Das Ding ist eben. Man spielt über den Wolken. (Über den Wolken...muss die Freiheit doch grenzenlos sein). Und was gibt es an Freiheit? Man kriegt gescripted seine Fähigkeiten, hat in Kämpfen 0 Dynamik und kann im Spiel nur 2-3 ruhige Sets erkunden. Da bauen die Entwickler eine Stadt, die von der Idee und der Ausführung eigendlich super interessant ist, machen daraus aber einen schlechten Shooter. Im erstem Bioshock kämpfte man zum Großteil meist gegen 2-4 Gegner, die bei Brand ins Wasser sprangen, an Decken kletterten und eben auch Roboter und BigDaddys als eine Art separate Fraktion hatten. Die Welt fühlte sich an wie bei Stalker, sprich, sie konnte gefühlt auch ohne einen überleben. Hier allerdings? AAASchlauchschrott vom feinsten. Es ist immer noch ein gutes Spiel, das will ich niemandem vermiesen. Ich habe mir auch einen Bären an dem Spiel gefressen, aber einfach nur, weil es so verdammt großartiges Potenzial hatte. Nach der E3 dachte ich, wir hätten das Spiel des Jahrhunderts zu erwarten. Tolle Story, weitläufige Welt, große Skylines, harte Brutalität, eine Begleiterin, um die man sich Sorgen macht und ein scheinbar unbesiegbarer Verfolger. Und jetzt? Mööööp.Xris hat geschrieben:Aber schon klar, ein Spiel "entwickelt" sich schließlich.Ich habe mir noch einmal den ersten Teil gegönnt und Gameplayteschnisch hauts Infinite in die Pfanne. Der neue Teil ist sogar ziemlich casual.
Bioshock Infinite Sammelthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.03.2013 02:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
ProbeEtPylon hat geschrieben:Helft mir bitte, die Story zu verstehen.
8.SpoilerShowSie treten durch ein letztes Dimensionstor. Und hier fängt meine Verwirrung an: Booker steht plötzlich vor dem Täufer, der Comstock einst zu Comstock taufte. Es erscheinen mehrere Versionen von Elizabeth aus verschiedenen Paralleluniversen. Comstock darf niemals existiert haben. Booker muss sterben, anstatt getauft zu werden. Sie drücken Booker unter Wasser und erstränken ihn. Er wehrt sich nicht und stirbt. Der Kreislauf scheint durchbrochen zu sein. Die unterschiedlichen Versionen von Elizabeth lösen sich auf. Sie haben "niemals existiert", weil Comstock niemals existierte. Die allerletzte Szene deutet dasselbe an: Booker (ein Booker?) sieht seine Tochter Anna bei sich zuhause. Sie wurde ihm niemals von Comstock gestohlen.
Spoiler
Show
Theoretisch muss es ja wirklich irgendein Booker sein, der sich damals nicht taufen lies, das Kind weggab und nun am Tisch erwacht und nach seiner Tochter ruft, beim öffnen der Tür. Das Kind sieht man aber nicht, zumindest hab ich es nicht gesehen. Dieser Booker muss aber Anna damals ebenso an Comstock weggegeben haben, sonst hätte er nicht fragend ihren Namen gerufen. Und wenn das so ist, dann lebt Comstock ja doch wieder bzw. ab wann lebt er denn dann nicht mehr? Oder sein Ruf nach Anna ist "normal", er hätte sie nie weggegeben und ist sozusagen "nur" am Tisch eingeschlafen, während seine Anna ja schon immer bei ihm war.
ProbeEtPylon hat geschrieben:9.SpoilerShowWie ergibt das einen Sinn? Die Wurzel allen Übels, also Comstocks Geburt, auszumerzen, klingt erstmal logisch. Nur wie konnte Elizabeth Comstocks Geburt verhindern, indem sie unseren Booker (also der Spielecharakter) ertränkt am Ort von Comstocks Taufe? Das Problem war doch nie, dass unser Booker die Entscheidung zur Taufe traf - ganz im Gegenteil, er entschied sich schon einmal in der Vergangenheit gegen Comstocks Weg. Kann mir bitte jemand erklären, wieso alles plötzlich ungeschehen gemacht wurde, nur weil ein Booker aus einer Dimension, der zudem nie zum Comstock wurde, sich ertränken lässt? So what? Andere Booker sind schon vor ihm gestorben (denkt zum Beispiel an den Booker, der Daisy Fitzroy als Märtyrer diente) und haben den Kreislauf dennoch nicht durchbrochen.
Spoiler
Show
Das hast du doch schon selbst beantwortet, im Punkt 8. Wenn der normale Booker stirbt, dann wird es nie eine Tochter geben, die Comstock holen könnte bzw. gibt es vllt auch keinen Comstock, obwohl es ja "verschiedene" Welten gibt.
- schefei
- Beiträge: 2969
- Registriert: 09.12.2008 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Ich denk mir das so:
Spoiler
Show
Es gibt nur 1 Universum in dem sich Booker Taufen ließ und zu Comstock wurde, von da aus entstanden dann viele parallel Universen in denen Comstock existierte. Und Elizabeth hat uns in dieses eine Universum gebracht um den Kreislauf zu durchbrechen. Es spielt also nicht nur eine Rolle ob Booker stirbt, sondern auch wann und wo er stirbt.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Mal ein Einschub zwischendurch: ich bin jetzt in Comstock's Haus und hab laut Steam 10 Stunden aufm Konto... wie viel hab ich noch vor mir? Oder ist der Spass in den nächsten gefühlt 5 Minuten vorbei? 

-
- Beiträge: 1808
- Registriert: 25.03.2009 20:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Ca. 2 Stunden noch.bum0r hat geschrieben:Mal ein Einschub zwischendurch: ich bin jetzt in Comstock's Haus und hab laut Steam 10 Stunden aufm Konto... wie viel hab ich noch vor mir? Oder ist der Spass in den nächsten gefühlt 5 Minuten vorbei?
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
NoCrySoN hat geschrieben:ProbeEtPylon hat geschrieben:Helft mir bitte, die Story zu verstehen.
8.SpoilerShowSie treten durch ein letztes Dimensionstor. Und hier fängt meine Verwirrung an: Booker steht plötzlich vor dem Täufer, der Comstock einst zu Comstock taufte. Es erscheinen mehrere Versionen von Elizabeth aus verschiedenen Paralleluniversen. Comstock darf niemals existiert haben. Booker muss sterben, anstatt getauft zu werden. Sie drücken Booker unter Wasser und erstränken ihn. Er wehrt sich nicht und stirbt. Der Kreislauf scheint durchbrochen zu sein. Die unterschiedlichen Versionen von Elizabeth lösen sich auf. Sie haben "niemals existiert", weil Comstock niemals existierte. Die allerletzte Szene deutet dasselbe an: Booker (ein Booker?) sieht seine Tochter Anna bei sich zuhause. Sie wurde ihm niemals von Comstock gestohlen.SpoilerShowTheoretisch muss es ja wirklich irgendein Booker sein, der sich damals nicht taufen lies, das Kind weggab und nun am Tisch erwacht und nach seiner Tochter ruft, beim öffnen der Tür. Das Kind sieht man aber nicht, zumindest hab ich es nicht gesehen. Dieser Booker muss aber Anna damals ebenso an Comstock weggegeben haben, sonst hätte er nicht fragend ihren Namen gerufen. Und wenn das so ist, dann lebt Comstock ja doch wieder bzw. ab wann lebt er denn dann nicht mehr? Oder sein Ruf nach Anna ist "normal", er hätte sie nie weggegeben und ist sozusagen "nur" am Tisch eingeschlafen, während seine Anna ja schon immer bei ihm war.ProbeEtPylon hat geschrieben:9.SpoilerShowWie ergibt das einen Sinn? Die Wurzel allen Übels, also Comstocks Geburt, auszumerzen, klingt erstmal logisch. Nur wie konnte Elizabeth Comstocks Geburt verhindern, indem sie unseren Booker (also der Spielecharakter) ertränkt am Ort von Comstocks Taufe? Das Problem war doch nie, dass unser Booker die Entscheidung zur Taufe traf - ganz im Gegenteil, er entschied sich schon einmal in der Vergangenheit gegen Comstocks Weg. Kann mir bitte jemand erklären, wieso alles plötzlich ungeschehen gemacht wurde, nur weil ein Booker aus einer Dimension, der zudem nie zum Comstock wurde, sich ertränken lässt? So what? Andere Booker sind schon vor ihm gestorben (denkt zum Beispiel an den Booker, der Daisy Fitzroy als Märtyrer diente) und haben den Kreislauf dennoch nicht durchbrochen.Mein Hirn schmilzt dahin...SpoilerShowDas hast du doch schon selbst beantwortet, im Punkt 8. Wenn der normale Booker stirbt, dann wird es nie eine Tochter geben, die Comstock holen könnte bzw. gibt es vllt auch keinen Comstock, obwohl es ja "verschiedene" Welten gibt.
Spoiler
Show
wie schon gesagt wurde gibt es den booker der sich zu comstock taufen lies nur einmal, es gibt aber auch noch bookers in anderen universen, die sich vielleicht irgendwann entschlossen haben arzt zu werden un nich soldat, deren leben also schon vorher ne andere richtung nahm
wenn der booker stirbt kann es schon noch ne elisabeth geben, eine bleibt ja auch übrig als alle verschwinden.
die gibt es vllt. in nem universum in dem booker sich z.b. entschieden hat nich zu spielen... un somit auch keine schuld tilgen muss
wenn der booker stirbt kann es schon noch ne elisabeth geben, eine bleibt ja auch übrig als alle verschwinden.
die gibt es vllt. in nem universum in dem booker sich z.b. entschieden hat nich zu spielen... un somit auch keine schuld tilgen muss
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Mhm... also wenn da nicht mehr etwas wirklich grosses passiert, bin ich doch tatsächlich ein wenig enttäuscht. Und bis jetzt gibt die Story nicht mehr her als einige Fragezeichen, da befürchte ich, dass der Schluss absolut nichts besser macht.Randall Flagg hat geschrieben:Ca. 2 Stunden noch.bum0r hat geschrieben:Mal ein Einschub zwischendurch: ich bin jetzt in Comstock's Haus und hab laut Steam 10 Stunden aufm Konto... wie viel hab ich noch vor mir? Oder ist der Spass in den nächsten gefühlt 5 Minuten vorbei?
All die vorhergehenden Spoiler diverser Personen hier lese ich mir dann nach dem Abspann durch ^^
-
- Beiträge: 1808
- Registriert: 25.03.2009 20:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Ab einem bestimmten Punkt gibt's noch einen ... Knaller. Keine Sorgebum0r hat geschrieben:Mhm... also wenn da nicht mehr etwas wirklich grosses passiert, bin ich doch tatsächlich ein wenig enttäuscht. Und bis jetzt gibt die Story nicht mehr her als einige Fragezeichen, da befürchte ich, dass der Schluss absolut nichts besser macht.Randall Flagg hat geschrieben:Ca. 2 Stunden noch.bum0r hat geschrieben:Mal ein Einschub zwischendurch: ich bin jetzt in Comstock's Haus und hab laut Steam 10 Stunden aufm Konto... wie viel hab ich noch vor mir? Oder ist der Spass in den nächsten gefühlt 5 Minuten vorbei?
All die vorhergehenden Spoiler diverser Personen hier lese ich mir dann nach dem Abspann durch ^^

- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Ich versteh das ganze so:MoJoe83 hat geschrieben:SpoilerShowwie schon gesagt wurde gibt es den booker der sich zu comstock taufen lies nur einmal, es gibt aber auch noch bookers in anderen universen, die sich vielleicht irgendwann entschlossen haben arzt zu werden un nich soldat, deren leben also schon vorher ne andere richtung nahm
wenn der booker stirbt kann es schon noch ne elisabeth geben, eine bleibt ja auch übrig als alle verschwinden.
die gibt es vllt. in nem universum in dem booker sich z.b. entschieden hat nich zu spielen... un somit auch keine schuld tilgen muss
Spoiler
Show
Unser Booker nimmt, da er im Grunde die selbe Person wie sein Ebenbild ist, in der Zeitlinie, aus der die Comstocks entstanden sind, seinen Platz ein. Er redet ja davon, zu dem frühesten nötigen Zeitpunkt zurückzukehren. Er hat mit einem Kind gerechnet, aber erst die Möglichkeit seiner eigenen Taufe hat Columbia erschaffen. Dort läßt er sich ertränken, wodurch er die Comstocks auslöscht.
Nun ist das ganze aber nicht seine Zeitlinie. Sogar der Anfang von Infinite ist ja kurz nach dem Wechsel. Somit wird seine eigene Zeitlinie geändert, weil die Luteces nie auftauchen. Deswegen wird er im Grunde "resettet" zu einem früheren Zeitpunkt. Bei den Luteces führte der Tod in der Maschine ja auch nicht zu ihrem Ende. Die Frage ist, warum kann er sich noch erinnern, während sich sein Verstand beim ersten Wechsel sogar selbst der Zeit angepasst hat? Zumindest wissen wir, dass die Luteces und Comstock die Wechsel unbeschadet überstanden. Einer der Luteces wechselte ja sogar permanent seine Welt, und arbeitete mit seinem Zwilling für Comstock.
Nun ist das ganze aber nicht seine Zeitlinie. Sogar der Anfang von Infinite ist ja kurz nach dem Wechsel. Somit wird seine eigene Zeitlinie geändert, weil die Luteces nie auftauchen. Deswegen wird er im Grunde "resettet" zu einem früheren Zeitpunkt. Bei den Luteces führte der Tod in der Maschine ja auch nicht zu ihrem Ende. Die Frage ist, warum kann er sich noch erinnern, während sich sein Verstand beim ersten Wechsel sogar selbst der Zeit angepasst hat? Zumindest wissen wir, dass die Luteces und Comstock die Wechsel unbeschadet überstanden. Einer der Luteces wechselte ja sogar permanent seine Welt, und arbeitete mit seinem Zwilling für Comstock.
Spoiler
Show
Eins habe ich nicht verstanden: Wie hat Elizabeth ihre Fähigkeiten erlangt? Comstock hat ja, so weit ich weiß, nur die Geräte der Zwillinge benutzt, sie hatte hingegen ihre Fähigkeiten schon als Kind in der Comstock-Welt gehabt. Nur woher?

- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Temeter hat geschrieben: Und mal eine allgemeine Frage zur Story:btw: Wie lange ist es eigentlich her, dass ein großes Spiel rauskam, dessen Story man tatsächlich diskutieren konnte, mal von Spec Ops abgesehen?SpoilerShowEins habe ich nicht verstanden: Wie hat Elizabeth ihre Fähigkeiten erlangt? Comstock hat ja, so weit ich weiß, nur die Geräte der Zwillinge benutzt, sie hatte hingegen ihre Fähigkeiten schon als Kind in der Comstock-Welt gehabt. Nur woher?
Spoiler
Show
Na das wird doch mit der Übergabe von einer Welt in die andere erklärt. Sie erlangt die Fähigkeiten ab dem Punkt, als sie ihren Finger auf der einen Seite verliert und in der anderen aber nun lebt. Sie ist sozusagen nicht "komplett" drüben, sondern nur ein Teil und daher hat sie diese Eigenschaften bekommen.

- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
NoCrySoN hat geschrieben:Und ich wünschte öfter solche Geschichten zu erleben und darüber zu diskutieren, so ähnlich wars auch noch bei HeavyRain. Vorallem werde ich Bioshock nur deswegen nochmal durchspielen, weil ich nun von Anfang an alle Puzzleteile zusammenfügen kann und sich ein klareres Bild daraus ergibt. Sonst fasse ich jegliche Titel nie ein zweites mal an, da sie storytechnisch meist nix hergeben bzw. das Gameplay, so gut es noch sein mag nicht relevant dafür ist. Da zock ich dann lieber ein neues Spiel, abgesehen natürlich von einigen KlassikernSpoilerShowNa das wird doch mit der Übergabe von einer Welt in die andere erklärt. Sie erlangt die Fähigkeiten ab dem Punkt, als sie ihren Finger auf der einen Seite verliert und in der anderen aber nun lebt. Sie ist sozusagen nicht "komplett" drüben, sondern nur ein Teil und daher hat sie diese Eigenschaften bekommen.
Spoiler
Show
Ah, so ist das also. Ist echt nett anzusehen, wie solche kleinen Dinge wie der verstümmelte Finger auf so vielen Ebenen für die Geschichte bedeutsam ist.
Der zweite Durchgang durch Infinite ist für mich übrigens auch schon geplant. Und sei es nur, die ganzen kleinen Dinge mitzubekommen, die mir beim ersten mal nicht auffallen. Wie zum Beispiel die...
Spoiler
Show
...123 Münzwürfe der Lutece, die anscheinend für die Zahl der gescheiterten Bookers stehen. Und ich dachte anfangs das wäre nur ein harmloser Gag :wink:
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Spoiler
Show
Beim Münzwurf und der Tafel aufn Rücken des Kollegen kam mir schon irgendwie der Gedanke, dass hier vllt sowas wie eine "Show" abläuft, das wirklich schon mehrere andere Leute versucht haben diesen Weg zu gehen bzw. "ich" mehrmals hier war. Doch verflog dieser Gedanke wieder schnell, da die Welt einen zu sehr abgelenkt hat. 
Ach und man könnte sogar sagen, dass der ungetaufte verschuldete Booker selbst Schuld an allem ist, nichtmal durch den Handel mit seiner Tochter, sondern dadurch, dass er dafür verantwortlich ist, dass sie diesen Finger verliert und die Kräfte erhält. Er hat sie nämlich festgehalten.

Ach und man könnte sogar sagen, dass der ungetaufte verschuldete Booker selbst Schuld an allem ist, nichtmal durch den Handel mit seiner Tochter, sondern dadurch, dass er dafür verantwortlich ist, dass sie diesen Finger verliert und die Kräfte erhält. Er hat sie nämlich festgehalten.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
NoCrySoN hat geschrieben:SpoilerShowBeim Münzwurf und der Tafel aufn Rücken des Kollegen kam mir schon irgendwie der Gedanke, dass hier vllt sowas wie eine "Show" abläuft, das wirklich schon mehrere andere Leute versucht haben diesen Weg zu gehen bzw. "ich" mehrmals hier war. Doch verflog dieser Gedanke wieder schnell, da die Welt einen zu sehr abgelenkt hat.
Spoiler
Show
Ja, mir gings genauso. Mir sind so viele billige Erklärungen dafür eingefallen, aber ich habe ehrlich gesagt daran gezweifelt, dass am Ende alles so simpel kommt. Genauso der Anfang, der ziemlich an Bioshock erinnerte. Das Spiel ist unheimlich gut darin, einen auf die falsche Fährte zu führen. Gerade deswegen war die Geschichte für mich so unvorhersehbar. Als dann der arme Vogel (Songbird natürlich^^) starb, dachte ich auch erst: Eigentlich schade um das Ding, aber .. WTF bin ich in Rapture?!
Ab diesem Punkt war ich wirklich nur noch ein ahnungsloser Zuschauer, der wissen wollte was hier vorgeht. Angesichts davon, wie viel man bei solchen Stories falsch machen kann, fand ich das Ende richtig gut.
Ab diesem Punkt war ich wirklich nur noch ein ahnungsloser Zuschauer, der wissen wollte was hier vorgeht. Angesichts davon, wie viel man bei solchen Stories falsch machen kann, fand ich das Ende richtig gut.
SpoilerShowAch und man könnte sogar sagen, dass der ungetaufte verschuldete Booker selbst Schuld an allem ist, nichtmal durch den Handel mit seiner Tochter, sondern dadurch, dass er dafür verantwortlich ist, dass sie diesen Finger verliert und die Kräfte erhält. Er hat sie nämlich festgehalten.
Spoiler
Show
Ja, die Story ist wirklich ein einziges Worst-Case-Szenario, vor allem am Ende gings ordentlich bergab, und danach hat man die richtig schlimmen Sachen erfahren. Und an all diesen Katastrophen war letzlich der arme Booker Schuld. Sogar an Columbia selbst. Trotzdem fand ich es ein wenig traurig, dass alles was passiert war, und auch Elizabeth, im Grunde ausgelöscht wurde. Und Booker war letzlich der einzige, der eine zweite Chance bekam.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
Da du scheinbar eh vorranig wegen der Story spielst, glaube ich nicht das es dich stören wird.Ah, Heavy Rain will ich mir irgendwann auch nochmal besorgen. Was mich nur ein wenig abschreckt ist, dass dieses Spiel in Sachen Gameplay wirklich nur noch wie ein interaktiver Film anhört.
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Bioshock Infinite Sammelthread
oh man eigentlich hasse ich solche enden ja ungemein.
es bleiben einfach noch unzahlige fragen offen.
es bleiben einfach noch unzahlige fragen offen.
Spoiler
Show
was ich immer noch nich begriffen hab:
1) -unser booker geht nach wounded knee un danach zum "pastor" hat er sein kind da schon verloren oder nich?
2) - warum musste comstock aus nem anderen universum elisabeth entführen? was mit der elisabeth in seinem eigenen universum passiert? oder ist das der "erste" comstock der entstand als booker seine tocher weggab??? was mich wieder zu frage eins führt
§) - wird es wohl noch bookers geben mit einer tochter namens anna, war zu der frage führt wann er mit dem spielen un damit dem aufladen der schuld begonnen hat? nach wounded knee? als anna schon geboren war? vor der ersten taufe? gab es columbia schon bei seiner taufe? oder is columbia nur ein produkt seiner fantasie, den er sich als ort vorgestrellt hat an den elisabeth entführt wurde? was mit den bookers die sich entschieden haben nie zu spielen?
letztendlich auch wieder frage 1 :wink:
1) -unser booker geht nach wounded knee un danach zum "pastor" hat er sein kind da schon verloren oder nich?
2) - warum musste comstock aus nem anderen universum elisabeth entführen? was mit der elisabeth in seinem eigenen universum passiert? oder ist das der "erste" comstock der entstand als booker seine tocher weggab??? was mich wieder zu frage eins führt
§) - wird es wohl noch bookers geben mit einer tochter namens anna, war zu der frage führt wann er mit dem spielen un damit dem aufladen der schuld begonnen hat? nach wounded knee? als anna schon geboren war? vor der ersten taufe? gab es columbia schon bei seiner taufe? oder is columbia nur ein produkt seiner fantasie, den er sich als ort vorgestrellt hat an den elisabeth entführt wurde? was mit den bookers die sich entschieden haben nie zu spielen?
letztendlich auch wieder frage 1 :wink: