Anscheinend funktioniert "N" in dem 1999er -Modus nicht.Das ist jetzt mein dritter Durchgang und ich verirre mich sicher nicht mehr oft. Trotzdem frage ich mich, wieso in diesem Modus kein Richtungsanzeiger ist.
BioShock Infinite - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- columbia
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.04.2013 12:39
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Oh, das wusste ich nicht. Obwohl man den ja eigentlich auch wirklich gar nicht braucht.columbia hat geschrieben:Anscheinend funktioniert "N" in dem 1999er -Modus nicht.Das ist jetzt mein dritter Durchgang und ich verirre mich sicher nicht mehr oft. Trotzdem frage ich mich, wieso in diesem Modus kein Richtungsanzeiger ist.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2013 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
MasterCrain hat geschrieben:Hab mir da sganze bis hier noch mal durchgelesen und würde am liebsten den ein oder anderen von euch verprügeln....
Na zum Glück gibts zwischen würden, wollen, dürfen und können auch noch Unterschiede

Aber zumindest sagt es einiges über die Reife aus!
Hör mal, hier wird über das Spiel gesprochen, man kann ja wohl schlecht über das Spiel sprechen ohne darüber zu sprechen. Ich fand es schon nervig genug dass ich ständig die "Spoiler" öffnen musste.MasterCrain hat geschrieben:Das fängt schon mit dem gespoiler an. Am besten war der, der selber gesagt hat das niemand ihm das ende spoilern soll und dann selber zich spoiler rausgehauen hat. danke dafür.
Wenn ich einen Film noch nicht gesehen habe, ihn mir noch ansehen will, aber nicht vorher zuviel über die Handlung bzw das Ende erfahren will les ich mir doch net vorher ne Forendiskussion über den Film durch!
Prügelfetisch?MasterCrain hat geschrieben:Kommen wir nun zu der Kritik die ich hier immer und immer lese:
Das fängt schon mit "kaum unterschiedliche Gegnertypen". Müsste man sich nicht eigentlich selbst verprügeln....
Kaum unterschiedliche Gegnertypen heisst nicht dass zwingenderweise Drachen oder anderes Getier mitmachen müssen, sondern dass auch bei "nur" menschlichen Gegnern, Vielfalt möglich ist und auch in den vorherigen Bioshock Folgen möglich war.MasterCrain hat geschrieben:....wenn man sowas schreibt? Die meisten Gegner sind nun mal Menschen, was willste da machen? Da sist so als ob man sich beschwert, das es bei CoD nur einen Gegnertyp gibt... den Mensch. Wo bleiben Drachen Trolle und Untote?.... *hust* Bioshock hat da schon mehr vielfalt als andere.
stimmtMasterCrain hat geschrieben: Dannregen sich leute über Rollenspielelemente auf. Weil Boshock ist ja kein Rollenspiel. Wie definiert ihr Rollenspiel? Erfahrungspunkte, Ausrüstung wecheln, Schwerter und Magie? Nein ein Rollenspiel ist ein Rollenspiel, weil man sich als Spieler in die Rolle der Charaktere hineinversetzen kann. Die Charakter sind Tiefgründig haben persönlichkeit und entwickeln sich. Das macht ein Rollenspiel aus. Und Bioshock hat nun mal Rollenspielelemente.
Nun ich denke mal da wir in einem freien Land leben, darf ein jeder (und eine jede) ein Spiel so bewerten wie er/sie/es will, auch was nebensächlich ist und was nicht.MasterCrain hat geschrieben: Zu guter letzt Leute die sich über langeweile beim rumgeballere aufregen. Nun bei allen Bioshock teilen ging es schon immer um die Geschichte, der Shooter aspekt ist da eher dafür da Kunden zu locken. Ich hätt das spiel auch gespielt, wenn man im ganzen Spiel nicht einen schuss hätte abgeben können und man kämpfe anders lösen müsste (adventure like)
Und abschließend noch eine Bitte: !!!Bewertet ein Spiel nach dem was das Spiel ausmacht, nicht nach dem was nebensächlich ist!!!
(für den Fall das ihr nicht versteht was ich meine: Ich bewerte CoD genausowenig aufgrund seiner Story, wie ich ein vom RPG maker erstelltes game nach seiner Grafik oder ein Adventure aufgrund seiner Aktion bewerte.)
Und Bioshock will als Geschichte gesehen und bewertet werden, nicht als inovativer Shooter
Bioshock ist und war schon immer in erster Linie ein Shooter (meine Meinung), aber ein Shooter mit exellentem Design, guter Story und toller Atmosphäre. In Bioshock I und II hat man dies ausgezeichnet miteinander verknüpft und das Verhältniss zwischen Story und Action passt. Bei Infinite hat man (auch meine Meinung) die Grafik und das Design sogar noch getoppt, bzw zumindest auch innovativ neues gewagt und war damit erfolgreich. Auch die Story kann es mit dem 1. Teil auf jeden Fall aufnehmen, ja ich würde sagen auch eine Steigerung. Aber das Gameplay ist nunmal, nach meiner Ansicht und der Ansicht einiger bzw vieler Anderer, leider eher ein Rückschritt. Ich gebe Dir daher insofern Recht, dass der dritte Teil wirklich nur noch eine Story zum durchspielen war und mir wäre es oftmals auch lieber gewesen, man hätte die Gegner gleich ganz weggelassen, als irgendwelche lieblosen Gegnerwellen um des shooters willen loszulassen. Das stört u.a. mich eben zum Beispiel sehr und zwar gerade deswegen, weil Grafik und Story so gut sind!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2013 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Leider funktioniert "N" nur für die Hauptquests, bei den Nebenquests muss man leider sehr gut aufpassen wenn Elizabeth einen Hinweis gibt.Diesen Hinweis wo man genau suchen muss, findet man dann weder im Questmenü noch sonstwo, oder hab ich da was übersehen?TP-Skeletor hat geschrieben:Oh, das wusste ich nicht. Obwohl man den ja eigentlich auch wirklich gar nicht braucht.columbia hat geschrieben:Anscheinend funktioniert "N" in dem 1999er -Modus nicht.Das ist jetzt mein dritter Durchgang und ich verirre mich sicher nicht mehr oft. Trotzdem frage ich mich, wieso in diesem Modus kein Richtungsanzeiger ist.
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Quizfrage: Ich welchem First Person Shooter von 1999 gibt es Wegweiser?
Etwas "1999-Modus" zu nennen und dann alle modernen Elemente mit einzubauen kann man auch einfach "Hart" nennen, als Steigerung zu "Schwer".
Etwas "1999-Modus" zu nennen und dann alle modernen Elemente mit einzubauen kann man auch einfach "Hart" nennen, als Steigerung zu "Schwer".
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Nope, siehst du ganz richtig. Fuer die Sidequests gibt es keine Hinweise.Zeitwesen hat geschrieben:
Leider funktioniert "N" nur für die Hauptquests, bei den Nebenquests muss man leider sehr gut aufpassen wenn Elizabeth einen Hinweis gibt.Diesen Hinweis wo man genau suchen muss, findet man dann weder im Questmenü noch sonstwo, oder hab ich da was übersehen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2013 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Vielleicht ist es ja ne unangebrachte Anspielung auf "Colombine", das war nämlich 1999saxxon.de hat geschrieben:Quizfrage: Ich welchem First Person Shooter von 1999 gibt es Wegweiser?
Etwas "1999-Modus" zu nennen und dann alle modernen Elemente mit einzubauen kann man auch einfach "Hart" nennen, als Steigerung zu "Schwer".
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Bei mir gab es generell keine Hinweise. jedes Mal, wenn ich "N" gedrückt habe, kam die Meldung "Der Wegweiser steht im 1999-Modus nicht zur Verfügung".TP-Skeletor hat geschrieben:Nope, siehst du ganz richtig. Fuer die Sidequests gibt es keine Hinweise.Zeitwesen hat geschrieben:
Leider funktioniert "N" nur für die Hauptquests, bei den Nebenquests muss man leider sehr gut aufpassen wenn Elizabeth einen Hinweis gibt.Diesen Hinweis wo man genau suchen muss, findet man dann weder im Questmenü noch sonstwo, oder hab ich da was übersehen?
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Zum Glück ist das falsch. Der wahre Grund ist ziemlich cool.Zeitwesen hat geschrieben:Vielleicht ist es ja ne unangebrachte Anspielung auf "Colombine", das war nämlich 1999saxxon.de hat geschrieben:Quizfrage: Ich welchem First Person Shooter von 1999 gibt es Wegweiser?
Etwas "1999-Modus" zu nennen und dann alle modernen Elemente mit einzubauen kann man auch einfach "Hart" nennen, als Steigerung zu "Schwer".
http://en.wikipedia.org/wiki/System_Shock_2
- derfreak
- Beiträge: 1165
- Registriert: 24.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Ich habe Bioshock Infinite gestern begonnen und bin jetzt etwa in der Mitte des Spiels.
Dazu muss ich anmerken : Ich mochte weder Bioshock 1 noch 2, habe aber beide Titel im Regal stehen und vorallem Teil 1 gespielt. Allerdings hat mir das Gameplay der Spiele nicht gefallen, bei Bioshock 2 hats gerade mal für 2h gereicht, bei Bioshock 1 habe ich immerhin 3 Versuche unternommen und habe jedesmal etwa eine Stunde nach lustlos aufgehört - für mich bietet die Reihe leider außer der Story und dem Design nichts.
Jedenfalls wollte ich Infinite dank Elizabeth und dem neuen Designansatz nun doch noch eine Chance geben. Elizabeth selbst gefällt mir soweit richtig gut, auch die Grafik ist für 2013 noch ganz ok (PC) und die Story ist zumindest interessant. Leider hört es damit schon mit den positiven Dingen auf.
Negativ aufgefallen sind mir persönlich folgende Dinge
- die Ki hat stellenweise rigorose Aussetzer und ruft beispielsweise "er ist verschwunden" nur weil man hinter einer Säule, wenige meter vor ihren augen, verschwindet
- das Gameplay ist größtenteils höchst uninteressant, in meinen Augen ist der Shooteraspekt durchgängig Durchschnittlich und macht mir nicht besonders viel Spaß
- der Schwierigkeitsgrad (auf schwer) ist quasi bedeutungslos weil man wiederbelebt wird, etwas Geld verliert und die bereits toten Gegner tot bleiben - dadurch muss man bei keiner Stelle einen Drittversuch unternehmen
- die Gesichter sind alle recht steif, gerade die Augen stieren bei den meisten immer in die selbe Richtung, egal wo man selbst steht
- die Stadt und das Design ist zwar "neu", aber innovativ ist das nicht - im grunde nur Rapture in Bunt und ohne Big Daddys - sowieso wirkt wirklich alles wie aus teil 1 und 2, wirklih neu ist das nicht - die Ausnahme bildet hier ausschließlich Elizabeth
Ich werde das Spiel wohl noch durchspielen - aber 92% sind in meinen Augen einfach überzogen, da kann die Story noch so gut sein (in meinen Augen gibt es viele Spiele die ihre Geschichte beser rüberbringen, Bioshock Infinite macht seine Sache nicht schlecht - aber herausragend ists nicht)
Bei 92% müssen einfach die meisten Dinge objekiv gesehen stimmen - aber hier wird beim Gameplay geschludert.
Dazu muss ich anmerken : Ich mochte weder Bioshock 1 noch 2, habe aber beide Titel im Regal stehen und vorallem Teil 1 gespielt. Allerdings hat mir das Gameplay der Spiele nicht gefallen, bei Bioshock 2 hats gerade mal für 2h gereicht, bei Bioshock 1 habe ich immerhin 3 Versuche unternommen und habe jedesmal etwa eine Stunde nach
Spoiler
Show
dem Mord an Andrew Ryan
Jedenfalls wollte ich Infinite dank Elizabeth und dem neuen Designansatz nun doch noch eine Chance geben. Elizabeth selbst gefällt mir soweit richtig gut, auch die Grafik ist für 2013 noch ganz ok (PC) und die Story ist zumindest interessant. Leider hört es damit schon mit den positiven Dingen auf.
Negativ aufgefallen sind mir persönlich folgende Dinge
- die Ki hat stellenweise rigorose Aussetzer und ruft beispielsweise "er ist verschwunden" nur weil man hinter einer Säule, wenige meter vor ihren augen, verschwindet
- das Gameplay ist größtenteils höchst uninteressant, in meinen Augen ist der Shooteraspekt durchgängig Durchschnittlich und macht mir nicht besonders viel Spaß
- der Schwierigkeitsgrad (auf schwer) ist quasi bedeutungslos weil man wiederbelebt wird, etwas Geld verliert und die bereits toten Gegner tot bleiben - dadurch muss man bei keiner Stelle einen Drittversuch unternehmen
- die Gesichter sind alle recht steif, gerade die Augen stieren bei den meisten immer in die selbe Richtung, egal wo man selbst steht
- die Stadt und das Design ist zwar "neu", aber innovativ ist das nicht - im grunde nur Rapture in Bunt und ohne Big Daddys - sowieso wirkt wirklich alles wie aus teil 1 und 2, wirklih neu ist das nicht - die Ausnahme bildet hier ausschließlich Elizabeth
Ich werde das Spiel wohl noch durchspielen - aber 92% sind in meinen Augen einfach überzogen, da kann die Story noch so gut sein (in meinen Augen gibt es viele Spiele die ihre Geschichte beser rüberbringen, Bioshock Infinite macht seine Sache nicht schlecht - aber herausragend ists nicht)
Bei 92% müssen einfach die meisten Dinge objekiv gesehen stimmen - aber hier wird beim Gameplay geschludert.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 21.09.2011 23:33
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Auch hier wird wieder erkennbar, wie überzogen Erwartungen sind:
Andere Kritikpunkte kann ich jedoch verstehen. Bspw. die "steifen" Gesichter und das Sterben sollte für meinen Geschmack schlimmere Konsequenzen haben.
Wenn die Stadt Columbia nicht "innovativ" ist, dann weiß ich auch nicht mehr. "Rapture in Bunt"...Also so ein Quark. Was erwartet Ihr? Dass die Entwickler den heiligen Gral enthüllen?- die Stadt und das Design ist zwar "neu", aber innovativ ist das nicht - im grunde nur Rapture in Bunt und ohne Big Daddys - sowieso wirkt wirklich alles wie aus teil 1 und 2, wirklih neu ist das nicht - die Ausnahme bildet hier ausschließlich Elizabeth
Andere Kritikpunkte kann ich jedoch verstehen. Bspw. die "steifen" Gesichter und das Sterben sollte für meinen Geschmack schlimmere Konsequenzen haben.
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Ganz zu schweigen davon,
Spoiler
Show
dass die Ähnlichkeit zum ersten Bioshock und die Nähe von Columbia zu Rapture seinen Grund hat ..
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2013 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
der da wäre ?saxxon.de hat geschrieben:Ganz zu schweigen davon,SpoilerShowdass die Ähnlichkeit zum ersten Bioshock und die Nähe von Columbia zu Rapture seinen Grund hat ..
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Habe heute weitergespielt und das Spiel nimmt langsam an Fahrt auf.
Schön auch, dass das Spiel sich zwischendrin mal Zeit nimmt und zum Erkunden einläd, ohne ständiges Geballer.
Dinge, die mich jedoch stören:
- Die Kinetoskop-Filme sind nicht wirklich gelungen, finde ich. Sie verlangsamen des Spielfluss doch schon etwas. Mehr Audiologs, so wie in Bioshock, hätten dem Spiel eher was gebracht.
- Man kann nicht frei speichern. Will ich aufhören, weil ich schnell weg muss, oder weil ich einfach nicht mehr will, muss ich ggf. Passagen wiederholen. Was soll so was?
Schön auch, dass das Spiel sich zwischendrin mal Zeit nimmt und zum Erkunden einläd, ohne ständiges Geballer.
Dinge, die mich jedoch stören:
- Die Kinetoskop-Filme sind nicht wirklich gelungen, finde ich. Sie verlangsamen des Spielfluss doch schon etwas. Mehr Audiologs, so wie in Bioshock, hätten dem Spiel eher was gebracht.
- Man kann nicht frei speichern. Will ich aufhören, weil ich schnell weg muss, oder weil ich einfach nicht mehr will, muss ich ggf. Passagen wiederholen. Was soll so was?
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Also ein Kinetoskop, glaube relativ am Ende, hat sogar leicht komödiantische Züge.(Kameramann...)
Schade das es nicht etwas mehr in dieser Richtung gab.
