Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
die menge des RAMs ist da aber eigentlich eher ein argument in die andere richtung. gibt ja mehr zu leeren und zu befüllen ^^
- PallaZ
- Beiträge: 1114
- Registriert: 20.04.2006 02:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
nein auf keinen fall. wenn man 1 gb für die menü-infrastruktur hat, dann kann dort zu jeder zeit ein großer teil zwischengelagert sein, sodass man schnell darauf zugreifen kann.
anders sieht es bei 256 mb ram aus. dort muss schon der anfang geleert werden, wenn man ende einer liste ist. wie die freundesliste, der psn-store, die design usw
ich habe noch kein system erlebt, dass durch mehr ram langsamer wurde
anders sieht es bei 256 mb ram aus. dort muss schon der anfang geleert werden, wenn man ende einer liste ist. wie die freundesliste, der psn-store, die design usw
ich habe noch kein system erlebt, dass durch mehr ram langsamer wurde
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Hm, mir fallen die erste Spiele ein, als es über 1GB RAM ging, die dadurch längere Ladezeiten hatten. Hing damit zusammen, dass die Programme nicht dafür "ausgelegt" waren. BF1942 und ein Splinter Cell waren solche Kandidaten, afair.
edit: Es gab damals Probleme, dass bei höherem Arbeitsspeicher die Ladezeit kürzer wurde, ab einem Wert dann aber plötzlich wieder länger. Ziemlisch schlecht das Ganze. :/
edit: Es gab damals Probleme, dass bei höherem Arbeitsspeicher die Ladezeit kürzer wurde, ab einem Wert dann aber plötzlich wieder länger. Ziemlisch schlecht das Ganze. :/
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
@pallaz: man merkt aber deutlich, dass das gesamte wiiu menü nicht im speicher behalten wird weil es erst wieder geladen wird. zumindest kann ich das im video erkennen.
aber wenn mans jetzt mit der ps3 vergleicht, die ja geringfügig länger braucht, dann kann man auch einfach davon ausgehen, dass nicht nur mehr speicher vorhanden ist, sondern auch mehr geleert und geladen wird und sich das irgendwo ausgleicht.
greenelves vergleich mit ladezeiten passt da ganz gut. speicher wird schneller, festplatten werden schneller und alles andere auch, die ladezeiten von spielen schwanken allerdings immer in einem ähnlichen bereich herum weil die auch mehr von der hardware verlangen. im endeffekt bleibt alles in etwa gleich.
dass die 360 da schnell ist, ist mir auch schon aufgefallen, aber die ist eben effizienter als die ps3 und wenn die wiiu noch ungenutztes optimierungspotential hat, kommt sie vielleicht auch soweit runter. aber das muss sich erst noch zeigen.
aber wenn mans jetzt mit der ps3 vergleicht, die ja geringfügig länger braucht, dann kann man auch einfach davon ausgehen, dass nicht nur mehr speicher vorhanden ist, sondern auch mehr geleert und geladen wird und sich das irgendwo ausgleicht.
greenelves vergleich mit ladezeiten passt da ganz gut. speicher wird schneller, festplatten werden schneller und alles andere auch, die ladezeiten von spielen schwanken allerdings immer in einem ähnlichen bereich herum weil die auch mehr von der hardware verlangen. im endeffekt bleibt alles in etwa gleich.
dass die 360 da schnell ist, ist mir auch schon aufgefallen, aber die ist eben effizienter als die ps3 und wenn die wiiu noch ungenutztes optimierungspotential hat, kommt sie vielleicht auch soweit runter. aber das muss sich erst noch zeigen.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Spätestens wenn Entwickler nach mehr RAM schreien, wird das OS wohl nochmal überarbeitet werden. Wenn es nicht vorher zu einer solchen Überarbeitung kommt, Nintendo. >.>
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
sollten sie definitiv tun. ich hoffe ja, dass irgendwann mal 1.5GB für entwickler zur verfügung stehen werden.
- traceon
- Beiträge: 1317
- Registriert: 30.05.2007 10:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Ich hab mal drüber geschlafen und hab's jetzt getan: 233 Euro für ein Bundle aus Wii U 8GB, Super Mario Bros U und einem 32GB USB Stick. Und Zombi U für 23 Pfund aus UK.PogopuschelX hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Wollte mir eigentlich einen 3DS XL mit Monster Hunter zulegen, aber zusammen mit dem Circle-Pad und Hülle kann man sich für ähnliches Geld auch eine Wii U kaufen.traceon hat geschrieben: Ich spiele inzwischen fast mit dem Gedanken, mir vielleicht die 8GB Variante zu holen...
Andererseits habe ich noch soviele PC Spiele vor mir, da kann, rational gesehen, beides noch warten
Wenn Amazon und die Post schnell sind, dann habe ich sogar Osterso/mo noch was davon.

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Hab das ja zuerst auch nur als Gegenargument gebracht, weil jemand meinte dass das bei der PS3 viel schneller geht.PallaZ hat geschrieben:aber die ps3 ist 6,5 jahre alt und hat nur einen viertel des rams, das die wiiu hat.Chibiterasu hat geschrieben:Hab's mir nochmals angesehen. Ich finde es nicht mehr lange.
Das wirkt so, weil sich die im Video lange Zeit lassen mit dem Tasten drücken. Aber von dem Zeitpunkt wo die Wii U Menü Taste gedrückt wird bis zum Erscheinen des Menüs sind es 8 bis 9 Sekunden. Ist ok.
Dauert bei der PS3 wie gesagt sicher länger.
Ansonsten soll es nur zeigen, dass man diese Zeiten überleben wird. :wink: