Ich glaube, dass die neue Box für Nintendo und Sony sehr interessant wird. Insbesondere Sony wird einfach nicht die Eier gehabt haben, das durchzuziehen, der Konzern ist ja auch nicht mehr ganz gesund. Dass bei SE und EA Posten geräumt wurden, angesichts hinter Erwartungen zurückgebliebenen Verkäufen und selten dämlichem Verhalten, ist ja nicht unbedingt im Zusammenhang mit Always On zu sehen. Aber du hast Recht. Solange es noch Alternativen gibt, kann der ganze Rest zum Teufel gehen.crewmate hat geschrieben:Die Frage ist wie viel sie wirklich ausmachen. Bei Square Enix und EA wurde der Chefsessel geräumt weil die ihre Zahlen nicht erreicht haben. Wir haben Alternativen wie gog. Nintendo und Sony (Vita) sind noch offline verfügbar. Und so lange es solche Alternativen gibt kann der Rest von mir aus draufgehen. bzw on gehen.
Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zukunft. Lebt damit!"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
-
DerNamenlose01
- Beiträge: 77
- Registriert: 15.02.2010 11:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
ich glaube ich speicher mir den thread mal und vergleiche wer dann von den hatern dennoch eine neue xbox hat, wird bestimmt lustig 
-
Nanimonai
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Nein nein, Du missverstehst da meinen Punkt. Die Spiele haben sich nicht gut verkauft, WEIL sie DRM haben, sondern OBWOHL sie DRM haben. Und dieses obwohl reicht vollkommen aus um zu sagen, dass dieses Modell erfolgreich ist, denn scheinbar ist DRM nicht abschreckend genug, um Verkaufszahlen in den Keller gehen zu lassen.Nimi hat geschrieben:Naja doch, die besagten Spiele (D3 und Sim City) sind große, traditionsreiche Namen mit riesigen Fangemeinden. Beide hätten sich zweifellos auch ohne Always-On super verkauft, daher ist die Annahme, die Verkaufszahlen wären allein dem DRM geschuldet, ein Fehlschluss. Und gerade bei D3 gab es noch zumindest ein ansatzweise glaubhaftes Argument dafür (angeblicher Schutz vor Cheatern).Nanimonai hat geschrieben:Das Traurige an dem was Bleszinsik schreibt ist leider, dass er nicht ganz unrecht hat.
Seine Prognosen werden durch Verkaufszahlen gestärkt. Dagegen kann man nicht argumentieren.
Interessant wird es erst wenn neue/unbekanntere IPs mit Always-On rauskommen, bzw. überhaupt mehr Singleplayerspiele damit. Erst wenn die sich dann durchgehend gut verkaufen (was ich bezweifle) kann man hier von einem Erfolgsmodell sprechen.
Prinzip Tankstelle. Die Leute tanken nicht deswegen, weil die Spritpreise so hoch sind, sondern weil sie Auto fahren wollen. Die hohen Spritpreise nehmen sie dabei zähneknirschend in Kauf.
Analog dazu ist es bei Spielen. Die Leute kaufen die Spiele nicht deswegen, weil sie always-online-Funktionalität haben wollen, sondern weil sie das Spiel spielen wollen. Den DRM Kram nehmen sie dabei zähneknirschend in Kauf.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Diablo 3 hätte sich so oder so verkauft.
Die in der Orth Diskussion angesprochene Verbreitung von Highspeed Internet ist gering. Ich habe hier mitten im Ruhrpott Probleme mit der Stabilität. Uploads sind ein graus. Das mache ich dann lieber mit dem Handy und Mobilnetz.
Das derzeitige PSN ist dazu nicht in der Lage. Fehler Fehler Fehler. Langsam wie Sau. Die müssten ihre Server neu aufstellen. Der Kauf von Gaikai hatte die Gerüchteküche überlaufen lassen. Aber der Dienst wird offenbar Konsumentenfreundlich benutzt. Für Demos und Preview-Gaming während des Downloads. Damit kann ich leben. Ich kann verstehen das gerade die Demos Leute ärgern werden.Deuterium hat geschrieben:Ich glaube, dass die neue Box für Nintendo und Sony sehr interessant wird. Insbesondere Sony wird einfach nicht die Eier gehabt haben, das durchzuziehen, der Konzern ist ja auch nicht mehr ganz gesund. Dass bei SE und EA Posten geräumt wurden, angesichts hinter Erwartungen zurückgebliebenen Verkäufen und selten dämlichem Verhalten, ist ja nicht unbedingt im Zusammenhang mit Always On zu sehen. Aber du hast Recht. Solange es noch Alternativen gibt, kann der ganze Rest zum Teufel gehen.crewmate hat geschrieben:Die Frage ist wie viel sie wirklich ausmachen. Bei Square Enix und EA wurde der Chefsessel geräumt weil die ihre Zahlen nicht erreicht haben. Wir haben Alternativen wie gog. Nintendo und Sony (Vita) sind noch offline verfügbar. Und so lange es solche Alternativen gibt kann der Rest von mir aus draufgehen. bzw on gehen.
Die in der Orth Diskussion angesprochene Verbreitung von Highspeed Internet ist gering. Ich habe hier mitten im Ruhrpott Probleme mit der Stabilität. Uploads sind ein graus. Das mache ich dann lieber mit dem Handy und Mobilnetz.
-
Gast
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Dekadenz (frz. décadence, über mlat. decadentia, von lat. cadere „fallen“, „sinken“) ist ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang bzw. Verkommenheit gedeutet und kritisiert wurden.
Es ist mir scheißegal ob ich sowieso immer on bin! Deswegen kann man doch die Leute nicht zu zwingen!
...wird Zeit das die Leute mal aufstehen. Aber wie immer: Die Geschichte lehrt die Menschen, das die Geschichte die Menschen nichts lehrt. Wieviel muss denn noch passieren? oO
Es ist mir scheißegal ob ich sowieso immer on bin! Deswegen kann man doch die Leute nicht zu zwingen!
...wird Zeit das die Leute mal aufstehen. Aber wie immer: Die Geschichte lehrt die Menschen, das die Geschichte die Menschen nichts lehrt. Wieviel muss denn noch passieren? oO
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
@Crewmate
Ja. Wenn ich mir im Internet Videos angucken will, wäre ich wahrscheinlich oft schneller, wenn ich auf die Erfindung der Zeitmaschine warten würde, um dann live dabei zu sein.
Es könnte doch durchaus was am PSN geändert werden, mit der neuen oder gar nächsten Konsole, oder nicht? Es ist aber auch egal, weil es im Moment totaler Scheiß wäre,sowas einzuführen, eben wegen nicht gegebener Machbarkeit|Sinnhaftigkeit. Aber nur weil etwas eine total bescheuerte Idee ist, heißt das noch lange nicht, dass man es nicht machen sollte. Siehe Windows 8 Startbildschirm. Im Heimcomputerbereich kann sich MS solche Sülze halt leisten, wegen quasi Monopol. Und anscheinend hält sich MS für so wichtig, dass man die maximal ertragbare Kundenquälerei jetzt auch bei Konsoleros ausloten möchte. Ich sage ja nur, dass Sony und Nintendo die Sache beobachten werden und Zukunftspläne eventuell am (und ich zweifle ihn auch nicht an ihm) Erfolg Microsofts ausrichten könnten. Auch Sony hasst Gebrauchtmarktschnorrer, Raubkopierer, Spiele an Freunde Verleiher und Konsole-zu-Kumpels-Mitnehmer. Praktisch die apokalyptischen Reiter des Publishings.
Ja. Wenn ich mir im Internet Videos angucken will, wäre ich wahrscheinlich oft schneller, wenn ich auf die Erfindung der Zeitmaschine warten würde, um dann live dabei zu sein.
Es könnte doch durchaus was am PSN geändert werden, mit der neuen oder gar nächsten Konsole, oder nicht? Es ist aber auch egal, weil es im Moment totaler Scheiß wäre,sowas einzuführen, eben wegen nicht gegebener Machbarkeit|Sinnhaftigkeit. Aber nur weil etwas eine total bescheuerte Idee ist, heißt das noch lange nicht, dass man es nicht machen sollte. Siehe Windows 8 Startbildschirm. Im Heimcomputerbereich kann sich MS solche Sülze halt leisten, wegen quasi Monopol. Und anscheinend hält sich MS für so wichtig, dass man die maximal ertragbare Kundenquälerei jetzt auch bei Konsoleros ausloten möchte. Ich sage ja nur, dass Sony und Nintendo die Sache beobachten werden und Zukunftspläne eventuell am (und ich zweifle ihn auch nicht an ihm) Erfolg Microsofts ausrichten könnten. Auch Sony hasst Gebrauchtmarktschnorrer, Raubkopierer, Spiele an Freunde Verleiher und Konsole-zu-Kumpels-Mitnehmer. Praktisch die apokalyptischen Reiter des Publishings.
-
Arphis
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.02.2007 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Was soll man von einem Mann erwarten dessen große Idee ein Strumgewehr mit Kettensägenbajonett war?
CliffyB hat nicht unrecht mit seiner Behauptung Always-On sei die Zukunft, aber wohl eher die Zukunft in 10 Jahren und nicht im nächsten Weihnachtsgeschäft. Es ist genauso wie mit der Elektromobilität, es fehlt an Infrastruktur. Ländliche Gebiete sind unzureichend erschlossen, aber stellen einen großen Teil der bewohnten Gebiete. Und nur weil Bleszinski und Orth bei Unternehmen arbeiteten, die einen gut erschlossenen Standort voraussetzen und an diesen Standorten wohnhaft sind, ist es ziemlich idiotisch daraus Rückschlüsse auf den Rest der Welt zu ziehen.
Online sein, optional: sehr gerne
Always-On: worin soll der Mehrwert bestehen?
CliffyB hat nicht unrecht mit seiner Behauptung Always-On sei die Zukunft, aber wohl eher die Zukunft in 10 Jahren und nicht im nächsten Weihnachtsgeschäft. Es ist genauso wie mit der Elektromobilität, es fehlt an Infrastruktur. Ländliche Gebiete sind unzureichend erschlossen, aber stellen einen großen Teil der bewohnten Gebiete. Und nur weil Bleszinski und Orth bei Unternehmen arbeiteten, die einen gut erschlossenen Standort voraussetzen und an diesen Standorten wohnhaft sind, ist es ziemlich idiotisch daraus Rückschlüsse auf den Rest der Welt zu ziehen.
Online sein, optional: sehr gerne
Always-On: worin soll der Mehrwert bestehen?
- Nimi
- Beiträge: 196
- Registriert: 28.02.2010 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Ah okay, dann sind wir uns wohl einigNanimonai hat geschrieben: Nein nein, Du missverstehst da meinen Punkt. Die Spiele haben sich nicht gut verkauft, WEIL sie DRM haben, sondern OBWOHL sie DRM haben. Und dieses obwohl reicht vollkommen aus um zu sagen, dass dieses Modell erfolgreich ist, denn scheinbar ist DRM nicht abschreckend genug, um Verkaufszahlen in den Keller gehen zu lassen.
Wobei er ja gerade meinte, die Spiele hätten sich ohne DRM schlechter verkauft. Naja, soll er doch.
- Nekator
- Beiträge: 997
- Registriert: 23.11.2007 14:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Wayne? Eine der Abzock Typen mehr.. soll in seiner Kreativpause bleiben, kein Verlust.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Das ist anmaßend³. Die Spiele haben sich primär gut verkauft, weil sie eine unheimliche Serientradition haben, es über Jahre hinweg keine Fortsetzung gab und die Leute sich einfach mal darauf eingelassen haben. Somit sind die 2 Beispiele sowieso schon ziemlich schlecht für sein "Argument" gewählt. Dann aber noch soweit zu gehen und zu behaupten, ohne always-on hätte sich das nur halb so gut verkauft? Bullshit, echt.Sogar SimCity, mit all seinen Problemen bei der Veröffentlichung, scheint sich zügig zu verkaufen. Auch Diablo 3, das Aushängeschild einer vermasselten Markteinführung, hat ungefähr 12 Mio. Einheiten verkauft. Ich würde Geld darauf setzen, dass sich das Spiel ohne die Always-Online-Elemente nicht halb so oft verkauft hätte.
Und ich hoffe, der nächste der seine Fresse soweit auf macht und seine Reaktion mit #Dealwithit einleitet oder beendet, erstickt hoffentlich daran -.- ich kann dieses arrogante Getue nicht mehr hören -.-''
-
johndoe755007
- Beiträge: 361
- Registriert: 03.07.2008 01:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Das ist jetzt echt 'ne neue Dimension, dass Entwickler sich offen und unverholen derart gegen die Meinung der Spieler stellen. Als ich vor 16 Jahren meine ersten Videospiele zockte, war das einzige, worum es damals ging, das Spiel selbst (auch inklusive Multiplayer und Ranglisten).
Und der ganze Schwachsinn wie Achievements, Social Features, Micro-Transaktionen etc. etc. war einfach kein Thema (wohl auch wegen der fehlenden Netzanbindung der Leute, aber trotzdem...)
Und der ganze Schwachsinn wie Achievements, Social Features, Micro-Transaktionen etc. etc. war einfach kein Thema (wohl auch wegen der fehlenden Netzanbindung der Leute, aber trotzdem...)
- ItsPayne
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Und em ende steht der typ dann auf microsofts bühne und verkündet sein superduper tolles exklusive für die neue XBox. Irgendwas MMO lastiges selbstverständlich (always on) was gaming mal wieder revolutionieren soll... Am besten noch mit smartphone app um die länge des virtuellen penis auch immer im blick zu haben. Der gedanke regt mich schon garnicht mehr auf, sondern macht mich nur noch müde.
Wenn Sony den karren nicht in dreck fährt, gibts in der kommenden gen für mich keine alternative.
Wenn Sony den karren nicht in dreck fährt, gibts in der kommenden gen für mich keine alternative.
-
CandyBlock
- Beiträge: 298
- Registriert: 05.12.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Es ist immer traurig, wenn KATTAMAKKA recht hat.
- lex23
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.10.2010 13:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Zunächst einmal mag ich den Typen überhaupt nicht und halte ihn für den Prototypen des anspruchslosen, actionverliebten Amerikanerklischees. Noch dazu so ein selbstverliebter, kritikresistenter Arroganzbolzen...
Davon abgesehen weis ich nicht, ob es mutig oder einfach dämlich ist, auf den Shitstorm einer Person aufzuspringen, die gerade öffentlich zur Sau gemacht wurde und im Anschluss seinen Job verloren hat.
Gut, der zweite Punkt ist natürlich keine Gefahr für ihn...
Davon abgesehen weis ich nicht, ob es mutig oder einfach dämlich ist, auf den Shitstorm einer Person aufzuspringen, die gerade öffentlich zur Sau gemacht wurde und im Anschluss seinen Job verloren hat.
Gut, der zweite Punkt ist natürlich keine Gefahr für ihn...
-
Frank. the man
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.01.2010 21:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Ach wie schön, dass gerade die Telekom und andere Mobil und Internetdienstleister planen Internet Flatrates genauso umzustrukturieren wie bei Mobiltelefonen, dass man nur noch eine bestimmte Datenmenge pro Monat hat und sich zusätzlich Datenvolumenen zukaufen kann, natürlich ganz aus der Problematik heraus da es zu veile Hardcoreinternetnutzer gibt die das Internet lahm legen
Mal schauen wer da wen bezahlt und wie es am Ende ausgeht oder ob sich nciht beide die Always On und die Internetanbieter am Ende freuen.
Und ich meine ob die scheiß "xbox zwei mal im kreis rum drehen" onlinezwang hat oder nicht, es gibt doch eh genug deppen im millionenbereich die sich den scheiß trotzdem kaufen, dann fühlen se sich bestätigt und weiter geht der kreis.
GELD GELD GELD!!!!!!! juhuhu!
Mal schauen wer da wen bezahlt und wie es am Ende ausgeht oder ob sich nciht beide die Always On und die Internetanbieter am Ende freuen.
Und ich meine ob die scheiß "xbox zwei mal im kreis rum drehen" onlinezwang hat oder nicht, es gibt doch eh genug deppen im millionenbereich die sich den scheiß trotzdem kaufen, dann fühlen se sich bestätigt und weiter geht der kreis.
GELD GELD GELD!!!!!!! juhuhu!
