Total War: Arena: F2P-Online-Ableger mit MOBA-Einschlag

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Arena: F2P-Online-Ableger mit MOBA-Einschlag

Beitrag von Gast »

mindfaQ hat geschrieben:
LePie hat geschrieben:Ich habe es in 20 Jahren noch nicht erlebt, dass eine einzelne Spielesparte so dermaßen zugeseucht wurde, wie heutzutage der MOBA-Markt. Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, waren es über 30 davon, mittlerweile sind es wahrscheinlich noch deutlich mehr.
MMORPGs?
Ach ja, ich vergaß. :Blauesauge: (Kann aber auch daran liegen, dass ich mich weigere, die ganzen Billiggrinder RPGs zu schimpfen.)
Allerdings ist es nach wie vor unglaublich, wie übersättigt dieser ARTS-Markt (MOBA ist in der Tat eine irgendwie dämlich Genre-Bezeichnung, auch wenn sie wegen LoL so oft gebraucht wird) nun ist; das muss den Entwicklern doch langsam einmal bewusst werden, dass das eine Blase ähnlich den Musikspielen ist, die kurz vor dem Platzen steht.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Arena: F2P-Online-Ableger mit MOBA-Einschlag

Beitrag von 3nfant 7errible »

Simply a legend hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben:
@ Simply a legend:

so winzig ist die MP Community bei TW auch nicht. Vor allem wenn man bedenkt, dass es im Kern ein SP ist. Aber seit RomeI (damals noch mit schäbbigem Gamespy Unterbau :Häschen: ) hat man online jederzeit genügend Spieler gefunden
Ja okay, man hat Spiele gefunden, aber ist das eine Basis um auf einem überfluteten f2p Markt Fuß fassen zu können?
hm, wohl eher nicht.

Ausserdem bin ich mir nichtmal so sicher, ob damit überhaupt die gleiche Zielgruppe wie beim Hauptspiel angesprochen wird. Die moba Games sind für gewöhnlich sehr fantasy-lastig. Bei TW hat man dagegen regelrechte Geschichts-Fanatiker, die grossen Wert auf historische Authentizität legen. Das bedeutet auch der typische TW Spieler möchte lieber ein starkes Ungleichgewicht der verschiedenen Fraktionen, sofern dies historisch korrekt ist, als ein auf Teufel komm raus gutes Balancing. Das steht einem reinen MP-Spiel natürlich im Weg
eine weitere Sache, die mir über Jahre in TW Foren aufgefallen ist, ist, dass man nicht sehr klickfreudig ist. Ein Starcraft zb, dass zig Hotkey Klicks in der Minute erfordert, ist den meisten wohl zu hektisch. Da drückt man in der Schlacht eher die Pause-Taste, um seinen Einheiten in aller Ruhe Befehle zu geben :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Arena: F2P-Online-Ableger mit MOBA-Einschlag

Beitrag von mindfaQ »

LePie hat geschrieben:das muss den Entwicklern doch langsam einmal bewusst werden, dass das eine Blase ähnlich den Musikspielen ist, die kurz vor dem Platzen steht.
Jupp, ist ja das gleiche Prinzip wie bei den MMORPGs - man braucht viele Spieler, damit die Spiele gut funktionieren, da sie nunmal auf den Wettbewerb zwischen den Spielern angewiesen sind und Matchmaking mit 2000 aktiven Spielern nun auch eher schlecht funktioniert. Wenn die Qualität des Spiels hoch ist und das Konzept sich deutlich von den bisherigen Platzhirschen unterscheidet, kann es schon sein, dass es eine kleine-mittelgroße Fangemeinde um sich scharen kann, aber es ist halt schwierig bei solchen Spielen.

Mich wundert ja sowieso, dass erst so spät die Reaktionen der Hersteller kommen. DotA hatte vor drei Jahren schon ca. 16-20 mio Spieler weltweit z.B. (basierend auf den Downloadzahlen der Karte + Abschätzungen von Fanseiten- und Ingamedownloads sowie des Anteils von China).