Dennoch wäre es aus der Sicht von Sony wesentlich sinnvoller eine etablierte IP wie GT zum Release einer neuen Konsole zu bringen. GT ist schließlich einer der wenigen Systemseller die sie haben (mit einem größeren Impact als z.B. Killzone, geschweige denn Driveclub)...Pennywise hat geschrieben: Dann zeig mir einen Publisher der zwei SEHR ähnliche Spiele im selben Zeitraum rausgebracht hat, noch dazu nen Racer.
Drive Club und GT6 sind Sony Produkte...
Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
GT ist wie du ja schon sagst einer der erfolgreichsten Reihen von Sony, die aber IMMER etwas mehr Zeit benötigt.Nerix hat geschrieben:Dennoch wäre es aus der Sicht von Sony wesentlich sinnvoller eine etablierte IP wie GT zum Release einer neuen Konsole zu bringen. GT ist schließlich einer der wenigen Systemseller die sie haben (mit einem größeren Impact als z.B. Killzone, geschweige denn Driveclub)...Pennywise hat geschrieben: Dann zeig mir einen Publisher der zwei SEHR ähnliche Spiele im selben Zeitraum rausgebracht hat, noch dazu nen Racer.
Drive Club und GT6 sind Sony Produkte...
Auch wenn die Entwicklung auf der PS4 deutlich schneller von der Hand gehen wird, werden wir locker noch mal 1-2 Jahre für ein PS4 GT einkalkulieren.
Drive Club könnte man gleich beerdigen wenn man beide zeitgleich veröffentlichen würde.
Die werden sich schon was dabei gedacht haben mit Drive Club.
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
DriveClub, ein "Social Arcade Racer" und kein "The Real Driving Simulator", hat nur auf den ersten Blick und oberflächlich etwas mit GT gemeinsam.Pennywise hat geschrieben:Dann zeig mir einen Publisher der zwei SEHR ähnliche Spiele im selben Zeitraum rausgebracht hat, noch dazu nen Racer.OriginalSchlagen hat geschrieben: Yo, genauso wäre es dämlich, zwei FPS gleichzeitig oder nahe zu releasen. Würde niemals niemand nie auf die Idee kommen nicht.
Drive Club und GT6 sind Sony Produkte...
Warum sollte es ein Risiko sein? Es wäre ein weiteres wichtiges Zugpferd und würde die Verkäufe zur Veröffentlichung selbstredend ankurbeln. Gibt es ernsthaft jemanden, der das anzweifelt? Was damals zu PS1 u. PS2 Zeiten ablief, ist für die jetzige, bzw. kommende Generation irrelevant. Dass die Konkurrenz nicht (mehr) schläft, dürfte Sony bemerkt und aus dem Dornrösschenschlaf gerissen haben. Wenn GT6 nicht als auf das neue System optimierte Version erscheint, wäre das ein grosser Fehler.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... osoft.html
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 13.03.2012 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
GT6 wäre als Launchtitel für die PS4 so unglaublich dumm!
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Das Forza jetzt jedes Jahr nen Ableger bekommt ist ja kein Indikator für GT.OriginalSchlagen hat geschrieben:DriveClub, ein "Social Arcade Racer" und kein "The Real Driving Simulator", hat nur auf den ersten Blick und oberflächlich etwas mit GT gemeinsam.Pennywise hat geschrieben:Dann zeig mir einen Publisher der zwei SEHR ähnliche Spiele im selben Zeitraum rausgebracht hat, noch dazu nen Racer.OriginalSchlagen hat geschrieben: Yo, genauso wäre es dämlich, zwei FPS gleichzeitig oder nahe zu releasen. Würde niemals niemand nie auf die Idee kommen nicht.
Drive Club und GT6 sind Sony Produkte...
Warum sollte es ein Risiko sein? Es wäre ein weiteres wichtiges Zugpferd und würde die Verkäufe zur Veröffentlichung selbstredend ankurbeln. Gibt es ernsthaft jemanden, der das anzweifelt? Was damals zu PS1 u. PS2 Zeiten ablief, ist für die jetzige, bzw. kommende Generation irrelevant. Dass die Konkurrenz nicht (mehr) schläft, dürfte Sony bemerkt und aus dem Dornrösschenschlaf gerissen haben. Wenn GT6 nicht als auf das neue System optimierte Version erscheint, wäre das ein grosser Fehler.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... osoft.html
Messen kann sich Forza halt trotzdem nicht mit GT bei den Verkaufszahlen.
d.H. nicht das man denen jetzt unbedingt hinterher eilen will.
Natürlich wird GT6 um einiges schneller als GT5 erscheinen, das Debakel auf der PS3 wird man nicht wiederaufleben lassen.
Aber Drive Club wird erst mal die Fans versorgen, bis halt die Prologue Version erscheint (ich tippe auf nächstes Jahr im Herbst/Winter) und dann dem Release von GT PS4 im Jahr 2015.
Manche Entwickler brauchen halt einfach lange und Polyphony gehört dazu.
Wie gesagt ich bin ja bei dir wenn es darum geht das ein GT auf der PS4 schneller erscheint als damals GT5 auf der PS3, aber Sony würde niemals zwei so ähnliche Titel im selben Zeitraum für die selbe Plattform bringen.
Natürlich wäre es von ihnen auch schlauer gewesen mit GT6 nen PS4 Release Titel zu haben, aber wie gesagt, die werden sich die nötige Zeit nehmen um einen Unterschied zu GT5 zu erzielen.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 13.03.2012 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Ähhh nein?!Pennywise hat geschrieben:Natürlich wäre es von ihnen auch schlauer gewesen mit GT6 nen PS4 Release Titel zu haben, aber wie gesagt, die werden sich die nötige Zeit nehmen um einen Unterschied zu GT5 zu erzielen.
Die Nachfrage ist höher als die produzierte Menge der Konsolen beim Launch. GT würde die Nachfrage nur noch erhöhen und für Frust unter PS3 und wartenden PS4 Fans sorgen, da sich nicht jeder PS3 Besitzer die PS4 kaufen kann, aber sich ein neues GT wünscht oder Fans der PS4 durch die Lieferengpässe warten müssen.
Neue IP´s brauchen Luft zum atmen. GT schadet Drive Club und Knack.
GT gehört zu den Titeln mit den höchsten Entwicklungskosten. GT6 auf einer Konsole mit einer 1-3 Millionen Fanbase ist ein Verlustgeschäft.
- WilderWein
- Beiträge: 326
- Registriert: 02.08.2012 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Sony wär selten dämlich GT6 als Launch für PS4 zu bringen. Das ist der Systemseller der Playstation.
Verkaufszahlen PS4 = 0, Verkaufszahlen PS3 = 73 Millionen. Was ist da wohl sinnvoller?
Für PS4 kommt ertsmal Drive Club, danach 2 bis 3 Jahre vermute ich kommt GT7 für PS4.
Verkaufszahlen PS4 = 0, Verkaufszahlen PS3 = 73 Millionen. Was ist da wohl sinnvoller?
Für PS4 kommt ertsmal Drive Club, danach 2 bis 3 Jahre vermute ich kommt GT7 für PS4.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
gt1 & 2 = psone
gt 3 & 4 = ps2
gt 5 & 6 = ps3
macht sinn
gt 3 & 4 = ps2
gt 5 & 6 = ps3
macht sinn

- Swatfish
- Beiträge: 1775
- Registriert: 06.01.2010 19:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Dann wäre die Entwicklungszeit zwischen GT5 und GT6 ja unter 35 Jahren...also eher unwarscheinlich
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.03.2012 09:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Bitte einfach nur Teil 3 neumachen... so wie es war
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Ist letztlich eine Frage der Prioritätensetzung.WilderWein hat geschrieben:Sony wär selten dämlich GT6 als Launch für PS4 zu bringen. Das ist der Systemseller der Playstation.
Verkaufszahlen PS4 = 0, Verkaufszahlen PS3 = 73 Millionen. Was ist da wohl sinnvoller?
Sind einem die Verkaufszahlen für das Spiel wichtiger, oder dass sich die Hardwarebasis der PS4 möglichst schnell vergrößert? Kurz- bis mittelfristig wäre sicherlich ersteres gewinnträchtiger, aber langfristig ist es denke ich wichtig, dass möglichst schnell eine gewisser Hardwareabsatz erreicht wird, um es für 3rd Partys/Indies etc. attraktiv zu machen, viel für die PS4 zu entwickeln. Und mit GT6 würde es definitiv einen schnelleren Absatz geben (das Argument, dass zum Release die Nachfrage > als das Angebot sein wird mag zwar richtig sein, dies gilt aber meist nur für sehr kurze Zeiträume, max. die ersten 2-3 Monate. Ist insofern für die Überlegung nicht entscheidend).
Außerdem war GT immer schon ein Spiel, dass sich über lange Zeiträume gut verkauft, insofern könnten selbst bei einem PS4 Release langfristig noch gute Verkaufszahlen erreicht werden (auch wenn insgesamt entsprechend weniger Umsatz erzielt würde, aufgrund geringerer Durchschnittspreise).
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Im Gegensatz zu den Gran Turismos auf PSX u. PS2 konnte GT auf der PS3 regelmässig geupdated und mit DLCs versorgt werden. Deshalb würde es erst recht keinen Sinn machen, ein weiteres für die PS3 zu entwickeln.Flextastic hat geschrieben:gt1 & 2 = psone
gt 3 & 4 = ps2
gt 5 & 6 = ps3
macht sinn
PS4 = 0? Erstens ist diese Zahl nicht konstant. Zweitens ist das Releasedatum auf der Händlerseite nur Platzhalter. Drittens kann "release-nahe" der Zeitraum Monate nach Verkaufsstart sein.WilderWein hat geschrieben:Sony wär selten dämlich GT6 als Launch für PS4 zu bringen. Das ist der Systemseller der Playstation.
Verkaufszahlen PS4 = 0, Verkaufszahlen PS3 = 73 Millionen. Was ist da wohl sinnvoller?
Für PS4 kommt ertsmal Drive Club, danach 2 bis 3 Jahre vermute ich kommt GT7 für PS4.
Was der Sinn ist wurde doch erklärt. Die PS3 Hardwarebasis braucht man nicht mehr anzukurbeln.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Es macht Sinn. Denn trotz all der Updates finde ich Gran Turismo 5 nicht besonders gut. Ich will mir gar nicht vorstellen wie der Rotz sich VOR Spec 2.0 gespielt haben muss. Sobald ich auf der Strecke bin ist alles in Butter. Sogar spaßig. Aber alles was die Menüs, den Kauf und das optische wie technische Tuning von Autos angeht - neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee. Genau wie der Haufen an halbgaren Features und Gameplay Modi. B Spec halte ich für eine gute Idee - aber da ist mehr drin als das was GT5 hat. Rallye ist eine absolute Verschwendung. Und Kart bin ich 2-3 mal gefahren. Es ist klasse wenn ein Rennspiel heutzutage massig Inhalte bietet - aber die Umsetzung muss stimmen.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Wie war das, neue IP's kommen zum Start einer Konsole besser an, ermöglichen neue Games? Spieler wollen nicht ständig neue Nummern? Hach, am Ende sind neue Marken toll weil sie unverbraucht sind und schlecht weil kein Beweis der Qualität vorliegt. Alte Marken sind toll weil man die Qualität der Vorgänger kennt, ergo sich auf mehr davon freut und schlecht weil sie verbraucht sind. Je nachdem wer sich hinstellt, wird eines der Argumente rausgepickt. 

- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Gran Turismo 5: Nachfolger im November auf PS3?
Naja, man sollte da schon differenziengreenelve hat geschrieben:Wie war das, neue IP's kommen zum Start einer Konsole besser an, ermöglichen neue Games? Spieler wollen nicht ständig neue Nummern? [...] Je nachdem wer sich hinstellt, wird eines der Argumente rausgepickt.

Kann man auch gut mit Sportspielen vergleichen, da möchte auch niemand eine neue IP, da es am Kern nichts ändern würde (Beispiel Fifa, wozu ein neuer Name?)
In anderen Genres ist dies was anderes. Dort geht es um neue Hintergrundwelten, neue Charaktere, neue Stories, evtl. anderes Gameplay usw., also alles was man bei einem Spiel wie GT oder Fifa nicht hat/braucht.