Electronic Arts - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- WeAllLoVeChaos
- Beiträge: 564
- Registriert: 23.07.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
EA fehlt eindeutig die Seele. Sie haben ihre Seele an die Aktionäre verkauft. So viele vom Namen her bekannte und damals qualitativ hochwertige Franchises und Entwickler haben sie in den Sand gesetzt. Dabei wäre es so einfach, wenn sie mal auf ihre Kunden hören würden. Es ist zwar nachvollziehbar, dass man als einer der größten Publisher sich breiter aufstellen muss, nur hat man bei EA und auch Activision und zum Teil auch Ubi das Gefühl, dass dieses Unterfangen im Zeichen der Dollarnote steht und einzig und allein der Profit im Vordergrund steht. Ich glaube, es ist völlig egal, wer an der Spitze dieses Unternehmens steht, so lange EA es nicht schafft ihre Aktionäre davon zu überzeugen, dass Kundenfreundlichkeit, künstlerische Freiheit für die Entwickler und auch Entwicklungszyklen von deutlich über einem Jahr Sinn machen, wird EA früher oder später sich gänzlich selbst abschießen.
Ich hatte ja mit Mirrors Edge, Shadows of the Damned und Dead Space Hoffnungen gehegt, dass EA einen Umbruch startet, aber dieser Umbruch wurde von den Teufeln der Industrie, den Aktionären, nicht getragen. Schade!
Ich hatte ja mit Mirrors Edge, Shadows of the Damned und Dead Space Hoffnungen gehegt, dass EA einen Umbruch startet, aber dieser Umbruch wurde von den Teufeln der Industrie, den Aktionären, nicht getragen. Schade!
-
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2010 06:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Bilde ich mir das nur ein oder lächelt der Mann wie Senator Palpatine? Ich habe das Gefühl, dass ich das pure Böse um seine Augen herum erkennen kann.
Dies mag ein unqualifizierter Kommentar sein, doch ist mir das irgendwie so aufgefallen.
Dies mag ein unqualifizierter Kommentar sein, doch ist mir das irgendwie so aufgefallen.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Es ist eine Tragödie.
Zusammenfassend kann man sagen: Hätte EA nicht etablierte Serien, wären sie schon längst pleite.
"Innovation" heißt im Hause EA: Wir kaufen einen aufstrebenden, erfolgreichen Anbieter und bekommen es überhaupt nicht gebacken, ihn entsprechend zu fördern und einzugliedern, sondern verheizen ihn und seine Innovationskraft.
Das SimCity-Debakel steht stellvertretend für die Art von EA.
Schade ist nur, dass ich eigentlich an Battlefield 4 vielleicht Interesse habe, aber möchte ich wirklich daran mitwirken, ihre Verluste zu verkleinern? Ich weiß es nicht...
P. S. Ich fasse es immer noch nicht... ein Milliardenkonzern und die "vergessen" den Stresstest bei einem Online-only-Game!
Zusammenfassend kann man sagen: Hätte EA nicht etablierte Serien, wären sie schon längst pleite.
"Innovation" heißt im Hause EA: Wir kaufen einen aufstrebenden, erfolgreichen Anbieter und bekommen es überhaupt nicht gebacken, ihn entsprechend zu fördern und einzugliedern, sondern verheizen ihn und seine Innovationskraft.
Das SimCity-Debakel steht stellvertretend für die Art von EA.
Schade ist nur, dass ich eigentlich an Battlefield 4 vielleicht Interesse habe, aber möchte ich wirklich daran mitwirken, ihre Verluste zu verkleinern? Ich weiß es nicht...
P. S. Ich fasse es immer noch nicht... ein Milliardenkonzern und die "vergessen" den Stresstest bei einem Online-only-Game!
- Mr.Freaky
- Beiträge: 736
- Registriert: 01.12.2008 16:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
@sarnokh
Bei SWTOR hat das funktioniert, jedenfalls bei mir, in keinem MMO hat mir die Levelphase soviel Spaß gemacht...das Spiel hatte völlig andere Probleme, im Grunde ähnliche, mit denen EA ja schon 3 Jahre zuvor WAR ruiniert hat und zwar zum Hauptteil, ein zu frühes Releasedate. Viele wichtige Features und ein ordentliches Endgame haben einfach bei beiden Spielen gefehlt.
Bei SWTOR hat das funktioniert, jedenfalls bei mir, in keinem MMO hat mir die Levelphase soviel Spaß gemacht...das Spiel hatte völlig andere Probleme, im Grunde ähnliche, mit denen EA ja schon 3 Jahre zuvor WAR ruiniert hat und zwar zum Hauptteil, ein zu frühes Releasedate. Viele wichtige Features und ein ordentliches Endgame haben einfach bei beiden Spielen gefehlt.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Dieser Umbruch war schon im Ansatz zum Scheitern verurteilt. EA hat nämlich kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabeproblem. Die Produktions- und Marketingkosten von Spielen wie Mirrors Edge sind so hoch, dass man damit keine neuen, unbekannten Marken und ungewöhnliche Gameplay-Mechanismen gewinnbringend verkaufen kann. Das Problem heisst nicht Mirrors Edge, sondern die Rahmenbedingungen unter denen Mirrors Edge entstanden ist.WeAllLoVeChaos hat geschrieben:Ich hatte ja mit Mirrors Edge, Shadows of the Damned und Dead Space Hoffnungen gehegt, dass EA einen Umbruch startet, aber dieser Umbruch wurde von den Teufeln der Industrie, den Aktionären, nicht getragen. Schade!
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Wenn Du die Kritiker angreifst, verteidigst Du den Laden, ist doch simpel, sollte sogar ein passiv-emotionsloser Aggressor wie Du verstehen. Ich hab Mistgabeln fuer jeden Anlass. Ich bin problemlos faehig dazu gleichzeitig EA, Chevron, Mullahs,die US Regierung und das Saudiregime runterzumachen.billy coen 80 hat geschrieben: Wo liest du da ne Verteidigung von EA raus? Hab ich das so gut im Subtext untergebracht, dass es mir sogar selbst entgangen ist?
Hätteste dir mal die weiteren Posts durchgelesen, wäre dir vielleicht bewusst geworden, wie meine Haltung zu dem Thema ist und du hättest dir diesen passiv-aggressiven Kommentar knicken können.
Mit dem Schwimmen gegen irgendwelche Ströme hat das jedenfalls nix zu tun. Ich versuche nur die ganze Sache immer etwas nüchterner, mit weniger emotionalisierter Aufgebrachtheit zu sehen, lasse meine Fackel und die Mistgabel lieber im Schuppen für andere Anlässe.
- A Vile Saint
- Beiträge: 635
- Registriert: 12.04.2011 14:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
...und wie (fast) überall sind der Kapitalismus und die Gier das Grundproblem. Ein Spiel muss ja nicht immer künstlerisch wertvoll sein, aber bei EA ist der Zwang, Geld zu verdienen, nicht gut für den Kunden (Spieler). Zur Verarsche gehört aber nach wie vor einer, der sich auch verarschen lässt. Anders ist die Rentabilität von Social Gaming und F2P-Modellen gar nicht zu erklären.
Es geht doch auch anders! Es gibt sooo viele Spiele, die sich suuuper verkaufen, obwohl kein bekannter Serienname draufsteht.
Warum sind die "Experimente" EAs denn gefloppt? Das wüsste ich zu gerne mal. Womöglich liegt es am schlechten Karma des Unternehmens...
Es geht doch auch anders! Es gibt sooo viele Spiele, die sich suuuper verkaufen, obwohl kein bekannter Serienname draufsteht.
Warum sind die "Experimente" EAs denn gefloppt? Das wüsste ich zu gerne mal. Womöglich liegt es am schlechten Karma des Unternehmens...
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.09.2007 10:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Ich würde die Experimente nicht als "gefloppt" bezeichnen. Es scheiterte wohl eher an den viel zu hoch kalkulierten Verkaufserwartungen von EA und dem daher zu hoch angesetzten Produktions- und Marketingbudget.
Die Fehler sind da eher in der kaufmännischen Abteilung passiert.
Siehe zum Beispiel Resident Evil 6. Ein Spiel, welches sich 4 Millionen mal verkauft, sollte an sich kein Flop sein - es war nur in Produktions- und Marketingkosten dermaßen teuer, dass es ein dickes Minusgeschäft für Capcom war.
Die Fehler sind da eher in der kaufmännischen Abteilung passiert.
Siehe zum Beispiel Resident Evil 6. Ein Spiel, welches sich 4 Millionen mal verkauft, sollte an sich kein Flop sein - es war nur in Produktions- und Marketingkosten dermaßen teuer, dass es ein dickes Minusgeschäft für Capcom war.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Zu teuer produziert. Beispiel: Mirrors Edge. Hat sich ca. 1.5 Mio mal verkauft, was für ein ungewöhnliches Setting, ungewöhnliches Art Design und ungewöhnliches Gameplay so mal richtig, richtig klasse ist. Entwicklung und Marketing haben aber so viel Geld verschlungen, dass Mirrors Edge als kommerzielle Enttäuschung gilt.A Vile Saint hat geschrieben:Warum sind die "Experimente" EAs denn gefloppt? Das wüsste ich zu gerne mal.
Man hat bei EA den Fehler gemacht diese Spiele in den Strukturen zu produzieren und zu bewerben, die normalerweise für große Mega-Seller wie FIFA oder The Sims gedacht sind. EA hätte eine Tochterfirma gründen müssen, die relativ selbstständig und unabhängig günstig Nischentitel und kreative Experimente veröffentlicht, die dann, bei entsprechendem positiven Ergebnis, ins Programm des Mutterkonzerns übernommen und mit TripleA-Budget aufgeblasen werden können. Wenn solche Experimente nicht funktionieren, hat man vielleicht nur insgesamt 2 Mio. Dollar in den Sand gesetzt und nicht 20 Mio. und mehr.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Also des lieben Friedenswillen noch einmal ganz in aller Ruhe: Ich greife keine Kritiker allgemein an, sondern spielte auf das bei solchen Themen häufig gesehene Posten von Onelinern wie „ist eh nen Sauhaufen“ oder „sollense doch verrotten“ in Endlosschleife an, was sich überraschenderweise diesmal aber in überschaubaren Grenzen hält. So etwas ist KEINE Kritik sondern Polemik, die zugegebenermaßen auch mal ganz lustig und als Meinungsäußerung legitim sein kann.Armin hat geschrieben:Wenn Du die Kritiker angreifst, verteidigst Du den Laden, ist doch simpel, sollte sogar ein passiv-emotionsloser Aggressor wie Du verstehen. Ich hab Mistgabeln fuer jeden Anlass. Ich bin problemlos faehig dazu gleichzeitig EA, Chevron, Mullahs,die US Regierung und das Saudiregime runterzumachen.
Und wie ich schon auf deinen ersten Kommentar hin schrieb, hättest du dir vielleicht die Arbeit machen können, nicht nur bis zum zweiten Post in diesem Thread zu lesen, um dann gleich deiner Empörung Ausdruck zu verschaffen. Dann wüsstest du nämlich, dass ich hier weder verteidigen noch gegen den Strom schwimmen will.
Und mal ehrlich: wer „Kritiker angreift“ (dass ich das nicht getan habe, habe ich ja im ersten Absatz zu erläutern versucht), der verteidigt? Ich bin echt enttäuscht. Ich habe in anderen Threads Kommentare unter deinem Nick gelesen, wo du dich zu politischen / historischen Themen äußerst, dabei auch bisweilen durchaus versuchst, differenziert zu argumentieren und jetzt das? Solch eine Simplifizierung? Wer nicht für uns ist, ist gegen uns? George W. Bush, bist du es?
Und was ist an dem Versuch einer nüchternen Betrachtung eines Themas so falsch, dass du es derart mit Zynismus überziehen musst? Bringt entrüsteter Zwergenaufstand im Netz denn so viel mehr und ist somit moralisch wertvoller? EA ist ein Wirtschaftsunternehmen, das, welch ein Wunder, zu wirtschaften versucht. Natürlich sind wir Kunden für die in erster und eigentlich einziger Linie wandelnde Sparschweine, die es zu schlachten gilt. Die zuletzt ernüchternden Bilanzen zeigen, dass man aber schlecht gewirtschaftet hat, wenn man, zusätzlich zu den von Kajetan angesprochenen, aufgeblähten Herstellungs- und Vermarktungskosten, auch noch Produkte mit zusätzlichen Pferdefüßen ausstattet, welche die Kundschaft verprellen. Ob sie daraus Lehren und Konsequenzen ziehen wird sich zeigen. Wenn nicht, wird es wahrscheinlich in absehbarer Zeit zu Unternehmensverschlankungen kommen, was Marktanteile kostet und wenn sie dann die Kurve nicht irgendwie kriegen, wären sie nicht der erste ehemalige Big Player, der die Segel streichen muss.
Klar nervt es, wenn man von neuen Releases von Serien die man mal gut fand, enttäuscht wird. Aber es ist ja nicht so, dass es jenseits von EA keine Angebote gibt. Was mir nicht passt, lass ich links liegen und hole mir meinen Spielspaß woanders. Bis jetzt hat mich schließlich noch kein EA-Mitarbeiter mit vorgehaltener Waffe gezwungen, ihnen was abzukaufen. Also warum soll ich mich da über Gebühr echauffieren? Ist nur schlecht fürs Herz und macht graue Haare und die kommen auch schon so früh genug.
Kurzum, ich bin weder so grundlegend anderer Meinung, als die meisten hier, bei mir bewegt sich die Thematik nur etwas stärker auf der Rektaltangente, noch habe ich hier gezielt jemanden und schon gar nicht dich angegriffen. Dieses ganze Scharmützel war also eigentlich völlig überflüssig.
Peace!
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Ein ehemaliger EA-Mitarbeiter, der nicht namentlich genannt werden will:
Quelle: GameStarEA-Exmitarbeiter hat geschrieben:EA beschäftigt derzeit eine gewaltige Belegschaft von unproduktiven Verantwortlichen (…), die sich für kreative Kraftwerke halten, die wirklich kreativen Leute haben Electronic Arts aber schon lang verlassen, um irgendwo zu arbeiten, wo sie kreativ sein können (…) Es ist wirklich traurig. Dieses Unternehmen hat einmal gerockt. Riccitiello war der Hauptgrund, warum das aufhörte. Vielleicht wird es besser, aber ich glaube nicht daran.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Lustig, Larry Probst wird jetzt irgendwie als Held gefeiert, obwohl gerade er als Ursache für die verkrusteten Strukturen galt, er der Hauptverantwortliche für die Vernichtung von Studios wie Westwood, Bullfrog oder Origin war. Man hatte Riccitiello an Bord geholt, damit er Probst ablöst und EA wieder auf Vordermann bringt, weil EA bereits vor einigen Jahren erhebliche Probleme hatte.ColdFever hat geschrieben:Ein ehemaliger EA-Mitarbeiter, der nicht namentlich genannt werden will:Quelle: GameStarEA-Exmitarbeiter hat geschrieben:EA beschäftigt derzeit eine gewaltige Belegschaft von unproduktiven Verantwortlichen (…), die sich für kreative Kraftwerke halten, die wirklich kreativen Leute haben Electronic Arts aber schon lang verlassen, um irgendwo zu arbeiten, wo sie kreativ sein können (…) Es ist wirklich traurig. Dieses Unternehmen hat einmal gerockt. Riccitiello war der Hauptgrund, warum das aufhörte. Vielleicht wird es besser, aber ich glaube nicht daran.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
GabbaGabbaHey hat geschrieben:http://www.chip.de/news/EA-Kolumne-Ricc ... -chip-main
Triffts ganz gut...!
Da fehlen noch die völlig überteuerten millionenschweren Übernahmen (Bioware, Popcap...), bei denen dann in den Folgejahren hohe Wertberichtigungen angesagt waren.
Hier mal nur ein Auszug aus den Marken (Origin, Bullfrog, Westwood) auf denen EA hockt
Ultima
Wing Commander
Privateer
Populous
Theme Park
Syndicate
Magic Carpet
Dungeon Keeper
Dune
C&C
Lands of Lore
Legend of Kyrandia
Syndicate kam als Shooter. C&C reden wir erst gar nicht drüber. Browserspiele, F2P...
Maxis fährt man jetzt mit SimCity auch an die Wand.
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
So wirds wohl sein. Fifa würde ich persöhnlich nicht zu den positiven Beispielen zählen, weil auch Fifa 13 eine "gehetzte" Kacke war/ist. Da hat man sich definitiv nicht dran kaputtgearbeitet. Ein kleiner Blick auf die Features von NHL reicht um das zu sagen.ProbeEtPylon hat geschrieben:Während hier BF3 oder Fifa positive Beispiele sind, hat EA *trotz* Millionenbudget Gurken wie Spore, Dragon Age 2 etc. produziert.
Wie kann das sein? Ich vermute, EA leidet unter einen schlechten Unternehmenskultur, die den Entwicklern nicht genug Freiraum zum Atmen lässt ... viele ihrer Gurken wirken auf mich "gehetzt" und unausgereift.
Bei Star Wars the old republic haben die mit dem Free to play Model gepunktet. Vielleicht nicht bei den ehemaligen Abobesitzern, aber seit f2p is da viel mehr los und ich glaube die fahren damit auch wesentlich höhere Umsätze als mit dem Abo Modell. Wer das Game mag, dem gefällts also.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts - Special
Du hast komplett Recht, bei EA geht meine ganze Differenzierung ueber Bord. Anders als fast alle anderen Angelegenheiten ist das hier eine schoen simple Sache, EA is ein Unternehmen, welches per Gesetz dazu verpflichtet ist Kohle zu machen, nichts anderes. Schwarz und weiss, EA boese, wir gut. Ums kurz zu machen, ich sehe hier keinen Grund irgendwie sachlich zu argumentieren, weil die Sache klar ist.billy coen 80 hat geschrieben: Und mal ehrlich: wer „Kritiker angreift“ (dass ich das nicht getan habe, habe ich ja im ersten Absatz zu erläutern versucht), der verteidigt? Ich bin echt enttäuscht. Ich habe in anderen Threads Kommentare unter deinem Nick gelesen, wo du dich zu politischen / historischen Themen äußerst, dabei auch bisweilen durchaus versuchst, differenziert zu argumentieren und jetzt das? Solch eine Simplifizierung? Wer nicht für uns ist, ist gegen uns? George W. Bush, bist du es?
Das gilt generell fuer alle Unternehmen, aber man wird hier wohl kaum einen finden, der Chevron verteidigt, wenn ich sag sie sind boese weil sie sich weigern die 19 Mrd $ Strafe fuers Verschmutzen des Amazonas zu bezahlen. Offensichtlich boeser als EA, aber hier gehts ja nunmal um Spiele. Deswegen wundere ich mich immer so, wenn sich Leute ueber den Hass gegen EA echauffieren.
Also wenns gegen EA (und Chevron) geht bin ich Bush: Stay the course, support our troops! (Nur ein paar hunderttausend Iraker brauchen wir wegen EA nicht toeten.)