Wird sich zeigen, wie sich die Ladezeit mit dem Update in Natura anfühlt. Ob Spieler der Meinung sind, es müsse weiter verbessert werden und/oder ob Nintendo es weiter verbessern kann. Das Video sagt auch nicht viel mehr aus, als dass es ab Sommer doppelt so schnell gehen wird.WeAllLoVeChaos hat geschrieben: Soll denn mit dem Sommerupdate weiter daran gearbeitet werden oder ist dieses Geschwindigkeitsproblem für Nintendo mit dem Frühlingsupdate gelöst?
Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
- traceon
- Beiträge: 1317
- Registriert: 30.05.2007 10:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Ich spiele inzwischen fast mit dem Gedanken, mir vielleicht die 8GB Variante zu holen. Für 200 Euro ist die eigentlich jetzt schon ein Schnäppchen. Leider fehlt etwas Zubehör (Ständer für Tablet und Konsole - Plastik für ein paar Cent, Nintendo sollte sich schämen), den kleineren internen Speicher kann man bei Bedarf via USB aufstocken, auf Nintendo Land kann ich sehr gut verzichten. Wäre da nur nicht das Menetekel des Mangels an Publisher-Unterstützung und an hervorragender und performanter Software...WeAllLoVeChaos hat geschrieben: Ich warte auf einen richtigen Preisdrop in die 250 Euro Region für die Premium Variante, dann denke ich über einen Kauf nach. Was mich zur Zeit neben der Spieleflaute an der Wii U stört, sind die extrem hohen Zubehörpreise... Ich hatte meine Wii damals verkauft und habe dementsprechend keine Peripherie mehr hier...
- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Aber ist das nicht etwas, was in der Frühphase einer Konsole schon immer ein Problem war ? Der 3ds lief bevor Mario 3D und Mario Kart erschienen auch eher schleppend. Mittlerweile wurde dort gut nachgebessert. Die Vita krankt immer noch (zumindest in westlichen Gefilden) an einem ziemlich schwachen Portfolio. Selbst die PS3 hatte anfangs nicht allzuviel zu bieten. Damals wurde noch Werbung mit dem eher mittelmäßigen Resistance gemacht. Erst um die Zeit als GTA IV und LBP erschien, änderte sich das langsam.traceon hat geschrieben: Ich spiele inzwischen fast mit dem Gedanken, mir vielleicht die 8GB Variante zu holen. Für 200 Euro ist die eigentlich jetzt schon ein Schnäppchen. Leider fehlt etwas Zubehör (Ständer für Tablet und Konsole - Plastik für ein paar Cent, Nintendo sollte sich schämen), den kleineren internen Speicher kann man bei Bedarf via USB aufstocken, auf Nintendo Land kann ich sehr gut verzichten. Wäre da nur nicht das Menetekel des Mangels an Publisher-Unterstützung und an hervorragender und performanter Software...
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Das System der Vita spricht aber eine ganz andere Sprache, da gibt's überhaupt keine Wartezeiten. Null. Spiel beenden ist sofort gemacht, Spiel pausieren und irgendwas anderes machen verursacht ebenfalls nicht mal eine Sekunde Wartezeit. Bei den Spielen hängt's halt an den Programmierern, Wipeout hat sich mit ein paar Updates aber schon merklich gebessert. Das System aber gibt uns einen Einblick in die Next-Gen, Wartezeiten im OS gibt's dann einfach nicht mehr und die Wii U sieht wieder sehr betagt aus.FlyingDutch hat geschrieben: [...]
Zum Thema Ladezeiten konnte bisher noch nichts meine PS Vita toppen, die teilweise mehrere Bushaltestellen benötigt um eine Wipeout-Strecke zu laden.
[...]
Für mich persönlich wär's jetzt auch kein Deal Breaker, aber schönzureden gibt's auch nix. Dass die Wii U überhaupt noch mit 7 Jahre alter Hardware verglichen werden kann, sagt schon alles.
- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Dem stimme ich zu. Schönreden kann man die Wartezeiten auf Konsolen nicht. Allerdings ist es auch weit von dem Skandal entfernt, den einige hier daraus machen.Onekles hat geschrieben:
Das System der Vita spricht aber eine ganz andere Sprache, da gibt's überhaupt keine Wartezeiten. Null. Spiel beenden ist sofort gemacht, Spiel pausieren und irgendwas anderes machen verursacht ebenfalls nicht mal eine Sekunde Wartezeit. Bei den Spielen hängt's halt an den Programmierern, Wipeout hat sich mit ein paar Updates aber schon merklich gebessert. Das System aber gibt uns einen Einblick in die Next-Gen, Wartezeiten im OS gibt's dann einfach nicht mehr und die Wii U sieht wieder sehr betagt aus.
Für mich persönlich wär's jetzt auch kein Deal Breaker, aber schönzureden gibt's auch nix. Dass die Wii U überhaupt noch mit 7 Jahre alter Hardware verglichen werden kann, sagt schon alles.
Dass die Vita ein schlechtes Beispiel für ein mangelhaftes Betriebssystem ist stimmt allerdings. Auf der anderen Seite reihten sich die Wipeout Ladezeiten so schön in meine Argumentation

Das ändert aber nichts daran, dass letzen Endes die Spiele darüber entscheiden wie gut oder wie schlecht eine Konsole da steht, und da sind aus meiner Sicht die Prognosen für Nintendo gut bis sehr gut. Ich kann mich natürlich auch irren und die nächsten Zeldas, Mario Karts und Metroids werden schlechte Spiele, das halte ich allerdings für unwahrscheinlich.
- CafeSan
- Beiträge: 991
- Registriert: 23.01.2011 18:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Mein Eindruck bisher: Die Ladezeiten beim starten eines spiels und beim schließen eines spiels sind zu lang, auch wenn es mir nie so krass vorkam in real wie das before video vermuten lässt.^^ Starten des shops ist auch zu lang. Browser, miiverse, freundesliste usw. (auch während des spiels) absolut in ordnung. Kann mich da nicht über ladezeiten beschweren, vor allem weil alles gleichzeitig läuft.
360 kann ich nicht beurteilen, aber bei der ps3 dauert das auch seine zeit, bis man wirklich wieder was machen kann, wenn man ein spiel verlässt. Ein spiel zu starten geht dafür gefühlt schneller. PSN starten dauert jahre, naja alles hin wie her. Könnte alles optimaler laufen.
Kann mich den letzten posts nur anschließen! Die Vita ist hier vorbildlich! da kann ich auch alles parallel machen (shop, browser, spiel, einstellungen, trophies, etc.) und es gibt eigentlich keine wartezeiten.
360 kann ich nicht beurteilen, aber bei der ps3 dauert das auch seine zeit, bis man wirklich wieder was machen kann, wenn man ein spiel verlässt. Ein spiel zu starten geht dafür gefühlt schneller. PSN starten dauert jahre, naja alles hin wie her. Könnte alles optimaler laufen.
Kann mich den letzten posts nur anschließen! Die Vita ist hier vorbildlich! da kann ich auch alles parallel machen (shop, browser, spiel, einstellungen, trophies, etc.) und es gibt eigentlich keine wartezeiten.
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.09.2006 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Geht mir ähnlich. Wollte mir eigentlich einen 3DS XL mit Monster Hunter zulegen, aber zusammen mit dem Circle-Pad und Hülle kann man sich für ähnliches Geld auch eine Wii U kaufen.traceon hat geschrieben: Ich spiele inzwischen fast mit dem Gedanken, mir vielleicht die 8GB Variante zu holen...
Andererseits habe ich noch soviele PC Spiele vor mir, da kann, rational gesehen, beides noch warten

-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Also ich hab keine Probleme. Konsole an, Spiel starten, wenn fertig Power OFF 


Circle Pad wird bei MH3U nicht unterstützt.PogopuschelX hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Wollte mir eigentlich einen 3DS XL mit Monster Hunter zulegen, aber zusammen mit dem Circle-Pad und Hülle kann man sich für ähnliches Geld auch eine Wii U kaufen.traceon hat geschrieben: Ich spiele inzwischen fast mit dem Gedanken, mir vielleicht die 8GB Variante zu holen...
Andererseits habe ich noch soviele PC Spiele vor mir, da kann, rational gesehen, beides noch warten

-
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.09.2006 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Häh?? Steht doch im 4Players Test, dass es geht. Oder vertue ich mich da?DancingDan hat geschrieben: Circle Pad wird bei MH3U nicht unterstützt.
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Mein Fehler. War wohl nur die Demo die es nicht unterstützt hat. Mir war so als ob hätte ich wo gelesen, dass es auch in der Vollversion nicht mit CPP geht, finde es aber nicht mehr.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Und da hast du auch Recht.Chibiterasu hat geschrieben:Hab's mir nochmals angesehen. Ich finde es nicht mehr lange.
Das wirkt so, weil sich die im Video lange Zeit lassen mit dem Tasten drücken. Aber von dem Zeitpunkt wo die Wii U Menü Taste gedrückt wird bis zum Erscheinen des Menüs sind es 8 bis 9 Sekunden. Ist ok.
Dauert bei der PS3 wie gesagt sicher länger.
Ich habe nachgemessen , da ich gerade dran saß Dishonored auf der Ps3 zu spielen.
Vom Bestätigen bis zum erscheinen des PS3 Menüs waren es 12,5 Sekunden.
Also freue ich mich schon auf das Systemupdate ^^
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Jap hab es vorher auch aus Journey, Outland und Blur heraus probiert und ich kam auch immer auf 12 bis 13 Sekunden (macht keinen Unterschied ob aus dem Game-Menü oder Ingame weg).
Die 8-9 Sek. bei der Wii U sind auf jeden Fall in Ordnung. So wenig Zeit hab ich auch wieder nicht.
Die 8-9 Sek. bei der Wii U sind auf jeden Fall in Ordnung. So wenig Zeit hab ich auch wieder nicht.

- lAmbdA
- Beiträge: 4254
- Registriert: 22.10.2003 03:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Ich hoffe, dass ist nicht alles, was mit dem Update kommt. Ich schau kaum in die Freundesliste, Miiverse oder den Browser, weils mir einfach zu lange dauert. Ich hoffe ja immer noch, dass sie das System in eine "Overlay" ähnliches abändern. Jedes Feature in ne eigen App zu stecken... lieber so wie die TV_Remote funktion.
- Hank M.
- Beiträge: 1084
- Registriert: 05.03.2012 15:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
Bei der Box hat es knapp 4 Sekunden gedauert.Chibiterasu hat geschrieben:Jap hab es vorher auch aus Journey, Outland und Blur heraus probiert und ich kam auch immer auf 12 bis 13 Sekunden (macht keinen Unterschied ob aus dem Game-Menü oder Ingame weg).
Die 8-9 Sek. bei der Wii U sind auf jeden Fall in Ordnung. So wenig Zeit hab ich auch wieder nicht.

Im Rahmen bewegen sich aber auch die anderen beiden. Irgendwer hat's ja hier schon geschrieben, man starrt eben nicht die ganze Zeit wie'n Zombie auf die Glotze. Da ist eine Zeit von ca. 10 Sek verkraftbar.
- PallaZ
- Beiträge: 1114
- Registriert: 20.04.2006 02:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Nintendo zeigt fixeren Menü-Aufruf
aber die ps3 ist 6,5 jahre alt und hat nur einen viertel des rams, das die wiiu hat.Chibiterasu hat geschrieben:Hab's mir nochmals angesehen. Ich finde es nicht mehr lange.
Das wirkt so, weil sich die im Video lange Zeit lassen mit dem Tasten drücken. Aber von dem Zeitpunkt wo die Wii U Menü Taste gedrückt wird bis zum Erscheinen des Menüs sind es 8 bis 9 Sekunden. Ist ok.
Dauert bei der PS3 wie gesagt sicher länger.