BioShock Infinite - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von billy coen 80 »

MrPink hat geschrieben:@billy coen 80
Klar wird das Spiel selbst dadurch nicht leichter, das Durchkommen zum Teil aber schon.
Du sagst es doch schon selber.
Öh, ja tue ich. Denn ich sage nichts anderes als: Das Spiel bleibt dasselbe, aber das Durchkommen, um was es mir ja eigentlich geht, wird mir nicht unerheblich erleichtert.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe828741 »

@pink
Du reduzierst es eben auf "schwierig" in der jeweiligen Situation. Das stimmt dann natürlich. Aber, wenn man umgangssprachlich sagt, "es ist schwieriger das komplette Spiel ohne zu sterben durchzuspielen" dann ist es auch "schwieriger"..was ein deutsch.
Zuletzt geändert von johndoe828741 am 25.03.2013 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe820476
Beiträge: 585
Registriert: 18.02.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe820476 »

MrPink hat geschrieben: @USERNAME_1639154

Ich hab ehrlich keine Ahnung, was du mir sagen willst.
du beurteilst schwierigkeit außerzeitlich. da wir aber ein endliches leben führen, darf die frage schon erlaubt sein, warum man schwierigkeit als etwas abstraktes betrachten sollte, das unabhängig von zeit definiert wird.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von HerrRosa »

saxxon.de hat geschrieben:
TheInfamousBoss hat geschrieben:Hmm, so eine Megawertung? Ich habe das Teil zwar nicht gespielt (und werde es auch nie), aber ich komme bei jeder News zu allen BioShocks immer auf die grottige Demo von Teil 1 zurück... So etwas Mieses habe ich bis heute selten gespielt. Da hatte ich gar keine Lust mehr, auch nur irgendwas von der Story zu erfahren. Nee, absolut nicht mein Geschmack. Wenn schon Ego-Shooter, dann was... Anderes.
Kann ich nachvollziehen. Ich war mal im Louvre in Paris. Sowas grottiges wie die Mona Lisa wollte ich mir gar nicht erst angucken, die fand ich schon auf Postkarten scheiße.
Kein Grund zu polemisieren. Wenn ihm/ihr die Demo nicht gefiel, ist es nur vernünftig das Spiel zu meiden. Das ist schließlich die Funktion einee Demo und im Fall von Bioshock repräsentiert sie den Titel ziemlich treffend.
Zuletzt geändert von HerrRosa am 25.03.2013 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben: @USERNAME_1639154

Ich hab ehrlich keine Ahnung, was du mir sagen willst.
du beurteilst schwierigkeit außerzeitlich. da wir aber ein endliches leben führen, darf die frage schon erlaubt sein, warum man schwierigkeit als etwas abstraktes betrachten sollte, das unabhängig von zeit definiert wird.
Gute Frage. Ja, Anspruch und Schwierigkeit erleben sich im Moment, Anspannung oder Druck über Zeit.
MasterCrain
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2013 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von MasterCrain »

MrPink hat geschrieben:
saxxon.de hat geschrieben:
TheInfamousBoss hat geschrieben:Hmm, so eine Megawertung? Ich habe das Teil zwar nicht gespielt (und werde es auch nie), aber ich komme bei jeder News zu allen BioShocks immer auf die grottige Demo von Teil 1 zurück... So etwas Mieses habe ich bis heute selten gespielt. Da hatte ich gar keine Lust mehr, auch nur irgendwas von der Story zu erfahren. Nee, absolut nicht mein Geschmack. Wenn schon Ego-Shooter, dann was... Anderes.
Kann ich nachvollziehen. Ich war mal im Louvre in Paris. Sowas grottiges wie die Mona Lisa wollte ich mir gar nicht erst angucken, die fand ich schon auf Postkarten scheiße.
Kein Grund zu polemisieren. Wenn ihm/ihr die Demo nicht gefiel, ist es nur vernünftig das Spiel zu meiden. Das ist schließlich die Funktion einee Demo und im Fall von Bioshock repräsentiert sie den Titel ziemlich treffend.
Und ich bin der Meinung, das liegt daran das er einen Mainstream Shooter erwartet hat. Ich weiß nicht wie ich das in Worte ausdrücken soll, aber es gibt halt Shoote rund Shooter. Wer CoD, Battlefield, CS und Co liebt, wird von Bioshock vieleicht enttäuscht sein. Aderseits sind Freunde von FEAR und DeaD Space wohl eher die passende Zielgruppe. Alles Shooter und doch wie Äpfel und Birnen.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von AkaSuzaku »

Randum hat geschrieben:@pink
Du reduzierst es eben auf "schwierig" in der jeweiligen Situation. Das stimmt dann natürlich. Aber, wenn man umgangssprachlich sagt, "es ist schwieriger das komplette Spiel ohne zu sterben durchzuspielen" dann ist es auch "schwieriger"..was ein deutsch.
Geht es jetzt hier um freies Speichern vs. Checkpoints oder um freies Speichern vs. gar keine Form des Speicherns (was ja abartig wäre)? Irgendwie scheint sich das von Post zu Post zu ändern.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 25.03.2013 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

@MasterCrain

Was auch schön und gut ist. Das ist aber immer noch kein Grund so von Oben herab zu formulieren.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Rooster »

kann mir bitte jemand bestätigen dass ich die deutsche ps3 fassung auf englisch umstellen kann? dann steht dem kauf nichts mehr im weg :Blauesauge: danke!
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von AkaSuzaku »

Rooster hat geschrieben:kann mir bitte jemand bestätigen dass ich die deutsche ps3 fassung auf englisch umstellen kann? dann steht dem kauf nichts mehr im weg :Blauesauge: danke!
Elizabeth Tobey, Community Managerin bei 2K, bestätigte jetzt allerdings noch mal gegenüber GamersGlobal, dass die deutsche Version ungeschnitten ist:

“Ja, das stimmt. Die deutsche Version ist die gleiche wie im Rest der Welt und beinhaltet die Option für die englische Sprache. Manche der internationalen Versionen haben die Sprachen Englisch/Deutsch/Italienisch und andere Englisch/Spanisch/Französisch, je nach Region.”
Quelle: Gamersglobal
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 25.03.2013 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Roebb »

mr archer hat geschrieben:
Roebb hat geschrieben: Sei doch mal ganz ehrlich: Alleine das Wissen, dass man jederzeit speichern kann, vermittelt einem doch schon ein gewisses Gefühl von Sicherheit, oder nicht? Und dieser fehlende Nervenkitzel kann je nach Genre doch einiges ausmachen.
Ich kann da nur Thief 1-2 sagen. FEAR. System Shock 1 und 2. Und Stalker: Shadow of Cernobyl. Und wenn Du mit Horror kommst: Silent Hill 2 am PC. Freies Speichern. Trotzdem Horror.
Gute Beispiele. Hier hat man freies Speichern und Nervenkitzel.

Bei Silent Hill find ich allerdings das freie Speichern kontraproduktiv. Witzigerweise hatte ich sogar vor ein paar Wochen noch Teil 2 & 3 durchgespielt (2 auf PC, 3 auf PS2). Und auch wenn ich das Setting von Teil 2 lieber mag, hatte ich beim 3. Teil deutlich mehr Panik, wenn man auf Hart seit längerem ohne Speichern, mit wenig Muni und kaum Heilitems durch die Parallelwelt läuft. Und dies empfand ich hier als etwas Positives.

Im Allgemeinen bevorzuge ich selber ja auch freies Speichern, auch wenn es hier nicht so ganz rüberkam.
Es ging mir nur mehr um diese Pauschalisierung, dass freies Speichern doch immer die bessere Wahl ist. Denn einigen Titeln würde mich die Möglichkeit zum freien Speichern tatsächlich sogar stören.

Zurück zum Thema: Wie gelungen ist eurer Meinung nach eigentlich die deutsche Synchro?
Da unser MM den Titel schon hatte, werde ich gleich mal selber einen Vergleich ziehen und allgemein schauen, ob der Titel zu überzeugen weiß.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Roebb hat geschrieben: Zurück zum Thema: Wie gelungen ist eurer Meinung nach eigentlich die deutsche Synchro?
Ich finde die deutsche Synchro bisher sehr gelungen. Kein emotionsloses ablesen, kein unpassendes Betonen mancher Sätze etc. Bisher ist das alles ungemein stimmig.
Zuletzt geändert von Nightmare King Grimm am 25.03.2013 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von ProbeEtPylon »

MrPink hat geschrieben:
ProbeEtPylon hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:@ProbeEtPylon

Was hat der Nervenkitzel nun mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun.
Wenn du dir den Nervenkitzel bewaren willst, musst du nicht speichern, aber wieder, einfacher oder schwerer wird dadurch nichts.
Ich könnte mich dazu entscheiden, nie zu speichern, und das Spiel nach einmaligem ableben ganz von vorne zu Beginnen. Stimmt's?

Wird beispielsweise ein Bioshock 1 ein schwierigeres Spiel, wenn du es von Anfang bis zum Ende ohne zu sterben durchspielen musst?
Nein, nur nervig, wobei bei Bioshock 1 eigentich nicht.
Das war selbst auf Schwer zu einfach.
Ach, jetzt verstehe ich auch worauf du hinaus willst.
Die motorischen und kognitiven Ansprüche (auf den Gegner zielen, die Lage beurteilen etc.) bleiben natürlich mit oder ohne freiem Speichern immer gleich. Aus dieser Perspektive bleibt natürlich auch der Schwierigkeitsgrad immer derselbe.

Leider hast du zwei weitere Aspekt von "Schwierigkeit" übersehen: 1. Ressourcenmanagement und 2. die Schwierigkeit von konstanter Leistung.
1. Die Entwickler statten deinen Spielcharakter mit X Lebenspunkten und X Patronen aus. In einem Spiel ohne Quicksave kommt zum Schwierigkeitsgrad die Dimension Ressourcenmanagement hinzu. Du musst mit den dir zugewiesenen Ressourcen bis zur Stelle X überleben oder alles wieder von neuem anfangen. Das IST herausfordernd. In einem Spiel mit Quicksave fällt dieser Aspekt natürlich weg (außer du zwingst dich, möglichst selten zu speichern, aber wer tut das schon?). Obwohl die oben genannten "motorischen und kognitiven Ansprüche" die selben bleiben, kannst du nach jedem Kampf, der deiner Meinung nach zu viele Lebenspunkte oder Munition verbraucht hat, neu laden. Das macht das Spiel einfacher.
2. Denk nochmal an das Beispiel von weiter oben mit den 5 Gegner, die du ausschalten musst. Stell dir vor, alles, was du zum Besiegen der Gegner brauchst, sind deine Reflexe. Natürlich werden pro Gegner, dem du dich stellen musst, jedes Mal die gleichen Ansprüche an deine Reflexe gestellt unabhängig davon, ob du nun frei speichern kannst oder nicht. Nur müssen deine Reflexe in einem Spiel ohne Quicksave konstant die selbe Leistung erbringen, um alle Gegner zu besiegen. Sie dürfen niemals schlapp machen, jeder Fehler ist tödlich. In dem selben Spiel mit Quicksave kannst du nach jedem erlegten Gegner abspeichern. Deine Reflexe sind nicht dazu gezwungen über einen längeren Zeitraum konstant Leistung zu zeigen, weil du die Möglichkeit hast, jeden Zeitpunkt im Spielverlauf zu laden. Auch das macht das Spiel einfacher.

Edit: Ein Beispiel zu Punkt 2: Ist es schwieriger einen Ball 100 Mal statt nur 10 Mal zu dribbeln? Ob nun 10 oder 100 Mal, du führst immer die selbe Bewegung aus. Nun ist es aber schwieriger die selbe Bewegung 100 Mal fehlerfrei auszuführen als 10 Mal...
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Rooster »

AkaSuzaku hat geschrieben:
Rooster hat geschrieben:kann mir bitte jemand bestätigen dass ich die deutsche ps3 fassung auf englisch umstellen kann? dann steht dem kauf nichts mehr im weg :Blauesauge: danke!
Elizabeth Tobey, Community Managerin bei 2K, bestätigte jetzt allerdings noch mal gegenüber GamersGlobal, dass die deutsche Version ungeschnitten ist:

“Ja, das stimmt. Die deutsche Version ist die gleiche wie im Rest der Welt und beinhaltet die Option für die englische Sprache. Manche der internationalen Versionen haben die Sprachen Englisch/Deutsch/Italienisch und andere Englisch/Spanisch/Französisch, je nach Region.”
Quelle: Gamersglobal
perfekt! danke dir vielmals :D
Benutzeravatar
Lord Lanze
Beiträge: 507
Registriert: 17.07.2008 14:18
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Lord Lanze »

Ich sag mal !WOW! Hätte nicht gedacht, dass es so gut wird.....