Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zukunft. Lebt damit!"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nimi
- Beiträge: 196
- Registriert: 28.02.2010 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Ich warte ja immer noch auf ein paar vernünftige Argumente, was Always-On eigentlich uns als Kunden bringen soll. Mehrwert? Tatsächlich sinnvolle zusätzliche Funktionen? Irgendetwas? Kann ich nix von sehen. Bisher hör ich immer nur "wir wollen das und ihr habt das zu fressen, ob ihr wollt oder nicht". So mit seinen Kunden umzuspringen geht auch als Weltunternehmen nur bis zu einem gewissen Grad, irgendwann ist jedes Maß mal voll.
Mal davon abgesehen dass es eine Steilvorlage für die Konkurrenz ist. Die nächste Xbox wird sich nicht nur gegen die PS4 sondern auch noch gegen einige Neuankömmlinge durchsetzen müssen. Ich wäre an der Stelle von MS ja lieber etwas vorsichtiger, aber wie sie meinen.
Mal davon abgesehen dass es eine Steilvorlage für die Konkurrenz ist. Die nächste Xbox wird sich nicht nur gegen die PS4 sondern auch noch gegen einige Neuankömmlinge durchsetzen müssen. Ich wäre an der Stelle von MS ja lieber etwas vorsichtiger, aber wie sie meinen.
- Tettsui
- Beiträge: 602
- Registriert: 16.10.2009 16:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Schwester, einmal Einlauf für Bleszinski, bitte. In diesem nicht belehrbaren Fall empfiehlt der Doktor die Jalapeno-Thearpie!!
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Ein Vorteil hats ja ne?! Wenn wir always on sein müssen, dann erwarten wir auch das die Server always on sein werden oder, ganz einfach!
Und wehe nicht ihr always on Prediger!
Und wehe nicht ihr always on Prediger!
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Ach Cliff, na klar werde ich damit leben. Glaubst Du, ich stürze mich hier vom Balkon, weil Du ein Always-Online-Verfechter bist? Ich kaufe Eure Spiele ja jetzt schon nicht. Und leben noch. Und bin glücklich. Zukünftig werde ich also noch viel, viel besser leben, wenn ich Eure Spiele nicht kaufe. Und noch glücklicher sein. Danke dafür!
Zuletzt geändert von mr archer am 13.04.2013 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.02.2010 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Wenn der Bleszinski auch zu sonst nicht viel gut ist, mit solchen Äußerungen geht er dann ja auch irgendwie in die Geschichte ein. Als was ihn das im Umkehrschluß brandmarkt hat er ja selbst bereits festgelegt.Gut erzogene Menschen schreiben selten Geschichte.
"Geschichte schreiben..." allein diese Wortwahl! Menschen haben Geschichte geschrieben die für ihre gesellschaftlichen oder politischen Überzeugungen ihr Leben ließen. Jetzt kommt dieser Knödelkopf und labert vom Geschichte schreiben im Kontext zum Geschäftsmodell einer Videospielkonsole; hallo? Gerade dieses Zitat ist nicht nur peinlich und vollkommen am Thema vorbei, sondern auch unglaublich beleidigend und anmaßend den Leuten gegenüber, die wirklich was in der Geschichte bewegt haben.
Ganz ehrlich; je mehr Kommentare von solchen "Experten" ich lese, umso mehr frage ich mich wie solche Arschgeigen es zu solchen Positionen in der Branche bringen. Man möge mir meine Polemik bitte vergeben aber es gibt Fälle, da hilft auch eine Enthauptung nichts mehr, denn für die paar Gehirnfunktionen reicht auch das Rückenmark.
- Deszaras
- Beiträge: 949
- Registriert: 13.11.2009 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Aber wenn man in erpresserischer Form die eigenen Ideale durchsetzen will schon, oder wie?Technologie entwickelt sich nicht weiter, wenn man sich um die Grenzfälle kümmert
"Always On" hat keinerlei Sinn, außer noch mehr Kohle hereinzuholen und dem Kunden noch die letzten Freiheiten wegzunehmen.
Wenn es wenigstens einen wirklichen Vorteil hätte, könnte man ja darüber nachdenken. Hat es aber nicht. Daher: War schön mit der 360, aber du bleibst meine einzige Konsole von Microsoft.
-
- Beiträge: 2218
- Registriert: 11.12.2009 03:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Irgendwann wird alles ans Internet gekettet und die Preise werden kräftig angezogen, dann haben wir den gleichen mist wie beim Benzin und Öl. Genau das will man ja, der Mensch soll in Abhängigkeiten getrieben werden. Das hat man schon beim Sprit geschafft, beim Strom und als nächstes soll das Internet dran sein.
Wir werden immer mehr zu Marionetten der großen Firmen gemacht, die in ihrer Gewinnmaximierung (Und nichts anderes ist der Gedanke hinter dieser Sache) uns aussaugen bis zum geht nicht mehr.
Wir werden immer mehr zu Marionetten der großen Firmen gemacht, die in ihrer Gewinnmaximierung (Und nichts anderes ist der Gedanke hinter dieser Sache) uns aussaugen bis zum geht nicht mehr.
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Jein. Ja, es wird oftmals überschätzt was die Leute in Foren sich vorstellen, da es noch Millionen andere gibt die sowas nicht lesen und die es deshalb, warum auch immer, nicht kümmert. Andererseits ist es aber auch nicht abstreitbar das die Meinungen in den Foren gehört werden, vielleicht nicht unbedingt hier im 4Players Forum, wer weiß das schon, aber in Amerika oder sonst wo auf der Welt sprechen die Leute in Foren genauso darüber. Und würde das nicht ankommen was die Leute da so bereden, dann gäbe es auch nicht so viele News und Kommentare von Spielindustriemitarbeitern zu dem Themadeioma hat geschrieben:Hier wird gerne vergessen, dass wir uns in den Internetforen dieser Welt eher in der Unterzahl befinden, was den Gamingmarkt betrifft. Die meisten Käufer der neuen Xbox werden diesen Beitrag von Cliff gar nicht lesen und sie wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Dann ziehen auch die restlichen Core-Gamer nach, die hier noch zum Boykott aufgerufen haben

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2013 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
also ich bin ja auch gegen diese ganze sache mit dem always on
aber in einem punkt muss ich ihm recht geben
die technologie entwickelt sich nunmal nicht weiter wenn man sich immer um jeden kümmern muss
das sie diese leute aber als grenzfälle bezeichnen is schon ne frechheit
aber in einem punkt muss ich ihm recht geben
die technologie entwickelt sich nunmal nicht weiter wenn man sich immer um jeden kümmern muss
das sie diese leute aber als grenzfälle bezeichnen is schon ne frechheit
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
ich gebe ja zu, zu einem gewissen maß bin ich abhängig von benzin, vom strom natürlich absolut...aber ich kann mir einfach nicht vorstellen wie ich abhängig vom internet werden soll. Zumindest nicht hinsichtlich eines Hobbys.[Shadow_Man] hat geschrieben:Irgendwann wird alles ans Internet gekettet und die Preise werden kräftig angezogen, dann haben wir den gleichen mist wie beim Benzin und Öl. Genau das will man ja, der Mensch soll in Abhängigkeiten getrieben werden. Das hat man schon beim Sprit geschafft, beim Strom und als nächstes soll das Internet dran sein.
Wir werden immer mehr zu Marionetten der großen Firmen gemacht, die in ihrer Gewinnmaximierung (Und nichts anderes ist der Gedanke hinter dieser Sache) uns aussaugen bis zum geht nicht mehr.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.12.2011 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Leider glaube ich das er recht hat.
Heute ist doch so gut wie jeder eh ständig dauer Online, Smartphones und -TVs machen es möglich. Dazu noch die weit verbreiteten PCs, die ja auch ständig Online sind.
Ich vermute mal in der Breite ist die Akzeptanz zum immer Online sein, deutlich weiter verbreitet als in diversen Internet Foren, sieht man ja an Sim City und Diablo 3, die wenigsten User informieren sich in irgendwelchen Foren was eigentlich Sache ist...
Microsoft wird mit den ach so tollen Features, wie Media Hub usw ködern und irgendwo im klein gedrucktem steht das die Konsole immer angebunden sein muss um sie sinnvoll nutzen zu können.
Für die kritischen Kunden (Gamer) bleibt dann am Ende nur noch last Gen spielen oder die Spiele der Vergangenheit nachholen, EA wird jetzt sicherlich erstmal weiter Spiele mit Allways On releasen da bin ich mir recht sicher, wenn die nächsten 2-3 Titel dann dennoch Verkaufs Erfolge werden, werden auch andre Publisher mit ziehen.
Ich sehe leider dunkle Zeiten für unser aller Hobby aufziehen und schaue wehmütig auf die Vergangenheit
Heute ist doch so gut wie jeder eh ständig dauer Online, Smartphones und -TVs machen es möglich. Dazu noch die weit verbreiteten PCs, die ja auch ständig Online sind.
Ich vermute mal in der Breite ist die Akzeptanz zum immer Online sein, deutlich weiter verbreitet als in diversen Internet Foren, sieht man ja an Sim City und Diablo 3, die wenigsten User informieren sich in irgendwelchen Foren was eigentlich Sache ist...
Microsoft wird mit den ach so tollen Features, wie Media Hub usw ködern und irgendwo im klein gedrucktem steht das die Konsole immer angebunden sein muss um sie sinnvoll nutzen zu können.
Für die kritischen Kunden (Gamer) bleibt dann am Ende nur noch last Gen spielen oder die Spiele der Vergangenheit nachholen, EA wird jetzt sicherlich erstmal weiter Spiele mit Allways On releasen da bin ich mir recht sicher, wenn die nächsten 2-3 Titel dann dennoch Verkaufs Erfolge werden, werden auch andre Publisher mit ziehen.
Ich sehe leider dunkle Zeiten für unser aller Hobby aufziehen und schaue wehmütig auf die Vergangenheit

-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Es gibt auch Wissenschaftler und Ökönome welche sagen: "Gerade weil wir uns technologisch immer weiterentwickeln "wollen", wird es niemals soziale Gerechtigkeit in Form von Wohlhaben für alle geben."WobbleBeats hat geschrieben:also ich bin ja auch gegen diese ganze sache mit dem always on
aber in einem punkt muss ich ihm recht geben
die technologie entwickelt sich nunmal nicht weiter wenn man sich immer um jeden kümmern muss ....
Und damit haben diese Menschen meiner Meinung nach nicht ganz unrecht. Würden wir den Fortschritt stoppen und mit dem arbeiten was wir bisher "gelernt" haben, dann könnte man die Ressourcen wesentlich besser verteilen, man könnte so ziemlich alles besser verteilen. Aber dadurch das es immer neue Dinge geben muss, fliessen unendlich viele Gelder in Forschung, welche in dem anderem Szenario für sozialere Dinge eingesetzt werden könnten und es wäre jeder irgendwann auf dem gleichen Stand von Technologie, was wiederrum Wohlhaben für alle bedeuten würde.
Allerdings ist es natürlich utopisch oder zumindest sehr schwer vorstellbar das man ganze Industriezweige zur Forschung abbauen würde, sämtliche damit verbundene Berufe unnütz werden usw usw.
Aber hier passt ausnahmsweise mal Merkels alternativlos ganz gut, weil wir diesen Weg einfach schon zu lange vorangeschritten sind und es die Menschehit mehr oder weniger auszeichnet sich immer weiter zu entwickeln, ist dieser Weg tatsächlich fast alternativlos.
Zuletzt geändert von Freakstyles am 13.04.2013 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 21.09.2011 23:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
Das Beispiel SimCity anzuführen ist doch grober Unfug. Die meisten Spieler haben das Spiel doch nicht wegen der Multiplayer-Geschichte gekauft, sondern weil sie hofften, dass sie -trotzdem- ein gutes SimCity bekommen.
Auch bei Origin von EA ist es ein Trotzdem und keine Begeisterung über die Onlinedienste an sich.
Bei den vielen Zitaten hat man oft das Gefühl, dass da ein paar Kreise der Branche ziemlich abgehoben sind, während gleich mehrere fette Publisher Jahr für Jahr Millionen in den Sand setzen.
Auch bei Origin von EA ist es ein Trotzdem und keine Begeisterung über die Onlinedienste an sich.
Bei den vielen Zitaten hat man oft das Gefühl, dass da ein paar Kreise der Branche ziemlich abgehoben sind, während gleich mehrere fette Publisher Jahr für Jahr Millionen in den Sand setzen.
Zuletzt geändert von SWey90 am 13.04.2013 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.12.2011 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemein: Cliff Bleszinski: "Always-Online ist die Zuku
SWey90 hat geschrieben:Das Beispiel SimCity anzuführen ist doch grober Unfug. Die meisten Spieler haben das Spiel doch nicht wegen der Multiplayer-Geschichte gekauft, sondern weil sie hofften, dass sie -trotzdem- ein gutes SimCity zu bekommen.
Du hast natürlich Recht, aber schau dir mal die Shitstroms in den Foren an, vor'm Release und dann werf mal ein Blick auf die Verkaufszahlen, und _nur_ die zählen für die Publisher, wie zufrieden der Kunde mit dem Produkt dann ist, ist doch eher egal, Hauptsache man hat die Kohle.
Und das EA mit dieser Schiene Erfolg hat, sieht man immer wieder....
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 14.10.2009 10:26
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Das Always on früher oder später eingeführt wird ist klar, aber doch nicht wenn ein großer Teil der welt keine vernünftige Internet verbindung hat.