Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von sphinx2k »

Was ist mir egal wer an der Spitze von EA sitzt!
Was ich aber gut finde ist das EA mit ihrer Masche aktuell keinen Erfolg hat. Es kaufen immer noch genug Spieler diese Spiele, aber offensichtlich nicht mehr so viele wie für EA nötig.

Das führt jetzt dazu das EA an irgendwelchen Schrauben drehen muss damit sie wieder Profitabel werden. Das kann für uns Spieler Positiv sein oder auch das ganze noch mehr verschlimmern.

Egal wie mich freut das mein (und vieler anderer) nichts mehr von EA kaufen irgendwie bei ihnen ankommt und sie weniger einnehmen als sie wollen.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von crewmate »

The Incredible Hojo hat geschrieben:@ sixbottles

Es ist Fakt, dass EA sich weder für Rezis bei amazon noch Foreneinträge interessiert. Zumindest sie nicht auf der eigenen Seite sind und dann auch nur für die, die man löschen möchte.
amazon vertreibt SC weiter, in den USA aber nur als Download, was das Problem nicht besser macht.
Der Aktienkurs ist gesunken, weil bekannt wurde, dass EA die strategischen Umsatzziele nicht erreichen konnte. Ein shitstorm bei einem Spiel ist für Aktionäre uninteressant. Wenn genug Leute das Spiel gekauft haben, dann ist alles andere egal.
Deine Idee, nicht zum Release zu kaufen bringt tatsächlich etwas, weil es die gleiche Methode ist: Nicht kaufen.
Aber eben auch hier: Nicht alle Produkte einer Firma, sondern gezielt Produkte boykottieren. Das ist natürlich jedermanns Sache, ob er das auf alle DRM Produkte ausdehnt, aber je breiter der Boykott, desto wirkungsloser. Klingt paradox, ist aber tatsächlich so.
Zum Glück nicht. Der massive Aufstand bei Mass Effect 3 hat definitiv zum Directors Cut geführt. Die Menge macht das Gift. Und die Öffentlichkeit s Wirkung interessiert die Aktionäre offenbar zu eigen gewissen Grad. Wie bei allen Soziopathen. Zumindest wenn es negativ Schlagzeilen gibt, die es immerhin in die US TV Nachrichten schaffen. Das war bei Retake Mass Effect der Fall.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von Randall Flagg »

Benutzeravatar
The Incredible Hojo
Beiträge: 813
Registriert: 23.03.2012 08:40
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von The Incredible Hojo »

crewmate hat geschrieben: Zum Glück nicht. Der massive Aufstand bei Mass Effect 3 hat definitiv zum Directors Cut geführt. Die Menge macht das Gift. Und die Öffentlichkeit s Wirkung interessiert die Aktionäre offenbar zu eigen gewissen Grad. Wie bei allen Soziopathen. Zumindest wenn es negativ Schlagzeilen gibt, die es immerhin in die US TV Nachrichten schaffen. Das war bei Retake Mass Effect der Fall.
Entspricht exakt dem, was ich gesagt habe: Ein breiter Boykott oder Aufstand gegen eine ganze Firma wäre zwecklos gewesen, hier wurde aber die Wut gegen ein Spiel gerichtet, besser: gegen einen Abschnitt des Spiels. Aber wenn ALLE geschrien hätten "EA = Drecksladen" dann hätte das dort keinen gejuckt. Und ein anderes Ende hätte es auch nicht gegeben. Dass danach noch gemeckert wurde, hat den Entwicklern gezeigt, dass viele noch nicht mal gelernt haben zu erkennen, wenn sie gewonnen haben. Deshalb wird das vorerst in dieser Art und Weise nicht mehr vorkommen.

Aber egal, auf einem Branchenportal wird ja mit knapp 50% der Stimmen Lothar Matthäus als Nachfolder von Ol`Ricci zum Wunschkandidaten gewählt. Das wird mit Sicherheit auch lustig werden. So die drei Monate, in denen EA dann noch existiert...
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von ZackeZells »

Mich würde ja interessieren ob das Debakel von SimCity-Online was damit zu tun hat?

Da tauchten soviele Lügen auf, die EA im Vorfeld gesponnen hat und man eigentlich auf eine erklärende Entschuldigung gewartet hat von Riccitello - Stattdessen tritt er zurück, weil wohl niemand die Verantwortung übernehmen möchte für diese Katastrophe.

Mir persönlich ists egal ob er zurücktritt oder bleibt - bei EA wirds so weiterlaufen wie bisher, der Laden ist DOOMED!
johndoe553505
Beiträge: 1899
Registriert: 29.04.2007 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von johndoe553505 »

Vielleicht kommt als nächstes ja einer der sich mit dem Hobby identifizieren kann und den Leuten das bietet was sie wollen...aber eher nicht, denn kaufen werden sie ja so oder so. :roll:
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von Wigggenz »

ZackeZells hat geschrieben:Mich würde ja interessieren ob das Debakel von SimCity-Online was damit zu tun hat?
Das war eigentlich hauptsächlich Lucy Bradshaw, die da eine dreiste Lüge nach der anderen rumposaunt hat.

Die sollte man mal lieber absägen, die hat den riesigen Vertrauensschaden bei den Spielern von SC-Online (so sollte es wirklich eigentlich heißen) verurusacht.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von brent »

The Incredible Hojo hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben: Zum Glück nicht. Der massive Aufstand bei Mass Effect 3 hat definitiv zum Directors Cut geführt. Die Menge macht das Gift. Und die Öffentlichkeit s Wirkung interessiert die Aktionäre offenbar zu eigen gewissen Grad. Wie bei allen Soziopathen. Zumindest wenn es negativ Schlagzeilen gibt, die es immerhin in die US TV Nachrichten schaffen. Das war bei Retake Mass Effect der Fall.
Entspricht exakt dem, was ich gesagt habe: Ein breiter Boykott oder Aufstand gegen eine ganze Firma wäre zwecklos gewesen, hier wurde aber die Wut gegen ein Spiel gerichtet, besser: gegen einen Abschnitt des Spiels. Aber wenn ALLE geschrien hätten "EA = Drecksladen" dann hätte das dort keinen gejuckt. Und ein anderes Ende hätte es auch nicht gegeben. Dass danach noch gemeckert wurde, hat den Entwicklern gezeigt, dass viele noch nicht mal gelernt haben zu erkennen, wenn sie gewonnen haben. Deshalb wird das vorerst in dieser Art und Weise nicht mehr vorkommen.

Aber egal, auf einem Branchenportal wird ja mit knapp 50% der Stimmen Lothar Matthäus als Nachfolder von Ol`Ricci zum Wunschkandidaten gewählt. Das wird mit Sicherheit auch lustig werden. So die drei Monate, in denen EA dann noch existiert...
Wenn 250k Leute ein Spiel nicht kaufen, weil sie es scheiße finden, schlägt das ein.
Wenn 250k Leute alle Spiele einer Firma nicht kaufen, schlägt das genauso ein.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von ZackeZells »

Wigggenz hat geschrieben:
ZackeZells hat geschrieben:Mich würde ja interessieren ob das Debakel von SimCity-Online was damit zu tun hat?
Das war eigentlich hauptsächlich Lucy Bradshaw, die da eine dreiste Lüge nach der anderen rumposaunt hat.

Die sollte man mal lieber absägen, die hat den riesigen Vertrauensschaden bei den Spielern von SC-Online (so sollte es wirklich eigentlich heißen) verurusacht.
Als CEO hat Ricci die Verantwortung dafür was "seine" Untergebene Lucy Bradshaw den Medien alles "so" erzählt....
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von Wigggenz »

Am besten beide Ricci und Lucy auf die Straße setzen! Und zwar ohne Abfindung oder weiteres Gehalt! :twisted:
Benutzeravatar
The Incredible Hojo
Beiträge: 813
Registriert: 23.03.2012 08:40
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von The Incredible Hojo »

brent hat geschrieben:
The Incredible Hojo hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben: Zum Glück nicht. Der massive Aufstand bei Mass Effect 3 hat definitiv zum Directors Cut geführt. Die Menge macht das Gift. Und die Öffentlichkeit s Wirkung interessiert die Aktionäre offenbar zu eigen gewissen Grad. Wie bei allen Soziopathen. Zumindest wenn es negativ Schlagzeilen gibt, die es immerhin in die US TV Nachrichten schaffen. Das war bei Retake Mass Effect der Fall.
Entspricht exakt dem, was ich gesagt habe: Ein breiter Boykott oder Aufstand gegen eine ganze Firma wäre zwecklos gewesen, hier wurde aber die Wut gegen ein Spiel gerichtet, besser: gegen einen Abschnitt des Spiels. Aber wenn ALLE geschrien hätten "EA = Drecksladen" dann hätte das dort keinen gejuckt. Und ein anderes Ende hätte es auch nicht gegeben. Dass danach noch gemeckert wurde, hat den Entwicklern gezeigt, dass viele noch nicht mal gelernt haben zu erkennen, wenn sie gewonnen haben. Deshalb wird das vorerst in dieser Art und Weise nicht mehr vorkommen.

Aber egal, auf einem Branchenportal wird ja mit knapp 50% der Stimmen Lothar Matthäus als Nachfolder von Ol`Ricci zum Wunschkandidaten gewählt. Das wird mit Sicherheit auch lustig werden. So die drei Monate, in denen EA dann noch existiert...
Wenn 250k Leute ein Spiel nicht kaufen, weil sie es scheiße finden, schlägt das ein.
Wenn 250k Leute alle Spiele einer Firma nicht kaufen, schlägt das genauso ein.
Aber der Effekt verpufft. Die Frage, die sich dann in den Firmen stellt ist "Kaufen die Leute das Spiel nicht, weil sie ein Problem mit uns oder ein Problem mit dem Spiel haben?" Das mag gleich klingen, ist es aber nicht. Wenn die Firma mit anderen Produkten, die gekauft werden, weil das Spiel gut ist und die Firma, die es rausbringt, nicht wichtig ist, dann wird verglichen, warum das eine Spiel gut und das andere schlecht lief. Je öfter das dann bei einer Serie passiert, desto häufiger wird verglichen und ggf. sogar eine Serie eingestellt, siehe Medal of Honor.
Edit: Abgesehen, dass es schwieriger / unwahrscheinlicher ist, 250k Leute dazu zu bewegen, generell alle Spiele einer Firma zu boykottieren, als 250k Leute dazu zu bringen, das eine Spiel nicht zu kaufen. Nur so am Rande...
SixBottles
Beiträge: 665
Registriert: 20.02.2009 12:41
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von SixBottles »

The Incredible Hojo hat geschrieben:@ sixbottles

Es ist Fakt, dass EA sich weder für Rezis bei amazon noch Foreneinträge interessiert.
[...]
Ein shitstorm bei einem Spiel ist für Aktionäre uninteressant. Wenn genug Leute das Spiel gekauft haben, dann ist alles andere egal.

Deine Idee, nicht zum Release zu kaufen bringt tatsächlich etwas, weil es die gleiche Methode ist: Nicht kaufen.
Aber eben auch hier: Nicht alle Produkte einer Firma, sondern gezielt Produkte boykottieren. Das ist natürlich jedermanns Sache, ob er das auf alle DRM Produkte ausdehnt, aber je breiter der Boykott, desto wirkungsloser. Klingt paradox, ist aber tatsächlich so.
also erstens zeig mir mal warum das ein fakt ist.

zweitens hab ich dir recht gegeben, dass sich die firmenleitung nicht per se oder direkt für "shitstorms" interessiert, wohl aber um deren auswirkung:
1. weniger menschen kaufen das spiel weil sie vorgewarnt sind
2. nicht wenige menschen machen ihren spielkauf von tests abhängig
(usw es gibt vielschichtige gründe)

d.h. shitstorms haben direkte auswirkungen auf die verkaufszahlen.

wie gesagt du hast recht wenn du sagst, dass die inhalte eines shitstorms, jedenfalls für welt- und realitätsfremde unternehmen wie EA, (zum teil) irrelevant sind, dies bedeuted im umkehrschluss allerdings nicht dass shitstorms egal sind.


mit deiner letzten aussage triffst du leider mitten ins schwarze.
denn wenn EA wirklich den KUNDEN ersnt nehmen würde und professionelle leute einstellen würden die die foren durchforsten, wär ihnen längst aufgefallen warum z.b. DS3 und SC5(nehm ich mal an) sich so schlecht verkauft haben

das problem hat aber längst nicht nur EA. siehe capcom mit RE6...

aber was soll man tun? das einzige was man (ohne große anstrengung) machen kann ist, denen aufzeigen: HEY MOMENT DAS IST FALSCH!
ergo: produkt nicht kaufen bzw nicht zu release kaufen.

was die firmen dann daraus machen... tja da haben wir keinen einfluss drauf, wir können nur darauf hinweisen ob etwas richtig (kaufen) oder falsch ist (nicht kaufen). und das müssen wir solange machen bis sie von allein das richtige machen. (ich warte nun schon seit gut ner dekade^^)
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von crewmate »

Die meisten Leute labern leider nur. Da folgen Worte keine Taten.
Es gibt dieses Bild mit Protestlern auf Steam gegen die Entscheidung von dedizierten Servern bei Modern Warfare 2. Im nächten Bild spielen alle diese Leute in der Liste... MODERN WAREFARE 2. Alles nur hohles Gelaber. Sie kaufen es sich ja doch. Egal was die machen.

Das technische Desaster "NfS: Undercover" hat keinen davon abgehalten jenes Spiel und alle nachfolgenden Need for Speeds zu weiteren Gelddruckmaschinen zu machen.
The Incredible Hojo hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben: Zum Glück nicht. Der massive Aufstand bei Mass Effect 3 hat definitiv zum Directors Cut geführt. Die Menge macht das Gift. Und die Öffentlichkeit s Wirkung interessiert die Aktionäre offenbar zu eigen gewissen Grad. Wie bei allen Soziopathen. Zumindest wenn es negativ Schlagzeilen gibt, die es immerhin in die US TV Nachrichten schaffen. Das war bei Retake Mass Effect der Fall.
Entspricht exakt dem, was ich gesagt habe: Ein breiter Boykott oder Aufstand gegen eine ganze Firma wäre zwecklos gewesen, hier wurde aber die Wut gegen ein Spiel gerichtet, besser: gegen einen Abschnitt des Spiels. Aber wenn ALLE geschrien hätten "EA = Drecksladen" dann hätte das dort keinen gejuckt. Und ein anderes Ende hätte es auch nicht gegeben. Dass danach noch gemeckert wurde, hat den Entwicklern gezeigt, dass viele noch nicht mal gelernt haben zu erkennen, wenn sie gewonnen haben. Deshalb wird das vorerst in dieser Art und Weise nicht mehr vorkommen.

Aber egal, auf einem Branchenportal wird ja mit knapp 50% der Stimmen Lothar Matthäus als Nachfolder von Ol`Ricci zum Wunschkandidaten gewählt. Das wird mit Sicherheit auch lustig werden. So die drei Monate, in denen EA dann noch existiert...
Ich habe das Gefühl, das dass erweiterte Ende von Anfang an geplant war. Als DLC. Vielleichtsogar als Teil des Citadel Add-Ons. Es kam doch verdächtig schnell imo.

Ich habe mich in dem Fall auch auf Mass Effect als Spiel bezogen. EA wird seit... den frühen 90ern durchgehend gehasst, als sie Ultima 8 und Ultima 9 so veröffentlichten veröffentlichten, wie sie es veröffentlichten. Und als sie Firmen wie Bullfrog schlossen und wir deswegen kein Dungeon Keeper mehr bekommen.
Durch die Entwicklung des Internets hat der Unmut einen Kanal gefunden. Ich wünschte, Ultima 9 wäre 2012 erschienen. Uhhh, das Internet hätte in Flammen gestanden. :twisted:

Ich habe zumindest einzelne EA Spiele gekauft. NfS und Dragon Age sind mir egal. Ich bin froh, das sie Brütal Legend ein Zuhause boten und Suda51, Akria Yamaoka & Shinji Mikami "Shadows of the Damned" finanzierten. Zu guten Konditionen ohne DRM und vorab DLC. Waren leider alles Flops, aber nette Geste vom Big Player.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von Exedus »

Ein Youtube Kommentar fasst das super zusammen
John Riccitiello is the best EA release this year.
Eric87 hat geschrieben:
drunkpunk hat geschrieben:Dämliches EA Bashing.
Ihr mögt EA nicht? Kauft keine Spiele von denen und gut is.
Lustigerweise kaufen sich die meisten EA Hater trotzdem die Spiele :D

Beweise?
Benutzeravatar
FightingFurball
Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2010 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: John Riccitiello nimmt seinen Hut

Beitrag von FightingFurball »

Bild