Wulgaru hat geschrieben:und aus welchen Gründen auch immer sie hier Nintendo zu benachteiligen scheinen ist reine Spekulation.
ist es das Tatsächlich? ... die Aktion mit dem 3DS passt Zeitlich schon verdammt gut, und ist auch sehr naheliegend. Nintendo hat mit den Angeordneten PreisCut im Grunde direkt Amazon und andere Groß-Händler geschädigt.
Und Amazon.com scheint dies wohl direkt Abstrafen zu wollen. Und im Gegensatz zu Kleinsthändlern haben sie theoretisch auch die Stellung um hier Einfluss zu nehmen.
(Ich kanns nur wiederholen: manchmal Verhalten sich auch große Firmen wie kleine bockige Kinder ... immer und immer wieder .. )
ich glaub du hast es noch immer nicht verstanden, oder willst es nicht verstehen und weiterhin auf deiner fanboy/verschwörungstheoretiker hexenjagd welle weiterreiten.
das embargo läuft jetzt schon seit 2 jahren, und dazu gabs bereits mehrere artikel. nicht nur den von kotaku. welcher kaum informativ ist, vor allem wenn man die hintergründe, aka "WAS BISHER GESCHAH", offenbar, wie es aus deiner richtung klingt, nicht kennt.
es geht nicht um die tipps und empfehlungen, es geht um das amazon - nintendo hardware embargo, und nichts weiter.
ich hab nie behauptet zu wissen was dahinter steckt, ich wüsste es nur gern, wie jeder andere inklusive dem artikelschreiber auch.
Die Frage ist doch was du mir unterstellst? Ich habe den Sachverhalt des Embargos ja offenbar begriffen und mehr Artikel kennen hin oder her gibt es dazu ja nicht mehr Informationen als das es offenbar so ist wie es ist. Daher begreife ich eben nicht, was du gegen meine Spekulationen einzuwenden hast? Das mit der Verschwörung habe ich ja erst im zweiten Post geschrieben und wo ich das jetzt weit herhole weiß ich auch nicht, da dies ebenfalls eine naheliegende Möglichkeit wäre, warum Amazon das macht. Ich halte es sowohl für möglich das Sony hier aktiv Gelder zahlt oder Amazon aus reiner Kalkulation von sich aus auf ein bestimmtes Produkt setzt bwz. nicht setzt oder aber wir es hier mit irgendeiner seltsam durchkalkulierten Machtdemonstration zu tun haben. Letzteres ist wie gesagt bei anderen Produktgruppen häufiger zu finden, nur wüsste ich bei Konsolen konkret nicht warum man das hier tut.
das sony dahinter stecken könnte wäre schon eine verschwörungstheorie und totaler quatsch. wenn sich nintendo als scheiß partner für amazon herausgestellt hat, dann kackt eben amazon auf nintendo, wäre ja nicht das erste mal. amazon kann sich das schon locker leisten und keiner spricht von der ewigkeit. das ist wirtschaft und wird sich schon irgendwann wieder einrenken, sobald beide parteien wieder nützlich für einander sind (wenn die wiiu sich verkauft vielleicht?).
Das bezieht sich doch eh nur auf Amazon America. Und damit wohl auch auf Nintendo Amerika. Ich hebe seit ein zwei E3s das Gefühl, das Reggie denen nicht v gut tut. One mehr zu wissen, vermute ich, das auch NoA an dem EA Streit c schuld ist.
die frage ist nur ob das wirklich an reggie selbst liegt. einerseits kümmert sich er nicht um alles und andererseits kann das ein geschäft in einer dimension sein, wodurch sich die japaner einmischen. da brauchts dann nur n bisschen unglücklich mit den kulturellen unterschieden laufen und es wird mehr hin als sich in ein paar jahren reparieren lässt.
crewmate hat geschrieben:Das bezieht sich doch eh nur auf Amazon America. Und damit wohl auch auf Nintendo Amerika. Ich hebe seit ein zwei E3s das Gefühl, das Reggie denen nicht v gut tut. One mehr zu wissen, vermute ich, das auch NoA an dem EA Streit c schuld ist.
hmz .... dass ich als offizieller NoA-Hater noch nicht diesen Zusammenhang ins Spiel brachte ...
JesusOfCool hat geschrieben:die frage ist nur ob das wirklich an reggie selbst liegt. einerseits kümmert sich er nicht um alles und andererseits kann das ein geschäft in einer dimension sein, wodurch sich die japaner einmischen. da brauchts dann nur n bisschen unglücklich mit den kulturellen unterschieden laufen und es wird mehr hin als sich in ein paar jahren reparieren lässt.
Ich hab ja auch geschrieben, das das nur mutmaßungen von mir sind. Weil wir leider nicht s über die Hintergründe erfahren. Oder über die jeweiligen Kompetenzen der verschiedenen Firmensitz e. NoA Hartz sich gerade zu geweigert, die "Rainbow" Spiele in die USA zu bringen. Nintendo Europa hingegen hat sie binnen kurzer Zeit synchronisiert und portiert. Was ist da los?
NoE scheint in den letzten jahren sowieso um einiges mehr richtig zu machen als NoA. siehe den launch von pandoras tower in den USA. der ist jetzt irgendwann.
Das Problem an Reggie ist doch einfach, dass er quasi das bekannteste Gesicht von Nintendo ist und dabei entweder als Witzfigur wahrgenommen oder gehasst wird. Iwata und Shigeru kennen wir auch, aber die sind lange nicht so präsent wie Reggie. Das kann man ihm sicher anlasten. Er ist Nintendos Publicity und er ist schlechte Publicity. Was er intern so treibt, kann ich jetzt nicht beurteilen...aber das frage ich mich beim Shigeru eigentlich eh im viel stärkerem Maße.
Wulgaru hat geschrieben:Das Problem an Reggie ist doch einfach, dass er quasi das bekannteste Gesicht von Nintendo ist und dabei entweder als Witzfigur wahrgenommen oder gehasst wird.
Gerade WEIL er so im Vordergrund steht und ihn niemand 100% ernst nimmt ist es die perfekte PR Figur, das Problem kommt wenn man die Grenze zur Übertreibung/Spin überschreitet und schlichtweg Unsinn erzählt ala die WiiU PR "1080P Real HD" "Ports will look a lot better" und "every major 3rd Party Publisher will make WiiU Games"... dann hat man nämlich das Problem das es auf die Firma zurückfällt, und das doppelt und dreifach wenn man sowieso gerade nicht die besten Schlagzeilen schreibt.
Levi hat geschrieben:ich glaube diese "Übertreibungen" waren der Anlass für die Deklarierung als Witzfigur
Was für ein PR Mann nicht schlechtes ist... er kann erzählen was er will, wenn es übertrieben ist und dann nicht eintreffen sollte wird es sich nicht negativ auswirken weil es von Anfang an keiner für voll genommen hat während gleichermaßen der positive Effekt verstärkt wird wenn das Gegenteil der Fall ist.
Das Werbegschäft ist absoluter Bullshit, quasi alles normal negative ist plötzlich das nonplusultra und umgekehrt
Es gibt einen feinen Unterschied zwischen öffentlichkeitswirksamer Polemisierung also dem klassischen "jede Schlagzeile ist eine gute Schlagzeile" und der Selbstparodie. Reggie ist imho eher letzteres.
Wenn sich ein Uli Hoeneß hinstellt und von seinem Festgeldkonto angibt und wie sehr er Dortmund hasst, dann glauben ihm die Leute das auch. Sie mögen ihn nicht, aber er steht für und zu seinen Sprüchen und repräsentiert genau den richtigen Verein dafür. Das kann man von Nintendo nicht behaupten. Du hast hier diese Firma mit den unglaublich phantasievollen Spielen und oder dem familienfreundlichen Image und das soll von Reggie repräsentiert werden? Ich denke nicht. :wink:
Wulgaru hat geschrieben: Du hast hier diese Firma mit den unglaublich phantasievollen Spielen und oder dem familienfreundlichen Image und das soll von Reggie repräsentiert werden? Ich denke nicht. :wink:
Reggie soll ja nicht die Firma sondern nur die Produkte verkaufen, ein weiterer Punkt warum er PR mäßig machen kann was er will... könnte es jemand anderes besser machen ? Sicherlich, aber freundlich sympatische PR Menschen die auch Characterköpfe sind wachsen nicht auf Bäumen, manchmal muss man nehmen was man hat.
Und wie gesagt bis zur WiiU war das kein Problem wie es gelaufen ist, nur seit der WiiU ist es keine PR mehr sondern schlichtweg gelogen.