aber erst noch weiter benutzen wollen.
Nur dazu dann erstmal die passende Platine finden.
Also...
-normales grosses Gehäuse (dieses)
-16 GB RAM DDR3 sollen rein
-Radeon HD 7750 will ich noch weiter nutzen
-400W Netzteil auch
-Hauptprozessor: IntelCore Q6600 @ 2,4GH Quadcore auch (zumindest sagte man mir, dass das Ding auch heute noch einiges taugt)
-Serial ATA Festplatte(n) muss ich noch besorgen
-und halt Win 8 dann, aber das ist glaube egal
-Spielraum für zukünftiges
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir da einfach die erstbeste von Amazon rauspicken kann, z.B. Gigabyte 970A-UD3, da ich nichtmal weiss, ob da mein CPU reinpasst.
Auch hörte ich, dass Mainboards noch Watt verbraten (können), daher habe ich etwas Kummer, ob das Netzteil dann ausreicht.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
also als aller erstes: wenn du die CPU behalten willst, wieso möchtest du dann mainboard austauschen? ein mainboard wechseln kommt eigentlich auschließlich in frage, wenn man auch die CPU tauschen möchte.
2. funktioniert das so garnicht wie du das gerne hättest. wie du selber schon gemutmaßt hat, passt die CPU nur auf mainboards mit sockel 775. die sind aber völlig veraltet und die gibts auch nicht mit DDR3, weil die CPU den speicher unterstützen muss. wenn du also DDR3 möchtest, brauchst du schon ein aktuelles mainboard und somit auch ne neue CPU. es scheitert also sowohl an der speicherunterstützung (DDR3 kennt deine CPU nämlich garnicht) als auch an der sockelkompatiblität. wenn du was vernünftiges willst was auch ein paar jahre hält, landest du MINDESTENS bei 300€, eher 350€ weil du auch ne neue passende CPU und DDR3 speicher brauchst.
btw: das mainboard was du gepostet hast ist übrigens ein mainboard mit AM3 sockel, also ein mainboard auschließlich für AMD prozessoren. dein prozessor ist aber von intel. das geht also schonmal überhaupt garnicht. :wink:
3. dein gehäuse ist nicht "normal" groß. :wink: das ist ein mini-tower wie sie für fertigrechner üblich sind. die "normale" größe sind midi-tower, die sind etwas größer. am besten sieht man das an der anzahl der slots für DVD-laufwerke. mini-tower haben meiste nur 2 oder sogar nur einen, midi-tower haben mindestens 4 oder 5.
4. wozu 16GB? 8GB reichen völlig aus. 16GB sind, soweit du diese nicht professionell nutzt, reine geldverschwendung. insbesondere in verbindung mit der doch recht betagten grafikkarte und dem betagten prozessor (funzt, wie gesagt, mit letzterem sowieso nicht).
5. genauere angabe zum netzteil wäre nicht schlecht. 400W ist nämlich, auch wenn man es nicht glauben kann, keine zuverlässige angabe. es gibt mämlich auch angegebene 400W netzteile die effektiv vllt maximal 300W liefern können. insbesondere die zu 95% am meisten beanspruchte 12V leitung kommt meistens viel zu kurz und schafft meist nichtmal die hälfte der angegebenen leistung in watt.
2. funktioniert das so garnicht wie du das gerne hättest. wie du selber schon gemutmaßt hat, passt die CPU nur auf mainboards mit sockel 775. die sind aber völlig veraltet und die gibts auch nicht mit DDR3, weil die CPU den speicher unterstützen muss. wenn du also DDR3 möchtest, brauchst du schon ein aktuelles mainboard und somit auch ne neue CPU. es scheitert also sowohl an der speicherunterstützung (DDR3 kennt deine CPU nämlich garnicht) als auch an der sockelkompatiblität. wenn du was vernünftiges willst was auch ein paar jahre hält, landest du MINDESTENS bei 300€, eher 350€ weil du auch ne neue passende CPU und DDR3 speicher brauchst.
btw: das mainboard was du gepostet hast ist übrigens ein mainboard mit AM3 sockel, also ein mainboard auschließlich für AMD prozessoren. dein prozessor ist aber von intel. das geht also schonmal überhaupt garnicht. :wink:
3. dein gehäuse ist nicht "normal" groß. :wink: das ist ein mini-tower wie sie für fertigrechner üblich sind. die "normale" größe sind midi-tower, die sind etwas größer. am besten sieht man das an der anzahl der slots für DVD-laufwerke. mini-tower haben meiste nur 2 oder sogar nur einen, midi-tower haben mindestens 4 oder 5.
4. wozu 16GB? 8GB reichen völlig aus. 16GB sind, soweit du diese nicht professionell nutzt, reine geldverschwendung. insbesondere in verbindung mit der doch recht betagten grafikkarte und dem betagten prozessor (funzt, wie gesagt, mit letzterem sowieso nicht).
5. genauere angabe zum netzteil wäre nicht schlecht. 400W ist nämlich, auch wenn man es nicht glauben kann, keine zuverlässige angabe. es gibt mämlich auch angegebene 400W netzteile die effektiv vllt maximal 300W liefern können. insbesondere die zu 95% am meisten beanspruchte 12V leitung kommt meistens viel zu kurz und schafft meist nichtmal die hälfte der angegebenen leistung in watt.
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 23.10.2006 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
f*ck, das war vernichtend, danke für die ausführlche Antwort.
Alsooo... mein Festplatte liegt gerade im Sterben und dann war mein Gedankengang etwa folgender *multifacepalmworthy*:
Hmm, mit einer neuen Master Festplatte brauche ich ein neues Betriebssystem. Am besten 64bit, da mein jetztiges Vista32 nicht meine vollen 4GB RAM sieht.
Wobei, dachte ich, eigentlich könnte ich dann auch gleich richtig RAM reinknattern, dann klappt vielleicht auch wieder Planetside 2 (welches 4GB min voraussetzt), Grafik ist mir da net so wichtig. Vielleicht auch beim Videobearbeiten dienlich, kA.
Also mir aus reiner Unwissenheit und Ignoranz (hey, heute ist eh alles Plug´n Play, wird schon ungesehen in den PC passen) Win8, 16GB RAM (war auch net so der Kostenposten) und eine Festplatte bestellt. Die Festplatte bereits zurückgeschickt, IDE und SATA..., dachte meine alte HD sei noch IDE... wieder was gelernt.^^
Ok, das war Mist, also probieren wir mal den RAM. Einen der 2GB DDR2-Riegel rausgezogen und mit einem 8 GB DDR3 verglichen... hmm sehen gleich gross aus, also müsste der da auch reinpassen.
Moment mal, warum sitzt beim 8er die Kerbe woanders? Dann beim Mainboard den Kabelberg mal etwas weiter beiseite geschoben und die Aufschrift auf der Platine gelesen "...DDR2". Ein *NEIN* im Homer-Simpson-Stil erfolgte kurz darauf.
So. Nu habe ich hier Win8, 16GB DDR3 und meinen PC samt sterbender Harddisk, und überlege ob und was ich zurückschicke oder aufrüste und verwerte.
Alsooo... mein Festplatte liegt gerade im Sterben und dann war mein Gedankengang etwa folgender *multifacepalmworthy*:
Hmm, mit einer neuen Master Festplatte brauche ich ein neues Betriebssystem. Am besten 64bit, da mein jetztiges Vista32 nicht meine vollen 4GB RAM sieht.
Wobei, dachte ich, eigentlich könnte ich dann auch gleich richtig RAM reinknattern, dann klappt vielleicht auch wieder Planetside 2 (welches 4GB min voraussetzt), Grafik ist mir da net so wichtig. Vielleicht auch beim Videobearbeiten dienlich, kA.
Also mir aus reiner Unwissenheit und Ignoranz (hey, heute ist eh alles Plug´n Play, wird schon ungesehen in den PC passen) Win8, 16GB RAM (war auch net so der Kostenposten) und eine Festplatte bestellt. Die Festplatte bereits zurückgeschickt, IDE und SATA..., dachte meine alte HD sei noch IDE... wieder was gelernt.^^
Ok, das war Mist, also probieren wir mal den RAM. Einen der 2GB DDR2-Riegel rausgezogen und mit einem 8 GB DDR3 verglichen... hmm sehen gleich gross aus, also müsste der da auch reinpassen.
Moment mal, warum sitzt beim 8er die Kerbe woanders? Dann beim Mainboard den Kabelberg mal etwas weiter beiseite geschoben und die Aufschrift auf der Platine gelesen "...DDR2". Ein *NEIN* im Homer-Simpson-Stil erfolgte kurz darauf.
So. Nu habe ich hier Win8, 16GB DDR3 und meinen PC samt sterbender Harddisk, und überlege ob und was ich zurückschicke oder aufrüste und verwerte.
- 3II0c0
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.07.2010 16:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Notebook Kaufentscheidung
Hi,
ich hab ne Frage meine Laptop-Kaufentscheidung betreffend, ich habe 2 Modelle in die engere Auswahl genommen, welche beide gleich viel Kosten (550€) bwz. im selben Gehäuse stecken. Ich hoffe, dass mir jemand bei meiner Entscheidung helfen kann, denn ich weiß nicht was besser ist.
Ich brauche das Notebook nur sekundär zum Spielen von Strategiespielen z.B, aber auch zur Bildbearbeitung deshalb lege ich schon wert auf die Grafikeigenschaften.
Modell 1:
AMD Quad-Core A10-4600M APU (2,3 GHz; 2,3 GHz)
8 GB DDR3
AMD Radeon HD 7660G/7670M Dual GPU (1 GB DDR3 dediziert)
Modell 2:
Intel® Core™ i7-3632QM (2,2 GHz; 6 MB L3-Cache)
4GB DDR3
AMD Radeon HD 7670M (1 GB DDR3 dediziert)
PS; beide sind von HP
Danke im Voraus für die Hilfe!
ich hab ne Frage meine Laptop-Kaufentscheidung betreffend, ich habe 2 Modelle in die engere Auswahl genommen, welche beide gleich viel Kosten (550€) bwz. im selben Gehäuse stecken. Ich hoffe, dass mir jemand bei meiner Entscheidung helfen kann, denn ich weiß nicht was besser ist.
Ich brauche das Notebook nur sekundär zum Spielen von Strategiespielen z.B, aber auch zur Bildbearbeitung deshalb lege ich schon wert auf die Grafikeigenschaften.
Modell 1:
AMD Quad-Core A10-4600M APU (2,3 GHz; 2,3 GHz)
8 GB DDR3
AMD Radeon HD 7660G/7670M Dual GPU (1 GB DDR3 dediziert)
Modell 2:
Intel® Core™ i7-3632QM (2,2 GHz; 6 MB L3-Cache)
4GB DDR3
AMD Radeon HD 7670M (1 GB DDR3 dediziert)
PS; beide sind von HP
Danke im Voraus für die Hilfe!
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
[klugscheißmodus]Rosette hat geschrieben:2. funktioniert das so garnicht wie du das gerne hättest. wie du selber schon gemutmaßt hat, passt die CPU nur auf mainboards mit sockel 775. die sind aber völlig veraltet und die gibts auch nicht mit DDR3, weil die CPU den speicher unterstützen muss. wenn du also DDR3 möchtest, brauchst du schon ein aktuelles mainboard und somit auch ne neue CPU. es scheitert also sowohl an der speicherunterstützung (DDR3 kennt deine CPU nämlich garnicht) als auch an der sockelkompatiblität. wenn du was vernünftiges willst was auch ein paar jahre hält, landest du MINDESTENS bei 300€, eher 350€ weil du auch ne neue passende CPU und DDR3 speicher brauchst.
Doch, Mainboards mit X48-Chipsatz sind i.A. für S775 und DDR3. Der CPU ist das egal, weil bei der Core 2-Serie der Speichercontroller noch nicht in die CPU integriert ist.
[/klugscheißmodus]

...trotzdem hast du inhaltlich mit deinem Post selbstverständlich Recht.

- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
naja, wie du siehst, funzt es nicht einfacvh sich neue hardware zu kaufen, insbesondere wenn der rechner schon älter ist. und ganz ehrlich: deine vorgehensweise/gedankenweise war auch nicht die klügste.^^Vernon hat geschrieben:f*ck, das war vernichtend, danke für die ausführlche Antwort.
Alsooo... mein Festplatte liegt gerade im Sterben und dann war mein Gedankengang etwa folgender *multifacepalmworthy*:
Hmm, mit einer neuen Master Festplatte brauche ich ein neues Betriebssystem. Am besten 64bit, da mein jetztiges Vista32 nicht meine vollen 4GB RAM sieht.
Wobei, dachte ich, eigentlich könnte ich dann auch gleich richtig RAM reinknattern, dann klappt vielleicht auch wieder Planetside 2 (welches 4GB min voraussetzt), Grafik ist mir da net so wichtig. Vielleicht auch beim Videobearbeiten dienlich, kA.
Also mir aus reiner Unwissenheit und Ignoranz (hey, heute ist eh alles Plug´n Play, wird schon ungesehen in den PC passen) Win8, 16GB RAM (war auch net so der Kostenposten) und eine Festplatte bestellt. Die Festplatte bereits zurückgeschickt, IDE und SATA..., dachte meine alte HD sei noch IDE... wieder was gelernt.^^
Ok, das war Mist, also probieren wir mal den RAM. Einen der 2GB DDR2-Riegel rausgezogen und mit einem 8 GB DDR3 verglichen... hmm sehen gleich gross aus, also müsste der da auch reinpassen.
Moment mal, warum sitzt beim 8er die Kerbe woanders? Dann beim Mainboard den Kabelberg mal etwas weiter beiseite geschoben und die Aufschrift auf der Platine gelesen "...DDR2". Ein *NEIN* im Homer-Simpson-Stil erfolgte kurz darauf.
So. Nu habe ich hier Win8, 16GB DDR3 und meinen PC samt sterbender Harddisk, und überlege ob und was ich zurückschicke oder aufrüste und verwerte.
also grundsätzlich, wo du schonmal dabei bist, würde ich das auch nutzen. wenn du bereit bist noch etwas geld zu investieren, dann könnte man dir da auch nochmal was empfehlen.
mainboard: ASRock H77 Pro4M 65€ (falls du PCI slots benötigst
CPU: Intel Core i5 3350P 150€ | das ist schon nen sehr leistungsstarker prozessor, mit dem wirst du auch etwas länger deinen spaß haben. sollte dir das zu teuer sein: Intel Core i3 3225 für 115€. ist allerdings nur nen dual core mit 4 threads (hyper threading) und hat im gegensatz zum i5 quad core auch noch ne onboard grafik mit dabei (falls mans braucht).
wäre aber immernoch ganz nett zu wissen, was du genau für ein netzteil hast.
hehe, jetzt hastes mir heimgezahlt.Lazy Sloth hat geschrieben:[klugscheißmodus]Rosette hat geschrieben:2. funktioniert das so garnicht wie du das gerne hättest. wie du selber schon gemutmaßt hat, passt die CPU nur auf mainboards mit sockel 775. die sind aber völlig veraltet und die gibts auch nicht mit DDR3, weil die CPU den speicher unterstützen muss. wenn du also DDR3 möchtest, brauchst du schon ein aktuelles mainboard und somit auch ne neue CPU. es scheitert also sowohl an der speicherunterstützung (DDR3 kennt deine CPU nämlich garnicht) als auch an der sockelkompatiblität. wenn du was vernünftiges willst was auch ein paar jahre hält, landest du MINDESTENS bei 300€, eher 350€ weil du auch ne neue passende CPU und DDR3 speicher brauchst.
Doch, Mainboards mit X48-Chipsatz sind i.A. für S775 und DDR3. Der CPU ist das egal, weil bei der Core 2-Serie der Speichercontroller noch nicht in die CPU integriert ist.
[/klugscheißmodus]
![]()

magst zwar recht haben, aber ich denke wir sind uns einig wenn ich sage, dass es geldverschwendung wäre jetzt noch nen neues 775 mainboard nur für DDR3 zu holen.
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 23.10.2006 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Das Netzteil ist laut Etikett ein FSP400-60HLN von FSP Group INC.
Danke nochmal für die Antwort. Aber nach der kleinen Odyssee, die ich da hatte (die obige Geschichte ist nur die erste Hälfte, danach folgte noch eine 200km Autoreise und so^^) habe ich mir nun einfach eine neue Festplatte geholt und Win8 darauf geknattert. Den Arbeitsspeicher werde ich erstmal wieder zurückschicken.
Mein System startet nun sauschnell, Win8 sieht kacke aus, und ich habe immerhin dank 64bit OS ein klein bisserl mehr RAM.
Mit Aufrüsten warte ich dann noch, bis ich noch mehr Bedarf habe.
Kleine Frage noch: bei Win8 ist kein Moviemaker dabei? Bei Vista32 hatte ich es noch dabei (oder es war mit vorinstalliert).
Eine noch: die Hauptplatinen für meinen obigen Tower, benötigen die die Grösse Mini ATX oder Mikro ATX?
Edit noch eine zum Mainboard: Also wenn ich eines mit Sockel 775 nehmen und passenden DDR3 Slots nehmen würde, könnte ich DDR3 Speicher da reinbauen, hätte auch den entsprechenden RAM, es würde dann aber nur in DDR2 Geschwindigkeit laufen?
Danke nochmal für die Antwort. Aber nach der kleinen Odyssee, die ich da hatte (die obige Geschichte ist nur die erste Hälfte, danach folgte noch eine 200km Autoreise und so^^) habe ich mir nun einfach eine neue Festplatte geholt und Win8 darauf geknattert. Den Arbeitsspeicher werde ich erstmal wieder zurückschicken.
Mein System startet nun sauschnell, Win8 sieht kacke aus, und ich habe immerhin dank 64bit OS ein klein bisserl mehr RAM.
Mit Aufrüsten warte ich dann noch, bis ich noch mehr Bedarf habe.
Kleine Frage noch: bei Win8 ist kein Moviemaker dabei? Bei Vista32 hatte ich es noch dabei (oder es war mit vorinstalliert).
Eine noch: die Hauptplatinen für meinen obigen Tower, benötigen die die Grösse Mini ATX oder Mikro ATX?
Edit noch eine zum Mainboard: Also wenn ich eines mit Sockel 775 nehmen und passenden DDR3 Slots nehmen würde, könnte ich DDR3 Speicher da reinbauen, hätte auch den entsprechenden RAM, es würde dann aber nur in DDR2 Geschwindigkeit laufen?