Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vanquish00X
Beiträge: 863
Registriert: 16.06.2010 10:29
Persönliche Nachricht:

Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von Vanquish00X »

Hier scheint es einige Angler zu geben also wird es mal Zeit für einen Ort der Zusammenkunft.Um Erfahrungen,erlebnisse und know how auszutauschen.willkommen sind natürlich alle (in)aktiven Petrijünger und solche die es werden wollen^^
Alle die mit diesem Hobby nichts anfangen können bitte ich draussen zu bleiben

Ich bin mit ca. 8-9 Jahren über meinen damals besten freund zum angeln gekommen,mit 12 dann meine Fischereiprüfung abgelegt.Ein paar Jahre später bin ich dann aber nicht mehr los weil andere Dinge (Partys,mädels,arbeit) wichtiger wurden.
Letztes Jahr bin ich in meine alte Heimatstadt zurück gezogen und da es hier ein wahres Anglerparadies ist,hab ich wieder Lust bekommen.Hab mir ne Angel von meinem Dad geliehen und gleich einen 6kg Brassen am Haken gehabt, da war ich wieder voll infiziert :mrgreen: Mein Vater ist 3. Vorsitzender hier im Angelverein und da hatte ich natürlich schneller den Antrag in der Hand als ich gucken konnte
Am liebsten gehe ich auf Raubfisch, je nach Lust und Laune spinnfischen mit Kunstköder oder Köderfisch an der Pose

Ziele für die saison 2013
Möglichst häufig ans Waser zu kommen und Aktivitäten mit dem Verein unternehmen
Wie schon als kind - Beim Hecht die 1 Metermarke knacken
Karpfen,mindestens 20 Pfund,mit selbstgerollten Boilies fangen
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von weltenwanderer »

Seit ich im Off-Topic Bereich aktiv bin hatte ich immer überlegt solch ein Thema zu eröffnen, aber ich kenne die sinnlosen Diskussionen, ausgehend von Nichtanglern, aus anderen Foren (Ausgenommen natürlich dem Anglerboard :D ) bereits zu genüge. Bin mal gespannt wie lange es hier friedlich bleibt. :)

Wurde ebenfalls durch Freunde und meinen Vater angesteckt und hab meinen Schein mit elf Jahren gemacht. Hatte, bedingt durchs Studium und zahlreiche andere Hobbies, das Angeln für knapp drei Jahre beiseite gelegt und vor zwei Jahren dann wieder damit angefangen. Lebe schon mein ganzes Leben an der Ostsee von daher hab ich hier recht nette Bedingungen. Am liebsten geh ich auf Zander und Barsch bzw. alles mögliche an Raubfisch. Den 1-Meter Hecht habe ich zwar auch noch nicht gefangen, war aber auf einer Tour mit 95cm mal knapp dran. Danach habe ich aber keinen mehr in der Größenordnung geholt. Lieblingstechnik zur Zeit ist ganz klar Drop-Shot. Mit meinen nicht ganz so actionorientierten Freunden gibs dann manchmal auch nen Aal- oder Weißfisch Ansitz, aber das passiert recht selten.

Zurzeit sind meine Lieblingsstellen zugefroren weswegen ich nun schon seit einigen Wochen nicht mehr auf dem Wasser war, aber ich hoffe mit einem milderen April kann es dann endlich wieder losgehen.
Zuletzt geändert von weltenwanderer am 27.03.2013 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von weltenwanderer »

Ich finds übrigens lustig wie sehr sich unsere Geschichten ähneln. Kurz nachdem ich wieder begonnen habe, habe ich nämlich auch so ne eklige Kloschüssel aus nem Kanal bei uns in der Nähe gezogen. Gewicht kann ich dir nicht genau sagen, aber war auch nen netter Brummer der auf nen kleinen Gummifisch beim Drop-Shotten gebissen hat. Das war das erste Mal, dass ich die Technik getestet habe und mein erster Fisch ist ne eklige Brasse. Hat auch leider zu tief geschluckt. Als Fischboulette kann man den wohl essen, aber mir schmeckt er gar nicht. Hab ihn einem Nachbarn geschenkt, der ihn dann geräuchert hat. Kein Plan ob das geschmeckt hat.

Bild
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von electroma »

Ich habe meinen Fischereiprüfung mit 11 Jahren bestanden (Damals gab es in Hessen noch keinen Jugendfischereischein)

Mit dem Angeln habe ich schon mit etwa 9 angefangen, erst beim Jugendangeln im Fischereiverein in meiner Heimatstadt... da mein Vater diese Idee gut fand machte er direkt den Fischereischein damit wir zusammen ans Wasser konnten. Mit 11 habe ich dann meinen Prüfung abgelegt.

Dann folgten ein paar Jahre in denen wir oft an einem Stausee auf Zander gingen und im Main auf Aal .. aber wie bei euch legte sich das mit der Pubertät .. zuletzt war ich sicherlich +-7 Jahre nicht mehr Angeln. Da mein Vater aber nicht Jünger wird und ich immer seltener dazu kam meine Eltern zu besuchen dachte ich, es wäre eine gute Idee mal wieder mit ihm ans Wasser zu fahren, er besorgte eine Tageskarte für den Neckar und los gings :) es war ein unglaublich schöner Herbsttag 2012 .. um die 20° und wunderbarer Sonnenschein. Viel haben wir nicht gefangen 6-7 mittlere bis kleine Barsche ein Rotauge und viele Grundeln :/ aber der Tag war so schön das ich von heute auf morgen direkt wieder vom Angelfieber gepackt wurde. An meinem Geburtstag bekam ich dann die Jahreskarte für den Neckar (jetzt gibt es auch keine Ausrede mehr) Anfangs März haben wir auch schon unser Glück versucht aber dank des schlagartigen Wetterwechsels hatten wir kein Glück. Wenn die Wassertemperaturen über die 10° kommen werden wir es nochmal versuchen :)

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken in den Fischereiverein Darmstadt bei mir in der nähe einzutreten ...Jedoch habe ich kein Auto und mit dem Rad gehts zwar auch aber ist unpraktisch :( mal schauen :) Lust hätte ich schon


Achja ... Petri Dank :)
Benutzeravatar
Vanquish00X
Beiträge: 863
Registriert: 16.06.2010 10:29
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von Vanquish00X »

schon merkwürdig das sich die Geschichten so gleichen. Fehlt nur das electroma beim Wiedereinstieg auch einen grossen Klodeckel gehakt hätte,dann wäre es mysteriös ;)
Vor ein paar Wochen hatten wir hier ja schon 2 tage 17 Grad, bin direkt ans wasser und hab mein Glück mit den Gufis versucht aber da war das Wasser noch viel zu kalt.Dabei hab ich auch festgestellt das es meine Spinnrolle nicht mehr tut weil beim auswerfen häufig der Bügel zurück klappte.Is schon peinlich wenn der Gummifisch einem immer um die Ohren fliegt.Deshalb gabs die Exage die heute eingetroffen ist.
Jetzt juckt es natürlich erstrecht in den Fingern.Am 21.04 ist vom Verein Anangeln, bis dahin wirds jawohl wärmer sein.Am Wochenende gehen die ganz harten Brandungsangeln,habe zum Glück abgelehnt :D
Auf Dropshot hab ich mich noch nie versucht, wäre aber sicher eine Option falls diese Saison nicht so laufen sollte.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von weltenwanderer »

Brandungsangeln ist auch nicht so meins. Hab ich auch gar nicht das richtige Equipment für. Wenn Hornhechtsaison ist gehts auch ab und mal mit der Wathose in den Bodden. Macht eigentlich ziemlich Spaß aber der Aufwand ist mir immer zu groß. :D

Mal was anderes. Habt ihr ein Smartphone und nutzt ihr irgendeine Fangbuch-App? Die kostenlosen sind ausnahmslos Müll. Im Amazon-App Store gibt es Angeln Pro für 3,99€ und das sieht echt nett aus. Gibt nur leider keine Bewertungen und im Playstore gibt es Wertungen zwischen 3 und 5 Sternen.

http://www.youtube.com/watch?v=FEGvStt-p-8
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von weltenwanderer »

Die App soll wohl richtig gut sein. http://sport.pr-gateway.de/angelfreund- ... ur-angler/

Und seit Kurzem auch für Android erhältlich.
Benutzeravatar
Vanquish00X
Beiträge: 863
Registriert: 16.06.2010 10:29
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von Vanquish00X »

Mein Handy ist zwar in die Kategorie Smartphone einzuordnen, wird aber ausschliesslich zum telefonieren bzw. sms schreiben verwendet.Der terminkalender ist auch noch ganz praktisch ;)
Fische die aus Vereinsgewässer entnommen werden muss ich eh im Fangbericht festhalten.Bin aber ein Freund von catch&release.Zander nehm ich mit,daraus werden lecker Filets gemacht und aus meinenm Zielkarpfen wird auch ein leckeres Essen gezaubert.Ausserdem kommen natürlich potentielle Köderfische ins Gefrierfach, alles andere wird aber freigelassen.
Hab noch gar nichts von unseren harten Brandungsanglern gehört,sind bestimmt alle erfroren :mrgreen:
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von weltenwanderer »

Ich bin kein Vereinsmitglied, hab aber irgendwann mal angefangen ein Fangbuch zu führen und find das mit dem Smartphone ganz praktisch. So kann ich per GPS Stellen markieren und mit dem Fang verbinden, Fotos von der Stelle machen oder bei Google Maps markieren. Zu hause wird es dann ins richtige Fangbuch übertragen.
Benutzeravatar
Vanquish00X
Beiträge: 863
Registriert: 16.06.2010 10:29
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von Vanquish00X »

Wenn ihr 14 Minuten zeit habt und mal was zu lachen wollt

https://www.youtube.com/watch?v=gqvCaV_LIo0
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von weltenwanderer »

Matze Koch ist sowieso mein Held. Dem könnte ich stundenlang beim Angeln zuschauen.

edit: "wie Matze Koch" - glatt überlesen. :D
Benutzeravatar
Vanquish00X
Beiträge: 863
Registriert: 16.06.2010 10:29
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von Vanquish00X »

Der Typ muss ja irgendwie klicks generieren ;) und nur weil ich nach neuen matze Videos gesucht habe habe ich das ja gefunden. Mir gehts da nämlich wie dir.Dem Koch guck ich gerne zu und nehme ihn für voll, solides bodenständiges Angeln.Keine Arschteure Ausrüstung und keine übertriebenkomplizierten Montagen.Da geht auch mal ein Stock als Bissanzeiger :D

@ electroma habe letztens gelesen das die Neckar eines der Wallergewässer überhaupt in de ist.Hast du da Ambitionen zu?
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von electroma »

Ambitionen... Ja und Nein ...

Habe bis heute noch nie einen Wels gefangen .. würde das aber gerne ändern und will demnächst dann auch gezielter auf die "kleineren" gehen.... in einer größe in der ich den Fisch noch verwerten kann. Mich reizt es aber nur, damit ich auch mal einen gefangen habe :) aber evtl habe ich dann ja auch Blut geleckt :P

Ich bin eigentlich eher ein "bodenständiger" Angler und will mich nicht auf irgendwas spezialisieren.

Hast du in der hinsicht Ambitionen? hast du ein paar Tipps für mich ? =)
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von weltenwanderer »

Nen Wels hab ich auch noch nie gefangen, aber es auch noch nie darauf angelegt wenn ich an entsprechenden Gewässern war. Würde mich definitv auch reizen, aber dafür lebe ich in der falschen Region. :)
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anglerstammtisch - Petri Heil!

Beitrag von electroma »

Falsche Region würde ich nicht sagen :P mich würde es an der Küste auch mal reizen !!!!

Also da das Wetter so langsam die Kurve in Richtung Frühling bekommen hat sollte ich bald einen neuen Angelversuch starten können :) Aber wie gesagt lege ich es nicht auf die großen an! ein kleiner wäre mir fürs erste lieber ... für alles andere hätte ich auch nicht die entsprechende Ausrüstung.

Freu mich schon im erfolgsfall hier einige Bilder zu posten :P



Ich glaube wenn ich das nächste mal Angel nehme ich die PSP mit :P das teil wurde nie richtig benutzt und kann in langweiligen Stunden sicherlich für Abwechslung sorgen :P a(beim letzten mal in knapp 10 stunden kein ordentlicher biss)