Levi hat geschrieben:dann soll er das schreiben, und nicht son verallgemeinernden "§$%%§$" von sich geben....
Wenn wir über 3rd Party Support sprechen und ich nicht das Thema erweitere dann sollte es klar sein das ich in dem Fall nur 3rd Party meine... allgemein wie gesagt, auch wenn die WiiU bisher ein katastrophales Disaster mit einer Menge gebrochener Versprechen und Fehler ist, sie ist noch lange kein "Flop" und es ist noch mehr als genug Zeit sie mit genügend Exklusiv Titel interessant genug zu gestalten das sie sich als Nebenplattform lohnen wird.
Für breiten 3rd Party Support (Ausnahme Indies) dürfte der Zug allerdings abgefahren sein, und das geht eben komplett auf Nintendo.
Konami, Capcom und Ubi sind da Beispielhaft anderer Meinung ...
und nochmal: wenn du Third-Partys meinst: rede nicht von "Der Industrie"
wenn du WiiU meinst Rede nicht allgemein von Nintendo.
(der 3DS bekommt doch auch third-Party support zum Beispiel)
achte einfach nur ein klitzekleines bisschen auf deine Wortwahl, wenn ich dich um diesen kleinen gefallen bitten dürfte. Es ist nicht schwer..
mich nervt einfach dieses verallgemeinern. Third Partys sind nicht nur EA und Activision .. die Industry sind nicht nur ein paar Anleger und Amerikanische Studios ... ja ... selbst NoA ist nicht gleich ganz Nintendo ...
Levi hat geschrieben:
und nochmal: wenn du Third-Partys meinst: rede nicht von "Der Industrie"
wenn du WiiU meinst Rede nicht allgemein von Nintendo.
(der 3DS bekommt doch auch third-Party support zum Beispiel)
3rd Partys sind aber die "Spieleindustrie" , die Zeiten wo 1st Party die Industrie definieren sind quasi vorbei... das ist eben das Problem mit Nintendo und der Relevanz.
Konsolen und Handheldmarkt sollte ich sichtbar trennen, stimmt, für mich ist der Handheldmarkt einfach uninteressant bzw der Konsolenmarkt hat in diesen Diskussionen als Hauptmarkt Vorrang.
und was sind dann Leute wie die Ouya Jungs? ... PC-Entwickler, Sony, Microsoft ... und selbst das leidige thema Apple ... gehören all diese nicht "zur Industrie"? ... und gehören nicht selbst Spielemagazine, Publisher und Händler zur "Industrie"? ... sry ... aber die paar großen studios sind nicht die Industrie.
@Desinteresse: genau das ist dein Problem: dich interessiert es nicht, also ist es direkt "unwichtig" oder gar nicht vorhanden. Zugegeben, das funktioniert auch in die andere Richtung: EA und Activision interessieren mich auch nicht ... und für mich ist es nicht tragisch, dass sie nicht ernsthaft auf der U vertreten sein werden ... jedoch blende ich sie deswegen nicht komplett aus.
Edit möchte sich herzlichst bei Activision entschuldigen ... tatsächlich kam in jüngerer Zeit kein "relevanter" Activision titel raus der nicht auf der U erschien.
(ich war irgendwie der festen Überzeugung das Batman unter Activision lief ...)
das is doch einfasch beschämend. die industrie ist gestört, vllt ist so ein crash echt mal wieder überfällig. das is doch kein benehmen.
viel schlimmer als dieses ständige wiiu doomed gebashe sind nur noch die lobeshymnen auf schwerst mittelmässige ps4 notebookhardware.
perspektive = 0
wenn ue4 spiele alle genauso scheiße wie ue3 spiele aussehen, dann können die die auch gern behalten.
ich wünschte capcom würde mt framework an andere entwickler verkaufen. beste engine am markt.
Die Hater und Fanboys von der Wii U sind ungesund für meinen Puls.
Zuletzt geändert von Rennspiel Bert am 30.03.2013 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
ich weiß zumindest wovon ich spreche, wenn auch gern aufgebauscht für den dramatischen effekt.
wünsche guten herzinfarkt.
Let’s talk about the price of the Wii U…
Our belief is that sales react to the games lineup. Lowering the price, without any compelling software will produce nothing. Moreover, promotional policy for now is at the discretion of distributors. Our responsibility is to provide a solid games catalogue. We had the 3DS experience before, where we sold 750.000 units the first year, and then 960.000 units the following one. This year, we are looking at more than a million units sold. This was mainly thanks to the 3DS XL, not a price drop. When we lowered the 3DS model price, it didn’t have the effect we wished for. We only had a good improvement during half a month and then sales went back to the levels they were at before. What helped the 3DS at the end of its first year was titles like Mario Kart 7, Kid Icarus Uprising, Mario Tennis Open and Super Mario 3D Land. NSMB2 sales have been phenomenal. In conclusion, price isn’t the only lever that we can use to drive sales. Today, we’re at 1,85 million 3DS sold in France compared to 11 million in Japan.
das is doch einfasch beschämend. die industrie ist gestört, vllt ist so ein crash echt mal wieder überfällig. das is doch kein benehmen.
viel schlimmer als dieses ständige wiiu doomed gebashe sind nur noch die lobeshymnen auf schwerst mittelmässige ps4 notebookhardware.
perspektive = 0
wenn ue4 spiele alle genauso scheiße wie ue3 spiele aussehen, dann können die die auch gern behalten.
ich wünschte capcom würde mt framework an andere entwickler verkaufen. beste engine am markt.
Mir gefällt die Red Engine da besser ( von der Optik her ).
( Auch wenn es nur ein Spiel gibt das sie benutzt )
Aber mit der UE3 stimme ich dir zu.
Ich habe so viele Spiele auf der 360/Ps3 gespielt die die UE unterstützten und alle hatten wirklich irgendwelche Probleme bzw sahen dann die letzten 2 Jahre unausstehlich aus
Die Red Engine wird die Wii U nicht unterstützen.
Devil May Cry sieht doch nett aus.
Zuletzt geändert von Rennspiel Bert am 30.03.2013 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde Devil may cry ziemlich hässlich. Hat für mich nicht viel Charme.
Aber egal, man macht sich trotzdem ein wenig lächerlich, wenn man sagt man kann auf eine ganze Engine verzichten und gleichzeitig in jedem zweiten Satz betont, dass es ja nur um die Spiele gehe.
Ne Engine ist ein Werkzeug und man kann damit gänzlich verschiedene Spiele machen. Da kann ich doch nicht im Vorhinein sagen, die brauch ich alle nicht.
Für die Wii U ist das auf jeden Fall scheiße - selbst wenn ansonsten genügend andere gute Spiele kommen.
Es schränkt eben die Auswahl ein.
Und ich weiß prinzipiell genau was ihr mit hässlicher UEngine 3 meint. Empfinde ich auch so, aber im Endeffekt ist das zweitrangig.
Typische Durchhalteparolen. Wäre die Wii U eine High End Konsole würden einige Nintendofans die Frostbite 3 und UE4 feiern bis sie vor weinen umfallen. Ich fühle mich ein paar Jahre zurückversetzt als man die gleichen Diskussionen über die Wii führte. Grafik sei nicht wichtig, Grafik schadet dem Gameplay und was man sonst so alles hörte.
Die Wii U bietet diese ach so schlechte Grafik der Xbox 360 und plötzlich sagt keiner mehr Grafik würde dem Gameplay schaden. Jeder freut sich auf das nächste Zelda und keiner kommt auf den Gedanken sich Sorgen wegen dem Gameplay zu machen.
Dreht es wie ihr es wollt. Die UE ist eine beliebte Engine und wird für zahlreiche Spiele verwendet. Die Frostbite ist die neue Engine für EA und in dieser Generation werden damit sicher über 20 Spiele befeuert.
Zuletzt geändert von Rennspiel Bert am 30.03.2013 10:37, insgesamt 3-mal geändert.
es hindert niemand niemanden daran sie lauffähig zu machen.
das einzige woran es scheitert ist geld und wille.
ich würds trotzdem vorziehen wenn entwickler ihre eigenen engines bauen anstatt stangenware zu lizenzieren - eben aus dem genannten ue3 geschwür dass sich die letzte generation ausgebreitet hat.
Wie gesagt, ich selbst habe damit auch kein großes Problem auf die UE4 Spiele und Co. auf Wii U zu verzichten, weil ich die interessanten Spiele davon auf dem PC oder irgendwann auf der PS4 spielen werde.
Und ich denke, dass das Levi und Co. auch so handhaben werden.
Aber dann sollte man auch dezitiert sagen, dass einem die 1st-Parties und die paar tollen 3rd Party Nischentitel reichen um sich ne Wii U zu kaufen. Bei mir ist das so.
Diese Mischung aus "gegen Engines oder Technik der PS4 argumentieren" aber bei der Wii U dann wieder "games are all that matters" tönen, ist mir zu ambivalent. Vor allem verliert die Wii U nunmal beim Technikvergleich, egal wie knapp es am Ende ausfällt.
Wir können einfach nur wieder hoffen, dass Nintendo selbst genügend gute Gründe liefert warum sich ne Wii U langfristig lohnt.
Und da bin ich zuversichtlich.