erstmal ... das mit den Ports machst du rückgängig ...
dann nur die WiiU in die DMZ! ... (das kommt dem Ports öffnen gleich, nur ohne dass du die restlichen Geräte gefährdest

)
und zu guter letzt ... wenn es immer noch nicht geht, so blöd es sich anhört: Router mal komplett stromlos machen, 10 sekunden warten ... neu starten lassen .... zumindest meine Easybox hat echt Probleme mit der DMZ ... spätestens alle 2 Tage darf ich ihn neu starten, wenn ich MoHun-Spielen online spielen wollte, da er sich irgendwie intern "verrennt" -_-
Weiterhin ist diese Anleitung so häßlich ... bei meinen Router würde sie dafür sorgen, dass die Statische IP mitten im DHCP-Range des routers hängt, was zur folge haben könnte, dass zwei geräte mit gleicher IP im netz hängen (der DHCP hat keine ahnung von irgendwelchen Statisch verteilten IPs)
weiterhin würde ich als DNS-Adresse 8.8.8.8 und 8.8.4.4 empfehlen (googles DNS-Server ... wenn wer weiß, wo etwas im Netz zu finden ist, dann die ;P)
edit merkt an ... da drunter kommt ja noch ne zweite ..... oh man ... naja ... egal ... lange rede kurzer Sinn:
geb der Wii eine statische IP (die nicht vom DHCP des Router abgedeckt wird!) und trage diese in der DMZ des Routers ein.
14. it should work, if not check the ip and that it is the internet ip + 10. Good luck
...
das fällt schon unter die Kategorie: wenn man keine Ahnung hat -_-
aber auf eine Idee hat es mich gebracht ... zwischen tkip und aes zu wechseln ...