Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Sony verfolgt da ja oft größere Ziele mit DVD und Blu-Ray Verbreitung. Bei MS bin ich mir noch nicht ganz sicher, die werden auch ihren Masterplan haben (Entertainment Box für's Wohnzimmer).
Nintendo hat das ja prinzipiell immer gut gemacht, dass sie Hardware mit passender Software verbunden haben aber bei der Wii kam das etwas spät und auf der Wii U sehe ich da noch nicht sehr viel (außer Off TV Play).
Ohne solche Impulse durch die Hardware, die sich ja auch auf's Gameplay auswirken, wären meiner Meinung nach viele Titel von ihnen lange nicht mehr so interessant.
Nintendo hat das ja prinzipiell immer gut gemacht, dass sie Hardware mit passender Software verbunden haben aber bei der Wii kam das etwas spät und auf der Wii U sehe ich da noch nicht sehr viel (außer Off TV Play).
Ohne solche Impulse durch die Hardware, die sich ja auch auf's Gameplay auswirken, wären meiner Meinung nach viele Titel von ihnen lange nicht mehr so interessant.
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Weil Sony und Microsoft Hardware verkaufen wollen bzw "Entertainmentcenter" und ihren Gewinn aus einer großen Mischung aus Lizenzen, Software, Abos und anderem Kram erwirtschaften, Spiele sind bei Microsoft mehr als bei Sony Mittel zum Zweck... Nintendo hingegen braucht die Hardware nur um ihre Software zu verkaufen, einer der Gründe warum sie ohne Ambitionen ihre Hardware zusammenstellen.Levi hat geschrieben: Vielleicht weil es gewinnbringend ist? das übersieht manch einer wohl immer gerne, der so eine Frage aufwirft, oder eben jenes fordert. Nintendo macht mit Hardware Gewinn! warum aufgeben? ... Gegenfrage: warum entwickeln die anderen Überhaupt noch Hardware, und entwickeln nicht direkt fürn PC? ... mit ihren Systemen verdienen sie im Gegensatz zu Nintendo sogut wie garnicht und machen eher Verlust.(auch über eine ganze Generation betrachtet!)
Und was die Gewinne angeht, mit dem Gamecube war der Gewinn kaum erwähnenswert, mit der Wii war es größtenteils zufällig weil man einen neuen Markt angesprochen und der regelrecht explodiert ist, und mit der WiiU wird es wenn es so weitergeht ein absolutes Disaster geben bei dem man für einige Zeit doppelt draufzahlen wird...nicht gerade "geplante" umstände die dieses Hardwaregeschäft bei Nintendo leiten.
Handhelds sind ein anderes Thema, allerdings darf man hier nicht vergessen das dieser Markt im sterben liegt und auch hier mit immer höheren Hardware und Spielekosten nicht mehr allzulange sinnvoll sein dürfte... einer der Gründe warum Nintendo die Entwicklungen für Handhelds/Konsolen zusammenlegt und warum Sony auf der Vita die gleichen Spiele wie auf der PS3 anbieten möchte, reine Handheldentwicklungen sind zu teuer bzw der Markt für diese ist einfach zu klein.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
und? gewinn nicht erwähnenswert? ... sie machten aber gewinn (ganz zu schweigen davon, dass sie beim Cube noch das Hardware-Rennen mitgemachen wollten)... Frag mal MS und Sony wie lange es dauerte, bis sie mit ihren Konsolen Gewinn machten ... in irgend ner Statistik wurde doch gar ersichtlich, dass einer der beiden selbst über all die Jahre mehr in Hardwaresubvention hineinsteckten, als sie am Ende bei rausholten.
und zum sterbenden Handheld markt ... und der PC und die Konsolen und alles .. stirbt ... nein ... er wächst vielleicht nicht mehr so stark .. wayne ... aber Sterben sieht anders aus ... du solltest Analyst werden. Deine Ideen etc gehen alle von dem vollen Kapitalismus aus: nur Wachstum zählt. aber man kann ein Unternehmen, selbst ein börsenorientiertes scheinbar sehr wohl auch anders führen ... Aber das geht in manch westliches Hirn scheinbar nicht hinein, dass man auch als kleineres Unternehmen erfolgreich Produkte verkaufen kann. Und nur, weil man nicht zu den Schwersten gehört, nicht gleich ausstirbt.
(Autovergleich incomming: ich bin Fan einer gewissen japanischen Automarke (und fahre sie auch
)... sie ist bekannt dafür immer ein wenig einen eigenen Weg irgendwie zu gehen, wenn es um Prestige-Produkte geht. auch sie hatte in den letzten Jahren mit sinkenden Börsenkursen zu kämpfen ... ein großer Partner sprang ab ... es sah eigentlich mies aus ... was haben sie gemacht: etwas komplett eigenes Entwickelt ... gegen den Trennt von Downsizing ... gegen den Trennt von teuren Materialien .... und entgegen den Trend des Autombilmarktes haben sie mal eben in einen jahr gut 15% Plus beim Absatz ihrer Autos gemacht. einen der, wenn nicht gar den, effektivsten Seriendiesel gebaut. ... und heimsen zur Zeit selbst in Deutschland diverse Preise ein ... und das alles obwohl die Börse eigentlich eine andere Richtung vorgab. Lange rede kurzer Sinn: manchmal muss ein Unternehmen auch ein wenig zusammenschrumpfen um weiter zu leben ... aber so schnell stirbt es sich nicht, wenn man sich nicht vorher unnötig aufgebläht hat
)
und zum sterbenden Handheld markt ... und der PC und die Konsolen und alles .. stirbt ... nein ... er wächst vielleicht nicht mehr so stark .. wayne ... aber Sterben sieht anders aus ... du solltest Analyst werden. Deine Ideen etc gehen alle von dem vollen Kapitalismus aus: nur Wachstum zählt. aber man kann ein Unternehmen, selbst ein börsenorientiertes scheinbar sehr wohl auch anders führen ... Aber das geht in manch westliches Hirn scheinbar nicht hinein, dass man auch als kleineres Unternehmen erfolgreich Produkte verkaufen kann. Und nur, weil man nicht zu den Schwersten gehört, nicht gleich ausstirbt.
(Autovergleich incomming: ich bin Fan einer gewissen japanischen Automarke (und fahre sie auch


-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Soviel gewinn das man quasi +/- 0 war, das konnte nun wirklich nicht das Ziel sein.Levi hat geschrieben:und? gewinn nicht erwähnenswert? ... sie machten aber gewinn (ganz zu schweigen davon, dass sie beim Cube noch das Hardware-Rennen mitgemachen wollten)
Ja, Sony mit ihrem Cell Quatsch den keiner haben wollte weil er viel zu kompliziert und vorallem Teuer war... Microsoft hingegen war nach wenigen Jahren recht gut unterwegs was draufzahlen anging, garnicht angefangen von den abermillion die sie durch Xbox Live Abos gemacht haben.Frag mal MS und Sony wie lange es dauerte, bis sie mit ihren Konsolen Gewinn machten ... in irgend ner Statistik wurde doch gar ersichtlich, dass einer der beiden selbst über all die Jahre mehr in Hardwaresubvention hineinsteckten, als sie am Ende bei rausholten.
Im Nachhinein kann man durchaus sagen das die Langzeitstrategie letzte Generation richtig und vorallem finanziell sinnvoll war... man sollte nur keine extra Brötchen backen ala Sony und Cell

Die Verkaufszahlen von Handhelds im Westen gehen immer weiter zurück egal ob etwas positives oder negatives passiert, das Interesse für Handhelds ist heutzutage Massenmarkt gesehen einfach nicht mehr gegeben... sowas nennt man sterbender Markt.und zum sterbenden Handheld markt ... und der PC und die Konsolen und alles .. stirbt ... nein ... er wächst vielleicht nicht mehr so stark .. wayne ... aber Sterben sieht anders aus ... du solltest Analyst werden.
Nein er wird nicht innerhalb von wenigen Monaten einfach verschwinden, aber zu diesem Zeitpunkt gibt es eigentlich keine Chance mehr für einen stabilen Aufschwung wenn nicht etwas radikales passiert... 99 Euro Handhelds die für Streaming entwickelt wurden oder sowas ähnliches.
Aber bei aller Liebe, Nintendo ist kein 50 Mann Unternehmen das damit argumentieren kann das es "klein" ist und einfach nur schaut halbwegs zu überleben, wenn man in dieser Größenordnung nicht zumindest ein wenig Ambitionen zeigt dann sind einfach die falschen Leute am Steuer und es wird Zeit das sie ersetzt werden... und selbst wenn das Argument "klein" zählen würde, selbst dann muss man Nintendo kritisieren weil ihre bisherigen Planungen ziemlich schwachsinnig sind, klein hin oder herDeine Ideen etc gehen alle von dem vollen Kapitalismus aus: nur Wachstum zählt. aber man kann ein Unternehmen, selbst ein börsenorientiertes scheinbar sehr wohl auch anders führen ... Aber das geht in manch westliches Hirn scheinbar nicht hinein, dass man auch als kleineres Unternehmen erfolgreich Produkte verkaufen kann. Und nur, weil man nicht zu den Schwersten gehört, nicht gleich ausstirbt.

Würde ich dir zustimmen und Nintendo für so einen "alternativ" Weg den sonst keiner gehen will sogar gratulieren, wenn er am Ende positiv wäre um so besser... tun sie aber nicht, und das ist das Problem.(Autovergleich incomming: ich bin Fan einer gewissen japanischen Automarke (und fahre sie auch)... sie ist bekannt dafür immer ein wenig einen eigenen Weg irgendwie zu gehen, wenn es um Prestige-Produkte geht. auch sie hatte in den letzten Jahren mit sinkenden Börsenkursen zu kämpfen ... ein großer Partner sprang ab ... es sah eigentlich mies aus ... was haben sie gemacht: etwas komplett eigenes Entwickelt ... gegen den Trennt von Downsizing ... gegen den Trennt von teuren Materialien .... und entgegen den Trend des Autombilmarktes haben sie mal eben in einen jahr gut 15% Plus beim Absatz ihrer Autos gemacht. einen der, wenn nicht gar den, effektivsten Seriendiesel gebaut. ... und heimsen zur Zeit selbst in Deutschland diverse Preise ein ... und das alles obwohl die Börse eigentlich eine andere Richtung vorgab. Lange rede kurzer Sinn: manchmal muss ein Unternehmen auch ein wenig zusammenschrumpfen um weiter zu leben ... aber so schnell stirbt es sich nicht, wenn man sich nicht vorher unnötig aufgebläht hat
)
Es gibt nur 3 sinnvolle Möglichkeiten in dieser Situation:
- Man mischt ganz oben mit und versucht das bestmögliche rauszubringen.
- Man akzeptiert das man nicht oben mitmischen kann und versucht einen soliden Standard zu erreichen der nicht top, aber eben auch nicht flop ist und mit dem alle happy sein können.
- Man macht etwas völlig anderes und geht einen eigenen Weg.
Die WiiU ist nichts davon...
Hat man eine Konsole gebaut für Nintendo Titel ? Nein, man hat groß verkündet 3rd Party ist an Bord und die Plattform ist gut für 3rd Party und man hat gelernt wie man 3rd Party happy machen kann und auch in Zukunft ist 3rd Party dabei...
Und die Corespieler wollte man ansprechen ? Blut und Gewalt mit Ninja Gaiden um zu zeigen das man Core ist, HD Grafik um zu zeigen wie Core man ist, Shooter beworben um zu zeigen wie Core man ist...
Casuals ? Auch hier voll dabei mit Nintendoland und einem Gamepad das einen daran erinnert ein Ipad in der Hand zu haben, und die WiiUFits sollen dann auch irgendwann mal kommen...
Nintendo will ALLES und sie werben auch damit ALLES zu wollen, nur anstatt in diese Ambition zu investieren und das Ganze auch sichtbar zu unterstützen brachte man die WiiU und hat am Ende (bzw bisher) nun garnichts, eine völlig halbgare Konsole die angeblich für alle ist sich aber niemand angesprochen fühlt weil es das Jeweilige irgendwo in besser Form gibt... und vorallem ohne die ganzen Probleme und extra Würste die es mit Nintendo meistens gibt.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
würden sie alles Wollen, hättem sie wohl auch alles bezahlt um EA und Co trotzdem an Board zu halten ... aber das taten sie nicht, sie scheinen irgendwo einen Schlusstrich gezogen zu haben, und sich gesagt: nee sry, dann halt nicht. Sie mussten versuchen die Thirds an Board zu holen ... das heißt noch lange nicht, dass sie Alles dafür getan haben.
Dass sie Alles wollen kannst du mir einfach nicht verkaufen ... dann hätten sie nämlich eine MonsterMaschiene gebaut ... taten sie aber nicht. Sie haben da etwas geschaffen, wovon sie selbst scheinbar überzeugt sind ... Wie du auf den Gedanken kommt, die U wäre für Thirds entwickelt ist mir auch schleierhaft. Dann gäbe es keine Gimmiks, dann gäbe es bessere Leistung, dann gäbe es eine einfachere Systemarchietektur.
Und es geht noch weiter: sie haben etwas gebaut, was nicht stumpf an der Wii ansetzt. sie bringen Titel die versuchen auch kleinere Spielergruppen zu ködern (soetwas wie eben zum Beispiel NinjaGaiden) (wollten sie die selbsternanntenn "Core-Gamer" Ködern hätten sie nen Shooter gebastelt ... nur mal so nebenbei). sie arbeiten mit anderen Unternehmen enger zusammen. für mich ist das nicht gerade: "sie wollen Alles"
PS: Nintendoland für "Casuals" ... Spiel Crashcourse und Co durch, dann reden wir nochmal. Nintendoland ist zugegeben eine Techdemo ... aber keine stumpf für Casuals.
In meinen Augen betreibt Nintendo btw deinen Punkt 2 bis 3 ... wobei Nintendos mittlerer Standard immernoch höher ist, als das, was man bei manch anderen geboten bekommt
PPS: wenn du dich mit deinen "sie werben damit damit, dass sie alles wollen" auf irgend ne komische Reggie aussage beziehst .... lass es ... der typ hat so rein garnichts mit dem zu tun, was Nintendo außerhalb Amerikas tatsächlich treibt.
Dass sie Alles wollen kannst du mir einfach nicht verkaufen ... dann hätten sie nämlich eine MonsterMaschiene gebaut ... taten sie aber nicht. Sie haben da etwas geschaffen, wovon sie selbst scheinbar überzeugt sind ... Wie du auf den Gedanken kommt, die U wäre für Thirds entwickelt ist mir auch schleierhaft. Dann gäbe es keine Gimmiks, dann gäbe es bessere Leistung, dann gäbe es eine einfachere Systemarchietektur.
Und es geht noch weiter: sie haben etwas gebaut, was nicht stumpf an der Wii ansetzt. sie bringen Titel die versuchen auch kleinere Spielergruppen zu ködern (soetwas wie eben zum Beispiel NinjaGaiden) (wollten sie die selbsternanntenn "Core-Gamer" Ködern hätten sie nen Shooter gebastelt ... nur mal so nebenbei). sie arbeiten mit anderen Unternehmen enger zusammen. für mich ist das nicht gerade: "sie wollen Alles"
PS: Nintendoland für "Casuals" ... Spiel Crashcourse und Co durch, dann reden wir nochmal. Nintendoland ist zugegeben eine Techdemo ... aber keine stumpf für Casuals.
In meinen Augen betreibt Nintendo btw deinen Punkt 2 bis 3 ... wobei Nintendos mittlerer Standard immernoch höher ist, als das, was man bei manch anderen geboten bekommt

PPS: wenn du dich mit deinen "sie werben damit damit, dass sie alles wollen" auf irgend ne komische Reggie aussage beziehst .... lass es ... der typ hat so rein garnichts mit dem zu tun, was Nintendo außerhalb Amerikas tatsächlich treibt.
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Erklärt EA, erklärt nicht alle anderen die die Konsole meiden und erklärt nicht wie es sein kann das man schon wieder keine offizielle unterstüztung für 3rd Party Engines erhalten hat.Levi hat geschrieben:würden sie alles Wollen, hättem sie wohl auch alles bezahlt um EA und Co trotzdem an Board zu halten ... aber das taten sie nicht, sie scheinen irgendwo einen Schlusstrich gezogen zu haben, und sich gesagt: nee sry, dann halt nicht. Sie mussten versuchen die Thirds an Board zu holen ... das heißt noch lange nicht, dass sie Alles dafür getan haben.
Die E3 vergessen wo sie stolz verkündet haben wie alle 3rd Party an Bord sind und wo alle 3rd Party erzählt haben wie toll die Konsole ist ? Wenn man sowas zeigt muss man dazu stehen, nachträglich zu sagen das das nie Thema war funktioniert einfach nicht... garnicht angefangen das die 3rd Party Unterstützung auch abseits in Interviews von allen Seiten eines DER Themen überhaupt war.Dass sie Alles wollen kannst du mir einfach nicht verkaufen ... dann hätten sie nämlich eine MonsterMaschiene gebaut ... taten sie aber nicht. Sie haben da etwas geschaffen, wovon sie selbst scheinbar überzeugt sind ... Wie du auf den Gedanken kommt, die U wäre für Thirds entwickelt ist mir auch schleierhaft. Dann gäbe es keine Gimmiks, dann gäbe es bessere Leistung, dann gäbe es eine einfachere Systemarchietektur.
Und "Nintendo ist davon überzeugt" ist eines der großen Probleme die derzeit herrschen, ihre Überzeugung ist rein garnichts wert wenn man die letzten Jahre verfolgt hat.
Klingt für mich genau danach, etwas von allem ein bißchen um möglichst alles abzudecken...Und es geht noch weiter: sie haben etwas gebaut, was nicht stumpf an der Wii ansetzt. sie bringen Titel die versuchen auch kleinere Spielergruppen zu ködern (soetwas wie eben zum Beispiel NinjaGaiden) (wollten sie die selbsternanntenn "Core-Gamer" Ködern hätten sie nen Shooter gebastelt ... nur mal so nebenbei). sie arbeiten mit anderen Unternehmen enger zusammen. für mich ist das nicht gerade: "sie wollen Alles"
Stimme ich dir zu, aber in erster Linie ist er für Casuals entwickelt das sie mit den größeren Nintendo Marken in Berührung kommen... glaube sogar Nintendo selbst hat es als das Wii Sports für WiiU bezeichnet, aber da bin ich mir nicht 100% sicher.PS: Nintendoland für "Casuals" ... Spiel Crashcourse und Co durch, dann reden wir nochmal. Nintendoland ist zugegeben eine Techdemo ... aber keine stumpf für Casuals.
Aber wirklich nicht, wenn man sich Wochenlang darüber unterhalten muss ob die konsole stärker ist als die 7 Jahre alte Xbox, die Konsole selbst etliche Probleme wie langsame Ladezeiten und Hardlocks mit sich bringt, und andere standards wie Systemweite Archievements oder viel wichtiger Accountsysteme die nicht an das Gerät gebunden sind einfach ignoriert dann ist das KEIN guter Standard sondern schlichtweg fragwürdig.In meinen Augen betreibt Nintendo btw deinen Punkt 2 bis 3 ... wobei Nintendos mittlerer Standard immernoch höher ist, als das, was man bei manch anderen geboten bekommt
Nein, das war alles in Interviews zu lesen, Nintendo Japan braucht keinen Reggie um sich Lächerlich zu machen, das können sie schon alleine.PPS: wenn du dich mit deinen "sie werben damit damit, dass sie alles wollen" auf irgend ne komische Reggie aussage beziehst .... lass es ... der typ hat so rein garnichts mit dem zu tun, was Nintendo außerhalb Amerikas tatsächlich treibt.
------------------------------------------------------------
Ich will Nintendo nicht einfach sinnlos fertig machen, aber diese fehlende Ambition und Überzeugung das alles halbgare reicht ist auch eine Gefahr für ihre Spiele... das NSMBU nur ein einfacher 2D Mario Titel war und kein Litte Big Planet Style mit Leveleditor und Online war schon ein ziemliches zeichen, vorallem dann wenn man sich anhören muss wie Nintendo immer betont wie wichtig online ist und es in ihren spielen kollektiv meiden weil sie der Ansicht sind das lokaler Multiplayer besser ist und wir ihre Spiele nur auf diese Art erleben müssen.
"We want to surpise you", einen Spruch den Nintendo rumwirft wie Süßigkeiten zu Karneval der aber nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein kann... keine großen neuen IPs, kaum Risiko, keine Evolution sondern einfach nur halbgar, das ist das Nintendo seit vielen Jahren und es wird Zeit das sich das ändert.
- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Wobei man dann wieder fragen darf, wieso Razor's Edge auch gleich auf Xbox 360 und PS3 kommt - das klingt nicht danach, als ob Nintendo hier viel Wert darauf gelegt hätte (was ich auch nicht wirklich nachvollziehen könnte). In meinen Augen hat Nintendo den Wert seiner Spiele überschätzt. So wie ich das sehe, hat man gedacht, die berüchtigte Wii-Gruppe auf die Wii U zu locken und ihnen mit zB Mass Effect 3, Batman & Co. frische Games zu servieren. Nur ging die Rechnung (verständlicherweise ..
) nicht auf. Und SiNG Party, Game & Wario und Wii Fit U, das interessiert doch keinen weit und breit.
Die einzige aktuelle logische Konsequenz ist es, Spiele rauszuhauen. Und für die Zukunft denke/hoffe ich, dass die Wii U vor allem deshalb Potential hat, weil man für sie wesentlich günstiger entwickeln kann als für PS4 und Nextbox. Optimal wäre mMn auch, wenn die Third-Partys - wie bei der Wii - nicht alle ihre Games einfach auf die U porten, sondern exklusiv perfekt für sie zugeschnittene Spiele machen. Sonic Colours, GoldenEye 007, Micky Epic, MadWorld, tHotD: Overkill, de Blob, Silent Hill: Shattered Memories und so weiter und so fort. Und da muss Nintendo bei der Vermarktung helfen.

Die einzige aktuelle logische Konsequenz ist es, Spiele rauszuhauen. Und für die Zukunft denke/hoffe ich, dass die Wii U vor allem deshalb Potential hat, weil man für sie wesentlich günstiger entwickeln kann als für PS4 und Nextbox. Optimal wäre mMn auch, wenn die Third-Partys - wie bei der Wii - nicht alle ihre Games einfach auf die U porten, sondern exklusiv perfekt für sie zugeschnittene Spiele machen. Sonic Colours, GoldenEye 007, Micky Epic, MadWorld, tHotD: Overkill, de Blob, Silent Hill: Shattered Memories und so weiter und so fort. Und da muss Nintendo bei der Vermarktung helfen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
@Third Party ... natürlich war es ein Thema ... denn danach schrien "alle" .... und natürlich ist es nett, wenn es funktioniert ... aber nicht mit allen Mitteln, wie du es hier darstellst. Damals war irgendwas merkwürdiges zwischen EA und Nintendo am laufen, was später dann ordentlich in die Brüche ging.
Was "ThirdParty-Engines" angeht: CryEngine 3 läuft wohl drauf, Unreal Engine 3 und auch 4 können drauf laufen, Unity läuft ... ja was denn noch?
@NSMBU .. kein Little Big planet ... und das ist gut so, im Gegenzug habe ich nämlich ein verdammt gutes Jump n' Run bekommen, mit durchgestylten Herausforderungen. Ja, ein Editor wäre schön, aber einfach nur einen reinhauen, weil es LBP auch hat, wäre auch nicht gerade das tolle ... dann doch lieber den ordentlichen Herrausforderungsmodus
...
@keine Großen IPs ... jo ... mal eben Bayonetta ausn Grab holen, ein Lego-Spiel finanzieren, was nur von der Marke Lego lebt .. (keine Selbbstverständlichkeit) ... Pikmin endlich bringen ... Mohun im Westen Publishen ... zählt das alles echt nichts?
dein "Kaum Risiko" kannst du dir echt wegstecken. Sie sind verdammt viel Risiko eingegangen, allein schon mit der bescheuerten Idee sich auf die Thirds zu verlassen ... ging (mal wieder) schief .... fertig.
@Suprise: Bayonetta, Shin-Megami-Crossover ... Xenoblade 2 (wirklich damit gerechnet hatte wohl niemand) .... zählt natürlich auch wieder aus irgendwelchen Gründen nicht.
Nintendo hat im Letzten Jahr so viel Angekündigt ... das ist schon fast weit mehr, als Ms für die XBox360 in ihrer gesammten Laufzeit getan hat. Natürlich müssen die Spiele auch irgendwann erscheinen. aber du tust hier immer geradezu so, als wären nichtmal die angekündigten Spiele angekündigt.
Aber es ist ja auch nicht so, dass man jetzt das komplette Lineup auf Lebenszeit für die U bereits angekündigt hätte ... du hast einfach nur das Scheiß Problem, dass dir all die Spiele nicht zusagen. das nervt dich. deswegen schiebst du hier permanent diesen Kack Pessimismus und bringst (auch wenn du das natürlich garnicht willst) permanent die: "nintendo is doomed"-Karte ... (keine Widerrede, nichts anderes Schreibst du hier immer und immer wieder... wenns nach dir geht, hat Nintendo endgültig verkackt)
Was "ThirdParty-Engines" angeht: CryEngine 3 läuft wohl drauf, Unreal Engine 3 und auch 4 können drauf laufen, Unity läuft ... ja was denn noch?
@NSMBU .. kein Little Big planet ... und das ist gut so, im Gegenzug habe ich nämlich ein verdammt gutes Jump n' Run bekommen, mit durchgestylten Herausforderungen. Ja, ein Editor wäre schön, aber einfach nur einen reinhauen, weil es LBP auch hat, wäre auch nicht gerade das tolle ... dann doch lieber den ordentlichen Herrausforderungsmodus

@keine Großen IPs ... jo ... mal eben Bayonetta ausn Grab holen, ein Lego-Spiel finanzieren, was nur von der Marke Lego lebt .. (keine Selbbstverständlichkeit) ... Pikmin endlich bringen ... Mohun im Westen Publishen ... zählt das alles echt nichts?
dein "Kaum Risiko" kannst du dir echt wegstecken. Sie sind verdammt viel Risiko eingegangen, allein schon mit der bescheuerten Idee sich auf die Thirds zu verlassen ... ging (mal wieder) schief .... fertig.
@Suprise: Bayonetta, Shin-Megami-Crossover ... Xenoblade 2 (wirklich damit gerechnet hatte wohl niemand) .... zählt natürlich auch wieder aus irgendwelchen Gründen nicht.
Nintendo hat im Letzten Jahr so viel Angekündigt ... das ist schon fast weit mehr, als Ms für die XBox360 in ihrer gesammten Laufzeit getan hat. Natürlich müssen die Spiele auch irgendwann erscheinen. aber du tust hier immer geradezu so, als wären nichtmal die angekündigten Spiele angekündigt.
Aber es ist ja auch nicht so, dass man jetzt das komplette Lineup auf Lebenszeit für die U bereits angekündigt hätte ... du hast einfach nur das Scheiß Problem, dass dir all die Spiele nicht zusagen. das nervt dich. deswegen schiebst du hier permanent diesen Kack Pessimismus und bringst (auch wenn du das natürlich garnicht willst) permanent die: "nintendo is doomed"-Karte ... (keine Widerrede, nichts anderes Schreibst du hier immer und immer wieder... wenns nach dir geht, hat Nintendo endgültig verkackt)
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Wird aber größtenteils nicht offiziell unterstützt, das ist ein kleiner Unterschied.Levi hat geschrieben:Was "ThirdParty-Engines" angeht: CryEngine 3 läuft wohl drauf, Unreal Engine 3 und auch 4 können drauf laufen, Unity läuft ... ja was denn noch?
Geht nicht um "weil es Little Big Planet hat" sondern um ein Zeichen nach außen das man seine Spiele auf das nächste Level heben wird und voll hinter den "neuen" technischen Möglichkeiten steht... aber das, Nintendoland ohne Online und die Nachricht das pikmin 3 auch keinen Onlinemodus haben wird ist einfach nur schwach und verfestigt viele Vorurteile die man gegen Nintendo haben kann.@NSMBU .. kein Little Big planet ... und das ist gut so, im Gegenzug habe ich nämlich ein verdammt gutes Jump n' Run bekommen, mit durchgestylten Herausforderungen. Ja, ein Editor wäre schön, aber einfach nur einen reinhauen, weil es LBP auch hat, wäre auch nicht gerade das tolle ... dann doch lieber den ordentlichen Herrausforderungsmodus...
Das sind aber weder "neue" Spiele noch sind es "ihre", ich rede von neuen IPs wo man voller stolz darüber erzählen kann wie lange man daran gearbeitet hat und wie froh man ist sie endlich der öffentlichkeit vorstellen zu können... Retros Spiel zum Beispiel, Spiele von diesem Kaliber.@keine Großen IPs ... jo ... mal eben Bayonetta ausn Grab holen, ein Lego-Spiel finanzieren, was nur von der Marke Lego lebt .. (keine Selbbstverständlichkeit) ... Pikmin endlich bringen ... Mohun im Westen Publishen ... zählt das alles echt nichts?
Und dann zählt eben das sie bisher nicht da sind, nach sovielen Jahren ohne neue IPs auf der Wii hätte man zum start schon erwartet das etwas davon kommt... im nachhinein und 4 Monaten ohne größeren Spiele war das natürlich von anfang ein nicht mehr als ein Wunschtraum.
Das war kein Risiko sondern einfach nur Schwachsinnig, wenn Nintendo das ernst gemeint hat dann bestätigt das nur warum endlich köpfe rollen müssen... Nintendo ist doch nicht erst seit gestern in dieser Industrie tätig, und gerade sie die diese probleme hatten sollten doch wissen wie was passieren kann.dein "Kaum Risiko" kannst du dir echt wegstecken. Sie sind verdammt viel Risiko eingegangen, allein schon mit der bescheuerten Idee sich auf die Thirds zu verlassen ... ging (mal wieder) schief .... fertig.

Das geb ich dir sogar... auch wenn man betonen muss das diese Titel noch nicht wirklich relevant sind.@Suprise: Bayonetta, Shin-Megami-Crossover ... Xenoblade 2 (wirklich damit gerechnet hatte wohl niemand) .... zählt natürlich auch wieder aus irgendwelchen Gründen nicht.
Man hat teilweise nichtmal Bilder gesehen, und Nintendos Versprechungen können sich manchmal über Jahre ziehen das es mir nunmal leid tut wenn ich nicht in Freudestänze ausfälle solange ich nicht einen klaren Releasezeitraum bekomme... und wenn man Pikmin ansieht ist nichtmal der sicher, die Freudestänze sollte sich jeder einfach komplett sparen.Nintendo hat im Letzten Jahr so viel Angekündigt ... das ist schon fast weit mehr, als Ms für die XBox360 in ihrer gesammten Laufzeit getan hat. Natürlich müssen die Spiele auch irgendwann erscheinen. aber du tust hier immer geradezu so, als wären nichtmal die angekündigten Spiele angekündigt.
Mir sagen die ganzen Spiele zu, aber ich will sie JETZT spielen. Kann ich nicht ? nagut, dann spiele ich eben ohhh moment, die WiiU hat von 6 Monaten Lebenszeit 4 tote Monate gehabt, es gibt kaum was zu spielen was nicht ein uralter Port ist und/oder bereits auf anderen Plattformen zu finden ist und in naher Zukunft ist auch nichts größeres angekündigt... und 3rd Party support ist auch schon wieder weg, na das sind beste Aussichten.Aber es ist ja auch nicht so, dass man jetzt das komplette Lineup auf Lebenszeit für die U bereits angekündigt hätte ... du hast einfach nur das Scheiß Problem, dass dir all die Spiele nicht zusagen. das nervt dich. deswegen schiebst du hier permanent diesen Kack Pessimismus und bringst (auch wenn du das natürlich garnicht willst) permanent die: "nintendo is doomed"-Karte ... (keine Widerrede, nichts anderes Schreibst du hier immer und immer wieder... wenns nach dir geht, hat Nintendo endgültig verkackt)

Aber ich habe das Versprechen das IRGENDWANN IRGENDWAS für die Konsole erscheint... mal ehrlich, soll ich mit diesen Versprechen in so einer Situation wirklich zufrieden sein ? Aber wirklich nicht, dafür hat Nintendo nach der Wii Generation zuviel gutzumachen und Überzeugungsarbeit zu verrichten (was man nicht im entferntesten macht).
Und Nintendo Doomed ? Ich wünschte es käme dazu (ist leider mit dem Geldspeicher den sie haben nicht möglich), villeicht beginnt dann irgendjemand mal nachzudenken WARUM die Dinge so laufen wie sie laufen, warum jeder über sie lacht, warum die Leute unzufrieden sind, warum keiner mehr einen cent drauf gibt was Nintendo erzählt, warum jeder die Schnauze voll von Versprechen hat, warum kaum noch jemand ein gutes Wort über Nintendo verliert... ja, so eine "Do or Die" Situation wäre villeicht genau das was diese Firma braucht.
"Please understand..."

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Naja ... dann trauer mal weiter... bocke weiter wie ein kleines Kind (Stichwort: "aber ich will sie JETZT spielen") und Renn weiter Blind durch die gegend... also abgesehen von den für e3 angekündigten Titel hab ich zu vielen bereits Videos gesehen oder zumindest Screenshots.
... ich geh dann mal mit der U Spaß haben... geht erstaunlich gut ... auch jetzt schon ...
... ich geh dann mal mit der U Spaß haben... geht erstaunlich gut ... auch jetzt schon ...
Zuletzt geändert von Levi am 17.04.2013 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Castle78
- Beiträge: 500
- Registriert: 07.03.2010 13:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Oha, da nutzt bei dem Zitategewitter auch kein Ignore mehr. Also ihr habt beide den absoluten Gang in den Trashtalk vollzogen und redet euch um Kopf und Kragen. Gratualtion
Und Levi wird sogar noch richtig schön beleidigend wenn er sich nicht mehr einkriegt.
Was hier abgeht... lol
Und Levi wird sogar noch richtig schön beleidigend wenn er sich nicht mehr einkriegt.
Was hier abgeht... lol
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
öhm ... ja ... 

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Das mit den IPs stimmt leider halt doch ein wenig.
Ich finde es wirklich cool, dass sich Nintendo um Bayonetta 2 kümmert oder wir ein Xenoblade 2 bekommen.
Aber was eben schon fehlt sind das Aufkommen neuer großer Serien wie damals Zelda, Mario oder Metroid die Nintendo bis heute mit viel Liebe pflegt.
Sowas brauchen auch jüngere Spieler, die Nintendo neu für sich entdecken möchten.
Es ist klar, dass sowas nicht über Nacht erfunden wird jedoch gibt sich zb Sony da schon mehr Mühe.
Nintendo stützt ihren Erfolg ja doch zu einem großen Teil auf Gameplay-Konzepte deren Fundament Mitte der 80er bis Anfang der 90er gelegt wurde.
Ich würde zwar kaum einer Serie von Sony die gleiche Qualität wie die von Nintendo zuschreiben aber sie haben doch massiv Budget und auch kreative Arbeit in God of War, Infamous, Killzone, Little Big Planet, Uncharted und Resistance gesteckt.
Alles groß angelegte Marken, an die sich viele Spieler noch Jahre erinnern werden und die Generation Ende PS2 und PS3 stark geprägt haben.
Dazu kommen dann noch Ausnahmeerscheinungen (die es bei Nintendo auch gibt) wie Heavy Rain, Journey, Shadow of the Colossus etc.
Dieses Gefühl des Neuartigen fehlt trotz Bewegungssteuerung (die bei vielen eher das Gefühl des Gimmickhaften zurückließ) bei Nintendo derzeit komplett.
Dass da einmal richtig Geld in die Hand genommen und wieder mal was Großes geschaffen wird.
Wäre schon wünschenswert.
Ich finde es wirklich cool, dass sich Nintendo um Bayonetta 2 kümmert oder wir ein Xenoblade 2 bekommen.
Aber was eben schon fehlt sind das Aufkommen neuer großer Serien wie damals Zelda, Mario oder Metroid die Nintendo bis heute mit viel Liebe pflegt.
Sowas brauchen auch jüngere Spieler, die Nintendo neu für sich entdecken möchten.
Es ist klar, dass sowas nicht über Nacht erfunden wird jedoch gibt sich zb Sony da schon mehr Mühe.
Nintendo stützt ihren Erfolg ja doch zu einem großen Teil auf Gameplay-Konzepte deren Fundament Mitte der 80er bis Anfang der 90er gelegt wurde.
Ich würde zwar kaum einer Serie von Sony die gleiche Qualität wie die von Nintendo zuschreiben aber sie haben doch massiv Budget und auch kreative Arbeit in God of War, Infamous, Killzone, Little Big Planet, Uncharted und Resistance gesteckt.
Alles groß angelegte Marken, an die sich viele Spieler noch Jahre erinnern werden und die Generation Ende PS2 und PS3 stark geprägt haben.
Dazu kommen dann noch Ausnahmeerscheinungen (die es bei Nintendo auch gibt) wie Heavy Rain, Journey, Shadow of the Colossus etc.
Dieses Gefühl des Neuartigen fehlt trotz Bewegungssteuerung (die bei vielen eher das Gefühl des Gimmickhaften zurückließ) bei Nintendo derzeit komplett.
Dass da einmal richtig Geld in die Hand genommen und wieder mal was Großes geschaffen wird.
Wäre schon wünschenswert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Da hat Nintendo glaube ich ein (diesmal wirklich) selbstgemachtes First-World-Problem.
Wie will man neben GenreGrößen wie Mario und Zelda etwas neues etablieren. Jedesmal wenn es versucht wird, bleibt am ende zwar ein schönes Spiel, aber es wird von "niemanden" Wahrgenommen, weil die Masse eh nur auf Mario und Zelda schaut. Beispiel Pikmin.
Vielleicht wird W101 eine neue Marke, Xenoblade wurde eine neue Marke, und auch aufn 3DS hat man zumindest im kleinen, was versucht zu etablieren (Crewmates kleiner Freund Milo lässt grüßen
). Aber die nimmt kaum einer aus irgendwelchen Gründen als "Nintendo" wahr ... warum?
Von ner anderen Seite betrachtet:
Was bleibt eigentlich an Genres, die man mit neuen Marken abdecken könnte, ohne sich eigene Konkurrenz zu bereits etablierten zu schaffen?
(die frage ist nicht rhetorischer Natur, denn abgesehen von Shootern und Racing-Sims fällt mir nix ein ... zu Shootern braucht man nichts sagen, und Racing-Sims sind auch eine sehr spezielle Geschichte, bei der es extrem schwer ist sich zu etablieren
)
€dit:
Ein paar Gedanken später:
Bei Sony hätten wir da: JnR-Editor, Racing, Ego-Shooter, HnS, Ego-Shooter, diverses experimentelles (sowas fehlt Nintendo vielleicht tatsächlich, wiederum sind sie für Ico-like oder TGC-Zeugs wohl doch etwas zu Konservativ), Third-Person-Shooter, God-Like
(kopiertes Zeug wie Kart und Smash lass ich mal weg)
Nintendo:
JnR, Acade-Racing, Beat'm'Up, Adventure, "Strategie", sRPG, Jump'n'Shoot, 2xjRPG, Mansion, Puzzle, diverser "Kleinkram"
Wie will man neben GenreGrößen wie Mario und Zelda etwas neues etablieren. Jedesmal wenn es versucht wird, bleibt am ende zwar ein schönes Spiel, aber es wird von "niemanden" Wahrgenommen, weil die Masse eh nur auf Mario und Zelda schaut. Beispiel Pikmin.
Vielleicht wird W101 eine neue Marke, Xenoblade wurde eine neue Marke, und auch aufn 3DS hat man zumindest im kleinen, was versucht zu etablieren (Crewmates kleiner Freund Milo lässt grüßen

Von ner anderen Seite betrachtet:
Was bleibt eigentlich an Genres, die man mit neuen Marken abdecken könnte, ohne sich eigene Konkurrenz zu bereits etablierten zu schaffen?
(die frage ist nicht rhetorischer Natur, denn abgesehen von Shootern und Racing-Sims fällt mir nix ein ... zu Shootern braucht man nichts sagen, und Racing-Sims sind auch eine sehr spezielle Geschichte, bei der es extrem schwer ist sich zu etablieren

€dit:
Ein paar Gedanken später:
Bei Sony hätten wir da: JnR-Editor, Racing, Ego-Shooter, HnS, Ego-Shooter, diverses experimentelles (sowas fehlt Nintendo vielleicht tatsächlich, wiederum sind sie für Ico-like oder TGC-Zeugs wohl doch etwas zu Konservativ), Third-Person-Shooter, God-Like
(kopiertes Zeug wie Kart und Smash lass ich mal weg)
Nintendo:
JnR, Acade-Racing, Beat'm'Up, Adventure, "Strategie", sRPG, Jump'n'Shoot, 2xjRPG, Mansion, Puzzle, diverser "Kleinkram"
Spoiler
Show
irgendwie wird mir bei der Aufstellung klar, warum Nintendo und Sonykonsolen sich so erstaunlich gut ergänzen XD
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Genre-mäßig wird es sicher immer schwieriger, daher wäre es eher inhaltlich interessanter.
Tolle Universen, tolle Geschichten.
Wie Eternal Darkness, Mother oder Xenoblade.
Ich möchte mehr davon sehen und alles auf einem Produktionsniveau von Zelda und das dann auch durch Marketing etc. pushen.
In Heavy Rain und Journey steckt ja für das was sie sein wollen auch sehr viel Geld.
Und die promoten diese Nischentitel als vollwertige Mitglieder ihres AAA-LineUps. Meistens zahlt sich das dann auch aus.
Tolle Universen, tolle Geschichten.
Wie Eternal Darkness, Mother oder Xenoblade.
Ich möchte mehr davon sehen und alles auf einem Produktionsniveau von Zelda und das dann auch durch Marketing etc. pushen.
In Heavy Rain und Journey steckt ja für das was sie sein wollen auch sehr viel Geld.
Und die promoten diese Nischentitel als vollwertige Mitglieder ihres AAA-LineUps. Meistens zahlt sich das dann auch aus.