@Ramireza & Todesglubsch:
DIe Aussage von Ubisoft ist nochmal zu überdenken: soweit ich mich erinnere hat der erste Teil von Grimrock keinen Kickstarter verwendet und sich gänzlich von Eigenmitteln finanziert. Insofern ist für die Entwicklung von MMX wohl hauptsächlich die Tatsache ausschlaggebend gewesen, dass sich ein 1st-Person-Party-based RPG gut verkauft hat.
Witzigerweise hat sich auf Kickstarter genau diese Art von Rollenspielen NICHT sonderlich gut finanziert! Lediglich die isometrischen-RPGs haben sich gut finanziert. Wenn Ubisoft dann behauptet, sie hätten MMX aufgrund der Kickstartererfolge von alten RPGs gestartet, dann hätten sie wohl eher ein isometrisches RPG entwickeln müssen (und auch mit Kickstarter).
_Semper_ hat geschrieben:nunja, vor ca. einem jahr musste obsidian ziemlich viele mitarbeiter entlassen, weil die bonuszahlung von bethesda verweigert wurde und microsoft ein next gen projekt eingestampft hat. die fixkosten betrugen da monatlich ca. 1mio $. kannst dir also selber denken, was für einen quatsch du von dir gibst
Der Quatsch kommt wohl eher von dir. Bei solchen Fixkosten handelt es sich wohl nicht mehr um einen Kleinbetrieb mit 25 Mitarbeitern, sondern 300 oder mehr (Wiki meint 2008 waren es 135, aber eine Firma kann schnell mal 100 neue Mitarbeiter haben). Dass in solchen Firmen oft ein großer Wasserkopf da ist, wo viele Jobs unnötig sind, ist halt mal so. Dann gibts halt mal Entlassungen. Passiert oft, kommt aber nicht immer in der Zeitung. Wenn die 1 Mio. Fixkosten hatten bei 135 Mitarbeitern waren wohl auch ein Haufen überbezahlter Wappler drinnen...
Und genau darum geht es mir. Wenn eine Firma diese Größe hat und so hohe Fixkosten hat, dann ist sie NICHT auf Spenden von Kickstarter angewiesen. Kann es ja gar nicht sein, denn sonst wären sie gleich weg vom Fenster. Stattdessen machen sie es echten Indieentwicklern, Nischenprojekten usw. noch schwererer, indem sie ihnen den Markt abgraben. Für Obsidian, wie auch andere größere Firmen hätte es gereicht eine Online-Umfrage zu starten oder maximal 1 obligatorischen Dollar zu verlangen als Zeichen der Unterstützung.