Dann spiel doch Pinball. Hat tolle Grafik, fordert die Geschicklichkeit und hat 0 Story.Bin mal hier hat geschrieben:story scheint ja ganz nett zu sein,aber so etwas interessiert mich in einem spiel null,weil ich spielen will und mir keinen film anschauen will.
BioShock Infinite - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dan Chox
- Beiträge: 1069
- Registriert: 28.12.2006 21:23
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
so, habs nun auch durch und bin noch ziemlich geplättet vom ende. muss erstmal verdaut werden. eins ist aber schon sicher, nämlich das infinite ein absolut geniales spiel ist. hat mich sowohl von der story, wie auch vom gameplay absolut überzeugt und überschattet in beiden aspekten sogar seinen vorgänger. ein eigenwilliger AAA titel mit ecken und kanten... bitte unbedingt mehr davon 

- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Wo genau kann man den Schwierigkeitsgrad in der PC-Version ändern? Ich finde da irgendwie nix. Und ich muss dabei nun auch sagen, dass ich das Spiel nicht als besonders einfach empfinde. Im Test steht, dass das Game auf "normal" zu leicht ist. o0 Das scheint wohl nur für die Konsolen-Version zu gelten.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Dann nimmst du eben den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad oder gleich dieses 1999 Ding. Bei den Göttern habt ihr Probleme. Was besseres als das gute alte Leicht Normal Schwer gibts doch nicht. Solange das Gameplay stimmt.
Zuletzt geändert von crewmate am 31.03.2013 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
@Crewmate
JunkieXXL hat geschrieben:[...], dass ich das Spiel nicht als besonders einfach empfinde. [...]
Zuletzt geändert von Chigai am 31.03.2013 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
JunkieXXL hat geschrieben:Wo genau kann man den Schwierigkeitsgrad in der PC-Version ändern? Ich finde da irgendwie nix. Und ich muss dabei nun auch sagen, dass ich das Spiel nicht als besonders einfach empfinde. Im Test steht, dass das Game auf "normal" zu leicht ist. o0 Das scheint wohl nur für die Konsolen-Version zu gelten.
Ich habs gleich am Anfang auf normal gestellt und dabei belassen. Meines Wissens kann man nachträglich die Schwierigkeit nicht mehr ändern, obwohl ich mich da nicht schlau gemacht habe, insofern möge man mir da gerne widersprechen.
An der Schwierigkeit scheiden sich die Geister. Es hängt denke ich sehr davon ab, wie man spielt. Wegen den recht geringen Salzen muss man Kräfte erheblich überlegter einsetzen als noch die Plasmide, sie können dafür aber echte Wunder bewirken. Auch spielt die wahl der richtigen Waffe eine große Rolle. Ich kam zum Beispiel mit der Schrotflinte stets erheblich besser zu Recht als mit dem Maschinengewehr.
Letztlich ist es aber wohl vorallendingen der Schild, der einem eine ganz andere Taktik vorschreibt als noch in Bioshock 1. Ich habe ihn mit Infusionen so schnell es ging auf die höchste Stufe gebracht. Dann hält er auch was aus. Man sollte dann nur mit vollem Schild wieder aus der Deckung gehen und wieder abtauchen, wenn er leer ist. Dieser Taktik stehen aggressiv vorrückende Soldaten im Weg, denen man aber mit Kräften, der Flinte oder einfach durch häufige Stellungswechsel aus dem Weg gehen kann. Da Elizabeth die Räume nach Nutzbarem absucht, kann man sich auch den Part schenken und sich voll auf dem kampf konzentrieren. besonders nützlich ist, dass die Waffe nachgeladen wird, wenn man Munition von Elizabeth bekommt. Hat man doch mal böse auf den Deckel gekriegt, findet sie zudem öfters irgendwo ein medkit, man sollte in der Zeit nur versuchen Gegnern möglichst auszuweichen. Und läuft alles schief, kann man ja von ihr relativ nahe am Geschehen wiederbelebt werden. Kostet zwar etwas Geld, aber auch nicht höllisch viel und die getöteten Gegner bleiben tot.
Ich würd daher nicht behaupten dass es einfach ist, machbar aber auf jeden Fall.
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Da hast du natürlich schon recht. Im Nachhinein wüsste ich gar nicht, wo sich Bioshock Infinite von Call of Duty, Battlefield, Medal of Honor, Gears of War, Killzone oder Halo unterscheidet. Plasmide, Schienenbahnen, komplexe Geschichten mit interessanten Charakteren und einzigartige Settings haben die schliesslich alle. Und der größte Witz ist ja echt, dass man dauernd schießen muss. Also, dafür kauf ich mir doch keinen Shooter!SpeculoosJoe hat geschrieben:Hat sich 4players auch mal schön kaufen lassen. Das Spiel hat zwar ein super Artwork und eine interessante Story, versinkt aber wie alle anderen Titel heutzutage im Shooter Einheitsbrei! Da verbringt man mehr Zeit damit Räume von Gegnerwellen zu säubern als sich um die Story zu kümmern die kurz abgefrühstückt wird. Schade!
@JunkieXXL: "Neues Spiel" -> "Schwierigkeit" von Normal auf was anderes verstellen. Wenn du ihn verändern willst, ohne ein neues Spiel anzufangen, dann Esc -> Optionen -> Spiel -> Schwierigkeitsgrad..
Lediglich aus dem 1999-Mode herunterschalten auf was einfacheres geht nicht.
Zuletzt geändert von saxxon.de am 31.03.2013 19:59, insgesamt 4-mal geändert.
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
saxxon.de hat geschrieben:Da hast du natürlich schon recht. Im Nachhinein wüsste ich gar nicht, wo sich Bioshock Infinite von Call of Duty, Battlefield, Medal of Honor, Gears of War, Killzone oder Halo unterscheidet. Plasmide, Schienenbahnen, komplexe Geschichten mit interessanten Charakteren und einzigartige Settings haben die schliesslich alle.SpeculoosJoe hat geschrieben:Hat sich 4players auch mal schön kaufen lassen. Das Spiel hat zwar ein super Artwork und eine interessante Story, versinkt aber wie alle anderen Titel heutzutage im Shooter Einheitsbrei! Da verbringt man mehr Zeit damit Räume von Gegnerwellen zu säubern als sich um die Story zu kümmern die kurz abgefrühstückt wird. Schade!

True Story!

- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
saxxon.de
Danke!
Danke!
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
- Sarkasmus
- Beiträge: 3454
- Registriert: 06.11.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Ich warte ja auf den ersten Ego-Shooter wo man mit jedem Gegner diskutieren muss wieso Gewalt schlecht ist und man als Pazifist gar keine Waffen benutzten darf.
Das Spiel muss dann mind. 40 Stunden dauern und ich möchte bitte auch einen Blumenladen verwalten müssen, damit ich mir Geld für die Debatierkurse erwirtschaften kann.
Das Spiel muss dann mind. 40 Stunden dauern und ich möchte bitte auch einen Blumenladen verwalten müssen, damit ich mir Geld für die Debatierkurse erwirtschaften kann.
- TimmyTallz
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.12.2008 13:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Wow, habe es gerade durch! Was ein Mindfuck Ende! Sehr sehr geil! Dass der Shooter an sich jetzt nicht so anspruchsvoll wahr ist bei der grandiosen Story wirklich nebensächlich.
Aber ein paar Fragen zum Ende hätte ich da noch:
Bisher hat mich kein Spiel so gehirngefickt zurück gelassen! Danke dafür !
Aber ein paar Fragen zum Ende hätte ich da noch:
Spoiler
Show
1. Also Brooker ist Comstock und er ist der Vater von Elisabeth? Habe ich das soweit richtig verstanden?
2. Wenn ja, müßte er ja alles in einer Art Dauerschleife erleben und wenn Brooker und Comstock ein und dieselbe Person sind, dann müsste Comstock doch auch die Initialien AD auf seiner Hand haben?
3. Dann haben die Geschwister in aus dieser Dauerschleife herausgezogen und ihn nach Columbia verfrachtet um ihn gegen sich selber kämpfen zu lassen und seine Tochter zu retten?
4. Was hat Rapture damit zu tun?
2. Wenn ja, müßte er ja alles in einer Art Dauerschleife erleben und wenn Brooker und Comstock ein und dieselbe Person sind, dann müsste Comstock doch auch die Initialien AD auf seiner Hand haben?
3. Dann haben die Geschwister in aus dieser Dauerschleife herausgezogen und ihn nach Columbia verfrachtet um ihn gegen sich selber kämpfen zu lassen und seine Tochter zu retten?
4. Was hat Rapture damit zu tun?
- Sarkasmus
- Beiträge: 3454
- Registriert: 06.11.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
TimmyTallz hat geschrieben:Wow, habe es gerade durch! Was ein Mindfuck Ende! Sehr sehr geil! Dass der Shooter an sich jetzt nicht so anspruchsvoll wahr ist bei der grandiosen Story wirklich nebensächlich.
Aber ein paar Fragen zum Ende hätte ich da noch:
Bisher hat mich kein Spiel so gehirngefickt zurück gelassen! Danke dafür !SpoilerShow1. Also Brooker ist Comstock und er ist der Vater von Elisabeth? Habe ich das soweit richtig verstanden?
2. Wenn ja, müßte er ja alles in einer Art Dauerschleife erleben und wenn Brooker und Comstock ein und dieselbe Person sind, dann müsste Comstock doch auch die Initialien AD auf seiner Hand haben?
3. Was hat Rapture damit zu tun?
Spoiler
Show
1. Booker ist Comstock ja, Booker ist der Vater von Elisabeth.Aber der Comstock in der Welt ist es nicht da er steril ist.
2. Nein, da es verschiedene Welten sind.In jeder dieser Welt gibt es ein Booker DeWitt der sich entweder taufen lies und zu Comstock wurde oder er hat sich nicht taufen lassen und blieb DeWitt
3.Ich glaub gar nichts, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher.
2. Nein, da es verschiedene Welten sind.In jeder dieser Welt gibt es ein Booker DeWitt der sich entweder taufen lies und zu Comstock wurde oder er hat sich nicht taufen lassen und blieb DeWitt
3.Ich glaub gar nichts, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher.
- TimmyTallz
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.12.2008 13:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Sarkasmus hat geschrieben:TimmyTallz hat geschrieben:Wow, habe es gerade durch! Was ein Mindfuck Ende! Sehr sehr geil! Dass der Shooter an sich jetzt nicht so anspruchsvoll wahr ist bei der grandiosen Story wirklich nebensächlich.
Aber ein paar Fragen zum Ende hätte ich da noch:
Bisher hat mich kein Spiel so gehirngefickt zurück gelassen! Danke dafür !SpoilerShow1. Also Brooker ist Comstock und er ist der Vater von Elisabeth? Habe ich das soweit richtig verstanden?
2. Wenn ja, müßte er ja alles in einer Art Dauerschleife erleben und wenn Brooker und Comstock ein und dieselbe Person sind, dann müsste Comstock doch auch die Initialien AD auf seiner Hand haben?
3. Was hat Rapture damit zu tun?SpoilerShow1. Booker ist Comstock ja, Booker ist der Vater von Elisabeth.Aber der Comstock in der Welt ist es nicht da er steril ist.
2. Nein, da es verschiedene Welten sind.In jeder dieser Welt gibt es ein Booker DeWitt der sich entweder taufen lies und zu Comstock wurde oder er hat sich nicht taufen lassen und blieb DeWitt
3.Ich glaub gar nichts, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher.
Spoiler
Show
Paralelluniversen also. Ok, jetzt macht es so langsam Sinn.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
lesen bildet, und lässt einen nicht blöd aussehen... -__-'Chigai hat geschrieben:@CrewmateJunkieXXL hat geschrieben:[...], dass ich das Spiel nicht als besonders einfach empfinde. [...]